Page 145 of 389

465
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
In der folgenden Tabelle sind Beispiele
für ordnungsgemäße Schalterstellungen
aufgeführt. Für Beladungszustände, die
hier nicht aufgeführt sind, drehen Sie das
Stellrad in eine Stellung, die einem
aufgeführten Beispiel am nächsten
kommt.D191100ANF
Schalter für die
Scheinwerferwaschanlage(ausstattungsabhängig)
Die Scheinwerferwaschanlage kann bei eingeschalteter Zündung (Zünd
-schalterstellung ON) und
eingeschaltetem Licht betätigt werden.
Wenn Sie die Taste einmal drücken, wird
ca. 0,5 Sekunden lang Waschwasser auf
die Scheinwerfer gesprüht.
✽✽ANMERKUNG
Prüfen Sie die Scheinwerfer
-waschanlage regelmäßig, um
sicherzustellen, dass das Waschwasserordnungsgemäß auf die
Scheinwerfergläser gesprüht wird.
Beladung
Nur Fahrer
Fahrer + Beifahrer vorn
Fahrzeug voll besetzt
(inklusive Fahrer)
Fahrzeug voll besetzt
(inklusive Fahrer) +
Kofferraum voll beladen(oder leichter Anhänger)
Fahrer + Kofferr aum voll
beladen (oder max.
Anhängergewicht) Schalterstellung
00 1 2 3
ONF048126
Page 146 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
66
4
D200100AFD
Scheibenwischer Bei eingeschalteter Zündung stehen
folgende Funktionen zur Verfügung. : Um ein einzelnes Wischintervall
auszulösen, drücken Sie denWischerhebel in der Stellung O kurznach unten und lassen Sie ihn
wieder los. Solange der Hebel nach
unten gedrückt und gedrückt
gehalten wird, bleiben die Wischer
dauerhaft in Betrieb.
O : Scheibenwischer ist abgeschaltet.
--- : Inter v allwischen mit demselben
Wischintervall. Verwenden Sie diese Funktion bei leichtem Niederschlag
oder Nebel. Um die
Wischgeschwindigkeit zu verän-
dern, drehen Sie den Stellring (1).In
dieser Schalterstellung variieren die
Wischintervalle auch automatisch
abhängig von der Fahrzeugge
-schwindigkeit.
(ausstattungsabhängig)
1 : Wischgeschwindigkeit normal
2 : Wischgeschwindigkeit schnell
✽✽ ANMERKUNG
Wenn die Windschutzscheibe stark
vereist oder mit Schnee bedeckt ist,
entfrosten Sie die Windschutzscheibe
erst ca. 10 Minuten lang oder solange,
bis der Schnee und/oder das Eis
abgetaut ist, bevor Sie die
Scheibenwischer benutzen.
D200101AFD
Automatische Wischersteuerung (ausstattungsabhängig)
Der Regensensor, der sich am oberen
Rand der Windschutzscheibe befindet,
erkennt die Niederschlagsmenge und
steuert die Wischzyklen entsprechend.Bei zunehmendem Niederschlag
wischen die Scheibenwischer schneller.
Wenn kein Niederschlag mehr fällt,
stoppen die Scheibenwischer. Um die
Wischgeschwindigkeit zu verändern,
drehen Sie den Stellring (1).
SCHEIBENWISCH- UND WASCHANLAGE
ONF048066LONF048067L
Sensor
1
Page 147 of 389

467
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Wenn sich der Wischerschalter beim Einschalten der Zündung in der Stellung
AUTO befindet oder wenn derWischerschalter bei eingeschalteter
Zündung in die Stellung AUTO geschaltet
wird oder wenn der Stellring nach obengedreht wird während sich der
Wischerschalter im AUTO-Modus
befindet, findet zum Zweck der
Eigendiagnose ein Wischzyklus statt.
