
Zugang zur vollständigen Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung  ist auf der DS   AUTOMOBILES-
Website im Bereich „MyDS“ oder unter folgender Adresse 
verfügbar:
http://service.dsautomobiles.com.
Dieses Lesezeichen zeigt Ihnen die aktuellsten 
Informationen an.
Wählen Sie aus:
-
 d
ie Sprache,
-
 
d
as Fahrzeug, die Karosserieform,
-
 d
en Auflagezeitraum Ihrer Bedienungsanleitung, der dem Datum der 
Erstzulassung Ihres Fahrzeugs entspricht.
Direkter Zugang zur Bedienungsanleitung  .
Wählen Sie dann:
-
 
d
as Fahrzeug,
-
 
d
en Auflagezeitraum, der dem Datum der Erstzulassung Ihres Fahrzeugs 
entspricht.
Laden Sie den Inhalt der Bedienungsanleitung  des Fahrzeugs herunter.
Laden Sie aus dem jeweiligen App-Store die Smartphone-App 
Scan MyDS herunter. 

2
Erste Schritte
Verwenden Sie die Schalter unter dem 
Touchscreen, um auf das Karussellmenü 
zuzugreifen und drücken Sie dann auf die 
erscheinenden Tasten des Touchscreens.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten 
angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).Bei sehr starker Hitze, kann das System 
sich für eine Mindestdauer von 5
  Minuten 
deaktivieren (Bildschirm und Ton erlischt 
komplett).
*
 
J
 e nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste 
des Touchscreens kann man direkt auf die Auswahl 
der Audioquelle, der Senderliste (oder je nach 
Audioquelle der Titelliste) zugreifen. -
 
USB-Stick,
-  
S
 martphone über MirrorLink
TM oder CarPlay®,
-
 T
elefon mit Anschluss über Bluetooth®* und 
Audio-Streaming über Bluetooth®*,
-
 ü
ber den AUX-Anschluss (Kabel nicht 
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
Drücken Sie auf Menü , um das 
Menükarussel anzuzeigen.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle ist 
unabhängig, einschließlich der „Verkehrsmeldungen 
(TA)“ und der Navigationsanweisungen)
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Den Ton stummschalten durch gleichzeitiges 
Drücken der Tasten Erhöhung und Verringerung der 
Lautstärke.
Den Ton wieder einschalten durch Drücken einer 
der beiden Lautstärketasten. Bei starker Hitze kann die Lautstärke begrenzt 
werden, um das System zu schützen. Senkt 
sich die Temperatur im Fahrzeuginnenraum, 
kehrt die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau 
zurück.
Der Bildschirm ist „resistiv“, es ist also 
erforderlich, kräftig zu drücken, insbesondere 
bei sogenanntem „Gleiten“ (Durchlauf 
von Listen, Verschieben der Karte,…). 
Ein einfaches Darüberstreichen ist nicht 
ausreichend. Ein Drücken mit mehreren 
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen bedient 
werden. Diese Technologie ermöglicht eine 
Verwendung bei allen Temperaturen.
Für die Pflege des Bildschirms wird 
empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes 
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche 
Produkte zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Bildschirm keine 
spitzen Gegenstände.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen 
verwenden.
Auswahl der Audioquelle ( je nach Version):
-
 
FM-/DAB-Radiosender*/AM*, 
7-Zoll-Touchscreen  

3
Bedienelemente am Lenkrad
Radio: Auswahl eines niedrigeren/
höheren gespeicherten Senders
Medien: Anwahl von Genre/Interpret/
Verzeichnis je nach Sortierliste
Auswahl des vorherigen/nächsten 
Elements eines Menüs
Radio: Automatische Sendersuche 
nach oben
Medien: Auswahl des folgenden Titels
Medien: ständiges Drücken: schneller 
Vor lauf
In der Liste springen
Wechsel der Audioquelle
Bestätigung einer Auswahl
Telefon abheben/auflegen
Länger als 2
 
Sekunden drücken: 
Zugang zum Telefonmenü
Radio: Automatische Sendersuche 
nach unten
Medien: Auswahl des folgenden Titels
Medien: ständiges Drücken: schneller 
Rücklauf
In der Liste springen Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Stumm: den Ton ausschalten durch 
gleichzeitiges Drücken auf die Tasten 
Lautstärke erhöhen und verringern.
Ton wieder einschalten: durch Drücken 
auf eine der Lautstärketasten.
Menüs
Navigation
(Je nach Ausstattung)
Einstellung der Verkehrsführung und 
Auswahl des Zielortes.
Vernetzte Dienste
(Je nach Ausstattung)Ausführung bestimmter Anwendungen 
Ihres Smartphones über MirrorLink
TM 
oder CarPlay®.
Radio Media
Auswahl einer Klangquelle, eines 
Radiosenders, Anzeigen von Fotos. 
7-Zoll-Touchscreen  

