Page 305 of 745

303
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Bei den verschiedenen
Audioquellen (Radio, CD
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich. Um eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness)
an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD etc.) führen kann. Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen (Lautstärke,
Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) auf
die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt
sich, die AUDIO -Funktionen (Bässe, Höhen, Balance
vorne-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position
zu stellen, bei der musikalischen Richtung "Keine" zu
wählen, die Loudness im CD - Betrieb auf "aktiv" und im
Radio- Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Durch Ändern der Einstellung
der Bässe und Höhen wird die
Auswahl der musikalischen
Richtung annulliert.Die Wahl einer musikalischen Richtung erfordert eine spezifische Einstellung
der Bässe und Höhen.
Um die gewünschte Klangatmosphäre zu erhalten,
ändern Sie die Einstellung der Bässe und Höhen oder
wählen Sie eine vorgegebene musikalische Richtung.
Durch Ändern der musikalischen
Richtung werden die vorherigen
Einstellungen der Bässe und Höhen
annulliert.
Durch Ändern der Verteilung
"Fahrer" / "Alle Fahrgäste"
werden die Einstellungen der
Balance annulliert.Die Wahl einer Verteilung erfordert eine spezifische Einstellung der Balance.
Eine unabhängige Änderung der Ver teilung ohne Änderung der Balance ist
nicht möglich.
Ändern Sie die Einstellung der Balance oder die der
Ver teilung, um die gewünschte Klangatmosphäre zu
erhalten.
Durch Ändern der Einstellung
der Balance wird die Ver teilung
"Fahrer" oder "Alle Fahrgäste"
annulliert.
Häufige Fragen
In den nachfolgenden Tabellen sind die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.
audio und Telematik
Page 306 of 745

DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Die Empfangsqualität des
eingestellten Senders
verschlechtert sich stetig oder
die gespeicherten Sender
können nicht empfangen
werden (kein Ton, 87,5
MH
z in
der Anzeige, ...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet
sich keine Sendestation in der befahrenen Region.
Aktivieren Sie die RDS -Funktion und star ten Sie eine
erneute Suche des Senders damit das System prüfen
kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region
befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,
..
.) kann den
Empfang behindern, auch im RDS -Modus zur Sender ver folgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht,
dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer
automatischen Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne im CITROËN-Händlernetz
überprüfen.
Tonausfall von 1
bi
s
2
Sek
unden im Radiobetrieb. Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine andere
Frequenz, um einen besseren Empfang des Senders zu ermöglichen. Deaktivieren Sie die RDS -Funktion, wenn dies zu häufig
und immer auf derselben Strecke vorkommt.
Der Verkehrsfunk (TA)
erscheint in der Anzeige.
Ich empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen. Der Sender strahlt keine Verkehrsmeldungen aus.
Stellen Sie einen Sender ein, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die gespeicherten Sender
sind nicht auffindbar (kein Ton,
87,5
MH
z in der Anzeige, ...). Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
Drücken Sie auf die Taste BAND, um den Wellenbereich
einzustellen, in dem die Sender gespeichert sind.
Page 307 of 745

305
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder vom CD -
Spieler nicht wiedergegeben. Die CD wurde verkehr t herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-
Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz. -
Prü
fen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD -
Spieler eingelegt wurde.
-
Übe
rprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Übe
rprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
Tipps im Kapitel Audio nach.
-
Der C
D -Spieler des Autoradios spielt keine DVDs
ab.
-
Man
che selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
gelesen.
Die Klangqualität des CD -
Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
Legen Sie nur hochwer tige CDs ein und bewahren Sie
sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung)
sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf 0
un
d wählen Sie
keine musikalische Richtung.
Mein Bluetooth
®-Telefon lässt
sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth®-Funktion des Telefons nicht aktivier t oder
das Telefon wird nicht angezeigt. - Übe
rprüfen Sie, ob die Bluetooth®-Funktion Ihres
Telefons aktiviert ist.
-
Übe
rprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons,
dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth
®-Telefon ist nicht systemkompatibel. Sie können die Kompatibilität Ihres Telefons unter
w w w.citroen.de (Ser vices) überprüfen.
Die Bluetooth
®-Verbindung
wird unterbrochen. Der Akkuladezustand des Peripheriegerätes kann unzureichend sein.
Laden Sie den Akku des Peripheriegerätes auf.
audio und Telematik
Page 308 of 745

DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Die Meldung "Fehler
USB-Gerät" oder "peripheres
Gerät nicht erkannt" wird auf
dem Display angezeigt. Der USB-Stick wird nicht erkannt.
Der USB-Stick kann beschädigt sein.
Den USB-Stick neu formatieren (FAT 32).
Ein Telefon lässt sich
automatisch durch
Abklemmen eines anderen
verbinden. Die automatische Verbindung hat Vorrang vor den manuellen Verbindungen.
Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um die
automatische Verbindung zu löschen.
Das Gerät der Firma Apple
®
wird beim Anschließen an die
USB-Schnittstelle nicht erkannt. Die das Gerät der Firma Apple® ist von einer Generation, die nicht mit einer
USB-Schnittstelle kompatibel ist. Schließen Sie das das Gerät der Firma Apple® an den
AUX Jack-Anschluss mit Hilfe eines zusätzlichen Kabels
an, das nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Die Festplatte oder das
periphere Gerät wird beim
Anschließen an die
USB-Schnittstelle nicht
erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere Geräte erfordern eine höhere
Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte.
Schließen Sie das periphere Gerät an den
230V-, den 12V-Anschluss oder an eine externe
Stromversorgungsquelle an.
Vorsicht
: Stellen Sie sicher, dass das periphere
Gerät keine Spannung über 5V über trägt (Gefahr der
Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus
Streaming wird der Ton
vorübergehend unterbrochen. Einige Telefonmodelle bevorzugen die Verbindung mit dem Profil
"Freisprecheinrichtung".
Löschen Sie die Verbindung im Profil
"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe im Modus
Streaming zu verbessern.
Page 309 of 745

307
DS5_de_Chap11d_RD5_ed02-2015
FRaGEaNTwORTaBhIL FE
Im Wiedergabemodus
"Zufallsauswahl alle" werden
nicht alle Titel berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallsauswahl alle" kann die Anlage
nur 999
Ti
tel berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
funktioniert, vom Ladezustand der Fahrzeugbatterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Der Energiesparmodus wird automatisch
aktivier t, um den er forderlichen Ladezustand der Batterie beim Anlassen des
Motors zu bewahren. (Siehe Abschnitt "Energiesparmodus") Star ten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung "Das
Audiosystem ist überhitzt". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen, schaltet
das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus, der zu einer
Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des CD -Spielers führ t. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten aus,
damit sie abkühlen kann.
audio und Telematik
Page 310 of 745
Page 311 of 745
Page 312 of 745

