Page 265 of 300

Titelwechsel (nächster/
vorhergehender)
Um den nächsten Titel zu spielen: kurz
die Taste
drücken oder die
Taste/den Drehgriff BROWSE ENTER
im Uhrzeigersinn drehen.
Um zum Beginn des gewählten Titels
zurückzukehren oder - wenn die
Wiedergabe des Titels seit weniger als
3 Sekunden begonnen hat - um zum
Anfang des vorhergehenden Titels
zurückzukehren: kurz die Taste
drücken oder die Taste/den
Drehgriff BROWSE ENTER im
Uhrzeigersinn drehen.
Schneller Vor-/Rücklauf
der Titel
Um den gewählten Titel schnell
vorlaufen zu lassen: die Taste
gedrückt halten.
Um den gewählten Titel schnell
vorlaufen zu lassen: die Taste
gedrückt halten.
TITELWAHL
(Durchsuchen)
Mit dieser Funktion können die auf dem
aktiven Audioträger gespeicherten Titel
durchlaufen und gewählt werden.
Die Wahlmöglichkeiten hängen vom
angeschlossenen Gerät ab. So kann beispielsweise auf einer
USB-Vorrichtung mit der Taste oder
dem Griff BROWSE/ENTER das
Verzeichnis der Interpreten, der
Musikarten und der Alben auf der
Vorrichtung durchgeblättert werden
kann, je nachdem, welche
Informationen gespeichert wurden.
Für jede alphabetische Liste ermöglicht
die Taste auf der Frontblende
A-B-C
das schnelle Erreichen des
gewünschten Buchstabens der Liste
entlang.
HINWEIS Diese Taste kann für einige
Apple® Geräte deaktiviert werden.
HINWEIS Mit der Taste BROWSE/
ENTER ist kein Navigieren auf einem
AUX-Datenträger möglich.
Die Taste BROWSE/ENTER betätigen,
um diese Funktion für die
Wiedergabequelle zu aktivieren.
Die Taste/den Drehgriff BROWSE/
ENTER drehen, um die gewünschte
Kategorie auszuwählen, und dann die
Taste/den Drehgriff drücken, um die
Wahl zu bestätigen.
Die grafische Taste
drücken, wenn
die Funktion gelöscht werden soll.
Titelinformationsanzeige
Die Taste INFOdrücken, um die
gezeigten Informationen während der
Wiedergabe anzuzeigen (Interpret,
Alben, Musikart, Name, Ordner,
Dateiname).
Die Taste
betätigen, um die
Bildschirmseite zu verlassen.
ZUFALLSWIEDERGABE
DER TITEL
Die Tastedrücken, um die auf dem
USB gespeicherten Titel in zufälliger
Reihenfolge abzuspielen.
Die grafische Taste ein zweites Mal
drücken, um die Funktion zu
deaktivieren.
Wiederholung des Titels
Um den Titel noch einmal abzuspielen,
die Taste
betätigen.
Bei einem zweiten Druck wird die
Funktion deaktiviert.
AUX-QUELLE
Um den AUX-Modus zu aktivieren, ein
entsprechendes Gerät an der
AUX-Buchse im Fahrzeug anschließen.
Die Lautstärke mit der Taste/dem Knopf
an der Frontblende oder über den
Einstellknopf der Lautstärke der
angeschlossenen Vorrichtung einstellen.
263
Page 266 of 300

Über die Funktion „Wahl der
Audio-Quellen” erhalten Sie im Kapitel
„Media-Modus” weitere Informationen.
HINWEIS
Die Funktionen des an die AUX-Buchse
angeschlossenen Geräts werden direkt
vom Gerät verwaltet: Es ist somit nicht
möglich, über die Frontblenden-/
Lenkradbedienungen, Titel/Ordner/
Playlisten zu ändern oder
Anfang/Ende/Pausen der Wiedergabe
zu kontrollieren.
Das Kabel des tragbaren Geräts nach
Abklemmen nicht in der AUX-Buchse
stecken lassen, um ein mögliches
Rauschen am Ausgang aus den
Lautsprechern zu vermeiden.
USB-QUELLE
Zum Aktivieren des USB-Modus, das
betreffende Audiogerät in den
USB-Anschluss auf der Mittelkonsole
stecken Abb. 181.
