05
305
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
MUSIK
AUX-Eingang benutzen
Am AUX-Eingang können mobile
Abspielgeräte (MP3-Player, ...)
angeschlossen werden.
Schließen Sie das mobile Gerät (MP3-Player, …) mit Hilfe
eines geeigneten Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an die
Cinch-Anschlüsse (rot und weiß) an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres mobilen Abspielgeräts ein (hohe
Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke Ihres Autoradios ein.
Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt über die Schalter des mobilen
Geräts.
d
rücken s ie die
taste
MENU und
anschließend die Taste "Next", um zum
Sekundärbildschirm zu gelangen und
drücken Sie dann " AUX".
05
325
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
Anzeige von CD-Text
Drücken Sie mehrmals die Taste DISP;
die CD-Text-Informationen erscheinen in
folgender Reihenfolge:
DISC NAME / TRACK NAME / NORMAL
DISPLAY MODE.
Der CD-Player ist für die Anzeige von CD-Text-Informationen geeignet.
Bei CDs, die gleichzeitig CD-DA- und MP3-Dateien enthalten, beginnt die
Wiedergabe automatisch mit den CD-DA-Dateien.
Um die Wiedergabe-Reihenfolge für die beiden Dateitypen zu tauschen,
drücken s ie die
taste
CD länger als zwei s ekunden, bis ein akustisches
Signal zu hören ist.
Bei Verwendung solcher CDs gelten die Funktionen "Wiederholung",
"Zufallswiedergabe" und "Titel anspielen" nur für Dateien gleichen Formats.
Wenn der Informationstext aus mehr als
12
Zeichen besteht, drücken s ie die
taste
P
AGE, um den übrigen Text anzeigen zu
lassen.
Sind keine CD-Text-Informationen verfügbar,
erscheint "NOTITLE" in der Anzeige.
MP3-CD / ID3-Tag
Auswahl eines MP3-Ordners
d
rehen s ie das e instellrad SEL entweder
für das Wählen eines Ordners in
aufsteigender Reihenfolge nach rechts
oder für das Wählen eines Ordners in
absteigender Reihenfolge nach links.
Der CD-Player und der CD-Wechsler sind für das Abspielen von MP3-Dateien
geeignet.
Diese Dateien müssen im Format ISO 8859
Level 1 / Level 2, Joliet oder
Romeo auf CD-ROM, CD-R oder CD-RW gespeichert sein. Sie können
maximal 255 Dateien und 100 Ordner auf 16 Ebenen enthalten.
Während der MP3-Wiedergabe kann ID3-Tag Version 1.0; 1.1; 2.2; 2.3 und
2.4 angezeigt werden.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
05
327
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
drücken sie die taste DISP länger als zwei
Sekunden, um die ID3-Tag-Informationen
abzurufen. Auf der Anzeige erscheint "TAG".
d
rücken s ie wiederholt die
taste
DISP; die
ID3-Tag-Informationen werden in folgender
Reihenfolge angezeigt:
ALBUM NAME / TRACK NAME / ARTIST
NAME / NORMAL DISPLAY MODE.
Zum Deaktivieren dieser Informationen
drücken
s ie erneut die
taste
DISP länger
als zwei Sekunden.
Bestehen die Informationen aus mehr als
12
Zeichen, drücken s ie die
taste
PAGE,
um die übrigen Zeichen anzeigen zu lassen.
Sind keine MP3- oder ID3-Tag-Informationen
verfügbar, erscheint "NOTITLE" auf der
Anzeige.
Bei CD-R/-RW hängt die Klangqualität von Encodersoftware, CD-Brenner
und Brenngeschwindigkeit ab.
Je nach Struktur der Ordner und der MP3-Dateien auf der CD kann die
Wiedergabe verzögert starten.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-Eingang benutzen
Am AUX-Eingang, lässt sich ein tragbares
Geräts (MP3-Player,...) anschließen.
Schließen Sie das mobile Gerät (MP3-Player,...) mit einem geeigneten
Kabel (nicht mitgeliefert) an die RCA-Anschlüsse (weiß und rot) an.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke an Ihrem mobilen Gerät ein (laut).
Stellen Sie dann die Lautstärke Ihres Autoradio ein.
