47
C4-Aircross_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Anzeigenformat
Sie können das Anzeigenformat des Datums und der
Uhrzeit ändern:
F d
r
ücken s
i
e die t
a
ste MENU.
F
D
rücken Sie " Setting ".
F
D
rücken Sie " System Setting ".
F
D
rücken Sie " Time Setting ".
F
D
rücken Sie " Time Display Settings ".
Daueranzeige
Wenn Datum und Uhrzeit eingestellt sind, können Sie
auswählen, diese dauerhaft auf dem Touchscreen
anzuzeigen. Hierzu:
F
d
r
ücken s
i
e die t
a
ste MENU.
F
D
rücken Sie " Setting ".
F
D
rücken Sie " Clock Screen ".
Sie können dann das Anzeigenformat (" Date / Time
Format ") wählen und die automatische Einstellung
der Uhrzeit (" Clock Time ") aktivieren. Das Datum und die Uhrzeit werden angezeigt.
Es reicht, den Touchscreen erneut zu berühren, um
zur ursprünglichen Anzeige zurückzukehren.
F
D
rücken Sie " Time Adjustment
".
F
V
er wenden Sie die auf dem Touchscreen
erscheinenden Pfeile, um das Datum und die
Uhrzeit einzustellen.
F
D
rücken Sie " Set ", um zu bestätigen oder
" Back ", um abzubrechen und zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
1
Betriebskontrolle
205
C4-Aircross_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2014
der einbau eines nicht von Ci tR OËn
empfohlenen elektrischen Geräts oder
Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage
i hres Fahrzeugs
und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden
s
i
e sich bitte an einen Ver treter
der Marke CITROËN, um die empfohlenen
Geräte und Zubehör teile kennen zu lernen.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den C
i
t
R
OË
n-
V
er tragspar tnern über die technischen d
a
ten
der Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Ver träglichkeit von
Kraftfahrzeugen montier t werden können,
zu informieren. Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können bestimmte si
cherheitsausrüstungen Vorschrift
sein: Sicherheitswesten, Warndreieck,
Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen,
er
satzsicherungen, ein Feuerlöscher,
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im
Fahrzeug.
"Multimedia":
Halbintegrier tes Navigationssystem, tragbare
Navigationssysteme, Autoradios, Lautsprecher,
Hutablage mit Lautsprechern, Freisprecheinrichtung,
DVD -Player, DVD zur Aktualisierung des
Kartenmaterials, Fahrassistenzsystem,
230V-Anschluss, System Head-up-Display, iPhone
®-
Ladegerät, Telefonhalter, Multimediahalter hinten...
7
Praktische tipps
01
250
C4-Aircross_de_Chap10b_Mitsu6_ed01-2014
PWR/VOL:
- Ein/Aus der Audio-Anlage
-
Ermöglicht die Lautstärkeregelung der
Audio- und
Telefonfunktion.
Kurzes Drücken: Änderung der Klangquelle
Langes Drücken: CD / MP3
/ USB, SD, für
schnellen Vor- oder Rücklauf.
Langes Drücken: RADIO, automatische Suche
des vorherigen/nächsten Senders. FOLDER: ermöglicht die Auswahl eines Ordners
oder die manuelle Suche eines Radiosenders.
OPEN: Ermöglicht das Öffnen und Schließen des Displays, um CDs und
SD-Karten einzuführen oder zu entfernen. ZOOM: ermöglicht ein Heran- oder
Zurückzoomen der Karte.
Ermöglicht es, den Bildschirm der farbigen Karte
in den Tag- oder Nachtmodus umzuschalten,
entsprechend der Lichtverhältnisse im Fahrzeug.
Berühren Sie den Bildschirm, um das System in
Betrieb zu setzen.
