Page 49 of 227
Sitze, Rückhaltesysteme47
Sitzposition einstellen
Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff
loslassen.
Rückenlehnen
Handrad drehen. Zum Einstellen Rü‐
ckenlehne entlasten.
Sitzhöhe
Pumpbewegung des Hebels
nach oben=höhernach unten=tiefer
Page 50 of 227
48Sitze, Rückhaltesysteme
Sitzneigung
Hebel ziehen, Neigung einstellen
durch Verlagerung des Körperge‐
wichts. Hebel loslassen, Sitz hörbar
einrasten.
Lendenwirbelstütze
Handrad drehen. Zum Einstellen Rü‐
ckenlehne entlasten.
Verstellbare
Oberschenkelauflage
Taste drücken und Oberschenkelauf‐ lage verschieben.
Page 51 of 227
Sitze, Rückhaltesysteme49Sitzlehne vorklappen
Kopfstütze nach unten schieben.
Sitz nach hinten schieben.
Rückenlehne durch Anheben des
Entriegelungshebels nach vorn klap‐
pen und einrasten.
Zum Aufrichten Entriegelungshebel
anheben und Rückenlehne hörbar
einrasten.
Armlehne
Hochgestellte Armlehne gegen Wi‐
derstand nach hinten drücken und
nach unten klappen.
Durch Anheben kann die Armlehne
stufenweise auf verschiedene Positi‐
onen eingestellt werden.
Heizung
Je nach gewünschter Heizleistung
Taste ß für den jeweiligen Sitz bei
eingeschalteter Zündung ein- oder mehrmals drücken. Die Kontroll‐leuchten in der Taste zeigen die Ein‐stellungen an.
Für Personen mit empfindlicher Haut
wird eine längere Einschaltdauer auf
höchster Stufe nicht empfohlen.
Die Sitzheizung ist nur bei laufendem
Motor aktiv.
Page 52 of 227
50Sitze, RückhaltesystemeRücksitzeSitze der zweiten Sitzreihe9 Warnung
Beim Verstellen der Sitzreihe oder
Einstellen der Rückenlehnen
Hände aus dem Scharnierbereich
fernhalten.
Sitzreihe verschieben
Entriegelungshebel nach vorn
drücken und Sitzreihe verschieben.
Hebel loslassen und Sitzreihe hörbar
einrasten.
Sitzreihe einklappen und nach vorn schieben Laderaumabdeckung bei Bedarf ent‐
fernen 3 70.
Kopfstützen nach unten schieben
3 44.
Gurtschlösser in Gurttaschen der
Sitzfläche legen.
Entriegelungshebel 1 nach unten
drücken und Sitzpolster bis zum Ein‐
rasten nach oben schwenken.
Entriegelungshebel 2 auf beiden Sei‐
ten nach unten drücken, Rücken‐ lehnen senkrecht stellen und einras‐
ten.
Griff an der Rückseite der mittleren
Rückenlehne ziehen, Rückenlehne
senkrecht stellen und einrasten.
Entriegelungshebel 3 drücken, Sitz‐
bank in vorderste Position schieben
und einrasten.
Page 53 of 227

Sitze, Rückhaltesysteme51
Zur Wiederherstellung Entriege‐
lungshebel 3 drücken und Sitzbank in
die gewünschte Position schieben.
Rückenlehne einstellen und Sitzpols‐
ter mit dem Entriegelungshebel 1
nach unten schwenken. Alle Positio‐
nen müssen hörbar einrasten.
Rückenlehnen der äußeren
Sitze einstellen
Entriegelungshebel nach unten
drücken, eine der beiden Neigungen
einstellen, Griff loslassen und Rü‐ ckenlehne einrasten.
9 Warnung
Personenbeförderung ist nur auf
einem Sitz erlaubt, dessen Rü‐
ckenlehne in nach hinten geneig‐
ter Position ordnungsgemäß ein‐
gerastet ist.
