Page 17 of 207

15
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE
Abb. 14
Der Zeiger gibt die noch im Tank vor-
handene Kraftstoffmenge an.
ETank leer.
FTank voll.
Das Aufleuchten der Reservelampe A
zeigt, dass im Tank noch ca. 7 Liter Kraft-
stoff vorhanden sind.
Fahren Sie nie mit fast leerem Tank: der
eventuelle Versorgungsmangel könnte den
Katalysator beschädigen.
Siehe Beschreibung im Abschnitt “An der
Tankstelle”.
ZUR BEACHTUNG Wenn sich der Zei-
ger auf der Anzeige Epositioniert und die
Kontrollleuchte Ablinkt, bedeutet dies,
dass eine Störung an der Anlage vorhan-
den ist. Wenden Sie sich in diesem Fall bit-
te für eine Überprüfung der Anlage an das
alla Abarth Kundendienstnetz.ANZEIGE FÜR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEITSTE
MPERATUR Abb. 15
Der Zeiger gibt die Temperatur der Mo-
torkühlflüssigkeit ab einer Temperatur von
ca. 50°C an.
Bei normalen Betriebsbedingungen darf
sich der Zeiger entsprechend der Nutzung
des Fahrzeugs in den verschiedenen An-
zeigebereichen bewegen.
CNiedrige Temperatur der Motorkühl-
flüssigkeit.
HHohe Temperatur der Motorkühlflüs-
sigkeit.Die Einschaltung der Kontrollleuchte B
(zusammen mit der Meldung auf dem re-
konfigurierbaren Multifunktionsdisplay)
zeigt einen übermäßigen Temperaturan-
stieg des Kühlmittels an. In diesem Fall
stellen Sie den Motor ab und wenden sich
an das Abarth Kundendienstnetz.
Befindet sich der Zeiger der
Motorkühlflüssigkeitstempe-
ratur im roten Bereich, stellen
Sie bitte sofort den Motor ab
und wenden sich an das Abarth Kun-
dendienstnetz.
Abb. 14F0M004AbAbb. 15F0M005Ab
Page 18 of 207

16
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
REKONFIGURIERBARES
MULTIFUNKTIONS -
DISPLAY
Das Fahrzeug ist mit einem rekonfigurier-
baren Multifunktionsdisplay ausgestattet,
das dem Benutzer je nach den vorherigen
Einstellungen nützliche Informationen
während der Fahrt anzeigt.
“STANDARD”-
BILDSCHIRMSEITE Abb. 16
Die Standardbildschirmseite kann folgen-
de Angaben anzeigen:
AUhrzeit
BDatum
DAnzeige für den Zustand des Fahrzeugs
(z. B. Tür offen oder mögliche Glatt-
eisbildung auf der Straße usw. ...)
EAnzeige des Leuchtweitenstandes der
Scheinwerfer (nur bei eingeschaltetem
Abblendlicht)
FWegmesser (Anzeige zurückgelegter
Kilometer/Meilen)
GAu Bentemperatur
Bei Drehen des Zündschlüssels in Positi-
on MAR(Fahrt), zeigt das Display als
Hauptbildschirmanzeige das Datum Abb.
16oder den Aufladungsdruck des Turbo-
kompressors Abb. 17gemäß der vorhe-
rigen Einstellung im Menü an “erste Seite”
(“Datum” oder “Motoreninfo”).BEDIENTASTEN Abb. 18
+Für Durchlauf der Menübildschirm-
seiten und der betreffenden Optionen
nach oben und für die Zunahme des
angezeigten Wertes.
MENUKurzer Druck für den Zugang
ESCzum Menü und/oder den Wech-
sel zur nächsten Bildschirmsei-
te oder zur Bestätigung der ge-
wünschten Wahl.
Langer Druck für die Rückkehr
zur Standardbildschirmseite.
–Für Durchlauf der Menübildschirm-
seiten und der betreffenden Optionen
nach unten und für die Abnahme des
angezeigten Wertes.HinweisDie Tasten +und –schalten die
verschiedenen Funktionen gemäß den fol-
genden Situationen ein:
– Innerhalb des Menüs ermöglichen sie
den Durchlauf nach oben oder unten;
– Während den Einstellungsvorgängen er-
möglichen Sie die Erhöhung oder Verrin-
gerung.
HinweisBeim Öffnen einer Vordertür
wird das Display aktiviert und zeigt für ei-
nige Sekunden die Uhrzeit und die zurück-
gelegten Kilometer oder Meilen an.
Abb. 16F0M2005dAbb. 17F0M050Ab
Abb. 18F0R0122m
Page 19 of 207