a
Abblendlicht ................................................20 , 142, 211
Abgasreinigungssystem SCR .................................... 30
Ab
tauen
................................................................. 8
0, 95
Abtrocknen (Scheiben)
............................................... 95
Adap
tives Kurvenlicht
....................................... 151
, 152
AdBlue
® ....................................................... 29 , 253, 258
AdBlue® Additiv .................................. 29 , 253, 254, 258
AdBlue® Reichweite .......................................... 254 , 255
Additiv Diesel .................................................... 250
, 251
Airbags
................................................................ 3
1, 189
Alarmanlage
................................................................ 63
A
mbientebeleuchtung
............................................... 15 8
A
nbringen der Dachträger
........................................ 23
2
Anhängelasten
.................................................. 265,
269
Anhänger
............................................................ 99, 2
31
Anschlüsse für Zusatzgeräte
..................................... 85
Ans
chluss für Zusatzgeräte
..................................... 291
An
tiblockiersystem (ABS)
......................................... 182
A
ntriebsschlupfregelung (ASR)
......................... 2 7,
1 8 2
Anzeige Kombiinstrument
.................................. 4 6
, 115
Anzeige Kühlflüssigkeitstemperatur
.......................... 32
Ar
maturenbrett-Beleuchtung ......................................37
Armlehne
..................................................................... 82
A
rmlehne hinten .......................................................... 86
Armlehne vorne
.......................................................... 85
As
chenbecher, herausnehmbar
................................. 82
Au
dio-Anschlüsse ...................................... 85, 290, 291
Außenspiegel
...................................................... 8
0, 123
Ausstattung hinten
...................................................... 86
Au
sstattung Kofferraum
............................................. 87
Au
stausch der Batterie der Fernbedienung
............... 59
Aus
tausch der Glühlampen
...................... 211
, 216, 218
Austausch der Scheibenwischerblätter
........... 15 6
, 228
Austausch der Sicherungen
..................................... 219
A
ustausch des Innenraumfilters
.............................. 2 51
Au
stausch des Luftfilters
.......................................... 2 51
A
ustausch des Ölfilters
............................................ 2 51
Aus
tausch einer Glühlampe
..................... 211
, 216, 218
Autobahnfunktion (Blinker)
....................................... 180
A
utomatikgetriebe
............... 14, 1
09, 111, 118, 223, 252
Automatisches Fernlicht
..................................... 20
, 147
Autoradio
............................................................ 39
, 281
Autoradio, Fernbedienung am Lenkrad
................... 283
AU
X-Eingang
............................................................ 2
91Batterie
.......................................................
22
3 -227, 251
Batterie der Fernbedienung
................................. 59
, 60
Befestigungsösen
....................................................... 87
Bel
aden
...............................................................
14
, 232
Beleuchtung
.............................................................. 15
8
Belüftung
......................................................... 14
, 89, 90
Belüftungsdüsen ......................................................... 89
Be nzin .......................................................................240
Be
nzinmotor .............................................24
0, 244, 264
Berganfahrassistent
................................................. 10
9
Beschlagentfernung vorne
......................................... 95
Be
triebskontrollleuchten
...........................20, 2
1, 23, 26
Bildschirm im Kombiinstrument
.................................. 46
Bil
dschirmstruktur
.............................................301
, 302
Black Panel
................................................................. 38
B
linker
...............................................................14
8, 18 0
BlueHDi
.................................................... 24
6, 253, 254
Bluetooth
® Audio-Streaming ............................ 29 1, 293
Bluetooth® Freisprecheinrichtung ............................ 292
Bor
dcomputer ....................................................... 46
-48
Bremsassistent
......................................................... 182
B
remsbeläge
............................................................. 2
52
Bremsen
.............................................................. 2
7, 2 5 2
Bremshilfe
................................................................. 182
B
remsleuchten
.......................................................... 216
Br
emsscheiben
......................................................... 252
CD
.......................................................................
......287
CITROËN-Notruf mit Lokalisierung
......................... 278
B
C
Dach Cockpit .............................................................. 68
Dach träger ................................................................ 2
32
Datum (Einstellung)
.................................................... 39
D
eaktivieren des Beifahrer-Airbags
......................... 189
D
eaktivierung ESP
................................................... 18
4
Deckenleuchten
........................................................ 15
7
Dieselmotor
................................. 21
, 241, 245, 246, 267
Dosenhalter ................................................................. 82
Dritte Bremsleuchte
.................................................. 2
18
Dynamisches Bremsen
.................................... 103
, 107
E D
Einklappen/Ausklappen der Außenspiegel ................80
Ei nklemmsicherung .................................................... 68
Ei
nparkhilfe hinten
.................................................... 13 6
E
inparkhilfe vorne
..................................................... 13
7
Einschaltautomatik Beleuchtung
...................... 143
, 146
Einschaltautomatik Warnblinker
............................... 180
Ein
schalten der Zündung
......................................... 101
E
instellung der Uhrzeit
................................... 38
, 39, 42
Einstellung des Datums
.............................................. 39
Ei
nstellung System
............................................... 3
9, 45
Einstiegsbeleuchtung
.............................................. 149
E
lektrische Feststellbremse
....................... 26
, 103, 107
Elektronische Anlasssperre
............................... 60
, 101
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
............... 182Elekt
ronischer Schlüssel
................................ 52
- 55, 57
Elekt
ronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)
........................................................ 27
, 182, 18 4
Energiesparmodus
................................................... 227
E
nteisung vorne
.......................................................... 95
E
ntlastung der Batterie
............................................. 227
E
ntlüften der Kraftstoffanlage
.................................. 246
E
ntriegeln der Türen
................................................... 61
En
triegeln des Kofferraums
....................................... 53
En
triegeln von innen
................................................... 61
E
ntriegelung
.......................................................... 52, 5
4
Ersatzrad
........................................................... 20
2, 203