Benutzen Sie die Bildschirmtasten. Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Bedienungsschritte, die
seine ständige Aufmerksamkeit
erfordern, grundsätzlich nur bei
stehendem Fahrzeug durchführen. Legen Sie die SD-Karte mit den
n
avigationskartendaten in den linken
Schlitz ein. Legen Sie die SD-Karte mit den
Audiodateien in den rechten
s chlitz
ein.
ERSTE SCHRITTE
04
265
C4-Aircross_de_Chap10b_Mitsu6_ed01-2014
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
drücken sie die taste OPEN, um das Display
zu öffnen.
Führen Sie die SD-Karte mit den
n
avigationskartendaten in den linken s lot
des Kartenlesegeräts ein.
Schieben Sie die SD-Karte, bis Sie ein "Klick"
hören.
d
rücken s ie die
taste
OPEN, um das Display
zu schließen.
Falls Sie auf der SD-Karte mit den Navigationsdaten eine Anomalie feststellen,
führen Sie mit Hilfe der Wiederherstellungs-CD für das Navigationssystem
eine Wiederherstellung der Navigationsdaten durch. Installation der Navigations-SD-Karte
Wiederherstellung der Navigationsdaten
Navigations-SD-Karte
Kopieren Sie dazu mit Hilfe eines Computers
die Datei "loading.kwi" der Sicherungs-CD
auf eine kompatible SD-Karte. Führen Sie diese SD-Karte in den rechten
Slot des SD-Kartenlesegeräts ein.
Schieben Sie die SD-Karte, bis Sie ein
"Klick" hören.
Um die Kopie zu erlauben, entfernen Sie die SD-Karte mit den
Navigationsdaten aus dem linken Slot des SD-Kartenlesegeräts, um sie zu
entriegeln; führen Sie sie dann für den Kopiervorgang wieder ein.
Die Navigationsdaten werden von der SD-Karte auf die SD-Karte mit den
Navigationsdaten kopiert, nachdem der Lock-Schalter auf "ACC" gestellt
wurde.
Nachdem der Kopiervorgang abgeschlossen ist, entnehmen Sie die SD-Karte
mit den Navigationsdaten aus dem linken Slot des Kartenlesegeräts, um sie
wieder zu verriegeln und einzuführen.
Entfernen Sie die SD-Karte aus dem rechten Slot des Kartenlesegeräts.
05
272
C4-Aircross_de_Chap10b_Mitsu6_ed01-2014
OPEN: hiermit wird das Display
geöffnet oder geschlossen, um eine CD
oder die SD-Karten einzulegen oder zu
entfernen.
MEDIA
Ebene 1Ebene 2Ebene 3
05
279
C4-Aircross_de_Chap10b_Mitsu6_ed01-2014
Anschluss eines Gerätes der Firma APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem geeigneten Kabel
(nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
d
ie zur Verfügung stehenden
e
inteilungen sind die des angeschlossenen
mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten /
Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um die
verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis zur
ersten
s
tufe wieder zurück und wählen
s
ie dann die gewünschte e inteilung
(z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis
zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Der Modus "Shuffle tracks" auf dem iPod
® entspricht dem Modus "Shuffle" beim
Autoradio.
Der Modus "Shuffle album" auf dem iPod
® entspricht dem Modus "Shuffle all"
beim Autoradio.
Der Modus "Shuffle tracks" wird bei Anschluss des Geräts standardmäßig
wiedergegeben.
Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kompatibel mit der
Generation Ihres Gerätes der Firma Apple
® ist.
MUSIK
Das SD-Kartenlesegerät verwenden
Mit dem SD-Kartenlesegerät können folgende Audiodateien abgespielt
werden: MP3, WMA, AAC, WAV.
d
rücken s ie die
taste
OPEN, um das
Display zu öffnen.
Schieben Sie die SD-Karte mit den
Audiodateien in das rechte
sd -
Kartenlesegerät.
Schieben Sie die Karte, bis Sie ein
"Klicken" hören.
d
rücken s ie die
taste
OPEN, um das
Display zu schließen.
d
rücken s ie die
taste
MODE und dann "SD".
