
F4VORWORT
Vielen Dank dafür, dass Sie sich für Hyundai entschieden haben. Wir freuen uns, Sie im wachsenden Kreis anspruchsvoller
Menschen, die Hyundai-Fahrzeuge fahren, willkommen heißen zu dürfen. Die fortschrittliche Technik und die hochqualitative
Bauweise eines jeden Hyundai-Fahrzeugs, welches wir produzieren, ist etwas, auf das wir sehr stolz sind.
Ihre Betriebsanleitung macht Sie mit den Merkmalen und dem Betrieb Ihres neuen Hyundai bekannt. Wir empfehlen Ihnen, dass
Sie die Betriebsanleitung sorgfältig lesen, da die enthaltenen Informationen erheblich dazu beitragen können, dass Sie mit Ihre m
neuen Fahrzeug zufrieden sein werden.
Der Hersteller empfiehlt auch, dass alle Servicemaßnahmen und Wartungen für Ihr Fahrzeug von einem autorisierten Hyundai-
Händler durchgeführt werden. Hyundai-Händler sind darauf vorbereitet, hoch qualifizierten Service, Wartungsarbeiten und andere
Dienstleistungen, die evtl. gewünscht werden, anzubieten.
HYUNDAI MOTOR COMPANY
Anmerkung : Da auch zukünftige Fahrzeughalter auf die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen angewiesen sind,
hinterlassen Sie das Handbuch für die weitere Nutzung bitte im Fahrzeug, wenn Sie diesen Hyundai verkaufen.Vielen Dank.
Copyright 2008 Hyundai Motor Company. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche
Genehmigung der Hyundai Motor Company nicht reproduziert, in keiner Datenbank gespeichert oder auf irgendeine Art und Weise
übertragen werden.
ACHTUNG
Die Verwendung minderwertiger Kraftstoffe und Schmiermittel, die nicht den Hyundai-Spezifikationen entsprechen, kann zu schweren Motor- und Getriebeschäden führen. Sie dürfen immer nur hochqualitative Kraftstoffe und Schmiermittel verwenden, die den in dieser Betriebsanleitung im Kapitel 'Technische Fahrzeugdaten' auf der Seite 9-4 aufgeführten Spezifikationen entsprechen.

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4
4
✽✽
ANMERKUNG
Beim Anlassen des Motors dürfen sich
kein anderen Fahrzeugschlüssel mit
Transponder im Bereich des
Zündschlosses befinden. Andernfalls
könnte es sein, dass der Motor nicht
angelassen werden kann oder kurz nach
dem Anspringen wieder stehen bleibt.Um Fehlfunktionen zu vermeiden,halten Sie die Schlüssel verschiedener
Fahrzeuge voneinander getrennt, wenn
Sie Ihr neues Fahrzeug erhalten. ✽
✽
ANMERKUNG
Wenn Sie zusätzliche Schlüssel
benötigen oder Schlüssel verloren haben,wenden Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
ACHTUNG
Der Transponder in Ihrem Zündschlüssel ist eine wichtigeKomponente des Wegfahrsperren
-systems. Er ist so konzipiert, dasser für Jahre wartungsfrei arbeitet.
Vermeiden Sie es jedoch, dass erFeuchtigkeit, elektrostatischer Aufladung und grober Behandlung
ausgesetzt wird. Dies könnte zu einer Störung der Wegfahrsperreführen.
ACHTUNG
Bringen Sie keine Zubehörteile aus
Metall in der Nähe des Schlüssels oder des Schließzylinders an. Eskönnte sein, dass sich der Motor
nicht anlassen lässt, da Metall- Zubehörteile das Transponder
-signal stören könnten.
ACHTUNG
Wechseln, verändern oderbearbeiten Sie die Komponenten der Wegfahrsperre nicht, da dies zueinem Ausfall des Wegfahrsperren
-systems führen könnte. Service-arbeiten dürfen nur von einemautorisierten HYUNDAI-Händler durchgeführt werden.
Fehlfunktionen der Wegfahrsperre,die durch unsachgemäße Arbeiten,
Änderungen und Einstellungenverursacht werden, unterliegen nicht der Garantie des Fahrzeug
-herstellers.
VORSICHT
Um zu verhindern, dass Ihr
Fahrzeug gestohlen wird, lassen
Sie keine Ersatzschlüssel irgendwo
in Ihrem Fahrzeug zurück. Ihr
Wegfahrsperren-Passcode ist ein
kundenbezogener individueller
Passcode, der geheim gehalten
werden sollte. Lassen Sie diesen
Code nicht irgendwo in Ihrem
Fahrzeug zurück.