Die Bedienung der Wiedergabe erfolgt über die Schalter des mobilen
Geräts.
d
rücken s ie länger als zwei s ekunden auf
die
t
aste MEDIA
.
"AUX" erscheint dann in der Anzeige und
der externe Modus ist aktiviert.
d
rücken s ie erneut auf MEDIA, um den
Modus AUX zu deaktivieren und in einen
anderen Modus zu wechseln.
06
328
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
USB-LAUFWERK
Verwendung des USB-Anschlusses
Schließen Sie den tragbaren Player mit
Hilfe des geeigneten Kabels bei stehendem
Fahrzeug und bei Zündung auf der Position
LOCK an.
Der USB-Anschluss ermöglicht es,
ein tragbares Gerät (MP3-Player,
Apple®-Player, ...) anzuschließen; die
Audiodateien werden vom Player an Ihr
Autoradio übertragen, damit Sie sie über die
Lautsprecher anhören können.
Verbinden Sie anschließend das Kabel mit
dem USB-Anschluss des Fahrzeugs.
Unterstützte Modelle:
-
iPod 5. Generation® (Video),
-
iPod classic® (2009),
-
iPod nano 6. Generation®,
-
iPod nano 3. Generation® (Video),
-
iPod touch 4. Generation®,
-
iPhone 4S®,
-
USB-Sticks ausschließlich im Format F AT32 (File Allocation Table).
Dateiformate: MP3, WMA, AAC, WAV.
-
Maximale
Anzahl der Unterordner (Ursprung inbegriffen): 8
-
Anzahl der Ordner: 100
-
Anzahl der Dateien: 255 Um das Kabel zu entfernen, muss der Schalter sich auf der Position
LOCK
befinden.
Achten Sie beim Schließen der Armlehne darauf, dass das Kabel nicht
eingeklemmt wird.
333
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
FEHLERMELDUNGEN
ANZEIGEBESCHREIBUNG FEHLERBEHEBUNG
APPLE
®-Player
n
O
s
O
ng
Ein iPod® / iPhone® wurde angeschlossen, enthält aber keine Titel. Schließen Sie ein iPod® / iPhone® an, das Titel enthält.
V
e
R
e
RROR Die Softwareversion des iPod
® / iPhone® wird nicht unterstützt. Schließen Sie eine Version des iPod® / iPhone® an, die mit dem System
kompatibel ist.
ANDERE
e
RROR
d
C Eine anhaltende, nicht normale Spannung wurde auf die Lautsprecher
gesendet. Schalten Sie das System kurz aus; wenn das Problem weiter besteht,
wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes.
335
C4-Aircross_de_Chap11_index-alpha_ed01-2014
Abblendlicht ......................................................18 2, 18 4
ABs und eB V .................................... ........................142
Abtauen
....................................
............................ 88, 89
Abtrocknen (Scheiben)
............................................... 88
A
irbags
..................
.................................................... 150
Alarmanlage
................................................................ 65
A
nhängelasten
.................................. 22
0-225, 227-232
Anschlüsse für Zusatzgeräte
..................................... 94
A
ntiblockiersystem (ABS)
......................................... 14
2
Antriebsschlupfregelung (TCL)
................................ 14
4
Anzeige Kombiinstrument
................ 1
2, 19, 30 -32, 104
Apple
®-Player .................................................. 2 80, 306
Armlehne hinten .......................................................... 76
Armlehne vorne
...................................
...........74, 90, 93
A
s
C .........
.................................................................. 14 4
Aschenbecher, herausnehmbar
.......................... 9
0, 92
Audio-Anschlüsse ............................. 94, 278, 281, 304,
305, 327, 328
Audio-C
d-
Anlage
............ 3
11, 317, 319, 323, 332, 333
Audiodateiformat
...................................
...................276
Audio-Telematik-Anlage
......... 2
38, 250, 253, 254, 264,
266, 270, 274, 276, 282, 284, 286, 301
Audio-/CD-Anlage mit Touchscreen
........................ 28
9
Audio-/Telematikanlage mit Touchscreen
............... 24
9
Audio-Video
...................................
...........................301
Außenspiegel
....................................
