Page 50 of 446

48
Touchscreen der Audio-/Telematik-Anlage
Allgemeine Funktionsweisenutzen sie die ta sten auf beiden se iten des
Touchscreens oder streichen Sie mit den
Fingerspitzen auf die auf dem Touchscreen
erscheinenden Buttons, um das System zu benutzen.
1.
P
WR / VOL: Ein/Aus der Audioanlage,
la
utstärkenregelung
2.
AU
DIO: Anzeige der letzten ver wendeten
Audioquelle
3.
S
EEK TR ACK: Änderung der Klangquelle,
schneller Vor-/Rücklauf, automatische
sen
dersuche
4.
MOD
E: Auswahl einer Audioquelle
5.
O
PEN: Zugang zum CD -/DVD -Player
6.
SE
TTINGS: Zugang zu den Systemeinstellungen
7.
I
NFO: Zugang zu den Informationen
(Kalender, Sprachsteuerung, ...) 8.
N
AV I M ENU: Zugang zu den
na
vigationseinstellungen
9.
FO
LDER / TUNE SOUND: Auswahl eines
Ordners oder
s uche eines Radiosenders
10.
M
AP: Anzeige des aktuellen Standor ts des
Fahrzeugs auf der Kar te
11.
Z
OOM: Zoom (heran oder zurück) auf der Kar te
12 .
Z
ugang zu den Zielführungseinstellungen und zur
Zielortauswahl
13.
Ta
g - / N a c h t m o d u s
In Verbindung mit einer Audio-/ Telematik-Anlage mit
Touchscreen kann auf diesem Bildschirm Folgendes
angezeigt werden:
-
d
ie u
h
rzeit,
-
d
ie Informationen in Verbindung mit dem
Autoradio und dem Navigationssystem
(
siehe Rubrik "Audio und Telematik").
Betriebskontrolle
Page 96 of 446
94
C4-Aircross_de_Chap03_confort_ed01-2014
An der USB- Box lässt sich ein tragbares Gerät, wie
ein iPod® oder ein USB-Stick anschließen.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um an die
Steckdose zu gelangen.
Die Box liest bestimmte Audiodateien und ermöglicht,
diese über die
l
a
utsprecher i hres Fahrzeuges
abzuspielen.
si
e können diese d
a
teien entweder über die
Betätigungen am Lenkrad oder über das Bedienteil
des Autoradios steuern. Für mehr Informationen zur Benutzung dieses Gerätes
siehe "Audio und Telematik".
USB - Box
Das Gerät wird am USB-Ausgang
angeschlossen und während des laufenden
Betriebs automatisch geladen.
Zusätzliche Au
X-
Anschlüsse (RCA)
An diesen Anschlüssen kann ein tragbares ge rät
(MP3 -Player...) angeschlossen werden.
Öffnen Sie den Deckel der Armlehne vorne, um an die
Anschlüsse zu gelangen.
Für mehr Informationen zur Nutzung dieser
Ausstattung siehe "Audio und Telematik".
Bordkomfort
Page 207 of 446

205
C4-Aircross_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2014
der einbau eines nicht von Ci tR OËn
empfohlenen elektrischen Geräts oder
Zubehörteils kann zu einer Betriebsstörung
in der elektronischen Anlage
i hres Fahrzeugs
und zu erhöhtem Verbrauch führen.
Wenden
s
i
e sich bitte an einen Ver treter
der Marke CITROËN, um die empfohlenen
Geräte und Zubehör teile kennen zu lernen.
Einbau von
Funksprechanlagen
Vor dem Nachrüsten von
Radiokommunikationssendern mit
Außenantenne am Fahrzeug haben Sie
die Möglichkeit, sich bei den C
i
t
R
OË
n-
V
er tragspar tnern über die technischen d
a
ten
der Anlagen (Frequenzband, maximale
Ausgangsleistung, Antennenposition,
gerätespezifische Einbaubedingungen),
die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über
die elektromagnetische Ver träglichkeit von
Kraftfahrzeugen montier t werden können,
zu informieren. Je nach der im Land geltenden
gesetzlichen Regelung können bestimmte si
cherheitsausrüstungen Vorschrift
sein: Sicherheitswesten, Warndreieck,
Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen,
er
satzsicherungen, ein Feuerlöscher,
Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im
Fahrzeug.
"Multimedia":
Halbintegrier tes Navigationssystem, tragbare
Navigationssysteme, Autoradios, Lautsprecher,
Hutablage mit Lautsprechern, Freisprecheinrichtung,
DVD -Player, DVD zur Aktualisierung des
Kartenmaterials, Fahrassistenzsystem,
230V-Anschluss, System Head-up-Display, iPhone
®-
Ladegerät, Telefonhalter, Multimediahalter hinten...
7
Praktische tipps
Page 280 of 446