4
Te l e f o n
Verbindung eines Telefons über 
Bluetooth®.
Zugriff auf die Funktion CarPlay® nach 
dem Anschließen des USB-Kabels 
Ihres Smartphones.
Einstellungen
Einstellung des Klangs (Balance, 
Klangbild…) und Anzeige (Sprache, 
Einheiten, Datum, Uhrzeit…).
Fahren
Zugriff auf den Bordcomputer.
Aktivieren, Deaktivieren, Einstellen 
bestimmter Fahrzeugfunktionen.
Navigation
Auswahl eines Profils
Neuer Zielort
Drücken Sie auf Navigation  zur 
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Ziel eingeben “.
Wählen Sie „ Adresse“. Stellen Sie das „
Land“ in der angebotenen Liste 
ein und stellen Sie dann auf die gleiche Weise die 
„ Stadt “ oder die entsprechende Postleitzahl, die 
„ Straße “, die „N°:“ ein.
Bestätigen Sie jedes Mal.
Wählen Sie „ Archivieren“ aus, um die eingegebene 
Adresse in einem Kontakteintrag zu speichern.
Das System ermöglicht es, bis zu 200   Einträge zu 
speichern.
Wählen Sie „ Zielführung“.
Wählen Sie entsprechend der 
Routenkriterien: „ Schnellste Route “ 
oder „ Kürzeste Route “ oder „Zeit/
Entfernung “ oder „Ökologisch “.
Wählen Sie die Einschränkungskriterien 
aus: „ Mautst. “, „Fähren “, „Verk. “, 
„ Direkt “, „Nah “.
Wählen Sie „ Bestätigen“.
Oder
Drücken Sie auf „ Siehe Route auf der Kar te “, um 
die Zielführung zu starten.
Um die Zielführungsinformationen zu löschen, 
drücken Sie auf „ Einstellungen“.
Drücken Sie auf „ Zielführung abbrechen “.
Um die Zielführung wieder aufzunehmen, drücken 
Sie auf „ Einstellungen “.
Drücken Sie auf „ Zielführung fortsetzen “. 
7-Zoll-Touchscreen  

11
Bluetooth®-Audio-Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen 
von Audiodaten des Smartphones über die 
Lautsprecher im Fahrzeug.
Schließen Sie das Telefon an: Siehe Abschnitt 
„Telefon“ und dann „Bluetooth
®“.
Wählen Sie den Modus „ Audio“ oder „Alle“ aus.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch erfolgt, 
kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe vom 
Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder 
über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streaming 
verbunden ist, wird es als Medienquelle 
betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus 
„Wiederholung “ am Bluetooth
®-Gerät zu 
aktivieren.
Anschluss eines Apple®-
Abspielgeräts
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des 
Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen 
sind die des angeschlossenen mobilen 
Abspielgerätes (Interpreten/ Alben/
Musikrichtung/ Playlisten/Hörbücher/
Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach 
Interpreten verwendet. Um die verwendete 
Einteilung zu ändern, gehen Sie die 
Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder 
zurück und wählen Sie dann die gewünschte 
Einteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie 
Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur 
bis zum gewünschten Titel nach unten 
abzusteigen.
Es kann sein, dass die Softwareversion des 
Audiosystems nicht mit der Generation Ihres 
Gerätes der Firma Apple
® kompatibel ist.
Konfiguration
Audio-Einstellungen
Drücken Sie auf Einstellungen  zur 
Anzeige der Hauptseite.
Wählen Sie „ Audio-Einstellungen “ 
aus.
Schließen Sie das Apple®-Abspielgerät mit Hilfe eines geeigneten 
Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Wählen Sie „ Ambiente“ aus.
Oder
„ Aufteilung “
Oder
„ Effekte “
Oder
„ Klingeltöne “
Oder
„ Stimme “
Die Verteilung (oder Verräumlichung durch 
das System Arkamys
©) des Klangs ist eine 
Audio-Bearbeitung, die eine Anpassung der 
Klangqualität in Abhängigkeit von der Anzahl 
der Insassen im Fahrzeug ermöglicht.
Nur ver fügbar in der Konfiguration 
6
 
