Page 137 of 446

135
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Manuelle Bedienung
Frontscheibenwischer
B. Ring zur ei nstellung der Wischintervalle oder der
Empfindlichkeit des Regensensors.
Frontscheibenwaschanlage
Ziehen Sie den Scheibenwischerhebel zu sich heran. di e sc heibenwaschanlage und der sc heibenwischer
werden für einen bestimmten Zeitraum aktivier t.
di
e s
c
heinwerferwaschanlage wird ebenfalls aktiviert,
wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist .
Scheinwerferwaschanlage
Drücken Sie auf das Ende des Lichthebels, um die sc
heinwerferwaschanlage zu aktivieren, wenn das
Abblendlicht eingeschaltet ist.
einmal wischen
aus
in
tervallschaltung
(Geschwindigkeit manuell verstellbar)
oder
Automatik
(Geschwindigkeit manuell verstellbar)
langsam
schnell
A.
H
ebel zur Einstellung der Wischgeschwindigkeit:
Sie können:
-
d
ie Wischgeschwindigkeit erhöhen oder
verringern, wenn Sie im Inter vallmodus sind,
-
d
ie Empfindlichkeit des Regensensors erhöhen
oder verringern, wenn Sie im Automatikmodus
sind.
-
"
+" : hohe Empfindlichkeit
-
"
-" : niedrige Empfindlichkeit Um den Verbrauch von
sc
heibenwaschflüssigkeit zu reduzieren,
funktionieren die
s
c
heinwerferwischer
nur bei der ersten Aktivierung der
Scheibenwaschanlage.
5
sicht
Page 138 of 446
136
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Frontscheiben-
Wischautomatik
Funktionsstörung
Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor
gekoppelten Regensensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel
grundsätzlich nicht ab.
Wischautomatik aktivieren
F stellen si e die Betätigung A auf "AUTO" . Schalten Sie beim Waschen des Fahrzeugs
in der Waschanlage die Wischautomatik aus.
Um den Scheibenwischergummi zu
schützen, empfiehlt es sich, die Automatik
beim Parken des Fahrzeugs oder bei einer
Außentemperatur unter 0°
C zu deaktivieren.
Im Winter empfiehlt es sich, die
Windschutzscheibe vollständig abtauen
zu lassen, bevor die Wischautomatik
eingeschaltet wird.
Wischautomatik deaktivieren
F stellen si e die Betätigung A auf "OFF" .
Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt,
dass es regnet, setzt sich der Frontscheibenwischer
automatisch ohne Zutun des Fahrers in Betrieb
und passt seine Wischgeschwindigkeit an die
Niederschlagsmenge an.
sicht
Page 139 of 446
137
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Heckscheibenwischer
Aus
i
ntervallwischen
der
s
c
heibenwischer führt zwei Wischbewegungen
aus und schaltet dann in den Inter vallmodus.
sc
heiben wischen und waschen
Halten Sie den Ring in dieser Position fest.
di
e s
c
heibenwaschanlage wird in Betrieb
gesetzt, während der Scheibenwischer mehrere
Wischbewegungen ausführt.
C.
R
ing zum Einschalten des
Heckscheibenwischers:
5
sicht
Page 140 of 446
138
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
deckenleuchten
Deckenleuchte vorne
Position 1
die deckenleuchte schaltet sich bei Öffnen einer tü r
oder der Heckklappe ein.
Wenn
t
ü
r oder Heckklappe wieder geschlossen
werden, dunkelt sie innerhalb einiger
s
e
kunden nach
und nach ab, bevor sie ganz erlischt.
in f
olgenden Fällen erlischt die d
e
ckenleuchte jedoch
automatisch:
-
W
enn t
ü
ren und Heckklappe geschlossen
werden und der
l
i
chtschalter auf "ON" gestellt
wird.
-
W
enn t
ü
ren und Heckklappe geschlossen
werden und das Fahrzeug verriegelt wird.
Position 2
Die Deckenleuchte ist dauerhaft ausgeschaltet. Sie ver fügen über zwei Kar tenleseleuchten
beiderseits der Deckenleuchte.dr
ücken si e auf die entsprechende transparente
leu
chteneinheit A.
Kartenleseleuchten
sicht
Page 141 of 446

