2014 OPEL ZAFIRA B Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 227

OPEL ZAFIRA B 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung175
Sicherungsbelegungen in
Verbindung mit
Sicherungskasten im Laderaum Version BNr.Stromkreis1ABS2ABS3Innenraumgebläse elektroni‐
sche Klimatisierungsautomatik4Innenraumgebläse Hei

Page 178 of 227

OPEL ZAFIRA B 2014  Betriebsanleitung (in German) 176FahrzeugwartungSicherungskasten im
Laderaum
Der Sicherungskasten befindet sich
hinter einer Abdeckung. Sperrzungen
nach vorn drücken und Abdeckung
abnehmen.
Keine Gegenstände hinter der Abde‐
c

Page 179 of 227

OPEL ZAFIRA B 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung177
Nr.Stromkreis1Elektrische Fensterbetätigung
vorn2–3Instrumente4Heizung, Klimaanlage, elektro‐
nische Klimatisierungsauto‐
matik5Airbags6–7–8–9–10–11Heizbare Hecksch

Page 180 of 227

OPEL ZAFIRA B 2014  Betriebsanleitung (in German) 178Fahrzeugwartung
Nr.Stromkreis43–44–Wagenwerkzeug
Zum Öffnen der Abdeckung Teppich‐
boden anheben. Lasche hochstellen,
drehen und hochziehen.
Wagenheber und Wagenwerkzeug
sind in einer Tasche

Page 181 of 227

OPEL ZAFIRA B 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung179Räder und Reifen
Reifenzustand, Felgenzustand Über Kanten langsam und möglichst
im rechten Winkel fahren. Das Über‐
fahren scharfer Kanten kann zu Rei‐
fen- und Felgenschäde

Page 182 of 227

OPEL ZAFIRA B 2014  Betriebsanleitung (in German) 180Fahrzeugwartung
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
ist an einer herstellerspezifischen
Markierung an der Reifenflanke er‐
kennbar:ROF=RunonFlat bei Goodyear
oderSSR=Self Supporting Runflat Tyre
b

Page 183 of 227

OPEL ZAFIRA B 2014  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung181
Ventilkappenschlüssel aus Tank‐
klappe entnehmen und damit Ventil‐
kappe abschrauben.
Bei Fahrzeugen mit Reifendruck-
Kontrollsystem: Adapter auf Ventil
schrauben.
Reifendruck

Page 184 of 227

OPEL ZAFIRA B 2014  Betriebsanleitung (in German) 182Fahrzeugwartung9Warnung
Ein zu geringer Reifendruck kann
zu starker Reifenerwärmung, in‐
neren Beschädigungen und da‐
durch bei hohen Geschwindigkei‐
ten zur Laufflächenablösung und
sogar