Page 97 of 336
110)Die Kraftstoffanlage kann unter Druck
stehen. Drehen Sie den Tankdeckel daher
langsam auf. Dabei kann sich im
Kraftstofftank entstandener Über- oder
Unterdruck abbauen. Wenn beim Drehen
ein Zischen zu hören ist, warten Sie vor
dem Abnehmen des Deckels, bis es zu
Ende ist. Andernfalls kann Kraftstoff
herausspritzen und Sie und andere
Personen verletzen.
111)Setzen Sie keinen Gegenstand bzw.
Stopfen auf das Ende des Einfüllstutzens,
der nicht zum Fahrzeug gehört. Bei nicht
konformen Gegenständen/Stopfen könnte
im Tank ein Druck entstehen, der zu
gefährlichen Situationen führen könnte.
112)Verwenden Sie neben der Zapfsäule
kein Mobiltelefon – es besteht Feuergefahr.
113)Halten Sie die Zapfpistole immer nach
oben gerichtet.EIN- UND
AUSSTEIGEN AUS
DEM FAHRZEUG
114)
ZUR BEACHTUNG
114)Nicht auf die Abdeckung der
Seitenstufe (A) treten, es besteht
Rutschgefahr und die lackierte Oberfläche
könnte beschädigt werden.
182AHA113612
95
Page 98 of 336
DAS ARMATURENBRETT
In diesem Abschnitt finden Sie alle
nötigen Informationen, um die Anzeigen
der Instrumente am Armaturenbrett
korrekt zu verstehen und sinnvoll zu
nutzen.INSTRUMENTE..............97
MULTI-INFORMATIONSDISPLAY . . .97
KONTROLL- UND
WARNLEUCHTEN...........106
96
DAS ARMATURENBRETT
Page 99 of 336

INSTRUMENTE
1. Drehzahlmesser – Der
Drehzahlmesser zeigt die Motordrehzahl
(U/min) an. Mithilfe des
Drehzahlmessers können Sie
sparsamer fahren. Außerdem warnt er
Sie, wenn die Motordrehzahl zu hoch
ansteigt (roter Bereich). 2. Multi-
Informationsdisplay
3. Geschwindigkeitsmesser (km/h
oder mph + km/h) 4. Schalter für das
Multi-Informationsdisplay
48)
ZUR BEACHTUNG
48)Beachten Sie beim Fahren den
Drehzahlmesser und vergewissern Sie sich,
dass die angezeigte Motordrehzahl nicht
bis in den roten Bereich steigt (zu hohe
Motordrehzahl).
MULTI-
INFORMATIONS-
DISPLAY
Halten Sie immer an einer sicheren
Stelle an, um das Display zu bedienen.
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird
Folgendes angezeigt: Kilometerzähler,
Tageskilometerzähler,
Durchschnittsverbrauch usw.
1. Motortemperatur 2. Position des
Wählhebels*
3. Geschwindigkeitsbegrenzer*
4. Schaltempfehlung* 5. Tankanzeige
6. Frostwarnung*
7. Informationsanzeige
8. Wartungserinnerung
* — Bei entsprechender Ausstattung
183AHA103361
184AA0110510
185AHA106463
97
Page 100 of 336
98
DAS ARMATURENBRETT
ANMERKUNG Wenn der
Zündschlüssel oder der Betriebsmodus
auf OFF gestellt ist, werden der
Geschwindigkeitsbegrenzer, die
Schaltempfehlung, die Position des
Wählhebels, die Tankanzeige, die
Motortemperatur und die Frostwarnung
nicht angezeigt.
Page 101 of 336
INFORMATIONSANZEIGE
Jedes Mal, wenn Sie den Schalter für das Multi-Informationsdisplay (A) leicht drücken, wechselt die Anzeige in folgender
Reihenfolge.
1. Kilometerzähler 2. Tageskilometerzähler A 3. Tageskilometerzähler B 4. Helligkeitsregler der Instrumentenbeleuchtung
5. Reichweite 6. Durchschnittsverbrauch 7. Start&Stop-Anzeige* 8. Außentemperatur* 9. Wartungserinnerung (Strecke)
10. Wartungserinnerung (Monate)
* – bei entsprechender Ausstattung
ANMERKUNG Wenn der Zündschlüssel oder der Betriebsmodus auf OFF gestellt ist, werden die Reichweite, der
Durchschnittsverbrauch und die Außentemperatur nicht angezeigt.
ANMERKUNG Beim Fahren wird die Wartungserinnerung auch dann nicht angezeigt, wenn Sie den Schalter für das
Multi-Informationsdisplay drücken.
