Page 129 of 446

127
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Beleuchtungshebel
Vorrichtung zur Auswahl und steuerung der
verschiedenen, für die Beleuchtung des Fahrzeugs
zuständigen, Scheinwer fer vorne und hinten.Hauptbeleuchtung
die verschiedenen Front- und Heckleuchten des
Fahrzeugs dienen dazu, die Beleuchtung den
jeweiligen Witterungsbedingungen anzupassen und
so dem Fahrer eine optimale Sicht zu bieten:
-
S
tandlicht, um gesehen zu werden,
-
A
bblendlicht, um zu sehen, ohne andere Fahrer
zu blenden,
-
F
ernlicht, um auf freier Strecke weit sehen zu
können.
Zusatzbeleuchtung
Weitere leuchten sind für besondere
Fahrbedingungen gedacht:
-
N
ebelschlussleuchten, um von weitem gesehen
zu werden,
-
N
ebelscheinwer fer, um noch besser sehen zu
können,
-
T
agfahrlicht, um am Tage besser gesehen zu
werden.
Bei bestimmten Witterungsbedingungen
(niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist
es normal, wenn die Streuscheiben der
sc
heinwerfer und der Heckleuchten von
innen beschlagen; die niedergeschlagene
Feuchtigkeit verschwindet ein paar Minuten
nach dem Einschalten der Beleuchtung. Weitere Beleuchtungsfunktionen sind
ebenfalls verfügbar:
-
B
eleuchtungsautomatik,
-
n
a
chleuchtfunktion,
-
E
instiegsbeleuchtung.
Reisen ins Ausland
Um in einem Land zu fahren, in dem auf
der dem Vertriebsland entgegengesetzten
se
ite gefahren wird, ist es notwendig, die
ei
nstellung der s
c
heinwerfer anzupassen,
um die anderen Verkehrsteilnehmer auf der
Gegenfahrbahn nicht zu blenden.
Wenden
s
i
e sich an einen Ver treter des
C
it
R
OË
n-
Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
5
sicht
Page 130 of 446
128
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Ausführung ohne Einschaltautomatik
Ausführung mit Einschaltautomatik
Manuelle Bedienung
Das Licht wird vom Fahrer direkt mit dem Ring A und
dem Hebel B geschaltet.Licht aus / Tagfahrlicht Automatisches Einschalten der
Beleuchtung
st
andlicht
Abblend- oder Fernlicht
Anzeigen
durch das Aufleuchten der entsprechenden
Kontrollleuchte im Kombiinstrument wird angezeigt,
dass eine bestimmte Beleuchtungsfunktion
eingeschaltet ist.
A.
R
ing zur Bedienung der Hauptbeleuchtung:
drehen
s
i
e den Ring so, dass das gewünschte
Symbol der Markierung gegenüber steht.
B.
Umschalten von Abblend- auf Fernlicht: Ziehen Sie
den Hebel zu sich heran, um zwischen Abblend-
und Fernlicht umzuschalten.
Bei ausgeschaltetem Licht oder eingeschaltetem st andlicht kann der Fahrer das Fernlicht direkt
einschalten ("Lichthupe"), indem er den Hebel anzieht.
sicht
Page 131 of 446