17
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SET-UP-MENÜ Abb. 19
Das Menü besteht aus einer Reihe von
Funktionen, die “kreisförmig” angeordnet
sind und die durch die Tasten +und –aus-
geführt werden können. Damit wird der
Zugang zu den verschiedenen Auswahl-
möglichkeiten und Einstellungen (Set-up)
möglich, die anschließend angegeben sind.
Für einige Positionen (Einstellung der Uhr
und der Maßeinheit) ist ein Untermenü
vorgesehen.
Das Set-up-Menü kann durch einen kur-
zen Druck der Taste MENU ESCein-
geschaltet werden.
Mit Einzeldruck der Tasten +oder –ist es
möglich, sich in der Liste des Set-up-
Menüs zu bewegen. Die Verwaltungsarten
unterscheiden sich an diesem Punkt un-
tereinander je nach dem Merkmal der ge-
wählten Position.Auswahl einer Position des Hauptmenüs
ohne Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESCkann die Einstellung des Menüs aus-
gewählt werden, die geändert werden soll;
– Durch Betätigung der Tasten +oder –
(mit Einzeldruck) kann die neue Einstel-
lung ausgewählt werden;
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESCkann die Einstellung gespeichert wer-
den, und gleichzeitig können Sie zur vor-
her gewählten Position des Menüs zurück-
kehren.Auswahl einer Position des Hauptmenüs mit
Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESCkann die erste Position des Unter-
menüs angezeigt werden;
– Durch Betätigung der Tasten +oder –
(mit Einzeldruck) können Sie alle Positio-
nen des Untermenüs durchlaufen;
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESCkann die angezeigte Position des Un-
termenüs ausgewählt werden, und man
gelangt zum entsprechenden Einstellungs-
menü;
– Durch Betätigung der Tasten +oder –
(mit Einzeldruck) kann die neue Einstel-
lung dieser Position des Untermenüs aus-
gewählt werden;
– Durch kurzen Druck der Taste MENU
ESCkann die Einstellung gespeichert wer-
den, und gleichzeitig können Sie zur vor-
her gewählten Position des Untermenüs
zurückkehren.
Page 20 of 207
18
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Tag
JahrMonat
SUMMER GURREGENSENSOR
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
UHREINSTELL.
DATUM EINST.
RADIOANZEIGE
AUTOCLOSE
MASSEINHEIT SPRACHE LAUTST. MELD. LAUTST. TAST.SERVICE
Um von der Standardbildschirmseite zur Navigation zu gelangen, drücken
Sie kurz die Taste MENU ESC. Für die Navigation innerhalb des Menüs
drücken Sie die Tasten +oder –. Hinweis Aus Sicherheitsgründen ist es
bei fahrendem Fahrzeug nur möglich, zu einem reduzierten Menü zu ge-
langen: Einstellungen “Helligkeit” und “Summer Geschwindigkeit”.
MENU ESC
Kurzer Druck
der Taste Beispiel:
Abb. 24
BEIFAHRER-BAG
F0M2007d
AKTIVIER. TRIP B SUMMGESCHW
EINST. BEENDEN
MENU ESC
Kurzer Druck
der Taste
TürkçeNederlands
Español
Português
Français
Polski
Italiano
Deutsch
English
ERSTE SEITE
Page 21 of 207

19
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SummGeschw
(Geschwindigkeitsgrenze)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung ei-
ner Höchstgeschwindigkeit für das Fahr-
zeug (km/h oder mph). Bei Überschreitung
wird der Benutzer gewarnt (siehe Kapi-
tel “Kontrollleuchten und Anzeigen”).
Für die Einstellung der gewünschten Ge-
schwindigkeitsgrenze gehen Sie so vor:
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheint die Schrift
(SummGeschw.);
– Die Taste +oder –drücken, um die Ein-
schaltung (On) oder Ausschaltung (Off)
der Geschwindigkeitsgrenze zu wählen;
– Wenn die Funktion durch Druck der Ta-
sten +oder –aktiviert wurde (On), die
gewünschte Geschwindigkeit auswählen,
und zur Bestätigung auf MENU ESC
drücken.– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
Wenn die Einstellung gelöscht werden soll,
gehen Sie so vor:
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheint blinkend (On);
– Die Taste +drücken, auf dem Display
erscheint blinkend (Off);
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern. HinweisEs ist eine Eingabe zwischen 30
und 200 km/h oder zwischen 20 und 125
mph entsprechend der zuvor eingegebe-
nen Maßeinheit möglich, siehe den hier-
nach beschriebenen Abschnitt “Einstellung
der Maßeinheit (Maßeinheit)”. Jeder Druck
der Taste +/–bewirkt die Zu- bzw. Ab-
nahme des Wertes um 5 Einheiten. Wenn
die betreffende Taste +/–gedrückt ge-
halten wird, erfolgt eine automatische
schnelle Zu- oder Abnahme. Ist der ge-
wünschte Wert fast erreicht, die Taste
loslassen, und die Einstellung durch Ein-
zeldruck vervollständigen.
Page 22 of 207

