Page 5 of 446

C4-Aircross_de_Chap00a_sommaire_ed01-2014
Fahrtrichtungsanzeiger 141
Warnblinker 1 41
H u p e
141
Bremsunterstützungssysteme
1
42
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
1
44
Sicherheitsgurte
1
46
Airbags
150
Kindersitze
1
55
Deaktivierung des Beifahrer-Airbags
1
57
ISOFIX-Kindersitze
1
64
Kindersicherung
1
70
sicherheit
Reifenpannenset 1 71
Radwechsel 1 75
Schneeketten
1
81
Austausch der Glühlampen
1
82
Austausch der Sicherungen
1
88
12V-Batterie
1
94
Automatisches Ausschalten der
Zubehörstromversorgung
1
97
Austausch der Scheibenwischerblätter
1
97
Fahrzeug abschleppen
1
98
Anhängerkupplung
201
Dachträger anbringen
2
03
Zubehör
2
04
Praktische Tipps
Motorhaube 2 07
Benzinmotoren 2 08
Dieselmotoren
20
9
Kraftstofftank
2
10
Leer gefahrener Tank (Diesel)
2
12
Füllstandskontrollen
2
13
Sonstige Kontrollen
2
16
Kontrollen
Benzinmotoren 2 19
Gewichte - Benzinmotoren 2 20
Dieselmotoren
2
26
Gewichte - Dieselmotoren
2
27
Fahrzeugabmessungen
2
33
Kenndaten
2
35
technische dat en
Bluetooth®-Telefon mit Spracherkennung 2 37
AUDIO-/TELEMATIK-Anlage mit
TOUCHSCREEN
2
49
AUDIO -/CD -Anlage mit TOUCHSCREEN
2
89
AUDIO-/CD-Anlage
3
11
Audio und Telematik
st
ichwortverzeichnis
inhalt
Page 7 of 446
5
C4-Aircross_de_Chap00b_vue-ensemble_ed01-2014
innen
Kofferraumausstattung 96-97
- H utablage
-
B
efestigungsösen
-
A
blagefächer
Kindersitze
1
55-163
ISOFIX- Halterungen
16
4 -168
Kindersicherung
1
70
Vordersitze
7
1-74
Sicherheitsgurte
1
46-149
Handschuhfach
9
1
de
aktivierung des
Beifahrer-Airbags
1
51, 157
A irbags
150 -15 4
Inneneinrichtung vorne
9
0-94
-
A
UX- / USB-Anschluss
-
Z
igarettenanzünder / 12V-Anschluss
-
H
erausnehmbarer Aschenbecher
-
A
rmlehne vorne
-
s
o
nnenblende
-
F
ußmatten
Rücksitze
7
5 -76
Einrichtung hinten
9
5
Armlehne hinten / Skiklappe
7
6
.
Übersicht
Page 157 of 446

155
C4-Aircross_de_Chap06_securite_ed01-2014
Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
Um so sicher wie möglich mit Ihren Kindern zu reisen,
sollten Sie folgende Vorschriften beachten:
-
G
emäß den europäischen Bestimmungen
müssen alle Kinder unter 12
Jahren
oder mit einer Körpergröße
bis 1,50 m in
zugelassenen, ihrem Gewicht angepassten
Kindersitzen
auf den mit einem Sicherheitsgur t
oder ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen
befördert werden *.
-
L
aut Statistik sind die hinteren Plätze die
sichersten für die Beförderung von Kindern.
-
K
inder unter 9 kg müssen sowohl vorne als
auch hinten grundsätzlich "entgegen der
Fahrtrichtung" befördert werden. CITROËN empfiehlt Ihnen
, Kinder auf den
Rücksitzen Ihres Fahrzeugs zu befördern:
-
e
ntgegen der Fahrtrichtung bis
3
Jahre,
-
i
n Fahrtrichtung ab 3
Jahre.
Obwohl CITROËN bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs darauf bedacht war, Ihren Kindern besondere Sicherheit
zu bieten, hängt diese Sicherheit natürlich auch von Ihnen ab.
*
D
ie Gesetzgebung für den Transpor t von Kindern ist
in jedem Land unterschiedlich. Bitte beachten Sie
die Gesetzgebung Ihres Landes.
6
Sicherheit
Page 163 of 446
161
C4-Aircross_de_Chap06_securite_ed01-2014
Von CITROËN empfohlene Kindersitze
Klasse 0+: von der Gebur t bis 13 kg
L1
"
RÖMER Baby-Safe Plus"
wird entgegen der Fahr trichtung eingebaut.
Klasse 1: von 9
bis 18 kgL2
"
FAIR G 0/1 S ISOFIX"
wird in Fahr trichtung eingebaut, ohne die ISOFIX- Basis. Es gibt 6
Neigungspositionen der Schale.L3
"
RÖMER Duo Plus ISOFIX"
Wird in Fahr trichtung eingebaut.
Kann mit Hilfe des Sicherheitsgur tes eingebaut werden. Es gibt 3
Neigungspositionen der Schale.
CITROËN bietet Ihnen eine Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt
befestigen
lassen:
Diese Sitze können auch mit Hilfe der isO FiX -Halterungen eingebaut werden
(siehe folgende Seiten).
Befolgen Sie bitte die Anweisungen
zum Einbau des Kindersitzes in der
Montageanleitung des Sitzherstellers.
6
Sicherheit
Page 166 of 446
164
C4-Aircross_de_Chap06_securite_ed01-2014
"ISOFIX"-Halterungen
Für ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze.
Die nachstehend aufgeführ ten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet.
-
z
wei durch eine Markierung gekennzeichnete
Ösen A zwischen
l
e
hne und s
i
tzfläche des
Fahrzeugsitzes, -
e
ine Öse B, die sich hinter dem Sitz befindet und
durch eine Markierung gekennzeichnet ist, und
der Befestigung des oberen
g
u
r tes (Top Tether)
dient.
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz
sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug
montieren.
di
e ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen
ausgestattet, die sich in die beiden Ösen A einklinken
lassen.
Bestimmte Sitze ver fügen auch über einen Gur t
oben , der an der Öse B befestigt wird.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
sicherheit
Page 167 of 446