129
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Ausführung mit
Nebelschlussleuchten
nebelschlussleuchten
dr
ehen
s
i
e den Ring C :
F
e
inmal nach vorne, um die Nebelscheinwer fer
einzuschalten,
F
e
in zweites Mal nach vorne, um die
ne
belschlussleuchten einzuschalten,
F
e
inmal nach hinten, um die Nebelschlussleuchten
auszuschalten,
F
e
in zweites Mal nach hinten, um die
Nebelscheinwerfer auszuschalten. Bei klarem Wetter oder Regen dür fen
ne
belscheinwerfer und -schlussleuchten
weder tagsüber noch bei n
a
cht eingeschaltet
werden. Unter diesen Umständen können
andere Fahrer durch den starken li chtstrahl
geblendet werden.
Vergessen
s
i
e nicht, n
e
belscheinwerfer und
ne
belschlussleuchten auszuschalten, sobald
sie nicht mehr benötigt werden.
Modell mit Nebelscheinwerfern und
Nebelschlussleuchten
Auswahlring Nebelschlussleuchtendi e neb elschlussleuchten funktionieren, wenn
mindestens die Standlichter eingeschaltet sind.
F
d
r
ehen s
i
e den Ring C (Impulsschalter)
nach vorne, um die Nebelschlussleuchten
einzuschalten.
F
U
m die Nebelschlussleuchten auszuschalten,
drehen
s
i
e den Ring C nach hinten.
ne
belscheinwerfer und
ne
belschlussleuchte
Ausschalten der Beleuchtung
vergessen
Im manuellen Beleuchtungsmodus weist ein
akustisches Signal, das beim Öffnen der
Fahrertür ertönt, den Fahrer darauf hin, dass
er vergessen hat, nach dem Abstellen der
Zündung die Beleuchtung auszuschalten.
Das Signal verstummt, wenn die Beleuchtung
ausgeschaltet worden ist.
5
sicht
Page 132 of 446

130
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Bei nebel oder sc hnee kann es sein, dass
der Helligkeitssensor eine ausreichende
Helligkeit feststellt. In diesen Fällen wird die
Beleuchtung nicht automatisch eingeschaltet.
Verdecken
s
i
e den Helligkeitssensor
nicht, damit seine Funktionsfähigkeit nicht
eingeschränkt wird.
Automatisches Ausschalten
der Beleuchtung
Wenn sich der Lichtschalter in der Position
"Abblendlicht oder Fernlicht" befindet und das
Zündschloss auf "LOCK" oder "ACC" steht bzw.
der Zündschlüssel abgezogen wird, schaltet sich
die Beleuchtung beim Öffnen der Fahrertür
automatisch aus.
Tagfahrlicht
Tagesbeleuchtung, die sich automatisch beim
Anlassen des Motors einschaltet und den anderen
Verkehrsteilnehmern eine bessere Sicht des
Fahrzeugs ermöglicht.
di
e Funktion wird durch Anschalten der
entsprechenden Lichter aktiviert.
Der Lichtschalter muss auf der Position "0" oder
"AUTO" stehen (Modus Tag).
Beleuchtungsautomatik
stand- und Abblendlicht werden ohne Betätigung
durch den Fahrer automatisch eingeschaltet, wenn
eine geringe Außenhelligkeit festgestellt wird.
so
bald die Helligkeit wieder ausreichend ist, wird die
Beleuchtung automatisch ausgeschaltet.
Der Sensor befindet sich am unteren Rand der
Windschutzscheibe.
Wenden
s
i
e sich an das C
i
t
R
OË
n-
Händlernetz
oder an eine qualifizier te Fachwerkstatt, um die
Sensorempfindlichkeit einstellen zu lassen.
sicht
Page 133 of 446

131
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Ausschalten
Die manuell eingeschaltete Beleuchtung schaltet sich
unverzüglich aus, wenn:
- s
i
e die l
i
chthupe erneut betätigen,
-
s
i
e den Beleuchtungsschalter in eine andere
Position verstellen,
-
S
ie die Zündung einschalten (oder bei mit dem
"Keyless-System" ausgestatteten Fahrzeugen
den Modus "ON" wählen).
Manuelle
Nachleuchtfunktion
Einschalten
F Verschieben Sie bei damit ausgestatteten Fahrzeugen den Beleuchtungsschalter auf die
Position "OFF" oder "AUTO".
F
V
erschieben Sie den Schalter zum Anlassen auf
"LOCK" und entfernen Sie den Zündschlüssel
oder wählen Sie den Modus "OFF" bei
Fahrzeugen, die mit dem "Keyless-System"
ausgestattet sind.
F
B
etätigen Sie innerhalb von 1 Minute nach dem
Ausschalten der Zündung einmal die Lichthupe
über den Beleuchtungshebel.
d
i
e s
c
heinwer fer schalten sich für etwa
30
Sekunden an.
F
d
ur
ch erneute Betätigung der l ichthupe
innerhalb der nächsten 60
Sekunden nach
Schalten der Zündung auf OFF (oder Auswahl
des Modus "OFF" bei Fahrzeugen, die mit dem
Keyless-System ausgestattet sind), wird die
Funktion für weitere 30
Sekunden reaktivier t.
in
dieser Funktion bleibt das Abblendlicht noch kurze
Zeit nach dem Abstellen der Zündung eingeschaltet,
um den Insassen bei geringer Helligkeit das
Aussteigen zu erleichtern.
5
sicht
Page 134 of 446