186AH1100371
99
Page 102 of 336

Kilometerzähler
Der Kilometerzähler zeigt die insgesamt
mit dem Fahrzeug zurückgelegte
Strecke an.
Tageskilometerzähler
Der Tageskilometerzähler gibt die
zwischen zwei Punkten zurückgelegte
Strecke an.
Beispiel für die Verwendung von
Tageskilometerzähler A und B:
Sie können zwei aktuell zurückgelegte
Strecken messen, z. B. vom Startpunkt
zum Ziel mit Tageskilometerzähler A
und von einem Zwischenziel zum Ziel
mit Tageskilometerzähler B.
So setzen Sie den
Tageskilometerzähler zurück
Zum Zurückschalten der Anzeige auf
0 halten Sie den Schalter für das
Multi-Informationsdisplay mindestens
2 Sekunden gedrückt. Nur der aktuell
angezeigte Wert wird zurückgesetzt.
Beispiel
Wenn Tageskilometerzähler A angezeigt
wird, wird nur dieser zurückgesetzt.
ANMERKUNG Wenn Sie die Batterie
abklemmen, wird der Speicherinhalt für
Tageskilometerzähler A und B gelöscht
und die Anzeige wird auf „0“
zurückgesetzt.Helligkeitsregler der
Instrumentenbeleuchtung
Jedes Mal, wenn Sie den Schalter für
das Multi-Informationsdisplay (2)
mindestens 2 Sekunden drücken, ist
ein Signalton zu hören und die Helligkeit
der Instrumentenbeleuchtung ändert
sich.
ANMERKUNG Sie können zwischen je
8 verschiedenen Stufen wählen, und
zwar je nachdem, ob das Standlicht
ein- und ausgeschaltet ist. Beim
Verringern der Helligkeit um zwei Stufen
erlischt je ein Segment der
Helligkeitsanzeige.
ANMERKUNG Bei Fahrzeugen mit
Lichtautomatik wird die
Instrumentenbeleuchtung je nach der
Helligkeit außerhalb des Fahrzeugs
automatisch auf die eingestellte Stufe
geregelt, sofern der Lichtschalter nicht
auf „OFF“ gestellt ist.ANMERKUNG Die Helligkeitsstufe der
Instrumentenbeleuchtung wird
gespeichert, wenn Sie den
Zündschlüssel oder den Betriebsmodus
auf OFF stellen.
Reichweite
Hier wird die ungefähre restliche
Reichweite (in Kilometer oder Meilen)
angezeigt. Wenn die Reichweite unter
etwa 50 km (30 Meilen) sinkt, wird „---“
angezeigt.
ANMERKUNG Die Reichweite wird
anhand der Kraftstoffverbrauchsdaten
ermittelt. Diese können je nach
Fahrbedingungen und Fahrstil variieren.
Betrachten Sie die angezeigte
Reichweite daher als groben Richtwert.
ANMERKUNG Beim Tanken wird die
Reichweite aktualisiert. Wird jedoch nur
wenig Kraftstoff eingefüllt, ist der
angezeigte Wert fehlerhaft. Tanken Sie
möglichst eine komplette Tankfüllung.
ANMERKUNG In seltenen Fällen kann
sich die angezeigte Reichweite ändern,
wenn das Fahrzeug an einer extremen
Steigung abgestellt wird. Dies ist auf die
Verlagerung des Kraftstoffs im Tank
zurückzuführen und weist nicht auf eine
Fehlfunktion hin.
ANMERKUNG Die Maßeinheit für die
Anzeige (km oder Meilen) kann
geändert werden. Siehe „Ändern der
Funktionseinstellungen“.
187AHA101282
100
DAS ARMATURENBRETT
Page 103 of 336

Durchschnittsverbrauch
Hier wird der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch seit dem letzten
Zurücksetzen angezeigt. Für den
Durchschnittsverbrauch können Sie den
automatischen oder manuellen
Rücksetzmodus einstellen.
Informationen zum Ändern der
Anzeigeeinstellungen für den
Durchschnittsverbrauch finden Sie unter
„Ändern der Funktionseinstellungen“.
ANMERKUNG Der angezeigte
Durchschnittsverbrauch kann im
automatischen und im manuellen
Rücksetzmodus getrennt zurückgesetzt
werden.
ANMERKUNG „---“ wird angezeigt,
wenn der Durchschnittsverbrauch nicht
gemessen werden kann.
ANMERKUNG Anfangs ist der
automatische Rücksetzmodus
eingestellt (Standardeinstellung).
ANMERKUNG Der
Durchschnittsverbrauch hängt von den
Fahrbedingungen
(Straßenverhältnissen, Fahrstil usw.) ab.