Schalten Sie den Wischerschalter in die
Stellung O, wenn die Scheibenwischer
nicht benötigt werden.D200200AFD
Scheibenwaschanlage vorn
Ziehen Sie den Wischerhebel in der Schalterstellung O leicht nach hinten, um
Waschwasser auf die Windschutzschei
-be zu sprühen und um die Scheibenwischer 1-3 Mal wischen zulassen.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn die
Windschutzscheibe verschmutzt ist.
Wenn Sie den Wischerhebel gezogen
halten, werden das Sprühen des
Waschwassers und die Wischzyklen
solange fortgesetzt, bis Sie denWischerhebel wieder loslassen.
Wenn sich die Waschanlage nicht
bedienen lasst, prüfen Sie den
Waschwasservorrat.
ACHTUNG
Wenn sich der Wischerschalter beieingeschalteter Zündung in der
Stellung AUTO befindet, beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, umVerletzungen an den Händen undanderen Körperteilen auszuschließen:
Berühren Sie die Windschutz
-scheibe oben im Bereich desRegensensors nicht von außen.
Wischen Sie nicht mit einem feuchten oder nassen Tuch überden oberen Rand der Windschutz
-scheibe.
Üben Sie keinen Druck auf die Windschutzscheibe aus.
ACHTUNG
Schalten Sie den Wischerschalter
vor einer Wagenwäsche in die Stellung O, um die automatischeWischersteuerung zu deaktivieren
Wenn sich der Schalter währendeiner Wagenwäsche in der StellungAUTO befindet, könnten sich die Wischer einschalten und
beschädigt werden.
Bauen Sie nicht dieSensorabdeckung am oberenWindschutzscheibenrand auf der
Beifahrerseite ab. Es könntenSchäden an Systemkomponentenauftreten, die evtl. nicht von der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.
Wenn Sie den Motor im Winteranlassen, schalten Sie den Wischerschalter in die Stellung O.Andernfalls könnten sich die Wischer einschalten und Eis könnte
die Wischerblätter beschädigen. Entfernen Sie immer erst denSchnee und das Eis und entfrostenSie die Windschutzscheibe
gründlich, bevor Sie die Scheibenwischer einschalten.
ONF048068L
Page 148 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
68
4
Wenn der Flüssigkeitsstand unzureichend ist, füllen Sie geeignete
Reinigungsflüssigkeit in den
Vorratsbehälter ein.
Der Einfüllstutzen des Vorratsbehälters
befindet sich vorn auf der Beifahrerseite
im Motorraum.
ACHTUNG
Um eine mögliche Beschädigung
der Waschwasserpumpe zu vermeiden, betätigen Sie die
Scheibenwaschanlage nicht, wennder Waschwasserbehälter leer ist.
VORSICHT
Betätigen Sie die Scheiben
-waschanlage bei Frost erst,
nachdem Sie die Windschutzscheibemit den Lüftungsdüsen erwärmt
haben. Das Waschwasser könnte
sonst auf der Scheibe gefrieren und
Ihre Sicht behindern.
ACHTUNG
Um eine mögliche Beschädigung der Scheibenwischer und derWindschutzscheibe zu vermei
-den, betätigen Sie die Wischer
nicht, wenn die Windschutz-scheibe trocken ist.
Um eine Beschädigung der Wischerblätter zu vermeiden,
lassen Sie kein Benzin, keine Verdünnung und keine anderen
Lösungsmittel an oder in die Näheder Wischerblätter gelangen.
Versuchen Sie nicht die Wischer manuell zu bewegen. Die
Wischerarme und andere Bauteilekönnten dadurch beschädigt
werden.
Page 149 of 389
469
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D210000AUND210100ANF Leselampe
Drücken Sie auf die Taste der
Leselampe, um die Lampe ein- oder
auszuschalten. Diese Lampe gibt einen
gebündelten Lichtstrahl ab und sie kannnachts als Leselampe oder als
allgemeine Leuchte für den Fahrer und
Beifahrer verwendet werden.D210200ANF
Dachleuchte
In der Schalterstellung ON leuchtet die Lampe dauerhaft.
INNENRAUMBELEUCHTUNG
ACHTUNG
Lassen Sie die Leuchten bei
abgestelltem Motor nicht übermä-ßig lange eingeschaltet.