132
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Einstiegsbeleuchtung außenBei geringer Helligkeit wird die Außenbeleuchtung per Fernbedienung eingeschaltet, um Ihnen den Zugang zum
Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird mit der Entriegelung aus der Ferne aktivier t.
Einschalten
F stellen si e den Beleuchtungsschalter
auf die Position "OFF" oder "AUTO".
F
d
r
ücken s
i
e auf das offene
Vorhängeschloss der Fernbedienung
oder des elektronischen Schlüssels.
d
a
s s
t
andlicht schaltet sich für die
Dauer von ungefähr 30
Sekunden
an. Für Fahrzeuge, die mit der
automatischen Einschaltung des
li
chts ausgestattet sind, wird die
ei
nstiegsbeleuchtung nur bei geringer
Helligkeit aktiviert.
Ausschalten
die einstiegsbeleuchtung schaltet sich unverzüglich
aus, wenn:
-
s
i
e auf das offene Vorhängeschloss der
Fernbedienung drücken,
-
s
i
e den Beleuchtungsschalter auf eine andere
Position stellen,
-
S
ie die Zündung einschalten (oder bei mit dem
"Keyless-System" ausgestatteten Fahrzeug den
Modus "ON" wählen).
sicht
Page 135 of 446
133
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern,
müssen die Scheinwer fer mit Halogenlampen je nach
Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden.
0
1
oder 2 Personen auf den Vordersitzen
1
5
Personen (inklusive Fahrer)
2
5
Personen (inklusive Fahrer) + maximale
zugelassene
l
a
st
3
F
ahrer + maximale zugelassene Last
Manuelle le uchtweitenverstellung
der s
c
heinwerferAutomatische Leuchtweitenverstellung
der s
c
heinwerfer
Bei einer Betriebsstörung erscheint diese Meldung
auf dem Multifunktionsbildschirm.
Fassen Sie die Xenon- Lampen bitte nicht
an. Wenden Sie sich an einen Ver treter
des C
i
t
R
OË
n-
Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Bei Fahrzeugen mit Xenon- Lampen: im
Stillstand
wird die Scheinwer ferhöhe automatisch entsprechend
der Fahrzeugbeladung verstellt. So kann der Fahrer
sicher sein, dass die Beleuchtung optimal ist und
andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
5
sicht
Page 136 of 446
134
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Bedienungselement zur Auswahl und schaltung der verschiedenen Front- und
Heckscheibenwischfunktionen, mit denen der Regen
von den
s
c
heiben abgeleitet und die s
c
heiben
gereinigt werden.
Front- und Heckscheibenwischer des Fahrzeugs
dienen dazu, die
s
i
cht des Fahrers den jeweiligen
Witterungsbedingungen anzupassen.
scheibenwischerschalter
Programmierung
Verschiedene Wischfunktionen sind mit
Automatikschaltung erhältlich wie die Optionen:
-
F
rontscheibenwischer mit Wischautomatik,
-
H
eckscheibenwischer mit Einschaltautomatik
beim Einlegen des Rückwär tsgangs.
Ausführung mit Intervallschaltung Ausführung mit Wischautomatik
sicht