05
276
C4-Aircross_de_Chap10b_Mitsu6_ed01-2014
Hören einer MP3-/WMA-CDNach Einlegen der MP3-/WMA-CD startet die Titelwiedergabe
automatisch.
Die Titel können nicht auf dem Musikserver gespeichert
werden.
Sie können maximal 8
Ebenen, 100 Ordner und 255 Dateien abspielen.Windows Media und Microsoft Corporation sind in den USA und/oder in
anderen Ländern eingetragene Marken.
Allgemeines zu den Dateien
Die Audiodateiformate MP3 und WMA
MP3 ist die Abkürzung für MPEG-1 Audio Layer 3 und MPEG
ist die Abkürzung für Motion Pictures Experts Group, ein
Komprimierungsstandard für digitale Audiodaten auf Datenträgern; durch
dieses Komprimierungsverfahren, bei dem für das menschliche Ohr nicht
hörbare Schallwellen aus dem Frequenzspektrum entfernt werden, wird die
Größe der Audiodateien reduziert."
Durch dieses Komprimierungsverfahren wird der Speicherbedarf auf etwa
ein Zehntel einer herkömmlichen Audio-CD reduziert, das bedeutet, dass der
i
nhalt von 10
Audio-C
d s auf einer einzelnen C d -R oder C d -RW gespeichert
werden kann.
Das Format WMA ist die Abkürzung für Windows Media Audio, ein weiterer
Komprimierungsstandard für Audiodaten, der von Microsoft angeboten wird.
Es kann zum Erstellen und Speichern von Audiodateien mit einer geringeren
Komprimierungsrate als beim MP3-Format verwendet werden, wobei die
Dateigröße gleich bleibt. Annahme von Dateien
e
inige gebrannte C d s können nicht von i hrer Anlage abgespielt werden
(Qualität, Aufzeichnungsgeschwindigkeit usw.).
Wählen Sie beim Brennen einer CD-R oder einer CD-RW das Brennformat
ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wählen Sie für eine optimale Klangqualität die niedrigste
Brenngeschwindigkeit.
Die Standards MPEG1
und MPEG2 können gelesen werden.
Angenommen werden Übertragungsraten von 32
bis 320 kbit/s und
Abtastraten von 16
kHz bis 48 kHz.
Um Titelinformationen anzeigen zu lassen (Name des Interpreten, Albumtitel
usw.), müssen die auf der CD gebrannten MP3-/WMA-Dateien die
Informationen in den ID3-Tags bzw. WMA-Tags enthalten.
Urheberrechte
Mit
i hrer Audio-Anlage können s ie Musik hören, die in der Regel
entsprechend den geltenden nationalen und internationalen Vorschriften
urheberrechtlich geschützt ist. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich und
beachten Sie die entsprechenden Vorschriften.
MUSIK