Page 1 of 207
GRANDEPUNTOABARTH
Alle in dieser Veröffentlichung enthaltenen Daten sind Richtwerte.
Es können jedoch von Fiat jederzeit aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen Änderungen an den in
dieser Veröffentlichung beschriebenen Modellen vorgenommen werden.
Der Kunde wird gebeten, sich für weitere Informationen an das Abarth-Kundendienstnetz zu wenden.
Gedruckt auf umweltschonendem, chlorfreiem Papier.
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
PUNTO ABARTH TED 18-07-2007 12:16 Pagina 1
Page 2 of 207
Page 3 of 207

Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren und danken Ihnen, dass Sie einem Grande Punto Abarth den Vorzug gegeben haben.
Wir haben diese Betriebsanleitung vorbereitet, damit Sie die Qualitäten dieses Fahrzeugs richtig genießen können.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Fahrt mit Ihrem Wagen sorgfältig durch.
In ihr sind Informationen, Ratschläge und wichtige Bemerkungen für den vorteilhaftesten Einsatz der technischen Eigenschaften
Ihres Abarth enthalten.
Bitte lesen Sie die Hinweise und die Angaben unten auf dieser Seite sorgfältig durch, die unter den nachstehenden Symbolen stehen:
Personensicherheit;
Unversehrtheit des Fahrzeugs;
Umweltschutz.
Im beiliegenden Gewährleistungsheft finden Sie außer den Dienstleistungen der Firma Abarth für ihre Kunden:
❒die Gewährleistungsurkunde mit den Fristen und den Bedingungen für die Garantieleistungen
❒reine Übersicht der zusätzlichen Dienstleistungen, die Abarth-Kunden vorbehalten sind.
Viel Spaß also beim Lesen und gute Fahrt!
In dieser Betriebsanleitung sind alle Versionen des Grande Punto Abarth beschrieben, bitte berücksichtigen
Sie daher nur die Informationen, die für die von Ihnen gewählte Ausstattung, Motortyp und Version zutreffen.
Page 4 of 207
BITTE UNBEDINGT LESEN!
K
KRAFTSTOFF TANKEN
Das Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin mit Oktanzahl (ROZ) nicht unter 95 nach der europäischen Norm EN
228 betankt werden.
MOTOR ANLASSEN
Vergewissern Sie sich, dass die Handbremse angezogen ist; Getriebeschalthebel in Leerlaufstellung bringen; das Kupp-
lungspedal ganz durchtreten, ohne das Gaspedal zu betätigen, dann den Zündschlüssel aufAVVdrehen und nach
Anspringen des Motors loslassen.
PARKEN AUF ENTFLAMMBAREM MATERIAL
Während des Betriebs entwickelt der Katalysator am Auspuff sehr hohe Temperaturen. Das Fahrzeug darf daher
nicht auf Heu, trockenem Laub, Tannennadeln oder anderen entflammbaren Materialen abgestellt werden: Brandge-
fähr.
SCHUTZ DER UMWELT
Das Fahrzeug ist mit einem System ausgestattet, das die ständige Diagnose der Bestandteile erlaubt, die mit den Schad-
stoffemissionen zusammenhängen, um einen besseren Umweltschutz zu garantieren.
Page 5 of 207

ELEKTRISCHES ZUBEHÖR
Sollen nach dem Kauf Zubehörteile in das Fahrzeug eingebaut werden, für die eine elektrische Versorgung notwen-
dig ist (mit dem Risiko der allmählichen Entladung der Batterie), wenden Sie sich bitte an das Abarth Kundendienst-
netz, das die gesamte Stromaufnahme prüft und abschätzt, ob das Fahrzeug den erforderlichen Strombedarf verkraf-
ten kann.
CODE Card
Sie ist an einem sicheren Ort aufzubewahren, keinesfalls im Auto. Es ist ratsam, den elektronischen Code der CO-
DE Card immer mit sich zu führen.
PROGRAMMIERTE WARTUNG
Eine korrekte Wartung ist maßgebend, damit das Fahrzeug im optimalen Zustand eine lange Lebensdauer erreicht,
die Sicherheitsmerkmale und der Schutz der Umwelt nicht beeinträchtigt und niedrige Unterhaltskosten sicher ge-
stellt werden.
IN DER BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG…
…finden Sie weitere Informationen, Ratschläge und wichtige Hinweise für den korrekten Gebrauch und die War-
tung Ihres Fahrzeugs. Ganz besonders zu beachten sind die Symbole
"(Personensicherheit) #(Umweltschutz) !(Unversehrtheit des Fahrzeugs).
Page 6 of 207

