20
Media
FR AGEANTWORTLÖSUNG
Die Wiedergabe von meinem USB-Stick startet mit
starker Verzögerung (etwa 2
bis 3 Minuten).Bestimmte, mit dem USB-Stick mitgelieferte
Dateien können den Start der Wiedergabe erheblich
verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größer). Löschen Sie die auf dem USB-Stick mitgelieferten
Dateien und beschränken Sie die Anzahl der
Unterordner in der Dateistruktur auf dem USB-
Stick.
Wenn ich mein iPhone gleichzeitig als Telefon und
an den USB-Anschluss anschließe, kann ich keine
Musikdateien abspielen. Wenn das iPhone automatisch eine Verbindung
als Telefon herstellt, löst es immer die Streaming-
Funktion aus. Die Streaming-Funktion ersetzt
die USB-Funktion, die dann nicht nutzbar ist; bei
Apple
®-Abspielgeräten wird eine Zeit lang kein Ton
wiedergegeben. Trennen Sie das Gerät vom USB-Anschluss und
schließen Sie es wieder an (die USB-Funktion
erhält Priorität über das Streaming).
Einige Informationszeichen im aktuell
wiedergegebenen Medium werden nicht richtig
angezeigt. Das Audiosystem zeigt bestimmte Arten von
Zeichen nicht an.
Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und
Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus Streaming
startet nicht. Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine
automatische Wiedergabe nicht möglich.Starten Sie die Wiedergabe über das externe
Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer
werden im Modus Audio Streaming auf dem
Bildschirm nicht angezeigt. Im Bluetooth
®-Profil können diese Informationen
nicht übertragen werden.
7-Zoll-Touchscreen
6
Tipps und Informationen
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der
Er weiterung „.mp3“ mit einer Abtastrate von
22,05 kHz oder 44,1 kHz ab. Alle anderen
Dateitypen („.wma“, „.mp4“, „.m3u“ usw.) können
nicht gelesen werden.
Es wird empfohlen, Dateinamen mit weniger
als 20
Buchstaben und ohne Sonderzeichen
(Bsp.: „ ?; ü) einzugeben, um Wiedergabe- und
Anzeigeprobleme zu vermeiden.
Um eine gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu
können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die
Normen ISO
9660 Level 1,2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt
wurde, wird sie möglicher weise nicht korrekt
abgespielt.
Es empfiehlt sich, beim Brennen von CDs stets
die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen
Geschwindigkeit (maximal 4x) zu verwenden, um
optimale akustische Qualität zu erzielen.
Wurde die CD in einem anderen Format gebrannt,
kann es sein, dass die Wiedergabe nicht richtig
funktioniert.
Verwenden Sie ausschließlich USB-Speichersticks
im FAT32-Format (File Allocation Table).
Um das System zu schützen, ver wenden Sie
keinen USB-Hub. Es wird empfohlen, nur die offiziellen
Apple®-USB-Kabel zu verwenden, um einen
ordnungsgemäßen Betrieb zu garantieren.
Bluetooth®-Audio-Streaming
Das Streaming ermöglicht das Abspielen
von Audiodaten des Smartphones über die
Lautsprecher im Fahrzeug.
Schließen Sie das Mobiltelefon an: Siehe den
Abschnitt „ Telefon“.
Wählen Sie im Menü „Bluetooth
®: Telefon – Audio“
das Telefon aus, das Sie verbinden möchten.
Die Audioanlage wird automatisch mit einem neu
gekoppelten Mobiltelefon verbunden.
Aktivieren Sie die Streaming-Quelle
durch Drücken der Taste SOURCE .
In einigen Fällen muss das Abspielen
der Audiodateien über die Tastatur
erfolgen.
Die Steuerung der gespielten Musiktitel ist über
die Tasten des Audio-Bedienelements und die
Lenkradwippen möglich, sofern das Telefon jene
Funktion unterstützt.
Die Kontextinformationen können auf dem Display
angezeigt werden.
Verbindung mit Apple®-
Abspielgeräten
Schließen Sie das Apple®-Abspielgerät mit Hilfe
eines geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Die Steuerung er folgt über die Bedientasten des
Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind
die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes
(Interpreten/ Alben/Musikrichtung/ Playlisten/
Hörbücher/Podcasts).
Es kann sein, dass die Softwareversion des
Autoradios nicht kompatibel mit der Generation
Ihres Gerätes der Firma Apple
® ist.
Telefon
Mit einem Bluetooth®-Te l e f o n
verbinden
Bildschirm C (Je nach Modell und
Ausführung verfügbar)
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer
den Anschluss des Bluetooth®-Mobiltelefons
an die Bluetooth®-Freisprecheinrichtung
des Audiosystems bei stehendem Fahrzeug
und eingeschalteter Zündung vornehmen,
weil dieser Vorgang seine dauernde
Aufmerksamkeit erfordert.
Autoradio