
35
Aus Sicherheitsgründen dürfen Maßnahmen,
die eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern,
nur bei stehendem Fahrzeug durchgeführt
werden.
Einige Funktionen können nur bei stehendem
Fahrzeug eingesehen werden; sobald das
Fahrzeug wieder losfährt, wird deren Anzeige
unterbrochen.
Allgemeine Funktionsweise
Empfehlungen Allgemeine Hinweise
Drücken Sie auf die Taste „
MENU“, um auf die
Menüs zuzugreifen und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Schaltflächen des Touchscreens.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten
angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).
Je nach Ausstattung können Sie über das System
außerdem auf Folgendes zugreifen:
- A
nzeige der grafischen Einparkhilfe,
- Z
ugang zu Internetdiensten und
Bedienelementen des Navigationssystems
sowie Anzeige der zugehörigen Informationen.
Es ist er forderlich, kräftig zu drücken, insbesondere
beim sogenannten „Gleiten“ (Durchgehen von
Listen, Verschieben der Karte,…).
Ein leichtes Darüberstreichen ist nicht ausreichend.
Ein Drücken mit mehreren Fingern wird nicht
berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen benutzt
werden. Diese Technik ermöglicht eine Verwendung
bei allen Temperaturen.
Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine spitzen
Gegenstände.
Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen
Händen.
Benutzen Sie ein weiches sauberes Tuch, um den
Touchscreen zu reinigen. Drücken Sie auf die Taste „
Präferenzen“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wenn Sie die Sekundärseite für einige
Sekunde nicht nutzen, wird automatisch
wieder die Primärseite angezeigt.
Verwenden Sie diese Taste, um auf
zusätzliche Informationen oder auf
die Einstellungen von bestimmten
Funktionen zuzugreifen.
Verwenden Sie diese Taste zum
Bestätigen.
Verwenden Sie diese Taste zur
Rückkehr auf die Primärseite oder zum
Verlassen.
Menüs
Drücken Sie auf diese Taste und wählen
Sie das gewünschte Menü.
Navigation
Die Verfügbarkeit der Navigation hängt
vom Vertriebsland bzw. der Ausstattung
ab.
Radio Media
Einstellungen
Ermöglicht die Konfiguration der
Anzeige und des Systems.
Vernetzte Dienste
Die Verfügbarkeit dieser Dienste hängt
vom Vertriebsland bzw. der Ausstattung
ab.
Telefon
01
Bordinstrumente

2
Erste Schritte
Verwenden Sie die Schalter unter dem
Touchscreen, um auf das Karussellmenü
zuzugreifen und drücken Sie dann auf die
erscheinenden Tasten des Touchscreens.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten
angezeigt (Primärseite und Sekundärseite).Bei sehr starker Hitze, kann das System
sich für eine Mindestdauer von 5
Minuten
deaktivieren (Bildschirm und Ton erlischt
komplett).
*
J
e nach Ausstattung
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen Leiste
des Touchscreens kann man direkt auf die Auswahl
der Audioquelle, der Senderliste (oder je nach
Audioquelle der Titelliste) zugreifen. -
USB-Stick,
-
S
martphone über MirrorLink
TM oder CarPlay®,
-
T
elefon mit Anschluss über Bluetooth®* und
Audio-Streaming über Bluetooth®*,
-
ü
ber den AUX-Anschluss (Kabel nicht
mitgeliefert) verbundener Media-Player.
Drücken Sie auf Menü , um das
Menükarussel anzuzeigen.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle ist
unabhängig, einschließlich der „Verkehrsmeldungen
(TA)“ und der Navigationsanweisungen)
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Den Ton stummschalten durch gleichzeitiges
Drücken der Tasten Erhöhung und Verringerung der
Lautstärke.
Den Ton wieder einschalten durch Drücken einer
der beiden Lautstärketasten. Bei starker Hitze kann die Lautstärke begrenzt
werden, um das System zu schützen. Senkt
sich die Temperatur im Fahrzeuginnenraum,
kehrt die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau
zurück.
Der Bildschirm ist „resistiv“, es ist also
erforderlich, kräftig zu drücken, insbesondere
bei sogenanntem „Gleiten“ (Durchlauf
von Listen, Verschieben der Karte,…).
Ein einfaches Darüberstreichen ist nicht
ausreichend. Ein Drücken mit mehreren
Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen bedient
werden. Diese Technologie ermöglicht eine
Verwendung bei allen Temperaturen.
Für die Pflege des Bildschirms wird
empfohlen, ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche
Produkte zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Bildschirm keine
spitzen Gegenstände.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen
verwenden.
Auswahl der Audioquelle ( je nach Version):
-
FM-/DAB-Radiosender*/AM*,
7-Zoll-Touchscreen

7
Mehr Informationen (Kompatibilität, zusätzliche
Hilfestellung etc.) erhalten Sie im Internet unter
www.dsautomobiles.de.
Aktivieren Sie die Bluetooth
®-Funktion an Ihrem
Telefon und vergewissern Sie sich, dass es „für alle
sichtbar“ ist (Konfiguration des Telefons).
Drücken Sie auf die Taste MENU .
Wählen Sie im Menü Folgendes aus:
-
„ Bluetooth
®: Telefon – Audio “,
-
„ Bluetooth® Konfiguration “,
-
„ Bluetooth® Suche durchführen “.
Im erscheinenden Fenster wird angezeigt, dass die
Suche läuft. Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom
Netz, der SIM-Karte und der Kompatibilität der
verwendeten Bluetooth
®-Geräte.
Überprüfen Sie im Handbuch Ihres Telefons
und bei Ihrem Anbieter, auf welche Dienste Sie
Zugriff haben.
Die ersten 4
erkannten Telefone werden in diesem
Fenster angezeigt. Über das Menü „
Telefon“ gelangt man
insbesondere an folgende Funktionen:
„ Verzeichnis “, wenn Ihr Telefon vollständig
kompatibel ist, „ Anrufliste“, „Die eingebundenen
Telefone abfragen “.
Wählen Sie in der Liste das zu verbindende
Telefon aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Es
kann jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden
werden.
Bestätigen Sie mit OK.
Eine Meldung auf dem Display gibt das ausgewählte
Telefon an. Um die Verbindung anzunehmen, geben
Sie den gleichen PIN- Code in Ihr Telefon ein und
bestätigen Sie mit OK.
Falls die Verbindung fehlschlägt, haben Sie
unbegrenzt weitere Versuche.
Eine Meldung über die erfolgreiche Verbindung
erscheint auf dem Display. Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: geben Sie
einen mindestens 4-stelligen PIN-Code ein.
Die zulässige automatische Verbindung ist nur nach
vorheriger Konfiguration des Telefons aktiv.
Das Verzeichnis sowie die Anrufliste stehen erst
nach der erforderlichen Synchronisierungsphase
zur Verfügung.
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal
und eine Meldung in einem überlagerten Fenster
am Bildschirm angezeigt. Wählen Sie mithilfe der Tasten die
Registerkarte „ JA“ auf dem Bildschirm
aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie auf diese Taste am
Lenkrad, um den Anruf anzunehmen.
Anrufen
Über das Menü „ Bluetooth®: Telefon – Audio “.
Wählen Sie „ Den Anruf steuern “.
Wählen Sie „ Anrufen“.
oder
Wählen Sie „ Anrufliste“ aus.
oder
Wählen Sie „ Verzeichnis “ aus.
Drücken Sie länger als 2
Sekunden
auf diese Taste, um in Ihr Verzeichnis
zu gelangen und navigieren Sie
anschließend über das Einstellrad.
Autoradio