Page 97 of 227

Instrumente, Bedienelemente95
oder
Die Lenkradsperre ist noch aktiv.
Lenkrad etwas hin und her bewegen
und Start/Stop -Taste drücken.
Open&Start-System 3 28.
Fußbremse betätigen
j leuchtet gelb.
Der Motor kann bei automatisiertem Schaltgetriebe nur mit betätigter Fuß‐
bremse gestartet werden. Wird die
Fußbremse nicht betätigt, leuchtet die
Kontrollleuchte 3 138.
Außenbeleuchtung 8 leuchtet grün.
Leuchtet bei eingeschalteter Außen‐
beleuchtung 3 111.
Fernlicht C leuchtet blau.
Leuchtet bei eingeschaltetem Fern‐
licht und bei Lichthupe 3 112.Adaptives Fahrlicht
B leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet Störung im System.
Bei Ausfall der Schwenkvorrichtung
des Kurvenlichts wird das entspre‐
chende Abblendlicht ausgeschaltet
und der Nebelscheinwerfer einge‐
schaltet.
Hilfe einer Werkstatt in Anspruch neh‐
men.
Blinken
System auf symmetrisches Abblend‐
licht umgestellt.
Ein Blinken der Kontrollleuchte B für
ca. 4 Sekunden nach Einschalten der Zündung erinnert daran, dass das
System umgestellt wurde 3 112.
Adaptives Fahrlicht (AFL) 3 113.
Nebelscheinwerfer
> leuchtet grün.
Leuchtet bei eingeschalteten Nebel‐
scheinwerfern 3 114.Nebelschlussleuchte
r leuchtet gelb.
Leuchtet bei eingeschalteter Nebel‐
schlussleuchte 3 115.
Geschwindigkeitsregler m leuchtet grün.
Leuchtet bei eingeschaltetem System
3 145.
Tür offen
Q leuchtet rot.
Leuchtet, wenn eine Tür oder die
Hecktür offen ist.
Page 98 of 227

96Instrumente, BedienelementeInfo-DisplaysTriple-Info-Display
Zeigt Uhrzeit, Außentemperatur und
Datum bzw. Informationen zum Info‐
tainmentsystem an, wenn dieses ein‐ geschaltet ist.
Uhrzeit, Datum und Außentempera‐
tur können bei ausgeschalteter Zün‐
dung durch kurzes Drücken auf einen
der beiden Knöpfe unter dem Display
angezeigt werden.
Board Info Display
Zeigt Uhrzeit, Außentemperatur und
Datum bzw. Informationen zum Info‐
tainmentsystem an.
Auswahl von Funktionen
Der Zugriff auf Funktionen und Ein‐
stellungen des Infotainmentsystems
erfolgt über das Board-Info-Display.
Dazu werden die Menüs und Tasten
des Infotainmentsystems verwendet.
Wenn innerhalb von 5 Sekunden keine Betätigung erfolgt, werden die
Menüs automatisch verlassen.
Auswahl mit den Tasten am
Infotainmentsystem
Im Menü Settings wird die ge‐
wünschte Funktion mit der OK-Taste
aufgerufen. Mit den Pfeiltasten wer‐ den die Einstellungen geändert.
Im Menü BC wird die gewünschte
Funktion mit der OK-Taste aufgeru‐
fen. Mit der OK-Taste wird die Stopp‐
uhr bedient bzw. die Messung und
Berechnung neu gestartet.
Page 99 of 227
Instrumente, Bedienelemente97
Auswahl mit dem linken Stellrad am
Lenkrad
Drücken des Stellrads ruft das Menü
BC auf. Im Menü BC wird die Stopp‐
uhr bedient bzw. die Messung und Berechnung neu gestartet.
Durch Drehen des Stellrads wird die
gewünschte Funktion aufgerufen.
Systemeinstellungen
Taste Settings am Infotainmentsys‐
tem drücken. Der Menüpunkt Audio
wird angezeigt.
Mit der linken Pfeiltaste System auf‐
rufen und mit OK-Taste auswählen.
Automatische Zeitsynchronisation
Das RDS-Signal der meisten UKW-
Sender stellt automatisch die Uhrzeit
ein, erkennbar durch } im Display.
Einige Sender strahlen kein korrektes
Zeitsignal aus. In solchen Fällen
empfehlen wir, die automatische Zeit‐ synchronisation auszuschalten.
Automatische Zeitsynchronisation
mit den Pfeiltasten aus- ( Clock
Sync.Off ) bzw. einschalten ( Clock
Sync.On ).
Page 100 of 227
98Instrumente, Bedienelemente
Uhrzeit und Datum einstellen
Der einzustellende Wert wird durch
Pfeile markiert. Gewünschte Einstel‐
lung mit den Pfeiltasten vornehmen.
Zündlogik
Siehe Anleitung für das Infotainment‐ system.
Spracheinstellung
Die Sprache der Textanzeigen eini‐
ger Funktionen kann ausgewählt wer‐
den.
Gewünschte Sprache mit den Pfeil‐
tasten auswählen.
Maßeinheiten einstellen
Gewünschte Maßeinheiten mit den
Pfeiltasten auswählen.
Page 101 of 227

