2008 Hyundai Sonata Betriebsanleitung (in German)

Page 369 of 389

Hyundai Sonata 2008  Betriebsanleitung (in German) 775
Wartung
G230103AUN
Lackschäden ausbessern 
Tiefe Kratzer und Steinschläge im Lack 
müssen umgehend behoben werden.Ungeschütztes Metall setzt schnell Rost
an. Kostspielige Instandsetzungen
kön

Page 370 of 389

Hyundai Sonata 2008  Betriebsanleitung (in German) Wartung
76
7
G230106AUN
Leichtmetallfelgen pflegen  
Leichtmetallfelgen sind mit einem 
schützenden Klarlack versiegelt. 
 Verwenden Sie zum Reinigen von
Leichtmetallfelgen keine Scheuermittel, 
Lack

Page 371 of 389

Hyundai Sonata 2008  Betriebsanleitung (in German) 777
Wartung
Umgebungen, die hohe Korrosion verursachen 
Wenn Sie in einer Umgebung leben, in 
der Ihr Fahrzeug andauernd korrosivenEinflüssen ausgesetzt ist, spielt der
Korrosionsschutz eine besonder

Page 372 of 389

Hyundai Sonata 2008  Betriebsanleitung (in German) Wartung
78
7
Halten Sie Ihre Garage trocken 
Parken Sie Ihr Fahrzeug nicht in einer 
feuchten Garage ohne ausreichende
Belüftung, denn dort herrschen ideale
Voraussetzungen für Korrosion. Dies gilt

Page 373 of 389

Hyundai Sonata 2008  Betriebsanleitung (in German) 779
Wartung
G230202AUN
Reinigung der Sitze und derInnenausstattung 
Vinyl  
Entfernen Sie Staub und lose 
Verunreinigungen mit einem Haarbesen
oder Staubsauger von Vinylflächen.
Reinigen Sie Vinylfl

Page 374 of 389

Hyundai Sonata 2008  Betriebsanleitung (in German) Wartung
80
7
Pflegehinweise für Alcantara ® 
G230300AUN 
Empfohlene Methoden für das Entfernen bestimmter Flecken
Bier, Eier, Milch, Creme Mit neutraler Seifenlösung behandeln und gründlich
aussp

Page 375 of 389

Hyundai Sonata 2008  Betriebsanleitung (in German) 781
Wartung
ABGASREGELUNG
G270000AFD 
Das Abgasregelsystem Ihres Fahrzeugs 
unterliegt einer schriftlichen begrenzten
Garantie. Bitte entnehmen Sie
Informationen zur Garantie dem
Servicepass, den sie

Page 376 of 389

Hyundai Sonata 2008  Betriebsanleitung (in German) Wartung
82
7
G270201AUN
Aktivkohlebehälter
Kraftstoffdämpfe aus dem Kraftstofftank 
werden absorbiert und im
Aktivkohlebehälter gespeichert. Bei
laufendem Motor werden die
Kraftstoffdämpfe aus dem