ZUR BEACHTUNG Nach der
Verwendung des USB-
Ladeanschlusses wird empfohlen, das
Gerät (Smartphone) zu trennen, indem
immer zuerst das Kabel aus dem
Fahrzeuganschluss abgezogen wird
und nie aus dem Gerät Abb. 182. Lose
oder nicht korrekt abgezogene Kabel
können die Ladefunktion und/oder den
Zustand des USB-Anschlusses
beeinträchtigen.TELEFONMODUS
Aktivierung der Betriebsart Telefon.
Zum Aktivieren des Telefon-Modus die
Taste
PHONE auf der Frontblende
drücken.
Wenn kein Telefon angeschlossen ist,
wird auf dem Display folgende
Warnbildschirmseite angezeigt.
Verbinden eines
Bluetooth® -
Mobiltelefons
Das System stellt automatisch eine
Verbindung zum gekoppelten
Mobiltelefon mit der höchsten
Vorrangigkeit her.
Soll ein bestimmtes Mobiltelefon oder
ein bestimmter
Bluetooth® -
Audioträger gewählt werden, wie folgt
vorgehen:
Die Taste MENUan der Frontblende
drücken.
Die Option „Telefon/Bluetooth” am
Display wählen.
Über die entsprechende Taste das
Verzeichnis „Bluetooth/Telefone”
wählen.
Das entsprechende Gerät aus
(Mobiltelefon oder
Bluetooth® -Gerät)
wählen.
„Verbinden” wählen.
Das Gerät in der Liste, zu dem die
Verbindung hergestellt wurde, wird
gekennzeichnet.
181F1B0006C
182F1B0395C
264
MULTIMEDIA
Page 267 of 300

Verbinden einesBluetooth®-
Mobiltelefons.
Für das Trennen des
Bluetooth® -
Mobiltelefons folgendermaßen
vorgehen:
Die Taste MENUan der Frontblende
drücken.
Die Option „Telefon/Bluetooth” am
Display wählen.
Über die entsprechende Taste das
Verzeichnis „Bluetooth/Telefone”
wählen.
Das entsprechende Gerät
(Mobiltelefon oder
Bluetooth® -Gerät)
auswählen.
„Trennen” wählen.
Ausführen eines Anrufs
Ein Anruf kann auf folgende Arten
getätigt werden:
Auswahl „Kontakte” (Adressbuch...)
Auswahl “Liste letzte Anrufe”:
eingehende, ausgehende und
verpasste Anrufe werden angezeigt;
Durch Drücken der Taste PHONE
kann auf der Frontblende mit der
Option “Tastatur” die Nummer
eingegeben werden, mithilfe des Griffs
rechts “BROWSE/ENTER” und
schließlich durch das Drücken des
Symbols
. Alternativ ist die Tastatur
auf dem Telefon zu verwenden (ohne
jedoch von der Fahrt abgelenkt zu
werden). Beenden eines Anrufs
Um den Anruf zu beenden, die
grafische Taste „Beenden" oder die
Taste
der Bedienelemente am
Lenkrad drücken (falls vorhanden).
EINSTELLUNGEN
Die Taste MENU auf der Frontblende
drücken, um auf dem Display das Menü
der „Einstellungen” anzuzeigen.
HINWEIS Die Anzeige der
Menü-Optionen kann je nach Version
variieren.
Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
Systemeinstellungen: Sprache, Auf
Default-Werte zurücksetzen, System
ausschalten, Einschaltlautstärke
begrenzt, Audio-On Radio.
Radioeinstellungen:FM
Senderliste durchsuchen,
Verkehrsmeldungen (TA), Regional,
Alternativfrequenz (AF).
„ Verzögerung Radio aus”: lässt
das Radio nach dem Drehen der
Zündvorrichtung auf STOP für eine
gewisse, voreingestellte Zeit lang noch
angeschaltet.
Audioeinstellungen: Zugriff auf das
Menü der Audioeinstellungen.
Telefon: Zugriff auf das Menü der
Telefoneinstellungen.
AUDIO-EINSTELLUNGEN
Über diese Menü-Option ist ein Zugriff
auf das Einstellungsmenü der
Lautstärke möglich.