Instrumente, Bedienelemente99Graphic Info Display,
Colour Info Display
Zeigt Uhrzeit, Außentemperatur und
Datum bzw. Infotainmentsystem
(wenn eingeschaltet) sowie die elek‐
tronische Klimatisierungsautomatik
an.
Das Color-Info-Display stellt die Infor‐
mationen farbig dar.
Die angezeigten Informationen und
deren Darstellung hängen von der
Ausstattung des Fahrzeugs und von
den Einstellungen ab.
Auswahl von Funktionen
Über das Display wird auf Funktionen
und Einstellungen des Infotainment‐
systems sowie der elektronischen Kli‐ matisierungsautomatik zugegriffen.
Die Auswahl erfolgt mit den Menüs
und Tasten, dem Multifunktionsknopf
des Infotainmentsystems oder mit
dem linken Stellrad am Lenkrad.
Auswahl mit den Tasten am
InfotainmentsystemWählen Sie Menüpunkte über Menüs
und mit den Tasten auf dem Infotain‐
mentsystem aus. Mit OK-Taste mar‐ kierten Punkt auswählen oder einen
Befehl bestätigen.
Zum Verlassen eines Menüs rechte
oder linke Pfeiltaste drücken, bis
Zurück oder Main erscheint und aus‐
wählen.
Auswahl mit dem Multifunktionsknopf
Zum Markieren von Menüpunkten
oder Befehlen und zur Auswahl von Funktionsbereichen Multifunktions‐
knopf drehen.
Page 102 of 227
100Instrumente, Bedienelemente
Zum Auswählen der Markierung oderzum Bestätigen von Befehlen Multi‐
funktionsknopf drücken.
Zum Verlassen eines Menüs Multi‐
funktionsknopf drehen, bis Zurück
oder Main erscheint und auswählen.
Auswahl mit dem linken Stellrad am
Lenkrad
Menüpunkt durch Drehen auswählen.
Zum Auswählen Markierung oder
zum Bestätigen von Befehlen Stellrad drücken.
Funktionsbereiche
Für jeden Funktionsbereich gibt es
eine Hauptseite (Main), die am obe‐
ren Displayrand ausgewählt wird
(nicht bei Infotainmentsystem CD 30
oder Mobile Phone Portal):
■ Audio,
■ Navigation,
■ Telefon,
■ Bordcomputer.
Systemeinstellungen
Taste Main am Infotainmentsystem
drücken.
Taste Settings am Infotainmentsys‐
tem drücken. Beim Infotainment Sys‐ tem CD 30 darf kein Menü ausge‐
wählt sein.
Page 103 of 227

Instrumente, Bedienelemente101
Uhrzeit und Datum einstellen
Menüpunkt Uhr, Datum im Menü
Settings auswählen.
Gewünschte Menüpunkte auswählen
und Einstellungen vornehmen.
Bei einer Änderung der Uhrzeitein‐
stellung wird auch die Uhrzeiteinstel‐
lung des Navigationssystems geän‐
dert.
Automatische Zeitsynchronisation
Das RDS-Signal der meisten UKW-
Sender stellt automatisch die Uhrzeit
ein,
Einige Sender strahlen kein korrektes Zeitsignal aus. In solchen Fällen
empfehlen wir, die automatische Zeit‐
synchronisation auszuschalten.
Die Funktion wird durch Ankreuzen
des Felds vor Autom. Zeit
Synchronisation im Menü Uhr,
Datum eingeschaltet.
Spracheinstellung
Die Sprache der Textanzeigen eini‐
ger Funktionen kann ausgewählt wer‐
den.
Menüpunkt Sprache im Menü
Settings auswählen.
Gewünschte Sprache auswählen.
Die Auswahl wird durch ein 6 vor dem
Menüpunkt angezeigt.
Bei Systemen mit Sprachausgabe er‐ folgt nach Änderung der Sprachein‐
stellung des Displays eine Abfrage,
ob auch die Ansagesprache geändert
werden soll – siehe dazu die Anlei‐
tung für das Infotainmentsystem.
Page 104 of 227
102Instrumente, Bedienelemente
Maßeinheiten einstellen
Menüpunkt Einheiten im Menü
Settings auswählen.
Gewünschte Einheit auswählen.
Die Auswahl wird durch ein o vor dem
Menüpunkt angezeigt.
Kontrast einstellen
(Graphic-Info-Display)
Menüpunkt Kontrast im Menü
Settings auswählen.
Gewünschte Einstellung bestätigen.
Display Modus einstellen
Die Helligkeit des Displays wird ab‐
hängig von der Fahrzeugbeleuchtung geregelt. Zusätzlich können folgende
Einstellungen vorgenommen werden:
Menüpunkt Tag / Nacht im Menü
Settings auswählen.
Automatisch Anpassung der Farben
erfolgt abhängig von der Außen‐
beleuchtung.
Immer Tag Design Schwarzer bzw.
farbiger Text auf hellem Hintergrund.
Immer Nacht Design Weißer bzw.
farbiger Text auf dunklem Hinter‐
grund.
Die Auswahl wird durch ein o vor dem
Menüpunkt angezeigt.
Zündlogik
Siehe Anleitung für das Infotainment‐ system.