165
C4-Aircross_de_Chap06_securite_ed01-2014
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter
Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des
Kindes bei einer Kollision.
In der Übersicht der ISOFIX- Kindersitze
finden Sie die Einbaumöglichkeiten für
ISOFIX- Kindersitze in Ihrem Fahrzeug.
Um den Kindersitz an dem TOP TETHER
zu
befestigen:
-
d
ie Kopfstütze vor Einbau des Kindersitzes
auf diesem Sitzplatz entfernen und verstauen
(die Kopfstütze wieder einsetzen, sobald der
Kindersitz entfernt worden ist),
-
d
en Gur t des Kindersitzes hinter der
hochgestellten Rückenlehne des Sitzes mittig
durch die Öffnungen der Kopfstützenstangen
führen,
-
d
ie Halterung des oberen
g
u
r ts an der Öse B
befestigen,
-
d
en oberen Gur t stramm ziehen. Beim Einbau eines ISOFIX Kindersitzes auf dem
linken
s
i
tz der Rückbank sollten s
i
e vor dessen
Befestigung den s
i
cherheitsgur t in Richtung
Fahrzeugmitte drücken, damit die Funktion des Gur tes
nicht beeinträchtigt wird.
Befolgen
s
i
e bitte strikt die Montageanweisungen,
die in der mit dem Kindersitz geliefer ten
Montageanleitung zu finden sind.
6
Sicherheit
Page 168 of 446

166
C4-Aircross_de_Chap06_securite_ed01-2014
Von CITROËN empfohlene ISOFIX-Kindersitze
Diese Kindersitze können auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montier t werden.
In diesem Fall müssen sie unbedingt mit dem Dreipunktgur t am Fahrzeugsitz befestigt werden.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau des Kindersitzes in der Montageanleitung des Sitzherstellers.
CITROËN bietet eine Reihe von zugelassenen Kindersitzen an, die mit Hilfe der ISOFIX-Halterungen fixier t werden.
Klasse 0+: bis 13 kgI L1
RÖMER Baby- Safe Plus und die Basis Baby- Safe plus ISOFIX
Wird entgegen der Fahr trichtung mit Hilfe einer ISOFIX- Basis eingebaut, die an den Ösen A befestigt wird.
Die Basis ver fügt über eine höhenverstellbare Stützvorrichtung. IL2
FAIR G 0/1 S und die Basis RWF ISOFIX
Wird entgegen der Fahr trichtung mit Hilfe einer ISOFIX- Basis eingebaut, die an den Ösen A befestigt wird. Die Basis ver fügt über eine Stützvorrichtung.6 Neigungspositionen der Schale
Diese Konfiguration ist Kindern vorbehalten, die weniger als 13 kg wiegen.
Sicherheit
Page 169 of 446
167
C4-Aircross_de_Chap06_securite_ed01-2014
Klasse 1: 9 bis 18 kg
I L3
RÖMER Duo Plus ISOFIX
Wird in Fahr trichtung eingebaut.
Wird an den Ösen A sowie an der Öse B , die man TOP TETHER nennt,
mit Hilfe des Gur tes oben befestigt. 3
N
eigungspositionen der Schale
IL4
FAIR G 0/1 S und die Basis FWF ISOFIX
Wird entgegen der Fahr trichtung mit Hilfe einer ISOFIX- Basis eingebaut, die mit den Ösen A befestigt wird. Die Basis enthält eine Stützvorrichtung.6 Neigungspositionen der Schale
Diese Konfiguration eignet sich für Kinder, die schwerer als 13 kg sind.
Diese Kindersitze können auch auf Plätzen ohne ISOFIX-Halterung montier t werden.
In diesem Fall müssen sie unbedingt mit dem Dreipunktgur t am Fahrzeugsitz befestigt werden.
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau des Kindersitzes in der Montageanleitung des Sitzherstellers.
6
Sicherheit