Das Menü besteht aus folgenden
Optionen:
TREBLE: Höhen einstellen;
MID: Mitteltöne einstellen;
BASS: Bässe einstellen;
FADER: Lautsprecher-Balance
vorne/hinten;
BALANCE: Lautsprecher-Balance
rechts/links;
SVC: Lautstärkekontrolle in
Abhängigkeit von der
Fahrzeuggeschwindigkeit;
Loudness: Verbesserung der
Tonqualität bei geringer Lautstärke;
LAUTSTÄRKEANPASSUNG
AUX(OFFSET) Anpassung der
Lautstärke des tragbaren Geräts an die
anderen Tonquellen.
265
Page 268 of 300
Uconnect™ 7" HD LIVE / Uconnect™ 7” HD Nav LIVE
BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE
183F1B0520C
266
MULTIMEDIA
Page 269 of 300
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER BEDIENELEMENTE AN DER FRONTBLENDE
TasteFunktionen Modus
Ein-/Ausschalten der Lautstärke (Ton aus/Pause) Kurzer Druck der Taste
Einschalten/AusschaltenKurzer Druck der Taste
Lautstärkeregelung Drehen des Drehgriffs nach links/rechts
Ein- / Ausschalten des Displays Kurzer Druck der Taste
BROWSE/ENTERDurchlaufen des Verzeichnisses und Einstellen eines
Radiosenders.
Wechseln des Radiosenders (Radiomodus) Durchlaufen der Inhalte der Medienquellen (Medien-Modus)
Titelwechsel in den Mediaquellen Drehen des Drehgriffs nach links/rechts
Bestätigung des auf dem Display angezeigten
Vorgangs. Öffnen der Browsing-Listen (Radio- und Medien-Modus)
Anzeige der Liste der Radiosender (Radiomodus) Kurzer Druck der Taste
267
Page 270 of 300
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER GRAFISCHEN TASTEN AM DISPLAY
TasteFunktionen Modus
Radio Zugrif
f auf den Radiomodus Betätigung der grafischen Taste
Media Wahl der Quelle: USB, AUX (wo vorhanden),
Bluetooth
®Betätigung der grafischen Taste
Telefon Zugriff auf den Telefonmodus Betätigung der grafischen Taste
Uconnect™ Zugriff auf die Systemfunktionen (Audio, Medien,
Telefon, Radio,
Uconnect
™LIVE-Dienste usw.) Betätigung der grafischen Taste
Nav (*)
Zugang zum Navigationsmenü Betätigung der grafischen Taste
Einstellungen Zugriff auf das Menü „Einstellungen” Betätigung der grafischen Taste
Trip Zugriff auf die Funktion Trip Betätigung der grafischen Taste
(*) Nur VersionenUconnect™HD Nav LIVE
268
MULTIMEDIA
Page 271 of 300
LENKRADBEDIENTASTEN
Am Lenkrad befinden sich die Bedienelemente für die wichtigsten Funktionen des Systems, welche deren Steuerung
erleichtern.
Die Aktivierung der gewählten Funktion ist in einigen Fällen von der Dauer des Tastendrucks (lang oder kurz) abhängig; siehe
Tabelle auf der nachfolgenden Seite.
184F1B0213C
269
Page 272 of 300
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER LENKRADBEDIENUNGEN
TasteInteraktion
Annahme des eingehenden Anrufs
Annahme des zweiten eingehenden Anrufs und Halten des laufenden Anrufs
Anzeige der Liste der letzten 10 Anrufe und der Rufnummern der Favoriten (nur bei aktiver Anzeige vergangener Anrufe)
auf dem Display der Instrumententafel
Aktivieren der Spracherkennung
Unterbrechen einer Ansage, um einen neuen Sprachbefehl zu geben
Unterbrechung der Spracherkennung
Langer Druck: Aktivieren der Funktionen Siri, Apple CarPlay und Android Auto
Abweisen des eingehenden Anrufs
Beenden des laufenden Telefongesprächs
Beenden der Anzeige der letzten Anrufe auf dem Display der Instrumententafel (nur bei aktiver Anzeige vergangener
Anrufe) (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Kurzer Druck (Telefon-Modus): Auswahl der letzten Anrufe/SMS am Display der Instrumententafel (nur bei aktiver
Anzeige vergangener Anrufe)
270
MULTIMEDIA