Page 66 of 227

64Sitze, RückhaltesystemeBefestigungsplätze des Kindersicherheitssystems
Zulässige Möglichkeiten der Befestigung für Kindersicherheitssysteme
Gewichts- bzw. Altersklasse 1)
Auf dem
BeifahrersitzAuf den
äußeren
Sitzplätzen der
zweiten
SitzreiheAuf dem
mittleren
Sitzplatz der
zweiten
SitzreiheAuf den
Sitzplätzen der
dritten SitzreiheGruppe 0: bis 10 kg bzw. ca. 10 Monate
Gruppe 0+: bis 13 kg bzw. ca. 2 JahreXU, +UXGruppe I: 9 bis 18 kg oder etwa 8 Monate bis 4 JahreXU, +, ++UUFGruppe II: 15 bis 25 kg oder etwa 3 bis 7 Jahre
Gruppe III: 22 bis 36 kg oder etwa 6 bis 12 JahreXUUUFU=Universaltauglich in Verbindung mit Dreipunkt-Sicherheitsgurt.UF=Kann universell für nach vorn gerichtete Kindersicherheitssysteme in Verbindung mit einem Dreipunkt- Sicherheits‐
gurt verwendet werden.+=Fahrzeugsitz mit ISOFIX Befestigung verfügbar. Bei Befestigung mit ISOFIX dürfen nur für das Fahrzeug zugelas‐
sene ISOFIX Kindersicherheitssysteme verwendet werden.++=Fahrzeugsitz mit ISOFIX Befestigung verfügbar. Bei Befestigung mit ISOFIX und Top-Tether dürfen universal zu‐
gelassene ISOFIX Kindersicherheitssysteme verwendet werden.X=Kein Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zulässig.1) Wir empfehlen, das jeweilige System zu benutzen, bis das Kind die obere Gewichtsgrenze erreicht hat.
Page 67 of 227
Sitze, Rückhaltesysteme65
Zulässige Möglichkeiten zur Befestigung eines ISOFIX-Kindersicherheitssystems
GewichtsklasseGrößenklasseBefestigungAuf dem
Beifahrersitz
Auf den
äußeren
Sitzplätzen der
zweiten
SitzreiheAuf dem
mittleren
Sitzplatz der
zweiten
Sitzreihe
Auf den
Sitzplätzen der
dritten Sitzreihe
Gruppe 0: bis zu 10 kgEISO/R1XILXXGruppe 0+: bis zu 13 kgEISO/R1XILXXDISO/R2XILXXCISO/R3XILXXGruppe I: 9 bis 18 kgDISO/R2XILXXCISO/R3XILXXBISO/F2XIL, IUFXXB1ISO/F2XXIL, IUFXXAISO/F3XIL, IUFXXIL=Geeignet für bestimmte ISOFIX Sicherheitssysteme der Kategorien „fahrzeugspezifisch“, „eingeschränkt“ oder
„halbuniversal“. Das ISOFIX Sicherheitssystem muss für den jeweiligen Fahrzeugtyp zugelassen sein.IUF=Geeignet für ISOFIX Kindersicherheitssysteme der Kategorie „universal“ mit Blickrichtung nach vorn, die für die Verwendung in dieser Gewichtsklasse zugelassen sind.X=Kein ISOFIX Kindersicherheitssystem in dieser Gewichtsklasse zugelassen.
Page 68 of 227
66Sitze, Rückhaltesysteme
ISOFIX-Größenklasse und -SitzbeschaffenheitA - ISO/F3=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichts‐klasse 9 bis 18 kg.B - ISO/F2=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse9 bis 18 kg.B1 - ISO/F2X=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach vorne für kleinere Kinder in der Gewichtsklasse
9 bis 18 kg.C - ISO/R3=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für Kinder mit maximaler Größe in der Gewichts‐
klasse von bis zu 18 kg.D - ISO/R2=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse von bis zu 18 kg.E - ISO/R1=Kindersicherheitssystem mit Blickrichtung nach hinten für kleinere Kinder der Gewichtsklasse von bis zu13 kg.
Page 69 of 227
Sitze, Rückhaltesysteme67ISOFIX
Kindersicherheitssysteme
Für das Fahrzeug zugelassene
ISOFIX Kindersicherheitssysteme an
Befestigungsbügeln befestigen. Die
speziellen Positionen für ISOFIX Kin‐
dersicherheitssysteme sind in der Ta‐ belle mit IL gekennzeichnet.
Top-Tether Kindersicher‐
heitssysteme
Top-Tether Kindersicherheitssystem
an den Befestigungsösen der zweiten
Sitzreihe befestigen. Der Gurt muss
zwischen den beiden Führungsstan‐
gen der Kopfstütze verlaufen.
Bei Befestigung mit ISOFIX und
Top-Tether dürfen für ISOFIX univer‐
sal zugelassene Kindersicherheits‐ systeme verwendet werden.
Page 224 of 227

222
Funkfernbedienung .....................27
Fußbremse betätigen ..................95
G Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 90
Gepäckraumgestaltung ...............72
Geschwindigkeitsregler .......95, 145
Gespeicherte Einstellungen .........28
Getränkehalter ............................. 68
Getriebe ....................................... 15
Getriebe-Display ................132, 137
Glasdach ..................................... 43
Glühlampen auswechseln .........164
Graphic Info Display, Colour Info Display ..................................... 99
H Halogen-Scheinwerfer ...............165
Handbremse ....................... 141, 142
Handschuhfach ............................ 68
Heckscheibenheizung .................43
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 81
Heizung ....................................... 49
Heizung und Belüftung ..............119
Hochfrequenz-Identifizierung (RFID) .................................... 219
Hochschalten ................................ 92
Hupe ...................................... 13, 80I
Info-Displays ................................. 96
Innenbeleuchtung .......................116
Innenleuchten ............................ 171
Innenlicht ................................... 116
Innenraumluftfilter ......................127
Innenraumpflege .......................198
Innenspiegel ................................. 39
Instrument .................................... 85
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 116, 171
Instrumententafelübersicht ..........10
Interaktives Dynamische Fahrsystem, Elektronische
Dämpferregelung, SPORT-
Modus ...................................... 93
Interaktives dynamisches Fahrsystem ............................. 144
ISOFIX Kindersicherheitssysteme 67
K Katalysator ................................. 132
Kennzeichenleuchte ..................170
Kilometerzähler ............................ 85
Kindersicherheitssystem .............. 62
Kindersicherheitssysteme............. 62
Kindersicherung ........................... 34
Klappbare Spiegel .......................38
Klimaanlage ............................... 120Klimatisierung .............................. 14
Klimatisierungssysteme ..............119
Konformitätserklärung ................218
Kontrolle über das Fahrzeug .....128
Kontrollleuchten ............................ 88
Kopf-Airbag .................................. 61
Kopfstützen .................................. 44
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 86
Kraftstoffe ................................... 148
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 148
Kraftstoffe für Erdgasbetrieb .....149
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......148
Kraftstoffmangel .......................... 94
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 151
Kraftstoffwahltaste .......................87
Kühlmittel ................................... 161
Kühlmittelstand .......................... 104
Kühlmitteltemperatur ...................92
Kühlmittel und Frostschutz .........200
Kurvenlicht .................................. 113
L
Laderaum .............................. 34, 70
Laderaumabdeckung ...................70
Lenkradeinstellung ..................9, 79
Leselicht .................................... 117
Leuchtweitenregulierung ...........112
Lichtfunktionen ........................... 117