05
278
C4-Aircross_de_Chap10b_Mitsu6_ed01-2014
Verwendung des USB-Anschlusses
Schließen Sie den tragbaren Player mit
Hilfe des geeigneten Kabels bei stehendem
Fahrzeug und bei Zündung auf der Position
LOCK an.
Der USB-Anschluss ermöglicht es, ein
tragbares Gerät (MP3-Player,
Apple®-Player, ...) anzuschließen; die
Audiodateien werden vom Player an Ihr
Autoradio übertragen, damit Sie sie über die
Lautsprecher anhören können.
Verbinden Sie anschließend das Kabel mit
dem USB-Anschluss des Fahrzeugs.
Unterstützte Modelle:
-
iPod 5. Generation® (Video),
-
iPod classic® (2009),
-
iPod nano 6. Generation®,
-
iPod nano 3. Generation® (Video),
-
iPod touch 4. Generation®,
-
iPhone 4S®,
-
USB-Sticks ausschließlich im Format F AT32 (File Allocation Table).
Dateiformate: MP3, WMA, AAC, WAV.
-
Maximale
Anzahl der Unterordner (Ursprung inbegriffen): 8
-
Anzahl der Ordner: 100
-
Anzahl der Dateien: 255 Um das Kabel zu entfernen, muss der Schalter sich auf der Position
LOCK
befinden.
Achten Sie beim Schließen der Armlehne darauf, dass das Kabel nicht
eingeklemmt wird.
MUSIK
Page 282 of 446

05
280
C4-Aircross_de_Chap10b_Mitsu6_ed01-2014
USB-Player, iPod® und SD-Karten - Wiedergabe eines Titel
drücken sie auf die taste MODE und dann " USB/iPod® "
oder "SD"; sie können jederzeit die Sortierung nach
Kategorien anzeigen, indem Sie auf " Playlist " drücken.
Im Modus USB oder SD können Sie jeweils eine Ebene
verlassen.
Drücken Sie auf den Namen eines Ordners. Bei jedem Druck
wird die Liste der Ordner der niedrigeren Ebene angezeigt.
d
rücken
s
ie für schnellen Rücklauf oder Vorlauf des
wiedergegebenen Titels auf diese Tasten. Drücken Sie auf " 1 Ebene nach oben ", um eine Ebene
nach oben zu gehen und/oder eine Ebene auszuwählen.
Drücken Sie auf diese Tasten, um den nächsten oder vorigen
titel auszuwählen oder an den
Anfang des wiedergegebenen
Titels zu springen.
Drücken Sie auf " Zufall ", um alle Titel des ausgewählten
Ordners in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
Drücken Sie ein zweites Mal auf " Zufall ", um alle Titel in
zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
Drücken Sie erneut, um anzuhalten.
Drücken Sie auf " Zu ROOT wechseln
", um auf Ebene 0 zu
gelangen. Drücken Sie auf " Scan ", um den Anfang jedes Titels
eines Ordners ca. 10 Sekunden lang wiederzugeben
(Schnelldurchlauf).
Drücken Sie ein zweites Mal auf "
Scan ", um den Anfang
jedes Titels eines Ordners endlos wiederzugeben.
Drücken Sie erneut, um anzuhalten oder drücken Sie auf
den wiedergegebenen Titel (10
Sekunden lang) und die
Wiedergabe beginnt. Drücken Sie auf " Wiederholen ", um den ausgewählten Titel
endlos wiederzugeben (Wiederholung).
Drücken Sie ein zweites Mal auf " Wiederholen ", um alle
Titel des ausgewählten Ordners endlos wiederzugeben.
Drücken Sie erneut, um anzuhalten. Drücken Sie auf diese Taste, um auf das Sekundärmenü
zuzugreifen.
MUSIK
Page 283 of 446
05
281
C4-Aircross_de_Chap10b_Mitsu6_ed01-2014
MUSIK
AUX-Eingang benutzen
Am AUX-Eingang können mobile
Abspielgeräte (MP3-Player, ...)
angeschlossen werden.
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player,…) mit Hilfe
eines geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an die
Cinch-Anschlüsse (rot und weiß) an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen Abspielgerätes ein (hohe
Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt über die Schalter des mobilen
Geräts.
d
rücken s ie die
taste
MODE und dann "AUX".
Page 295 of 446