Der angezeigte Durchschnittsverbrauch
kann vom tatsächlichen abweichen.
Betrachten Sie den angezeigten
Durchschnittsverbrauch daher als
groben Richtwert.ANMERKUNG Wenn Sie die Batterie
abklemmen, wird der im automatischen
bzw. manuellen Rücksetzmodus
gespeicherte Durchschnittsverbrauch
gelöscht.
ANMERKUNG Die Maßeinheit für die
Anzeige {km/L, L/100 km, mpg} kann
geändert werden. Siehe „Ändern der
Funktionseinstellungen“.
Start&Stop-Überwachung (soweit
vorhanden)
Die Gesamtzeit, in der der Motor durch
das Start&Stop System ausgeschaltet
war, wird angezeigt. Siehe Start&Stop
system.
ANMERKUNG Wenn der
Zündschlüssel oder der Betriebsmodus
wieder auf ON gestellt wird, wird die
Gesamtzeit zurückgesetzt.
Außentemperaturanzeige (bei
entsprechender Ausstattung)
Hier wird die Temperatur außerhalb des
Fahrzeugs angezeigt.
ANMERKUNG Die Maßeinheit für die
Anzeige (°C oder °F) kann geändert
werden. Siehe „Ändern der
Funktionseinstellungen“.
ANMERKUNG Je nach den
Fahrbedingungen und anderen
Faktoren kann die angezeigte
Temperatur von der tatsächlichen
Außentemperatur abweichen.Frostwarnung (soweit vorhanden)
Wenn die Außentemperatur unter etwa
3 °C (37 °F) sinkt, ertönt das
Alarmsignal und das Warnsymbol zur
Außentemperatur (A) blinkt etwa
10 Sekunden lang.
115)
Motortemperatur
Hier wird die Motortemperatur
angezeigt. Wenn das Kühlmittel heiß
wird, beginnt
zu blinken.
Achten Sie beim Fahren sorgfältig auf
die Kühlmitteltemperatur.
116)
Tankanzeige
Die Tankanzeige gibt den Füllstand des
Kraftstofftanks an, wenn der
Zündschlüssel oder der Betriebsmodus
auf ON gestellt ist.
188AHA101295
101
Page 104 of 336

1–Voll
0 – Leer
ANMERKUNG Nach dem Tanken kann
es einige Sekunden dauern, bis sich die
Anzeige stabilisiert.
ANMERKUNG Wenn der
Zündschlüssel oder der Betriebsmodus
beim Tanken auf ON gestellt ist, gibt die
Tankanzeige unter Umständen nicht
den richtigen Kraftstoffstand an.
ANMERKUNG Die
Tankdeckelmarkierung (A) weist darauf
hin, dass sich der Tankdeckel an der
linken Seite des Fahrzeugs befindet.
Warnanzeige zum Kraftstoffstand
Wenn Sie den Zündschlüssel oder den
Betriebsmodus auf ON stellen und der
Tank nur noch etwa 10 Liter oder
weniger enthält (ein Segment wird
angezeigt), blinkt das letzte Segment
der Tankanzeige.Wenn der Kraftstoffstand weiter
abnimmt, erlischt das letzte Segment
der Tankanzeige und
beginnt zu
blinken.
49)
ANMERKUNG An Steigungen oder in
Kurven kann die Anzeige aufgrund der
Verlagerung des Kraftstoffs im Tank
fehlerhaft sein.
Wartungserinnerung
Hier wird angezeigt, wann die nächste
von Fiat empfohlene regelmäßige
Inspektion ungefähr fällig wird. „---“ wird
angezeigt, wenn die Inspektion bereits
fällig ist.
Das Maulschlüsselsymbol gibt an, ob
bzw. wann eine regelmäßige Inspektion
ansteht.ANMERKUNG Je nach den
technischen Daten des Fahrzeugs kann
die Fälligkeit der nächsten regelmäßigen
Inspektion von der Empfehlung von
FCA Italy SpA abweichen. Die
Anzeigeeinstellungen für die nächste
regelmäßige Inspektion können zudem
geändert werden. Wenden Sie sich
dazu an eine Fiat-Werkstatt. Nähere
Informationen erhalten Sie bei Ihrer
Fiat-Werkstatt.
(*) – Fahrstrecke
(**) – Monate
1. Hier wird angezeigt, wann die
nächste regelmäßige Inspektion fällig
ist.
ANMERKUNG Die Strecke wird in
Einheiten von 100 km (100 Meilen)
angezeigt. Die Zeit wird in Monaten
angezeigt.
189AHA101309
190AHA101312
191AHA101325
102
DAS ARMATURENBRETT