Page 5 of 745

002003004
DS5_de_Chap00a_sommaire_ed02-2015
BORDKOmFORT
ÖF
FNUNGEN
Fa hR B ET R I E B
72 Vordersitze
77 Rüc ksitze
80
Rüc
kspiegel
81
Le
nkradverstellung
82
Auss
tattung vorne
86
Auss
tattung hinten
87
Ko
fferraumausstattung
88
War
ndreieck (Staufach)
89
Hei
zung und Belüftung
91
Aut
omatische Klimaanlage mit
getrennter Regelung
95
Besc
hlagfreihalten - Entfrosten
vorne
95
Besc
hlagfreihalten - Entfrosten
der Heckscheibe 98 Fa
hrhinweise
100 Sta r ten / Ausschalten des Motors
103
Elek
trische Feststellbremse
109
Be
rganfahrassistent
110
Sch
altgetriebe
111
Au
tomatikgetriebe
115
Fah
rassistenzsystem
Gangwechselanzeige
116
Re
ifendrucküberwachung
118
STO
P & START
122
AF
IL-Spurassistent
123
To
ter-Winkel-Assistent126 He
ad-up-Display
128 Speic herung der
Geschwindigkeiten
130
Ge
schwindigkeitsbegrenzer
133
Ge
schwindigkeitsregler
136
Ei
nparkhilfe
138
Rüc
kfahrkamera
52 Ele
ktronischer Schlüssel -
Fernbedienung
54
Ke
yless-System
61
Zen
tralverriegelung
62
Kof
ferraum
63
Ala
rmanlage
66
Elek
trische Fensterheber
68
Co
ckpit-Dach
Page 12 of 745

DS5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2015
Head - up - Display 126-127
Kombiinstrumente
18, 3
7-38
-
Che
ck / War tungsanzeige /
Tageskilometerzähler
-
Hel
ligkeitsregler / Black Panel
Warn- und Kontrollleuchten
19 -
31
Anzeigen
32-
36
Elektrische Feststellbremse
103
-108
Zündschloss / Star ten / Abstellen
des Motors mit Taste START/STOP
100
-102
Uhr
38
Wa
rnblinker
18
0
Bedienungseinheit
Deckenleuchten 157-158
Anzeige für Kontrollleuchten der Sicherheitsgur te /
des Beifahrer-Front-Airbags
187
, 190
Innenspiegel
81
H
eizung, Belüftung
89-
90
Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung
91
-94
Abtrocknen / Abtauen
95
US
B- Gerät / Jack-Anschluss
82, 8
5
Sicherungen am Armaturenbrett
219
-221
6-Gang-Schaltgetriebe
11
0
A u t o m a t i k g e t r i e b e
111 -
114
Gangwechselanzeige
11
5
Berganfahrassistent
10
9 Autoradio/ Bluetooth
® 281-
307
Monochrombildschirm C 39 - 42
Datum / Uhrzeit einstellen
42
Fah
rzeugkonfiguration
40
-41
Touchscreen
43-45
F
ahrzeugkonfiguration
45
Ö
ffnen der Motorhaube
243 F
ensterheber hinten
66-
67
12V-Zubehöranschluss
82,
83
Page 14 of 745
DS5_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2015
Bedienungseinheit
automatisches Fernlicht 147-148
AFIL-Spurassistent 12 2
Innenraumschutz
63-
65
Fensterheber vorne/hinten
66-
67
Elektrische Kindersicherung
176
Ze
ntralverriegelung
61
Ö
ffnen der Tankklappe
239
Ö
ffnen des Kofferraums
62
Ei
nparkhilfe
136
-137
Systeme DSC/ASR
184
-185
STOP & START
118
-121
ode
r
Toter-Winkel - Assistent
123 -
125
Seitliche Schalterleisten
Notruf mit Lokalisierung 181
, 278 -279
Pannenhilferuf mit Lokalisierung 181 , 278-279
Cockpit-Dach
68
- 69
Head - up - Display
126
-127Außenspiegel
80
L
euchtweitenverstellung der Scheinwerfer
150
Seitliche Schalterleisten
Page 64 of 745

DS5_de_Chap02_ouvertures_ed02-2015
Kof ferraum
F Nach Entriegelung nur des Kofferraums
oder des Fahrzeugs, drücken Sie auf die
Öffnungsbetätigung, dann heben Sie die
Heckklappe an.
Öffnen von außen
F Drücken Sie diese Taste, bis die Entriegelung der
He ckklappe zu hören ist.
Notbedienung
Entriegelung
F Klappen Sie die Rücksitze vor, um vom
Kofferrauminneren her an das Schloss zu
gelangen.
F
Füh
ren Sie einen kleinen Schraubenzieher in die
Öffnung
a de
s Schlosses ein, um den Kofferraum
aufzuschließen.
F
Sch
ieben Sie den Riegel nach links.
Vorrichtung, die die mechanische Entriegelung des
Kofferraums bei Ausfall der Batterie oder Versagen
des Systems der Zentralverriegelung ermöglicht.
wiederverriegelung nach Schließen
Nach dem Wiederverriegeln bleibt der Kofferraum
verschlossen, wenn die Funktionsstörung anhält.
Schließen
F Ziehen Sie die Heckklappe an dem Griff auf der
Innen
seite herunter und schließen Sie sie.
Wenn die Heckklappe - bei laufendem
motor
bz
w. fahrendem Fahrzeug (Geschwindigkeit über
10
km
/h) - nicht richtig geschlossen ist, erscheint für
einige Sekunden eine Meldung auf dem Display des
Kombiinstruments.
Öffnen von innen
Page 76 of 745

