
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
50
4
D150308AFD
Feststellbremse &
Bremsflüssigkeit-Warnleuchte
Warnung-Feststellbremse Diese Leuchte leuchtet bei eingeschalteter Zündung oder in der
Zündschlossstellung START auf, wenn
die Feststellbremse betätigt ist. Nach
dem Lösen der Feststellbremse bei
laufendem Motor muss die Warnleuchte
erlöschen. Warnung-Geringer
Bremsflüssigkeitsstand
Wenn die Warnleuchte dauerhaft aufleuchtet, kann dies bedeuten, dass
der Bremsflüssigkeitsstand im Vorrats
-behälter zu gering ist.
Wenn die Warnleuchte nicht erlischt:
1. Fahren Sie vorsichtig bis zur nächsten
sicheren Parkmöglichkeit und halten
Sie das Fahrzeug an.
2. Prüfen Sie bei abgestelltem Motor umgehend den Bremsflüssigkeitsstand
und füllen Sie Bremsflüssigkeit nach
Bedarf auf. Prüfen Sie danach alle
Komponenten der Bremsanlage auf
Undichtigkeit.
3. Fahren Sie Ihr Fahrzeug nicht weiter, wenn Undichtigkeiten feststellbar sind,
die Warnleuchte weiterhin aufleuchtetoder die Funktion der Bremsen nicht
ordnungsgemäß ist. Lassen Sie Ihr
Fahrzeug zu einem autorisierten
HYUNDAI-Händler abschleppen, dieBremsan
-lage prüfen und bei Bedarf
instand setzen. Ihr Fahrzeug ist mit zwei diagonalen
Bremskreisen ausgerüstet. Das
bedeutet, dass zwei Räder weiterhin
gebremst werden können, auch wenn ein
diagonaler Bremskreis ausgefallen ist.
Bei nur einem funktionierenden
Bremskreis ist ein längerer Pedalweg
und eine größere Kraft beim Treten des
Pedals erforderlich, um das Fahrzeug zu
stoppen. Auch verlängert sich der
Bremsweg, wenn nur ein Teil des
Bremssystems arbeitet. Wenn eine
Störung der Bremsanlage während der
Fahrt auftritt, schalten Sie zurück, um die
Wirkung der Motorbremse zu erhöhen
und stoppen Sie das Fahrzeug sobald essicher möglich ist. Um die Funktion der Glühlampe zu
testen, prüfen Sie, ob die Warnleuchte
(Feststellbremse/Bremsflüssigkeit) beieingeschalteter Zündung aufleuchtet.VORSICHT
Es ist gefährlich, ein Fahrzeug zu
fahren, wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet. Wenn die Bremsen
-warnleuchte nicht erlischt, lassen
Sie die Bremsanlage Ihres
Fahrzeugs umgehend von einem
autorisierten HYUNDAI-Händler
prüfen und instand setzen.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
120
4
BASS-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die Bässe zureduzieren.
MIDDLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die mittleren Frequenzen (MIDDLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die mittleren
Frequenzen zu reduzieren.
TREBLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die hohen Frequenzen (TREBLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die hohen
Frequenzen zu reduzieren.
FADER-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der hinteren
Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der vorderenLautsprecher erhöht (die hinteren
Lautsprecher werden leiser).
BALANCE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der rechten
Lautsprecher zu erhöhen (die linken
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der linkenLautsprecher erhöht (die rechten
Lautsprecher werden leiser).
6. RANDOM-Taste
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8
Sekunden, um die Zufallswiedergabe
von Songs in dem aktuellen Ordner zu
starten oder zu stoppen.
Drücken Sie die Taste länger als 0,8
Sekunden, um alle Songs im USB-Player
in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
Drücken Sie die Taste nochmals, um
diesen Modus zu verlassen.
7. REPEAT-Taste
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um den Song, der momentangespielt wird, zu wiederholen.
Drücken Sie die Taste länger als 0,8
Sekunden, um alle Songs im USB-Playerzu wiederholen. 8. SCAN-Taste
Spielt die ersten 10 Sekunden alle Titel
im USB-Player.
Drücken Sie die Taste nochmals, um den
Anspielmodus zu verlassen.
✽✽
HINWEISE FÜR DIE
VERWENDUNG VON iPod-GERÄTEN

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
124
4
BASS-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die Bässe zureduzieren.
MIDDLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die mittleren Frequenzen (MIDDLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die mittleren
Frequenzen zu reduzieren.
TREBLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die hohen Frequenzen (TREBLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die hohen
Frequenzen zu reduzieren.
FADER-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der hinteren
Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der vorderenLautsprecher erhöht (die hinteren
Lautsprecher werden leiser).
BALANCE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der rechten
Lautsprecher zu erhöhen (die linken
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der linkenLautsprecher erhöht (die rechten
Lautsprecher werden leiser).
6. RANDOM-Taste
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8
Sekunden, um die Zufallswiedergabe
von Songs in der aktuellen Kategorie zu
starten oder zu stoppen.
Drücken Sie die Taste länger als 0,8 Sekunden, um alle Songs im gesamten
iPod-Album in zufälliger Reihenfolgewiederzugeben.
Drücken Sie die Taste nochmals, um
diesen Modus zu verlassen.
7. REPEAT-Taste Wiederholt den Song, der momentan abgespielt wird.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
136
4
5. TUNE/ENTER-Knopf
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Songs nach dem Song, der
aktuell gespielt wird, anzuzeigen. Drehen Sie den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn, um die Songs vor demSong, der aktuell gespielt wird,
anzuzeigen.