Dies kann zur Entladung derBatterie führen.
HNF2109HNF2110
ACHTUNG
Lassen Sie den Schalter nichtübermäßig lange in dieser Stellung,
wenn der Motor nicht läuft.
Page 150 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
70
4
In der Schalterstellung DOOR leuchtet
die Lampe unabhängig von der
Zündschlossstellung auf, wenn eine Türgeöffnet wird.
Wenn die Türen mit der Fernbedienung
entriegelt werden, leuchtet die Lampe,
wenn keine Tür geöffnet wird, für 30Sekunden.
Wenn die Türen geschlossen sind,
dunkelt die Lampe nach 30 Sekunden
langsam ab. Wenn jedoch die Zündung
eingeschaltet wird oder wenn alle Türen
verriegelt werden, erlischt die Lampe vor
Ablauf der 30 Sekunden.
Wenn eine Tür geöffnet wird, leuchtet die
Lampe für ca. 20 Minuten. Wenn jedoch
eine Tür geöffnet wird, während sich derZündschlüssel in der Stellung ON
befindet, bleibt die Lampe dauerhafteingeschaltet. D210300ANF
Laderaumleuchte
Die Kofferraumleuchte leuchtet auf, wenn
der Kofferraumdeckel geöffnet wird.
D210500AUN
Handschuhfachleuchte(ausstattungsabhängig)
Die Handschuhfachleuchte leuchtet auf,
wenn das Handschuhfach geöffnet wird.
Die Handschuhfachleuchte leuchtet nur,
wenn das Standlicht oder die
Scheinwerfer eingeschaltet sind.
ONF048070ONF048127
Page 151 of 389
471
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
D210600AUN
Schminkspiegelleuchte(ausstattungsabhängig)
Beim Öffnen der Spiegelabdeckung wird die Schminkspiegelleuchte automatischeingeschaltet.D220000AUN
✽✽
ANMERKUNG
Um die Windschutzscheibe zu
entfrosten und beschlagfrei zu halten,
siehe "Windschutzscheibe entfrosten
und beschlagfrei halten" in diesemKapitel.
D220100AUN
Heckscheibenheizung
Die Heckscheibenheizung erwärmt bei
laufendem Motor die Heckscheibe, um
Raureif, Nebelniederschlag und dünnes
Eis von der Scheibe zu entfernen.
ONF048069 SCHEIBENHEIZUNG
ACHTUNG
Um Beschädigungen der Heizfäden
auf der Innenseite der Heckscheibe zu vermeiden, die Heckscheibe innen
nicht mit scharfen Gegenständenoder Glasreiniger, welcher Scheuer
-mittel enthält, reinigen.
ONF048071
ONF048072
Ausführung A
Ausführung B
Page 152 of 389

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
72
4
Um die Heckscheibenheizung einzu-schalten, drücken Sie die entsprechende
Taste in der Mittelkonsole. Die Kon-trollleuchte im Schalter der Heckschei-benheizung leuchtet bei eingeschalteter
Heckscheibenheizung auf.
Wenn die Heckscheibe mit einer dicken
Schneeschicht bedeckt ist, fegen sie erst
den Schnee von der Heckscheibe, bevor
Sie die Heckscheibenheizung einschalten.
Die Heckscheibenheizung schaltet sich
nach ca. 20 Minuten selbsttätig ab oder
sie wird beim Ausschalten der Zündung
abgeschaltet. Um die Heckscheiben
-heizung abzuschalten, drücken Sie den
Schalter der Heckscheibenheizung
nochmals. D220101AUN
Außenspiegelheizung
(ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer
Außenspiegelheizung ausgestattet ist,
wird diese gleichzeitig mit der
Heckscheibenheizung eingeschaltet. D220200ANF
Windschutzscheibenheizung (ausstattungsabhängig)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Windschutzscheibenheizung ausgestattet
ist, wird diese gleichzeitig mit der
Heckscheibenheizung eingeschaltet.