..........................77
Ausstattung hinten
....................................
..................95
Ausstattung Kofferraum
............................................. 96
A
ustausch der Batterie der Fernbedienung
...............60
A
ustausch der Glühlampen
......................1
82, 186, 187
Austausch der
s
c
heibenwischerblätter
................... 19
7
Austausch der
s
i
cherungen
..................................... 18
8
Austausch des Innenraumfilters
.............................. 2
16
Austausch des
l
u
ftfilters
.......................................... 2
16
Austausch des Ölfilters
............................................ 2
16
Austausch einer Glühlampe
.....................1
82, 186, 187
Autobahnfunktion (Blinker)
....................................... 1
41
Automatisches Ausschalten
der Beleuchtung
....................................
.................13 0
Automatisierte Schaltgetriebe
.................................... 10A
utoradio, Fernbedienung
am Lenkrad
...................................
......... 251, 291, 314
Autoradios
...................... 2
38, 250, 253, 254, 264, 266,
270, 274, 276, 282, 284, 286, 290, 301, 315, 317, 319,
323, 325, 332, 333
A
uX
-
ei
ngang
...................................
........ 281, 305, 327
AC
Cd-Wechsler ...................................
................332, 333
Cinch-Anschlüsse .............................. 94, 281, 305, 327
Batterie
..............................................................1
94, 216
Batterie der Fernbedienung
.................................6
0, 61
Becherhalter
...................................
............................ 90
Befestigungsösen
................................................ 9
6, 97
Behälter der
s
c
heibenwaschanlage
........................ 2
15
Behälter der
s
c
heinwerferwaschanlage
.................. 2
15
Beladen
....................................................................... 10
B
eleuchtung nicht ausgeschaltet
............................. 12
9
Belüftung
......................................................... 1
0, 80 - 82
Belüftungsdüsen
......................................................... 80
B
enzinmotor
....................................
.. 208, 211, 219 -225
Berganfahrassistent
...................................
.............. 11 0
Betriebskontrollleuchten
.......................................1
6, 18
Bildschirm (Autoradio)
.................................. 4
4, 46, 48
Bildschirm im Kombiinstrument
............................1
9, 32
Bildschirmstruktur
.................................... 2
94, 296, 298
Blinker
..................
.....................141, 182, 183, 185, 186
Bluetooth
® Audio-Streaming ........................... 3 30, 331
Bluetooth® ( Te l e f o n) .......................... 2 41, 243 -247, 308
Bluetooth®-Telefon mit sp
racherkennung .......................................... 2
37-24 8
Bordinstrumente
...................................
......................12
Bremsbeläge
....................................
.........................218
Bremsen
....................................
................................218
Bremshilfe
..................
............................................... 142
Bremsleuchten
.......................................................... 18
6
Bremsscheiben
......................................................... 2
18
B
Dachjalousie Panorama-Glasdach ............................70d
achträger ................................... .............................203
Datum (Einstellung)
...................................
.................46
dea
ktivieren des Beifahrer-Airbags
......................... 15
0
dea
ktivierung der Fensterheber
auf der Beifahrerseite und hinten
............................ 68de
ckenleuchte hinten
............................................... 13
8
de
ckenleuchte vorne
................................................ 13
8
Dieselmotor
............................... 2
09, 211, 212, 226 -232
Dokumententaschen .................................................. 95
Drehzahlmesser
......................................................... 12
D
ritte Bremsleuchte
....................................
......18 6, 187
D
eBV ................. .......................................................... 142
Einklappen/Ausklappen der Außenspiegel ................ 78einpa
rkhilfe hinten
............................................ 12
3, 124
einpa
rkhilfe vorne
....................................
.................125
Einschaltautomatik Beleuchtung
......................1
28, 130
Einschaltautomatik Warnblinker
............................... 1
41
ei
nschalten der s
c
heinwerfer aus der Ferne
............58eins
tellung der u
hr
zeit
.................................. 4
4, 46, 48
Einstellung des Datums
.............................................. 46ei
nstiegsbeleuchtung
...................................
