2018 CITROEN DS3 Betriebsanleitungen (in German)

Page 209 of 248

CITROEN DS3 2018  Betriebsanleitungen (in German) 5
Drücken Sie auf Navigation zur 
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Ziel eingeben “.
Wählen Sie die Adresse aus der angebotenen Liste 
aus. Wählen Sie

Page 210 of 248

CITROEN DS3 2018  Betriebsanleitungen (in German) 6
Drücken Sie auf die Sekundärseite.Wählen Sie „ POI suchen“.
Wählen Sie „ Alle POIs“,
oder
„ POIs – Kfz “,
oder
„ Rest./Hotels “.
Eine jährliche Aktualisierung des 
Kartenmater

Page 211 of 248

CITROEN DS3 2018  Betriebsanleitungen (in German) 7
Drücken Sie auf die Sekundärseite.Wählen Sie „ Einstellungen “.
Wählen Sie „ Verkehrsopt. “.
Wählen Sie:
-
  „Über neue Nachrichten 
informiert werden “,
-
  „Aussprechen der Mit

Page 212 of 248

CITROEN DS3 2018  Betriebsanleitungen (in German) 8
Der Radioempfang kann durch die 
Nutzung von nicht von DS  AUTOMOBILES 
zugelassenen Elektronikgeräten, wie 
beispielsweise einem Ladegerät mit Anschluss 
an der 12-V-Steckdose, gestört sein.
Die

Page 213 of 248

CITROEN DS3 2018  Betriebsanleitungen (in German) 9
DAB-Radio (Digital Audio 
Broadcasting)
Digitalradio
Das Digitalradio sorgt für einen hochklassigen 
Empfang und für die grafische Anzeige 
aktueller Radionachrichten des gehörten 
Radiosenders.

Page 214 of 248

CITROEN DS3 2018  Betriebsanleitungen (in German) 10
Das Löschen von anderen auf dem 
Speichermedium vorhandenen Dateien als den 
Audiodateien sowie von Verzeichnissen kann diese 
Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem 
Ausschal

Page 215 of 248

CITROEN DS3 2018  Betriebsanleitungen (in German) 11
Bluetooth®-Audio-Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen 
von Audiodaten des Smartphones über die 
Lautsprecher im Fahrzeug.
Schließen Sie das Telefon an: Siehe Abschnitt 
„Telefon

Page 216 of 248

CITROEN DS3 2018  Betriebsanleitungen (in German) 12
- „Ambiente “ (6   Klangrichtungen zur Auswahl)
-   „Bässe “
-
  „Höhen “
-
  „Lautstärke “ (Aktivieren/Deaktivieren)
-
  „Aufteilung “ („Fahrer “, „Alle Insassen “,