Page 185 of 207
KENNZEICHNUNG DES
FAHRGESTELLS Abb. 3
Die Kennzeichnung ist im Bodenblech des
Fahrgastraums neben dem rechten Vor-
dersitz eingeschlagen.
den Fahrzeugtyp (ZFA 199000);
die laufende Herstellungsnummer des
Fahrgestells.MOTORKENNZEICHNUNG
Die Kennzeichnung ist auf dem Zylinder-
block eingeschlagen und umfasst den Typ
und die laufende Herstellungsnummer.
SCHILD MIT DEN
LACKKENNDATEN DER
KAROSSERIE Abb. 2
Das Schild befindet sich auf dem Außen-
pfosten des Kofferraumdeckels (links) und
trägt folgende Daten:
ALackhersteller;
BFarbbenennung;
CFiat Farbcode;
DFarbcode für Ausbesserungen oder
Neulackierung.
183
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
Abb. 2F0M0167mAbb. 3F0M0168m
Page 186 of 207
184
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
MOTORCODE -
KAROSSERIEVERSIONEN
ALLGEMEINES1.4 T-JET
Code des Motortyps 199A8000
Verbrennungsverfahren Otto
Anzahl und Anordnung der Zylinder 4 in Reihe
Durchmesser und Hub der Kolben mm 72 x 84
Gesamthubraum cm31368
Verdichtungsverhältnis 9,8 ± 0,2
Höchstleistung (EG) kW 114
PS 155
()entsprechende Drehzahl UpM 5500
Max. Drehmoment (EG) Nm 201/230 (*)
kgm 20
entsprechende Drehzahl UpM 5000/3000 (*)
Zündkerzen NGK IKR9F8
Kraftstoff Bleifreies Superbenzin 95 ROZ
oder 98 ROZ (Spezifikation EN228)
(*) Mit OVER-BOOST
() Die
Höchstleistung von 155 PS es wird erhalten da benutzt es Bleifreies Superbenzin
98 ROZ
Versionen 1.4 T-JET
Code des Motortyps199A8000
Code der
Karosserieversion199AXN1B28
MOTOR
Page 187 of 207
185
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
KRAFTSTOFFVERSORGUNG
1.4 T-JET
Versorgung Elektronische Multipoint-Einspritzung
Veränderungen oder Reparaturen der Kraftstoffversorgungsanlage, die nicht in korrekter Weise und ohne Berück-
sichtigung der technischen Eigenschaften der Anlage ausgeführt wurden, können Betriebsstörungen mit Brand-
gefahr verursachen.
ZUR BEACHTUNG
KRAFTÜBERTRAGUNG
1.4 T-JET
Getriebe Sechs Vorwärtsgänge ein Rückwärtsgang mit synchronisierten Vorwärtsgängen
Kupplung Selbsteinstellend mit Pedalweg ohne Leerlauf
Traktion Vorn
Page 188 of 207
186
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
BREMSEN
1.4 T-JET
Betriebsbremse:
– vorn Scheibenbremsen
– hinten Scheibenbremsen
Feststellbremse gesteuert durch den Handhebel, auf die hinteren Bremsen einwirkend
ZUR BEACHTUNG Wasser, Eis oder Streusalz können sich auf den Bremsscheiben absetzen und die Wirksamkeit der Bremsen
beim ersten Bremsvorgang beeinträchtigen.
LENKUNG
1.4 T-JET
Typ Zahnstangenlenkung mit elektrischer Servolenkung
Wendekreisdurchmesser
(zwischen Bordsteinen) m 11
AUFHÄNGUNGEN
1.4 T-JET
Vorn Einzelradaufhängung Typ Mc Pherson
Hinten Drehachse mit verbundene Räder
Page 189 of 207

187
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
ERKLÄRUNG
DER REIFENKENNZEICHNUNG
Abb. 4
Beispiel: 205/45 R17 88V
205 = Nennbreite (S, Abstand in mm
zwischen den Flanken).
45 = Querschnittsverhältnis
Höhe/Breite (H/S) in Prozenten.
R = Radialreifen.
17 = Felgendurchmesser in Zoll (Ø).
88 = Lastindex (Tragfähigkeit).
V = Index der Höchstgeschwindigkeit.
RÄDER
FELGEN UND REIFEN
Felgen aus gestanztem Stahl oder Leicht-
metalllegierung. Schlauchlose Radialreifen.
Im Fahrzeugbrief sind außerdem alle zu-
gelassenen Reifen eingetragen.
ZUR BEACHTUNG Bei eventuellen Un-
stimmigkeiten zwischen der “Betriebsan-
leitung” und dem “Fahrzeugbrief” sind die
im letztgenannten Dokument enthaltenen
Angaben maßgebend.
Für die Sicherheit ist es unerlässlich, dass
das Fahrzeug an allen vier Rädern mit Rei-
fen des selben Typs und Marke ausgerü-
stet ist.
ZUR BEACHTUNG In schlauchlose Rei-
fen dürfen keine Schläuche eingezogen
werden.
Abb. 4F0M0169m
NOTRAD
Felge aus gestanztem Stahl. Schlauchloser
Reifen.
RADSTAND
Konvergenz
der Vorderräger insgesamt: –1 ± 1 mm
Konvergenz
der Hinterräder insgesamt: 1,7 ± 2 mm
Die Werte beziehen sich auf das fahrbe-
reite Fahrzeug.
Page 190 of 207