9 Warnung
Das Fahrzeug erst dann in Fahrt
versetzen, wenn die Sitzlehnen si‐ cher eingerastet sind. Ansonsten
besteht bei einer Notbremsung
oder einem Auffahrunfall Verlet‐
zungsgefahr bzw. die Gefahr einer Beschädigung der Ladung oder
des Fahrzeugs.
Rückenlehnen der äußeren
Sitze umklappen
Laderaumabdeckung bei Bedarf ent‐
fernen 3 70.
Kopfstützen nach unten schieben
3 44.
Gurtschlösser in Gurttaschen der
Sitzpolster legen.
Entriegelungshebel nach unten
drücken, Rückenlehnen senkrecht
oder nach vorn geneigt stellen bzw.
flach auf das Sitzpolster klappen und
einrasten.
Page 54 of 227
52Sitze, Rückhaltesysteme
Zum Aufrichten Entriegelungshebel
nach unten drücken und Rücken‐
lehne in gewünschter Position einras‐ ten.
Rückenlehne des mittleren Sitzes umklappen
Kopfstütze ganz nach unten schieben 3 44.
Gurtschlösser in Gurttaschen der
Sitzpolster legen.
Griff an der Rückseite ziehen, Rü‐
ckenlehne senkrecht stellen oder
flach auf das Sitzpolster klappen und
einrasten.
Zum Aufrichten Griff ziehen, aufrich‐
ten und in gewünschter Position ein‐
rasten.
Die mittlere Rückenlehne kann he‐
runtergeklappt als Armlehne genutzt
werden und enthält Getränkehalter
und Ablagefächer.
Sitze der dritten Sitzreihe
9 Warnung
Beim Aufrichten oder Umklappen
der Sitze Hände aus dem Schar‐
nierbereich fernhalten.
Sitze aufrichten
Bodenabdeckung und Laderaumab‐
deckung entfernen 3 71.
Zweite Sitzreihe bis zur Markierung nach vorn verschieben, dazu Hebel
nach vorn drücken.
Page 55 of 227
Sitze, Rückhaltesysteme53
Sicherheitsgurte durch die Gurthalter
führen und Schlosszungen in die Hal‐ ter stecken.
9 Warnung
Vor dem Aufrichten müssen alle
Komponenten aus den seitlichen Schienen entfernt und die Sicher‐
heitsgurte unverdreht in die Gurt‐
ösen am Fahrzeugboden einge‐ hängt werden.
Vom Laderaum aus Sitz am Griff
hochziehen.
Sitz nach hinten schieben und bis
zum hörbaren Einrasten aufrichten.
Dabei mit einer Hand die Rücken‐
lehne oben abstützen.
Zweite Sitzreihe in gewünschte Posi‐
tion schieben und einrasten.
Sicherheitsgurt 3 56.
Laderaumabdeckung durch Montage hinter der dritten Sitzreihe unterbrin‐
gen 3 70.
Sitze einklappen
Laderaumabdeckung entfernen
3 70.
Die zweite Sitzreihe bis zur Markie‐
rung nach vorn schieben, dazu Hebel
nach vorn drücken.
Kopfstützen der dritten Sitzreihe ganz nach unten schieben, dazu Rastfe‐
dern durch Drücken entriegeln.
Page 56 of 227
54Sitze, Rückhaltesysteme
Sicherheitsgurte durch die Gurthalter
führen und Schlosszungen in die Hal‐ ter stecken.
Vom Laderaum aus Taste oben an
der Rückenlehne drücken, Rücken‐
lehne nach vorn neigen. Sitz am Griff
nach hinten oben ziehen und dann
nach vorn schwenken, bis er im Fahr‐ zeugboden versenkt ist. Sitz während
des gesamten Vorgangs am Griff hal‐ ten.
Gurtschlösser in die Mulde im Boden
drücken und Deckel zuklappen.
Hintere Bodenabdeckung und die La‐ deraumabdeckung anbringen 3 71,
3 70.
Zweite Sitzreihe in gewünschte Posi‐
tion schieben und einrasten.
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurt
Bei starkem Beschleunigen oder
Bremsen des Fahrzeugs blockieren
die Sicherheitsgurte aus Gründen der
Sicherheit für die Insassen.