03
293
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Beschreibung der Menü-Tasten
Setting :
- Bildschirm ausschalten,
-
t
astenton einstellen,
-
u hrzeit einstellen oder dauerhaft anzeigen,
-
Synthesestimme des Navigationssystems wählen,
-
Bildqualität des Bildschirms und der Rückfahrkamera wählen,
-
RDS wählen.
FM
/
MW / LW : die verschiedenen
Radios unter den folgenden
Frequenzen wählen:
-
Hochfrequenz,
-
Mittelfrequenz,
-
Niedrigfrequenz.
BT Audio
: sein Telefon über
Bluetooth
® (2.0) anschließen
und dann die Musikdateien über
Streaming hören. AUX : ein tragbares
Wiedergabegerät über den Cinch-
Anschluss anschließen und dann
die Musikdateien wiedergeben.
Phone : Telefonanrufe tätigen
oder erhalten.
Von einem Bildschirm zum
anderen wechseln. Voice : die Sprachsteuerung
verwenden.
USB / iPod
®: ein tragbares
Wiedergabegerät über us B oder
einen iPod
® anschließen und dann
die Musikdateien wiedergeben.
CD : die Musikdateien des
CD-Players wiedergeben (WAV,
MP3, WMA, AAC).
Page 306 of 446

05
304
MUSIK
Verwendung des USB-Anschlusses
Schließen Sie den tragbaren Player mit
Hilfe des geeigneten Kabels bei
stehendem Fahrzeug und bei Zündung
auf der Position LOCK an.
Der USB-Anschluss ermöglicht es,
ein tragbares Gerät (MP3-Player,
Apple®-Player, ...) anzuschließen; die
Audiodateien werden vom Player an Ihr
Autoradio übertragen, damit Sie sie über die
Lautsprecher anhören können.
Verbinden Sie anschließend das Kabel mit
dem USB-Anschluss des Fahrzeugs.
Unterstützte Modelle:
-
iPod 5. Generation® (Video),
-
iPod classic® (2009),
-
iPod nano 6. Generation®,
-
iPod nano 3. Generation® (Video),
-
iPod touch 4. Generation®,
-
iPhone 4S®,
-
USB-Sticks ausschließlich im Format F AT32 (File Allocation Table).
Dateiformate: MP3, WMA, AAC, WAV.
-
Maximale
Anzahl der Unterordner (Ursprung inbegriffen): 8
-
Anzahl der Ordner: 100
-
Anzahl der Dateien: 255 Um das Kabel zu entfernen, muss der Schalter sich auf der
Position
LOCK befinden.
Achten Sie beim Schließen der Armlehne darauf, dass das Kabel nicht
eingeklemmt wird.