Page 105 of 227

Instrumente, Bedienelemente103Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden über das Display
in der Instrumententafel oder als
Warn- bzw. Signalton ausgegeben.
Check-Control Meldungen erschei‐
nen im Info-Display. Einige erschei‐
nen in abgekürzter Schreibweise.
Warnmeldungen mit der Multifunkti‐
onstaste 3 96, 3 99 bestätigen.
Warn- und Signaltöne Beim Starten des Motors bzw.während der Fahrt ■ Bei nicht vorhandenem oder nicht erkanntem elektronischen Schlüs‐
sel.
■ Bei nicht angelegtem Sicherheits‐ gurt.
■ Beim Anfahren mit nicht richtig ge‐ schlossenen Türen bzw. Hecktür.
■ Bei angezogener Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindigkeit.■ Bei Überschreiten einer werkseitig
einprogrammierten Geschwindig‐
keit.
■ Bei automatisiertem Schaltge‐ triebe, wenn bei laufendem Motor,
eingelegtem Gang und nicht betä‐
tigter Fußbremse die Fahrertür ge‐
öffnet wird.
Bei Abstellen des Fahrzeugs
und Öffnen der Fahrertür ■ Bei Zündschlüssel im Zündschloss.
■ Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.
■ Bei Open&Start-System und Auto‐ matikgetriebe, wenn sich der Wähl‐hebel nicht in der Stellung P befin‐
det.
■ Bei automatisiertem Schaltge‐ triebe, wenn bei abgestelltem Mo‐
tor die Parkbremse nicht angezo‐
gen und kein Gang eingelegt ist.Batteriespannung
Batteriespannung der Funkfernbe‐
dienung bzw. des elektronischen
Schlüssels zu gering. Bei Fahrzeu‐
gen ohne Check-Control erscheint
die Meldung InSP3 im Display in der
Instrumententafel. Batterie ersetzen
3 27, 3 28.
Bremslichtschalter
Bremslicht leuchtet beim Bremsen
nicht. Störungsursache umgehend
von einer Werkstatt beheben lassen.
Page 106 of 227

104Instrumente, BedienelementeKühlmittelstand
Flüssigkeitsstand des Motorkühlsys‐
tems zu niedrig. Kühlmittelstand so‐
fort überprüfen 3 161.
Diesel-Kraftstofffilter
entwässern
Bei Wasser im Diesel-Kraftstofffilter
erscheint die Meldung InSP4 in der
Instrumententafel. Hilfe einer Werk‐
statt in Anspruch nehmen.
Fahrzeugbeleuchtung
Überwacht werden wichtige Außen‐
leuchten einschließlich Kabel und Si‐
cherungen. Im Anhängerbetrieb wird
auch die Beleuchtung des Anhängers überwacht. Anhänger mit
LED-Beleuchtung müssen mit einem
Adapter ausgestattet sein, der eine
Leuchtenüberwachung wie bei her‐
kömmlichen Glühlampen ermöglicht.
Die ausgefallene Beleuchtung wird im
Info Display angezeigt oder die Mel‐ dung InSP2 erscheint im Display der
Instrumententafel.
Diebstahlwarnanlage
Systemfehler der Diebstahlwarnan‐
lage. Störungsursache von einer
Werkstatt beheben lassen.
Reifendruck
Bei Fahrzeugen mit Reifendruck-
Kontrollsystem erscheint bei zu ge‐
ringem Reifendruck eine Anzeige mit
Angabe des zu prüfenden Reifens.
Page 107 of 227

Instrumente, Bedienelemente105
Geschwindigkeit verringern, Reifen‐
druck bei nächster Gelegenheit über‐
prüfen. Reifendruck-Kontrollsystem 3 182. Reifendruck prüfen 3 180,
3 215.
Bei erheblichem Reifendruckverlust
erscheint eine entsprechende An‐
zeige mit Angabe des Reifens.
Den fließenden Verkehr möglichst
rasch verlassen, ohne andere Fahr‐
zeuge zu behindern. Anhalten und
Reifen überprüfen. Reserverad mon‐
tieren 3 188. Bei Bereifung mit Not‐
laufeigenschaften beträgt die er‐
laubte Höchstgeschwindigkeit
80 km/h. Hinweise 3 179. Reifen‐
druck-Kontrollsystem 3 182.
Waschwasserstand Waschwasserstand niedrig. Wasch‐
flüssigkeit nachfüllen 3 161.Bordcomputer
Bordcomputer im Board
Info Display
Zur Anzeige der Daten Taste BC am
Infotainmentsystem oder linkes Stell‐
rad am Lenkrad drücken.
Einige Display Anzeigen erscheinen
in abgekürzter Schreibweise.
Nach Anwählen einer Audiofunktion
wird die untere Zeile der ausgewähl‐
ten Bordcomputer-Funktion weiterhin
angezeigt.
Momentanverbrauch
Page 108 of 227