Drücken sie den Knopf, um auf einen
Song zu springen und den gewähltenSong abzuspielen.
Drücken Sie den Modusknopf, um
zwischen den Modi BASS, MIDDLE,
TREBLE, FADER und BALANCE TUNE
zu wechseln.
Der gewählte Modus wird im Display
angezeigt.
Nachdem Sie einen Modus gewählt haben, drehen Sie den Modusknopf im
Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn.BASS-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die Bässe zureduzieren.
MIDDLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die mittleren Frequenzen (MIDDLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die mittleren
Frequenzen zu reduzieren.
TREBLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die hohen Frequenzen (TREBLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die hohen
Frequenzen zu reduzieren.
FADER-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der hinteren
Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der vorderenLautsprecher erhöht (die hinteren
Lautsprecher werden leiser).
BALANCE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der rechten
Lautsprecher zu erhöhen (die linken
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der linkenLautsprecher erhöht (die rechten
Lautsprecher werden leiser).
6. RANDOM-Taste
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8
Sekunden, um die Zufallswiedergabe
von Songs in dem aktuellen Ordner zu
starten oder zu stoppen.
Drücken Sie die Taste länger als 0,8
Sekunden, um alle Songs im USB-Player
in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
Drücken Sie die Taste nochmals, um
diesen Modus zu verlassen.
7. REPEAT-Taste
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8 Sekunden, um den Song, der momentangespielt wird, zu wiederholen.
Drücken Sie die Taste länger als 0,8
Sekunden, um alle Songs im USB-Playerzu wiederholen.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
140
4
5. TUNE/ENTER-Knopf
Wenn Sie den Knopf im Uhrzeigersinn
drehen, werden die Songs (Kategorie)nach dem Song, der aktuell gespielt wird,
angezeigt (gleiche Kategorie).
Wenn Sie nun den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn drehen, werden die Songs
(Kategorie) vor dem Song, der aktuell
gespielt wird, angezeigt (gleiche
Kategorie).
Wenn Sie einen Song hören möchten,
der in der Songkategorie angezeigt wird,
drücken sie den Knopf, um auf den Song
zu springen und ihn abzuspielen.
Drücken Sie den Modusknopf, um
zwischen den Modi BASS, MIDDLE,
TREBLE, FADER und BALANCE TUNE
zu wechseln.
Der gewählte Modus wird im Display
angezeigt.
Nachdem Sie einen Modus gewählt haben, drehen Sie den Modusknopf im
Uhrzeigersinn oder gegen den
Uhrzeigersinn.BASS-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Bässe anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die Bässe zureduzieren.
MIDDLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die mittleren Frequenzen (MIDDLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die mittleren
Frequenzen zu reduzieren.
TREBLE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die hohen Frequenzen (TREBLE)anzuheben und gegen den
Uhrzeigersinn, um die hohen
Frequenzen zu reduzieren.
FADER-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der hinteren
Lautsprecher zu erhöhen (die vorderen
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der vorderenLautsprecher erhöht (die hinteren
Lautsprecher werden leiser).
BALANCE-Regelung
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke der rechten
Lautsprecher zu erhöhen (die linken
Lautsprecher werden leiser). Wenn der
Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird, wird die Lautstärke der linkenLautsprecher erhöht (die rechten
Lautsprecher werden leiser).
6. RANDOM-Taste
Drücken Sie die Taste kürzer als 0,8
Sekunden, um die Zufallswiedergabe
von Songs in der aktuellen Kategorie zu
starten oder zu stoppen.
Drücken Sie die Taste länger als 0,8 Sekunden, um alle Songs im gesamten
iPod-Album in zufälliger Reihenfolgewiederzugeben.
Drücken Sie die Taste nochmals, um
diesen Modus zu verlassen.
7. REPEAT-Taste Wiederholt den Song, der momentan abgespielt wird.

Wartung
64
7
Sicherungskasten im Motorraum
Sicherung Ampere Abgesichertes Bauteil
ABS.1 40A ABS/ESP-Steuermodul, Mehrzweck-Prüfstecker
ABS.2 20A ABS/ESP-Steuermodul, Mehrzweck-Prüfstecker
I/P B+1 40A Sicherung 23, 24, 30, 31, 32, 33, 34, 35
RR HTD 40A Heckscheibenheizungsrelais
BLOWER 40A Gebläserelais
Schmelz P/WDW 40A Fensterheberrelais, Sicherung 16
-glied IGN.2 40A Anlasserrelais, Zündschalter (IG2, START) ECU RLY 30A Motorsteuergerätrelais
I/P B+2 30A Stromstecker 1/2, Sicherung 21,22
IGN.1 30A Zündschalter (ACC, IG1)
ALT 150A Schmelzeinsatz (ABS 1, ABS 2, RR HTD, GEBLASE
1 HORN 15A Hupenrelais
2 TAIL 20A Schlußleuchtenrelais
3 ECU 10A PCM
4 IG1 10A DSL TCU
5 DRL 15A Sirenenrelais, DRL-Steuermodule
6 FR FOG 15A Nebelscheinwerferrelais
Sicherungs 7 A/CON 10A Klimaanlagenrelais 8 F/PUMP 20A Kraftstoffpumpenrelais
9 DIODE - (Ersatz)
10 ATM 20A ATM-Steuerrelais, TCU
11 STOP 15A Bremslichtschalter
12 H/LP LO RH 15A (Ersatz)
13 S/ROOF 15A Schiebedach-Steuermodul