4
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTEARMATURENBRETT .......................................................... 5
BEDEUTUNG DER SYMBOLE ......................................... 7
DAS FIAT CODE-SYSTEM ................................................ 7
DIE SCHLÜSSEL ................................................................... 8
ALARMANLAGE .................................................................. 11
ZÜNDSCHLOSS .................................................................. 12
INSTRUMENTENTAFEL .................................................... 13
BORDINSTRUMENTE ........................................................ 14
REKONFIGURIERBARES
MULTIFUNKTIONSDISPLAY ........................................... 16
TRIP COMPUTER ................................................................ 25
VORDERSITZE ..................................................................... 28
RÜCKSITZE .......................................................................... 29
KOPFSTÜTZEN ................................................................... 30
LENKRAD .............................................................................. 31
RÜCKSPIEGEL ...................................................................... 31
KLIMATISIERUNG ............................................................... 33
MANUELLE KLIMAANLAGE ............................................ 34
AUTOMATISCHE
DOPPELBEREICH-KLIMAANLAGE ................................ 40
AUSSENLICHT ..................................................................... 47
REINIGUNG DER FENSTERSCHEIBEN ........................ 49CRUISE CONTROL ............................................................ 52
INNENLEUCHTEN ............................................................. 54
BEDIENUNGEN ................................................................... 55
KRAFTSTOFFSPERRSCHALTER ...................................... 57
INNENAUSSTATTUNG..................................................... 58
SCHIEBEDACH SKY-DOME ............................................. 62
TÜREN ................................................................................... 64
FENSTERHEBER ................................................................... 66
KOFFERRAUM ..................................................................... 68
MOTORHAUBE ................................................................... 71
GEPÄCKTRÄGER/SKIHALTER ........................................ 73
SCHEINWERFER ................................................................. 74
ABS-SYSTEM ......................................................................... 76
ESP-SYSTEM .......................................................................... 78
EOBD-SYSTEM ..................................................................... 83
SYSTEM FÜR DIE KONTROLLE DES
REIFENDRUCKS T.P.M.S. .................................................. 84
FUNKTION SPORT BOOST ............................................ 87
VORBEREITUNG FÜR DIE INSTALLATION EINES
NAVIGATIONSSYSTEMS (MY PORT) ............................ 88
VOM BENUTZER ZUGEKAUFTES ZUBEHÖR ........... 88
AN DER TANKSTELLE ...................................................... 89
UMWELTSCHUTZ .............................................................. 90
A A
R R
M M
A A
T T
U U
R R
E E
N N
B B
R R
E E
T T
T T
U U
N N
D D
B B
E E
D D
I I
E E
N N
E E
L L
E E
M M
E E
N N
T T
E E
Page 7 of 207

ARMATURENBRETT
VERSIONEN MIT LIUKSLENKUNG
Das Vorhandensein und Position der Bedienungselemente, der Instrumente und Anzeigen kann je nach Version variieren.
1. Verstellbare seitliche Luftdüsen - 2.Feste seitliche Luftdüsen - 3.Linker Hebel: Bedienelement für Außenlicht - 4.Instrumententa-
fel - 5.Rechter Hebel: Bedienlement Front-Heckscheibenwischer, Trip Computer - 6.Bedienelemente auf dem Armaturenbrett -
7.Vorbereitung für die installation eines navigationssystems (MY PORT) - 8.Verstellbare mittlere Luftdüsen - 9.Oberer fester
Luftauslass - 10.Beifahrer-Front-Airbag - 11.Handschuhfach - 12.Autoradio - 13.Bedienelemente Klimaanlage - 14.Anlassvorrich-
tung - 15.Fahrer-Front-Airbag - 16.Hebel zur Lenkradeinstellung - 17.Abdeckung der Bedienelemente: Nebelscheinwer-
fer/Nebelschlussleuchte/Einstellung der Scheinwerferausrichtung Rekonfigurierbares Multifunktionsdisplay.
5
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
F0M095AbAbb. 1
Page 8 of 207

6
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
VERSIONEN MIT RECHTSLENKUNG
Das Vorhandensein und Position der Bedienungselemente, der Instrumente und Anzeigen kann je nach Version variieren.
1. Verstellbare seitliche Luftdüsen - 2.Feste seitliche Luftdüsen - 3.Linker Hebel: Bedienelement für Außenlicht - 4.Instrumententa-
fel - 5.Rechter Hebel: Bedienlement Front-Heckscheibenwischer, Trip Computer - 6.Bedienelemente auf dem Armaturenbrett -
7.Vorbereitung für die installation eines navigationssystems (MY PORT) - 8.Verstellbare mittlere Luftdüsen - 9.Oberer fester
Luftauslass - 10.Beifahrer-Front-Airbag - 11.Handschuhfach - 12.Autoradio - 13.Bedienelemente Klimaanlage - 14.Anlassvorrich-
tung - 15.Fahrer-Front-Airbag - 16.Hebel zur Lenkradeinstellung - 17.Abdeckung der Bedienelemente: Nebelscheinwer-
fer/Nebelschlussleuchte/Einstellung der Scheinwerferausrichtung Rekonfigurierbares Multifunktionsdisplay.
F0M096AbAbb. 2