20
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Einstellung der Empfindlichkeit
des Regensensors (Regensensor)
(für Versionen/Märkte,
wo worgesehen)
Diese Funktion ermöglicht es, die Emp-
findlichkeit des Regensensors (auf 4 Stu-
fen) einzustellen.
Um die gewünschte Empfindlichkeitsstu-
fe einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt
vor:
– die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheint blinkend die
“Stufe” der vorher eingestellten Empfind-
lichkeit;
– die Taste +oder –drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
Aktivier. Trip B
(Einschalten Trip B)
Mit dieser Funktion kann man die Anzei-
ge der Funktion Trip B (teilweiser Trip)
aktivieren (On) oder deaktivieren (Off).
Für weitere Informationen siehe Abschnitt
“Trip Computer”.Zum Ein-/Ausschalten gehen Sie so vor:
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheint blinkend On
oder Off je nach der vorhergehenden Ein-
stellung;
– Die Taste +oder –drücken, um die
Wahl zu treffen;
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
Uhreinstell. (Uhr einstellen)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung
der Uhrzeit über zwei Untermenüs: “Uhr-
zeit” und “Modus”.
Für die Einstellung gehen Sie so vor:
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheinen die beiden Un-
termenüs “Uhrzeit” und “Modus”;
– Die Taste +oder –drücken, um zwi-
schen den beiden Untermenüs zu wech-
seln;
– Nach der Auswahl des Untermenüs, das
geändert werden soll, kurz die Taste
MENU ESCdrücken;
– Bei Zugriff auf das Untermenü “Uhrzeit”:
Die Taste MENU ESCkurz drücken, auf
dem Display erscheinen blinkend die
“Stunden”;– Die Taste +oder –drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheinen blinkend die
“Minuten”;
– Die Taste +oder –drücken, um die Ein-
stellung auszuführen.
HinweisJeder Druck auf die Tasten +
oder –bewirkt die Zu- bzw. Abnahme um
eine Einheit. Wenn die Taste gedrückt ge-
halten wird, erfolgt eine automatische
schnelle Zu- oder Abnahme. Ist der ge-
wünschte Wert fast erreicht, die Einstel-
lung durch Einzeldruck vervollständigen.
– Bei Zugriff auf das Untermenü “Modus”:
Die Taste MENU ESCkurz drücken, auf
dem Display erscheint blinkend der An-
zeigemodus;
– Die Taste +oder –drücken, um den
“24-” oder “12-”Stundenmodus auszu-
wählen.
Nach der Einstellung kurz die Taste
MENU ESCdrücken, um zur Bild-
schirmseite des Untermenüs zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Hauptbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.
– Erneut die Taste
MENU ESClange
drücken, um zur Standardbildschirmseite
oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welcher Stelle Sie sich im
Menü befinden.
Page 23 of 207

21
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Datum Einst. (Datum einstellen)
Diese Funktion ermöglicht die Aktualisie-
rung des Datums (Tag - Monat - Jahr).
Zur Aktualisierung gehen Sie so vor:
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
im Display erscheint blinkend “das Jahr”;
– Die Taste +oder –drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
im Display erscheint blinkend “der Mo-
nat”;
– Die Taste +oder –drücken, um die Ein-
stellung auszuführen;
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
im Display erscheint blinkend “der Tag”;
– Die Taste +oder –drücken, um die Ein-
stellung auszuführen.
HinweisJeder Druck auf die Tasten +
oder –bewirkt die Zu- bzw. Abnahme um
eine Einheit. Wenn die Taste gedrückt ge-
halten wird, erfolgt eine automatische
schnelle Zu- oder Abnahme. Ist der ge-
wünschte Wert fast erreicht, die Einstel-
lung durch Einzeldruck vervollständigen.
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.Erste Seite (Anzeige von
Informationen auf der Hauptseite
des Displays)
Diese Funktion ermöglicht die Auswahl
der Informationsart, die auf der Haupt-
seite des Displays angezeigt werden soll.
Es ist möglich, zwischen der Anzeige des
Datums oder des Überspeisungsdrucks
des Turbo-Verdichters zu wählen.
Gehen Sie zur Auswahl einer der beiden
Optionen wie folgt vor:
– Betätigen Sie kurz die Taste MENU
ESC, worauf das Display die “Hauptsei-
te” anzeigt;
– Betätigen Sie erneut kurz die Taste ME-
NU ESC, um die Anzeigeoptionen “Da-
tum” und “Info Motor” aufzurufen;
– Betätigen Sie die Taste + oder –, um die
gewünschte Anzeigeart für die Hauptsei-
te des Displays zu wählen;
– Betätigen Sie kurz die Taste MENU
ESC, um die Auswahl zu speichern und
zur vorherigen Menübildschirmseite
zurückzukehren oder betätigen Sie die Ta-
ste lange, um zur Standardbildschirmsei-
te zurückzukehren ohne zu speichern.
Beim Drehen des Zündschlüssels auf die
Position MARliefert das rekonfigurier-
bare Multifunktionsdisplay nach Beendi-
gung der anfänglichen Prüfphase die An-
zeige der zuvor mit der Funktion „Erste
Seite“ des Menüs eingerichteten Daten. Radioanzeige (Wiederholung
Audioinformationen)
Mit dieser Funktion ist es möglich, auf dem
Display die Informationen für das Radio
anzuzeigen.
– Radio: Frequenz oder RDS-Informatio-
nen des gewählten Senders, Aktivierung
des automatischen Suchlaufs AutoSTore;
– CD Audio, CD MP3: Nummer des Ti-
tels;
– CD-Changer: CD-Nummer und -Titel;
Zur Anzeige (On) oder Löschung (Off)
der Informationen des Autoradios auf dem
Display gehen Sie so vor:
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheint blinkend On
oder Off je nach der vorhergehenden Ein-
stellung;
– Die Taste +oder –drücken, um die
Wahl zu treffen;
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukeh-
ren, ohne zu speichern.
Page 24 of 207