139
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Deckenleuchte hinten
Position 1 "ON"
Die Deckenleuchte ist dauernd eingeschaltet.
Position 2 "●"
die deckenleuchte schaltet sich ein, wenn eine tü r
oder die Heckklappe geöffnet wird. Wenn Tür oder
Heckklappe wieder geschlossen werden, dunkelt sie
innerhalb einiger
s
e
kunden nach und nach ab, bevor
sie ganz erlischt.
in f
olgenden Fällen erlischt die d
e
ckenleuchte jedoch
sofort:
-
w
enn t
ü
ren und Heckklappe geschlossen
werden und der
l
i
chtschalter auf "ON" gestellt
wird,
-
w
enn t
ü
ren und Heckklappe geschlossen
werden und das Fahrzeug verriegelt wird.
Position 3 "OFF"
Die Deckenleuchte ist dauernd ausgeschaltet.
Automatisches Ausschalten
der Deckenleuchten
Um ein Entladen der Batterie bei ausgeschaltetem
Motor zu vermeiden, schalten sich die Decken- und
Kar tenleseleuchten nach Ablauf von 30
Minuten
automatisch aus. Die Deckenleuchten schalten sich
wieder ein, wenn der
l
i
chtschalter auf "ON" oder
"ACC " gestellt wird, wenn
s
i
e eine t
ü
r oder die
Heckklappe öffnen und wieder schließen, und wenn
Sie die Fernbedienung betätigen.
5
sicht
Page 142 of 446
140
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Kofferraumbeleuchtung
Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des
Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder
geschlossen wird.
Beleuchtung des Panorama-Glasdaches
Wenn die Beleuchtung des Panorama- Glasdaches
aktivier t ist, geht diese an, wenn die Zündung auf der
Position "ON" oder "ACC " steht.Deaktivierung
Wenn die Zündung auf der Position "ON" oder
"ACC " ist:
F
d
rücken s
i
e so oft wie nötig auf diese t
a
ste,
bis die Beleuchtung sich ausschaltet.
Einstellungen
Wenn die Zündung auf der Position "ON" oder "ACC "
steht:
F
d
rücken Sie nacheinander auf diese Taste, um
die gewünschte Helligkeit (stark, mittel, schwach)
zu erreichen.
sicht
Page 143 of 446
141
C4-Aircross_de_Chap06_securite_ed01-2014
Fahrtrichtungsanzeiger
F Links: drücken Sie den Beleuchtungshebel bis über den Widerstand hinaus nach unten.
F
R
echts: drücken Sie den Beleuchtungshebel bis
über den Widerstand hinaus nach oben.
Dreimaliges Blinken
F Drücken Sie den Hebel leicht nach oben bzw. nach unten; die Blinkleuchten blinken 3 Mal.
Warnblinker
Gleichzeitiges Aufleuchten der Blinker, um
andere Verkehrsteilnehmer bei einer Panne, beim
Abschleppen oder bei einem Unfall zu warnen.
F
d
u
rch d
r
ücken dieses s
c
halters werden die
Blinkleuchten eingeschaltet.
Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Einschaltautomatik des
Warnblinklichtes
Bei einer Notbremsung schalten sich die Warnblinker
je nach Bremsverzögerung automatisch ein.
Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich
automatisch wieder aus.
F
s
i
e können s
i
e auch durch d
r
ücken der t
a
ste
ausschalten.
Hupe
F Drücken Sie auf den mittleren Bereich des Lenkrads.
6
sicherheit
Page 144 of 446

142
C4-Aircross_de_Chap06_securite_ed01-2014
Diese ergänzen das Bremssystem und dienen dazu,
beim Bremsen in Notsituationen das Fahrzeug sicher
und unter optimalen Bedingungen zum Stillstand zu
bringen:
-
A
ntiblockiersystem (ABS),
-
E
lektronischer Bremskraftverteiler (EBV).
Bremsunterstützungssysteme
Antiblockiersystem
und elektronischer
Bremskraftverteiler
Miteinander verbundene Systeme zur Erhöhung der stabilität und Manövrierfähigkeit ihr es Fahrzeugs
beim Bremsen, besonders auf schlechter oder
rutschiger Fahrbahn.
Aktivierung
Das Antiblockiersystem ist ab einer
Fahrgeschwindigkeit von 10 km/h aktiv. Es wird
deaktivier t, sobald die
g
e
schwindigkeit weniger als
5
km/h beträgt.
Das Antiblockiersystem greift automatisch ein, wenn
die Räder zu blockieren drohen.
Es kann sich, wenn es normal arbeitet, durch leichte
Vibrationen im Bremspedal bemerkbar machen.
Funktionsstörung
Im Stand
Beim Aufleuchten dieser Warnleuchte in
Verbindung mit der Anzeige auf dem Bildschirm
des Kombiinstruments liegt eine Störung im
Antiblockiersystem vor, die dazu führen kann, dass
man beim Bremsen die Kontrolle über das Fahrzeug
verliert.
das
Fahrzeug behält seine klassische
Bremsunterstützung bei.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit
und wenden si e sich schnell an einen Ver treter des
C
it
R
OË
n-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Bremsen Sie bei einer Notbremsung mit
voller Kraft, und zwar konstant, ohne den
Pedaldruck zu verringern. Beim Einschalten der Zündung (Position ON)
leuchtet die Warnleuchte für einige
s
e
kunden
auf. Wenn sie nicht wieder erlischt oder
nicht aufleuchtet, wenden
s
i
e sich an
das C
it
R
OË
n-
Händlernetz oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
sicherheit