ERKLÄRUNG
DER FELGENKENNZEICHNUNG
Abb. 4
Beispiel: 7 x 17” ET39
7 = Felgenbreite in Zoll 1.
J = Felgenrandprofil (seitlicher An-
satz, auf welchem der Reifenwulst
aufliegt) 2.
17 = Felgendurchmesser in Zoll (ent-
spricht dem der Angabe für den
zu montierenden Reifen) 3= Ø.
ET39 = Radsturz (Abstand zwischen der
Auflagefläche Rad/Felge und Mit-
tellinie der Felge). Lastindex (Tragfähigkeit)
70= 335 kg 81= 462 kg
71= 345 kg 82= 475 kg
72= 355 kg 83= 487 kg
73 = 365 kg 84= 500 kg
74= 375 kg 85= 515 kg
75= 387 kg 86= 530 kg
76= 400 kg 87= 545 kg
77 = 412 kg 88= 560 kg
78= 425 kg 89= 580 kg
79 = 437 kg 90= 600 kg
80= 450 kg 91= 615 kg
188
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
Index der Höchstgeschwindigkeit
Q = bis zu 160 km/h.
R = bis zu 170 km/h.
S = bis zu 180 km/h.
T = bis zu 190 km/h.
U = bis zu 200 km/h.
H = bis zu 210 km/h.
V = bis zu 240 km/h.
Index der Höchstgeschwindigkeit
für Winterreifen
QM + S= bis zu 160 km/h.
TM + S= bis zu 190 km/h.
HM + S= bis zu 210 km/h.
Page 191 of 207

189
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
Versionen Felgen (**) Reifen mitgeliefert
1.4 T-JET6,5J x 17 ET36 205/45 R17 88V
7J x 17 ET39 215/45 R17 91Y (*)
(*) Reifen auf die keine Schneeketten moutiert werden können
(**) Zwischenachse der Schraubbolzen 100 mm und Schraubbolzen M12 x 1,5 nur für dieses Fahrzeug vorgesehene Räder verwenden.
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
Reifen Bei mittlerer Beladung Voll beladen
Vorn Hinten Vorn Hinten
215/45 R17 91Y 2,3 2,1 2,2 2,2
205/45 R17 88V 2,3 2,1 2,2 2,2
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Der korrekte Wert ist jedoch bei kaltem Reifen er-
neut zu kontrollieren.
Bei Winterreifen muss der Fülldruck +0,2 bar über dem für die mitgelieferten Reifen vorgeschriebenen Wert liegen.
Bei Fahrten mit Geschwindigkeiten über 160 km/h sind die Reifen mit dem Füllwert aufzupumpen, der für Bedingungen bei
voller Beladung vorgesehen ist.
Bei Vorhandensein des T.P.M.S.-Systems muss der Füllwert + 0,1 bar gegenüber dem vorgeschriebenen Wert sein.
Page 192 of 207
190
KONTROLL-
LEUCHTEN UND
ANZEIGEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
SICHERHEIT
ANLASSEN
UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
ABMESSUNGEN
Die Abmessungen sind in mm und bezie-
hen sich auf das Fahrzeug mit den serien-
mäßig gelieferten Reifen.
Die Höhe bezieht sich auf das unbeladene
Fahrzeug.
Kofferraumvolumen
Kapazität für das unbeladene Fahrzeug
(V.D.A.-Norm) ............................ 275 dm
3
Kapazität mit
umgeklappter Rücksitzlehne .... 638 dm3
F0M048AbAbb. 5
Versionen A B C D E F G H
1.4 - T-JET4041 878 2510 653 1490 1476 1721 1465
ZUR BEACHTUNG Je nach Felgen-/Reifendurchmesser sind kleine Maßveränderungen möglich.