Page 217 of 745
215
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2015
Integrierte seitliche
Zusatzblinkeraußenspiegelleuchten
Zum Auswechseln der LED - Leuchtdiode müssen Sie
sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt wenden.
Diese Glühlampen müssen Sie bei einem Vertreter
des CITROËN-Händlernetzes oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt auswechseln lassen.
Praktische Tipps
Page 218 of 745
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2015
1. Standleuchten (LE
D-Leuchtdioden)
2.
Bli
nkleuchten (PY21
w, be
rnsteingelb)
3.
Rück
fahrleuchten (P21
w)
4. Brem
sleuchten (P21
w)
5. Neb
elschlussleuchte (P21
w)
heckleuchten
Fahrtrichtungsanzeiger und
Bremsleuchten (an den Kotflügeln)
F Öffnen Sie den Kofferraum und entfernen Sie die
Kla
ppe.
F
Kle
mmen Sie den Steckverbinder der Leuchte ab.
F
Lös
en Sie die beiden Befestigungsschrauben der
Leuchte. F Zie
hen Sie die Leuchte vorsichtig von außen
heraus. Die Halteklammern lösen sich
automatisch.
F
Drehen
Sie die Lampenfassung um eine
Vier teldrehung und tauschen Sie die Glühlampe
aus.
Führen Sie für den Wiedereinbau diese Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
LED-Leuchtdioden
Wenden Sie sich zum Austausch an einen
CITROËN-Händler oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Page 219 of 745
217
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2015
Rückfahrscheinwerfer
(Kofferraumklappe)
F Ziehen Sie die Leuchte vorsichtig von außen
heraus. Die Halteklammer löst sich automatisch.
F
Drehen
Sie die Lampenfassung um eine
Vier teldrehung und tauschen Sie die Glühlampe
aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehr ter
Reihenfolge vor.
Nebelschlussleuchte
F Öffnen Sie die Kofferraumklappe.
F Lös en Sie die Halterung der Leuchte.
F
Ent
fernen Sie die Zugangsklappe und lösen Sie
die Befestigungsschraube der Leuchte. An die Nebelschlussleuchte gelangt man durch
Greifen unter den Stoßfänger.
F
Drehen
Sie die Lampenfassung um eine
Vierteldrehung und ziehen Sie sie ab.
F
Tau
schen Sie die Lampe aus.
Gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehr ter
Reihenfolge vor.
Zum Austausch dieser Lampen können Sie sich auch
an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt wenden.
Praktische Tipps
Page 220 of 745
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2015
Kennzeichenbeleuchtung
F Führen Sie einen dünnen Schraubenzieher in den
Schlitz der transparenten Abdeckung ein.
F
Sch
ieben Sie sie nach außen, um sie
auszuhaken.
F
Ent
fernen Sie die Abdeckung.
F
Zie
hen Sie die Glühlampe heraus und wechseln
Sie sie aus.
Dritte Bremsleuchte
(LED-Leuchtdioden)
Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Page 221 of 745

219
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2015
Austausch der Sicherungen
Die Zange zum Abziehen der Sicherungen ist auf der
Rückseite des Deckels vom Sicherungskasten des
Armaturenbretts befestigt.
Für den Zugriff auf die Zange:
F
entf
ernen Sie den Deckel vollständig und drehen
Sie ihn um,
F
nehmen
Sie die Zange heraus.
Zugang zum werk zeug
Vor dem Austausch einer Sicherung muss/müssen:
F die St
örungsursache ermittelt und behoben
werden,
F
alle
elektrischen Verbraucher abgeschaltet
werden,
F
das F
ahrzeug gegen Wegrollen gesicher t und die
Zündung ausgeschaltet werden,
F
die d
efekte Sicherung mithilfe der
Zuordnungstabellen und den auf den folgenden
Seiten dargestellten Schemata markiert werden.
austausch einer Sicherung
In Ordnung Defekt
Für den Eingriff an einer Sicherung, ist es unbedingt
erforderlich:
F
die S
pezialzange zu benutzen, um die Sicherung
abzuziehen und den Zustand ihres Drahts zu
überprüfen,
F
die d
efekte Sicherung immer durch eine
Sicherung gleicher Stärke (gleicher Farbe) zu
ersetzen; eine abweichende Stärke kann eine
Funktionsstörung (Brandgefahr) verursachen.
Der Austausch einer nicht in den
nachstehenden Tabellen aufgeführten
Sicherung, könnte zu einer schweren
Funktionsstörung an Ihrem Fahrzeug
führen. Wenden Sie sich an einen Ver treter
des CITROËN-Händlernetzes oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Wenn sich die Störung kurz nach dem Austausch
der Sicherung wiederholt, lassen Sie die
elektrische Ausstattung von einem Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstattüberprüfen. Zange
Praktische Tipps
Page 222 of 745
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2015
Einbau von elektrischem
Zubehör
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs
wurde so konzipier t, dass sie mit der
elektrischen Serien- oder Extraausstattung
störungsfrei funktioniert.
Bitte wenden Sie sich an einen Ver treter
des CITROËN-Händlernetzes oder eine
qualifizier te Fachwerkstatt, bevor Sie noch
weitere elektrische Zubehörteile einbauen.Für die Behebung von Funktionsstörungen,
deren Ursache der Einbau und die
Verwendung von elektrischem Zubehör,
welches nicht von CITROËN geliefer t und
empfohlen wird und/oder nicht nach dessen
Richtlinien eingebaut wurde, übernimmt
CITROËN grundsätzlich keine Haftung,
leistet keinen Ersatz und erstattet nicht die
daraus entstandenen Instandsetzungskosten,
insbesondere wenn der Verbrauch aller
angeschlossenen Zubehörgeräte mehr als
10
mA b
eträgt.
Page 223 of 745
221
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2015
Sicherungen am
armat
urenbrett
Der Sicherungskasten befindet sich im unteren Teil
des Armaturenbretts (auf der linken Seite).
Zugang zu den Sicherungen
F Siehe Abschnitt "Zugang zum Werkzeug".
Sicherungstabelle
Sicherung
N r. Stärke
(a) ab
gesicherter Stromkreis
F6
a od
er B 15Autoradio
F8 3Alarmanlage
F13 10Zigarettenanzünder vorne, 12V-Anschluss vorne
F14 1012V-Anschluss hinten
F16 3Kartenleseleuchten hinten
F17 3Schminkspiegel
F28
a od
er B 15Autoradio
F30 20Heckscheibenwischer
F32 10Audioverstärker
Praktische Tipps
Page 224 of 745
DS5_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2015
Sicherungen im motorraum
Der Sicherungskasten befindet sich im Motorraum
neben der Batterie.
Zugang zu den Sicherungen
F Haken Sie den Deckel aus.
F Erse tzen Sie die Sicherung.
Um die Besonderheiten und die zu beachtenden
Vorsichtsmaßnahmen vor dem Austausch einer
Sicherung kennenzulernen, siehe Anfang dieses
Abschnitts.
F
Sch
ließen Sie nach dem Austausch den
Deckel sorgfältig, um die Dichtigkeit des
Sicherungskastens zu gewährleisten. Sicherung
N r. Stärke
(
a) ab
gesicherter Stromkreis
F20 15Scheibenwaschpumpe vorne / hinten
F21 20Scheinwerferwaschpumpe
F22 15Hupe
F23 15Fernlicht rechts
F24 15Fernlicht links
F27 5Blende Scheinwerfer links
F28 5Blende Scheinwerfer rechts
Sicherungstabelle