Lautsprecher.
Die Audioeinstellungen ( Ambiente, Bässe , 
Höhen  und Lautstärke ) für jede Audioquelle 
sind unterschiedlich und unabhängig 
voneinander.
Die Einstellungen der „ Aufteilung“ und 
„Balance“ sind für alle Audioquellen gleich. 
7-Zoll-Touchscreen  

12
- „Ambiente “ (6   Klangrichtungen zur Auswahl)
-   „Bässe “
-
  „Höhen “
-
  „Lautstärke “ (Aktivieren/Deaktivieren)
-
  „Aufteilung “ („Fahrer “, „Alle Insassen “,  
„ Nur vorne “)
-
  „Akustische Rückmeldung auf dem 
Touchscreen “
-
  „Geschw.abh. Lautst.reg. “ (Aktivieren/
Deaktivieren)
Fahrzeugeigenes Audiosystem: 
Arkamys© Sound Staging optimiert die 
Geräuschverteilung in der Fahrzeugkabine.
Die Einstellungen des 
Systems ändern
Drücken Sie auf Einstellungen  zur 
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Einstellung System “.
Wählen Sie „ Einheiten“, um die Einheiten für 
Strecke, Verbrauch und Temperatur zu ändern.
Wählen Sie „ Daten löschen “ aus, um die Liste 
mit den letzten Reisezielen, den persönlichen 
Sonderzielen, den Kontakten des Verzeichnisses 
zu löschen. Überprüfen Sie die Einstellungen und 
wählen Sie dann „
Löschen“.
Wählen Sie „ Werkseinstellungen “ aus, um zu den 
Ausgangseinstellungen zurückzukehren.
Drücken Sie auf Einstellungen  zur 
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Bildschirmeinstellung “.
Aktivieren oder deaktivieren: 
„ Automatischen Textdurchlauf 
aktivieren “ und „Die Animationen 
aktivieren “.
Drücken Sie auf Einstellungen  zur 
Anzeige der Hauptseite.
Drücken Sie auf die Sekundärseite. Wählen Sie „ Uhrzeit/Datum “ aus, um 
die Zeitzone, die Synchronisierung mit 
dem GPS, die Uhrzeit oder das Format 
und dann das Datum zu ändern.
Das System ver waltet die Umstellung 
zwischen Sommer- und Winterzeit nicht 
automatisch ( je nach Land). Wählen Sie „
Sprachen“ aus, um die 
Sprache zu ändern.
Wählen Sie „ Taschenrechner “ aus, um 
einen Rechner anzuzeigen.
Wählen Sie „ Kalender“ aus, um einen 
Kalender anzuzeigen.
Vernetzte Dienste
MirrorLinkTM
Smartphone-MirrorLinkTM-
Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die 
Benutzung des Smartphones die volle 
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die 
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem 
Fahrzeug  benutzt werden. 
7-Zoll-Touchscreen  

13
Durch die Synchronisation eines persönlichen 
Smartphones können Benutzer für die 
MirrorLink
TM-Technologie des Smartphones 
entwickelte Anwendungen auf dem 
Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln 
sich ständig weiter; damit der 
Kommunikationsprozess zwischen dem 
Smartphone und dem System funktioniert, 
muss das Smartphone in allen Fällen entsperrt 
sein. Aktualisieren Sie das Betriebssystem 
des Smartphones sowie das Datum und die 
Uhrzeit des Smartphones und des Systems.
Um zu er fahren, welche Smartphones 
verwendet werden können, besuchen Sie Ihre 
länderspezifische Internetseite der Marke.
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps 
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen 
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird 
deren Anzeige unterbrochen.
Bitte beachten:
-
 