............132
el
ektrische s
i
tzverstellung
......................................... 72el
ektronische Anlasssperre
............................... 6
1, 102
Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
............... 14
2
el
ektronischer s
c
hlüssel
................................5
6, 57, 59
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ASC)
............. 14
4
Entlüften der Kraftstoffanlage
..................................2
12
en
triegelung
......................................................... 5
2, 56
er
satzrad
..................
.................................. 114, 175 -17 7
E
.
stichwortverzeichnis
.
Audio und Telematik
7
Systembezeichnungen
Bedeutung /
Entsprechende
Maßnahmen
Preparing PlaylistMode. Modus Playlist wird vorbereitet.
Now Updating… Aktualisierung läuft...
Gracenote Database version is … Die Version der Gracenote
®-Datenbank
ist …
Gracenote Database version is not
available. Die Version der Gracenote
®-Datenbank
ist nicht ver fügbar.
There are no active connections. Es gibt keine aktiven Verbindungen.
Out of range, therefore calling not
possible. Außer Reichweite, daher Anruf nicht
möglich.
Call in progress, therefore calling not
possible. Anruf läuft, daher weiterer Anruf nicht
möglich.
The Phonebook is full.
No more items can be registered. Das Telefonverzeichnis ist voll belegt.
Es kann kein weiteres Element
gespeicher t werden.
Dial Anruf
Delete the selected item? Das ausgewählte Element löschen?
Systembezeichnungen
Bedeutung /
Entsprechende
Maßnahmen
Now reading… Wird wiedergegeben…
No Bluetooth Audio player is connected. Es ist kein Bluetooth
®-Audio-Gerät
angeschlossen.
This USB device cannot be played. Dieses USB - Gerät kann nicht
wiedergegeben werden.
No file. Keine Datei.
For safety, display is not possible during
driving. Aus Sicherheitsgründen ist die Anzeige
während der Fahr t nicht möglich.
Cannot be played.
Check the media. Kann nicht wiedergegeben werden.
Überprüfen Sie den Datenträger.
The iPod was removed. Der iPod
® wurde entfernt.
The USB device was removed. Das USB - Gerät wurde entfernt.
This operation is not possible with the
Bluetooth Audio player in use. Dieser Vorgang ist nicht möglich, wenn
der Bluetooth
®-Audio-Player genutzt
wird.
Failed to impor t track information. Fehler beim Impor t der
Titelinformationen.
.
Audio und Telematik
7
Systembezeichnungen
Bedeutung /
Entsprechende
Maßnahmen
Preparing PlaylistMode. Modus Playlist wird vorbereitet.
Now Updating… Aktualisierung läuft...
Gracenote Database version is … Die Version der Gracenote
®-Datenbank
ist …
Gracenote Database version is not
available. Die Version der Gracenote
®-Datenbank
ist nicht ver fügbar.
There are no active connections. Es gibt keine aktiven Verbindungen.
Out of range, therefore calling not
possible. Außer Reichweite, daher Anruf nicht
möglich.
Call in progress, therefore calling not
possible. Anruf läuft, daher weiterer Anruf nicht
möglich.
The Phonebook is full.
No more items can be registered. Das Telefonverzeichnis ist voll belegt.
Es kann kein weiteres Element
gespeicher t werden.
Dial Anruf
Delete the selected item? Das ausgewählte Element löschen?
Systembezeichnungen
Bedeutung /
Entsprechende
Maßnahmen
Now reading… Wird wiedergegeben…
No Bluetooth Audio player is connected. Es ist kein Bluetooth
®-Audio-Gerät
angeschlossen.
This USB device cannot be played. Dieses USB - Gerät kann nicht
wiedergegeben werden.
No file. Keine Datei.
For safety, display is not possible during
driving. Aus Sicherheitsgründen ist die Anzeige
während der Fahr t nicht möglich.
Cannot be played.
Check the media. Kann nicht wiedergegeben werden.
Überprüfen Sie den Datenträger.
The iPod was removed. Der iPod
® wurde entfernt.
The USB device was removed. Das USB - Gerät wurde entfernt.
This operation is not possible with the
Bluetooth Audio player in use. Dieser Vorgang ist nicht möglich, wenn
der Bluetooth
®-Audio-Player genutzt
wird.
Failed to impor t track information. Fehler beim Impor t der
Titelinformationen.