22
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
Autoclose
(Automatische Zentralverriegelung
bei fahrendem Fahrzeug)
Durch die Funktion wird bei Aktivierung
(On) die automatische Verriegelung der
Türen durchgeführt, wenn das Fahrzeug
20 km/h überschreitet.
Zum Ein- oder Ausschalten dieser Funk-
tion gehen Sie so vor:
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheint ein Untermenü;
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheint blinkend On
oder Off je nach der vorhergehenden Ein-
stellung;
– Die Taste +oder –drücken, um die
Wahl zu treffen;
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
um zur Bildschirmseite des Untermenüs
zurückzukehren oder die Taste lange
drücken, um zur Hauptbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern;
– Erneut die Taste MENU ESClange
drücken, um zur Standardbildschirmseite
oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welcher Stelle Sie sich im Menü
befinden.Masseinheit
(Einstellung der Maßeinheit)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung
der Maßeinheit über drei Untermenüs:
“Entfernung”, “Verbrauch” und “Tempe-
ratur”.
Zur Einstellung der gewünschten Einheit
gehen Sie so vor:
– Die Taste MENU ESCkurz drücken,
auf dem Display erscheinen die drei Un-
termenüs;
– Die Taste +oder –drücken, um zwi-
schen den drei Untermenüs zu wechseln;
– Nach der Auswahl des Untermenüs, das
geändert werden soll, kurz die Taste
MENU ESCdrücken;
– Bei Zugriff auf das Untermenü “Entfer-
nung”: Die Taste MENU ESCkurz
drücken, auf dem Display erscheint “km”
oder “mi” je nach der vorhergehenden
Einstellung;
– Die Taste +oder –drücken, um die
Wahl zu treffen;
– Bei Zugriff auf das Untermenü “Ver-
brauch”: Die Taste MENU ESCkurz
drücken, auf dem Display erscheint “km/l
“, “l/100km” oder “mpg” je nach der vor-
hergehenden Einstellung.Wenn die Maßeinheit Entfernung in “km”
eingestellt ist, ermöglicht das Display die
Einstellung der Maßeinheit (km/l oder
l/100km) in Bezug auf die verbrauchte
Kraftstoffmenge.
Wenn die Maßeinheit Entfernung in “mi”
eingestellt ist, erscheint auf dem Display
die verbrauchte Kraftstoffmenge in “mpg”.
– Die Taste +oder –drücken, um die
Wahl zu treffen;
– Bei Zugriff auf das Untermenü “Tem-
peratur”: Die Taste MENU ESCkurz
drücken, auf dem Display erscheint “°C”
oder “°F” je nach der vorhergehenden
Einstellung;
– Die Taste +oder –drücken, um die
Wahl zu treffen.
Nach der Einstellung kurz die Taste
MENU ESCdrücken, um zur Bild-
schirmseite des Untermenüs zurückzu-
kehren oder die Taste lange drücken, um
zur Hauptbildschirmseite zurückzukehren,
ohne zu speichern.
– Erneut die Taste MENU ESClange
drücken, um zur Standardbildschirmseite
oder zum Hauptmenü zurückzukehren, je
nachdem, an welcher Stelle Sie sich im
Menü befinden.