a
uch wenn Ihr Smartphone nutzbar 
ist, ist es bei einigen Herstellern doch 
erforderlich, vorher eine bestimmte App 
herunterzuladen, um es mit „MirrorLink
TM“ 
kompatibel zu machen. Beim Anschluss des Smartphones 
an das System wird empfohlen, die 
„Bluetooth“
®-Funktion des Smartphones 
zu starten.
Das USB-Kabel anschließen. 
Ist das Smartphone über das 
USB-Kabel verbunden, wird es 
geladen.
Drücken Sie ausgehend vom System 
auf „ Verbundene Dienste “, um die 
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „ MirrorLink
TM“, 
um die App des Systems zu 
starten.
Rufen Sie die Anwendung auf dem 
Smartphone auf (optional, je nach 
Smartphone und Betriebssystem).
Während des Vorgangs werden 
mehrere Bildschirmseiten über die 
Verknüpfung bestimmter Funktionen 
angezeigt.
Annehmen, um die Verbindung zu 
starten und zu beenden.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird 
eine Seite mit den zuvor auf Ihr Smartphone 
heruntergeladenen und MirrorLink
TM-Technologie 
geeigneten Apps angezeigt.
Wenn eine einzige App auf Ihr Smartphone 
heruntergeladen wird, startet diese automatisch. Am Rand der Anzeige MirrorLink
TM bleibt 
der Zugang zur Auswahl der verschiedenen 
Musikquellen, mithilfe des in der oberen Leiste 
befindlichen Tastfeldes, verfügbar.
Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit 
mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen.
Spracherkennung
Drücken Sie auf das Ende des 
Beleuchtungsschalters, um die Spracherkennung 
Ihres Smartphones über das System zu starten.
Für die Spracherkennung bedar f es eines 
kompatiblen Smartphones, das vorher über 
Bluetooth
® mit dem Fahrzeug verbunden worden ist.
CarPlay®
CarPlay®-Smartphone-Verbindung
Aus Sicherheitsgründen und weil die 
Benutzung des Smartphones die volle 
Aufmerksamkeit des Fahrers erfordert, ist die 
Benutzung während des Fahrens verboten.
Das Smartphone dar f nur bei stehendem 
Fahrzeug  benutzt werden. 
7-Zoll-Touchscreen  

14
Durch die Synchronisation eines persönlichen 
Smartphones können Benutzer für die 
CarPlay
®-Technologie des Smartphones 
entwickelte Anwendungen auf dem 
Fahrzeugbildschirm anzeigen lassen.
Die Grundsätze und Normen entwickeln 
sich ständig weiter; es wird empfohlen, 
das Betriebssystem Ihres Smartphones zu 
aktualisieren.
Um zu er fahren, welche Smartphones 
verwendet werden können, besuchen Sie Ihre 
länderspezifische Internetseite der Marke.
Aus Sicherheitsgründen können diese Apps 
nur bei stehendem Fahrzeug eingesehen 
werden; sobald das Fahrzeug losfährt, wird 
deren Anzeige unterbrochen.
Schließen Sie das USB-Kabel 
an. Das Smartphone wird 
geladen, wenn es über das 
USB-Kabel angeschlossen ist.
Beim Anschließen des USB-Kabels wird 
die „ Telefon “-Funktion in der Anzeige 
„ CarPlay “ der Menüs umgeschaltet.
Drücken Sie auf „CarPlay “, um die 
Schnittstelle CarPlay
® anzuzeigen.
Oder: Schließen Sie das USB-Kabel 
an. Das Smartphone wird 
geladen, wenn es über das 
USB-Kabel angeschlossen ist.
Drücken Sie ausgehend vom System 
auf „ Verbundene Dienste “, um die 
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf „CarPlay “, um die 
Schnittstelle CarPlay
® anzuzeigen.
Während des Vorgangs werden eine 
oder mehrere Bildschirmseite(n) über die 
Verknüpfung bestimmter Funktionen beim 
Verbindungsaufbau angezeigt.
Wenn beim Anschließen des USB-Kabels das 
Telefon-Menü angezeigt wird, schaltet die Anzeige 
automatisch in den CarPlay
®-Modus.
Wenn beim Anschließen des USB-Kabels 
ein anderes Menü angezeigt wird, erscheint 
eine Meldung in der oberen Leiste, die auf die 
Aktivierung des CarPlay
®-Modus hinweist.
Drücken Sie auf Öffnen, um den CarPlay®-Modus 
anzuzeigen.
Spracherkennung
Drücken Sie auf das Ende des 
Beleuchtungsschalters, um die Spracherkennung 
Ihres Smartphones über das System zu starten.
Telefon
Mit einem Bluetooth®-Te l e f o n  
verbinden
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den 
Anschluss des Bluetooth®-Mobiltelefons an die 
Freisprecheinrichtung des Audiosystems bei 
stehendem Fahrzeug  vornehmen, weil dieser 
Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit 
erfordert.
Verfahren (kurz) ausgehend vom 
Telefon
Wählen Sie im Bluetooth®-Menü Ihres 
Peripheriegerätes den Namen des Systems aus der 
Liste der erkannten Geräte aus.
Geben Sie den mindestens vierstelligen Code in 
das Peripheriegerät ein und bestätigen Sie.
Geben Sie den gleichen Code in das 
System ein, wählen Sie „ OK“ und 
bestätigen Sie.
Verfahren ausgehend vom System
Aktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion an Ihrem 
Telefon und vergewissern Sie sich, dass es „für alle 
sichtbar“ ist (Konfiguration des Telefons). 
7-Zoll-Touchscreen