05
325
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
Anzeige von CD-Text
Drücken Sie mehrmals die Taste DISP;
die CD-Text-Informationen erscheinen in
folgender Reihenfolge:
DISC NAME / TRACK NAME / NORMAL
DISPLAY MODE.
Der CD-Player ist für die Anzeige von CD-Text-Informationen geeignet.
Bei CDs, die gleichzeitig CD-DA- und MP3-Dateien enthalten, beginnt die
Wiedergabe automatisch mit den CD-DA-Dateien.
Um die Wiedergabe-Reihenfolge für die beiden Dateitypen zu tauschen,
drücken s ie die
taste
CD länger als zwei s ekunden, bis ein akustisches
Signal zu hören ist.
Bei Verwendung solcher CDs gelten die Funktionen "Wiederholung",
"Zufallswiedergabe" und "Titel anspielen" nur für Dateien gleichen Formats.
Wenn der Informationstext aus mehr als
12
Zeichen besteht, drücken s ie die
taste
P
AGE, um den übrigen Text anzeigen zu
lassen.
Sind keine CD-Text-Informationen verfügbar,
erscheint "NOTITLE" in der Anzeige.
MP3-CD / ID3-Tag
Auswahl eines MP3-Ordners
d
rehen s ie das e instellrad SEL entweder
für das Wählen eines Ordners in
aufsteigender Reihenfolge nach rechts
oder für das Wählen eines Ordners in
absteigender Reihenfolge nach links.
Der CD-Player und der CD-Wechsler sind für das Abspielen von MP3-Dateien
geeignet.
Diese Dateien müssen im Format ISO 8859
Level 1 / Level 2, Joliet oder
Romeo auf CD-ROM, CD-R oder CD-RW gespeichert sein. Sie können
maximal 255 Dateien und 100 Ordner auf 16 Ebenen enthalten.
Während der MP3-Wiedergabe kann ID3-Tag Version 1.0; 1.1; 2.2; 2.3 und
2.4 angezeigt werden.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
05
326
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Wiederholen von Titeln innerhalb eines Ordners
d
rücken s ie die
taste
RPT länger als zwei
Sekunden, um die Wiedergabe der Titel im
aktuellen Ordner zu wiederholen. Auf der
Anzeige erscheint "D-RPT".
Drücken Sie erneut diese Taste, um diesen
Modus zu verlassen.
d
rücken s ie die
taste
RDM, um die
Zufallswiedergabe der Titel im aktuellen
Ordner zu starten. Auf der Anzeige
erscheint "RDM".
Drücken Sie erneut diese Taste, um diesen
Modus zu verlassen. Anspielen jedes Titels
MP3-Anzeige / ID3-Tag
d
rücken s ie wiederholt die
taste
DISP; die
MP3-Informationen werden in folgender
Reihenfolge angezeigt:
FOLDER NAME / TRACK NAME / NORMAL
DISPLAY MODE.
d
rücken s ie die
taste
PTY/SCAN, um
die ersten zehn
s ekunden jedes
titels
aus allen Ordnern anzuspielen.
Auf der
Anzeige erscheint "SCAN" und die jeweilige
Titelnummer blinkt.
Drücken Sie erneut diese Taste, um diesen
Modus zu verlassen.
Zufallswiedergabe eines Ordners
Zufallswiedergabe einer CD
d
rücken s ie die
taste
RDM länger als zwei
Sekunden, um die Zufallswiedergabe der
Titel aus allen Ordnern zu starten. Auf der
Anzeige erscheint "D-RDM".
Drücken Sie erneut diese Taste, um diesen
Modus zu verlassen. Beim Starten der Wiedergabe erscheint "READING" auf der Anzeige, das
anschließend durch die Anzeige von Ordnernummer, Titelnummer, Abspielzeit
und "MP3" ersetzt wird.