106Instrumente, Bedienelemente
Zeigt den Momentanverbrauch an.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten wird der Verbrauch pro Stunde angezeigt.
Durchschnittsverbrauch
Zeigt den Durchschnittsverbrauch an. Die Messung kann jederzeit neu ge‐
startet werden.
Absolutverbrauch
Zeigt den Kraftstoffverbrauch an. Die
Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Zeigt die Durchschnittsgeschwindig‐
keit an. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.
Fahrtunterbrechungen mit ausge‐
schalteter Zündung werden nicht mit‐ gerechnet.
Wegstrecke
Zeigt die zurückgelegte Fahrstrecke
an. Die Messung kann jederzeit neu
gestartet werden.Reichweite
Die Reichweite wird aus dem momen‐
tanen Tankinhalt und dem Momen‐
tanverbrauch errechnet. Die Anzeige erfolgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch
aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand er‐
scheint die Meldung Reichweite im
Display.
Bei fast leerem Kraftstofftank er‐
scheint die Meldung Bitte tanken! im
Display.
Stoppuhr
Funktion auswählen. Durch Drücken
der Taste OK oder des linken Stell‐
rads am Lenkrad wird die Stoppuhr
gestartet oder gestoppt.
Bordcomputer neu starten
Die Messung bzw. Berechnung fol‐
gender Bordcomputerinformationen
kann neu gestartet werden:
■ Durchschnittsverbrauch,
■ Absolutverbrauch,
■ Durchschnittsgeschwindigkeit,
Page 109 of 227

Instrumente, Bedienelemente107
■ Wegstrecke,
■ Stoppuhr.
Gewünschte Funktion des Bordcom‐
puters auswählen 3 96 . Zum Neustart
Taste OK oder linkes Stellrad am
Lenkrad ca. 2 Sekunden drücken.
Bordcomputer im Graphic
Info Display bzw. Colour
Info Display
Die Bordcomputer-Hauptseite (Main)
informiert über Reichweite, Momen‐ tanverbrauch und Durchschnittsver‐
brauch des BC 1.
Zur Anzeige der anderen Bordcom‐ puter-Fahrdaten Taste BC am Info‐
tainment System drücken, im Display
das Bordcomputer-Menü auswählen
oder das linke Stellrad am Lenkrad
drücken.
Im Bordcomputer-Menü BC 1 oder
BC 2 auswählen.Reichweite
Die Reichweite wird aus dem momen‐
tanen Tankinhalt und dem Momen‐
tanverbrauch errechnet. Die Anzeige erfolgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch
aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand er‐
scheint die Meldung Reichweite im
Display.
Bei fast leerem Kraftstofftank er‐
scheint die Meldung Bitte tanken! im
Display.
Das Navigationssystem hilft Ihnen
beim Finden der nächsten Tankstelle. Siehe Handbuch Infotainment für wei‐
tere Informationen.
Momentanverbrauch Anzeige des Momentanverbrauchs.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten wird
der Verbrauch pro Stunde angezeigt.
Page 110 of 227

108Instrumente, Bedienelemente
Wegstrecke
Zeigt die zurückgelegte Fahrstrecke
an. Die Messung kann jederzeit neu
gestartet werden.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Zeigt die Durchschnittsgeschwindig‐
keit an. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.
Fahrtunterbrechungen mit ausge‐
schalteter Zündung werden nicht mit‐ gerechnet.
Absolutverbrauch
Zeigt den Kraftstoffverbrauch an. Die
Messung kann jederzeit neu gestartet werden.
Durchschnittsverbrauch
Zeigt den Durchschnittsverbrauch an. Die Messung kann jederzeit neu ge‐
startet werden.
Bordcomputer neu starten
Die Messung bzw. Berechnung fol‐
gender Bordcomputerinformationen
kann neu gestartet werden:
■ Wegstrecke,
■ Durchschnittsgeschwindigkeit,
■ Absolutverbrauch,
■ Durchschnittsverbrauch.
BC 1 oder BC 2 im Menü Board
Computer wählen.
Die Informationen beider Bordcom‐
puter können separat zurückgesetzt
werden und bieten somit die Möglich‐ keit, Daten über verschiedene Zeit‐
räume auszuwerten.
Gewünschte Bordcomputerinforma‐
tion auswählen und bestätigen.
Page 111 of 227
Instrumente, Bedienelemente109
Um alle Informationen eines Bord‐
computers zurückzusetzen, Menü‐
punkt Alle Werte auswählen.
Stoppuhr
Menüpunkt Stoppuhr im Menü Board
Computer auswählen.
Zum Starten Menüpunkt Start aus‐
wählen. Zum Stoppen Menüpunkt
Stopp auswählen.
Zum Zurücksetzen Menüpunkt
Reset auswählen.
Im Menü Optionen kann die jeweilige
Anzeige der Stoppuhr ausgewählt
werden:
Fahrzeit ohne Standzeiten
Es wird die Zeit erfasst, in der das
Fahrzeug in Bewegung ist. Stand‐
zeiten werden nicht berücksichtigt.
Fahrzeit mit Standzeiten
Es wird die Zeit erfasst, in der das
Fahrzeug in Bewegung ist. Zusätzlich
werden Standzeiten mit eingeschal‐
teter Zündung berücksichtigt.
Reisezeit Es wird die Zeit zwischen manuellem
Einschalten durch Start und Aus‐
schalten durch Reset gemessen.
Page 112 of 227
110Instrumente, BedienelementeReifendrücke
Menü Reifen im Menü Board
Computer auswählen.
Für jeden Reifen wird der aktuelle Reifendruck angezeigt.
Weitere Hinweise 3 182.