DS5_de_Chap03_confort_ed02-2015
Speichern der Fahrpositionen
System zur Speicherung der elektrischen
Einstellungen des Fahrersitzes und der Einstellungen
des Head-up-Displays, mit dem sich über die Tasten
auf der Fahrerseite bis zu zwei Positionen speichern
lassen.
Speichern einer Position
über die Tasten m/1/2
F Schalten Sie die Zündung ein.
F Ste llen Sie den Sitz und das Head-up-Display
ein.
F
Drü
cken Sie die Taste
m un
d danach binnen vier
Sekunden die Taste 1
od
er 2.
Die S
peicherung wird durch ein akustisches
Signal bestätigt.
Durch das Speichern einer neuen Einstellung wird die
vorhergehende gelöscht.
abruf einer gespeicherten Position
F Drücken Sie kurz die Taste 1 od er 2, um die
betreffende Position abzurufen.
Mit einem akustischen Signal wird die er folgte
Einstellung bestätigt.
Sie können die laufende Bewegung
durch Drücken der Taste
m, 1 od
er 2
od
er
durch Ver wendung der Betätigung der
Sitzeinstellung unterbrechen.
Das Abrufen einer gespeicherten Position ist
während der Fahr t nicht möglich.
Das Abrufen einer gespeicherten Position
wird ca. 45
Se
kunden nach Ausschalten der
Zündung deaktiviert.
Page 128 of 745
DS5_de_Chap04_conduite_ed02-2015
Head-up-Display
System, das bestimmte Informationen auf einen
transparenten Streifen im Sichtfeld des Fahrers
projizier t, damit dieser den Blick nicht von der
Fahrbahn abwenden muss.
Das Head-up-Display funktionier t bei laufendem
Motor und speicher t die Einstellungen beim
Ausschalten der Zündung.1. Ein
schalten / Ausschalten des Head-up-Displays
2. Höhen
verstellung der Anzeige
3.
He
lligkeitsregelungBei aktivier tem System werden folgende
Informationen auf den Head-up-Display projizier t:
a. Ges
chwindigkeit Ihres Fahrzeugs
B.
Inf
ormationen des Geschwindigkeitsreglers/-
begrenzers
C.
Nav
igationsinformationen ( je nach Version)
Funktionsanzeigen
Für weitere Informationen zur Navigation,
siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Page 129 of 745

127
DS5_de_Chap04_conduite_ed02-2015
F Betätigen Sie bei laufendem Motor die Taste 1.
De r Funktionsstatus (aktivier t bzw. deaktivier t)
bleibt beim Abstellen des Motors bis zum
nächsten Starten gespeichert.
Nach Ausschalten der Zündung mit Ausnahme
des Modus STOP des STOP & START-Systems
wird das Display nach ca. 3
Se
kunden automatisch
eingeklappt.
aktivierung/Deaktivierung
F Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe
de r Taste 3 di e Helligkeit für die Anzeige der
Informationen ein:
-
nac
h hinten, um die Helligkeit zu erhöhen,
-
nac
h vorne, um die Helligkeit zu verringern.
helligkeitsregelung
Sie sollten die Tasten nur bei stehendem
Fahrzeug bedienen.
Weder im Stand noch während der Fahr t
dürfen neben der transparenten Anzeige oder
auf ihrer Abdeckung Gegenstände abgelegt
werden, damit das Ausfahren der Anzeige
und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren
nicht behindert wird.
Unter bestimmten ungünstigen
Witterungsbedingungen (Regen und/oder
Schnee, starke Sonneneinstrahlung, ...) kann
es vorkommen, dass das Head-up-Display
nicht lesbar ist bzw. die Anzeige zeitweise
beeinträchtigt wird.
Einige Sonnenbrillen können das Ablesen
des Head-up-Displays erschweren.
Ver wenden Sie zum Reinigen der
transparenten Anzeige ein sauberes, weiches
Tuch (z.B. ein Brillen- oder Mikrofaser tuch).
Verwenden Sie keine trockenen oder
scheuernden Tücher und auch keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel. Diese
könnten die Anzeige verkratzen oder die Anti-
Reflex-Beschichtung beschädigen.
höhenverstellung
F Stellen Sie bei laufendem Motor mit Hilfe der
Ta st e 2 di e gewünschte Höhe für die Anzeige ein:
-
nac
h hinten, um die Anzeige nach oben zu
verschieben,
-
nac
h vorne, um die Anzeige nach unten zu
verschieben.
Fahrbetrieb
Page 132 of 745

DS5_de_Chap04_conduite_ed02-2015
6. Anzeige Ein / Pause der Begrenzungsfunktion
7. Anze ige für Auswahl des Begrenzermodus
8.
Wer
t der programmierten Geschwindigkeit
9.
Aus
wahl einer gespeicherten
Geschwindigkeitsstufe
anzeigen im Kombiinstrument
Geschwindigkeitsbegrenzer
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist
eine Fahrunterstützung, die den Fahrer
grundsätzlich nicht von der Einhaltung der
Geschwindigkeitsbegrenzungen und von
seiner Aufmerksamkeit entbindet. 1.
Dreh
schalter zur Anwahl des Begrenzers
2.
Tas
te zur Verringerung des programmier ten
Wer tes
3.
Tas
te zur Erhöhung des programmier ten Wer tes
4.
Tas
te zum Einschalten / Pausieren der
Begrenzungsfunktion
5.
Tas
te zur Anzeige der gespeicher ten
Geschwindigkeitsstufen
Bedienungsschalter am Lenkrad
Diese Informationen werden ebenfalls auf
dem Head-up-Display angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in der
Rubrik "Head-up-Display".
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell
eingeschaltet .
Die programmierte Mindestgeschwindigkeit
beträgt 30
km
/h.
Die programmierte Geschwindigkeit bleibt
beim Ausschalten der Zündung gespeichert.