Wartung
4
7
WARTUNGSARBEITEN
G020000AFD
Gehen Sie bei der Durchführung von
Wartungsarbeiten und Prüfungen stets
sehr sorgfältig vor, um Schäden am
Fahrzeug und Verletzungen vorzu
-beugen.
Wenn Sie Zweifel im Hinblick auf die
korrekte Durchführung von Prüfungen
und Wartungsarbeiten haben, empfehlen
wir dringend, diese Arbeiten von einem
autorisierten HYUNDAI-Händlerdurchführen zu lassen.
Autorisierte HYUNDAI-Händler
beschäftigen werkseitig geschulte
Techniker und verwenden HYUNDAI-
Originalersatzteile für die ordnungs
-gemäße Wartung Ihres Fahrzeugs.
Wenden Sie sich an einen autorisierten
HYUNDAI-Händler, um fachliche
Beratung und qualifizierten Service zuerhalten.
Unsachgemäß, unvollständig oder un
-zureichend durchgeführte Wartungs-arbeiten können Betriebsstörungen Ihres
Fahrzeugs zur Folge haben, woraus
wiederum Fahrzeugschäden, Unfälle und
Personenschäden resultieren können. G020100AFD
Verantwortung des Besitzers
✽✽
ANMERKUNG
Die Einhaltung der vorgeschriebenen
Wartungsintervalle und die Auf
-bewahrung der Unterlagen liegt in der
Verantwortung des Fahrzeughalters.
Sie müssen alle Unterlagen, die die
ordnungsgemäße Durchführung der
Wartungsarbeiten belegen und die in
den Wartungsplänen auf den Folgeseiten
aufgeführt sind, aufbewahren. Sie
benötigen diese Unterlagen, um im
Garantiefall die Einhaltung der
geforderten Wartungsintervalle nach
-weisen zu können.
Ausführliche Informationen zu den
Garantiebedingungen befinden sich in
Ihrem Servicepass. Die Garantie erstreckt sich nicht aufInstandsetzungen und Einstellarbeiten,die aus unsachgemäßer oder nicht
durchgeführter Wartung resultieren.
Unsere Empfehlung: Lassen Sie Ihr
Fahrzeug von einem autorisierten
HYUNDAI-Händler warten und instand
setzen. Ein autorisierter HYUNDAI-
Händler entspricht den hohen HYUNDAI-
Qualitätsstandards und er erhält von
HYUNDAI technische Unterstützung,
damit Sie jederzeit die bestmöglicheBetreuung erhalten.

75
Wartung
G020200AFD
Sicherheitshinweise für die
Wartung durch den Halter
Unsachgemäß oder unvollständig
durchgeführte Wartungsarbeiten können
Probleme verursachen. Im vorliegenden
Abschnitt werden nur Wartungsarbeiten
beschrieben, die leicht durchführbarsind. Wie bereits eingangs erwähnt, können
bestimmte Arbeiten nur unter Einsatz
von Spezialwerkzeug von einem
autorisierten HYUNDAI-Händler
durchgeführt werden.
✽✽ANMERKUNG
Eine unsachgemäße Wartung durch den
Fahrzeughalter während derGarantiezeit kann sich negativ auf dieGarantieabdeckung auswirken.Einzelheiten dazu entnehmen Sie bittedem separaten Servicepass, den Sie bei
der Fahrzeugübergabe erhalten haben.
Lassen Sie Wartungsarbeiten, die Ihnen
unklar sind, von einem autorisierten
HYUNDAI-Händler durchführen.
VORSICHT
- Wartungsarbeiten
Die Durchführung von Wartungs
-arbeiten an einem Fahrzeug kann
gefährlich sein. Bei bestimmten
Wartungsarbeiten besteht erheb
-liche Verletzungsgefahr. Wenn
Ihnen Fachwissen, Erfahrung oder
geeignetes Werkzeug fehlt, beauf
-tragen Sie besser einen
autorisierten HYUNDAI-Händler.
Arbeiten unter der Motorhaube bei laufendem Motor sind gefährlich.
Noch gefährlicher wird es, wenn
Sie dabei Schmuck oder weite
Kleidung tragen. Sie können
damit in rotierende Bauteile
geraten und verletzt werden. Wenn
Sie bei laufendem Motor unter derMotorhaube arbeiten müssen,
legen Sie vor Arbeitsbeginn
unbedingt jeden Schmuck ab
(insbesondere Ringe, Armbänder,
Uhren, Ketten und Halsbänder).
Legen Sie auch weite
Kleidungsstücke (z. B. Krawatten,
Halstücher und Schals) ab, bevor
Sie sich dem laufenden Motoroder den Kühlerlüftern nähern.
VORSICHT - Dieselmotor
Arbeiten Sie niemals bei laufendem
Motor an der Einspritzanlage.
Warten Sie nach dem Abstellen des
Motors mindestens 30 Sekunden,
bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Einspritzpumpe, Verteilerrohr,
Injektoren und deren Leitungen
stehen auch nach dem Abstellen
des Motors unter hohem Druck.
Unter hohem Druck austretender
Kraftstoff kann bei Körperkontakt zu
schweren Verletzungen führen.
Personen mit Herzschrittmachern
sollten sich dem Steuergerät unddem Kabelstrang im Motorraum bei
laufendem Motor nicht weiter als auf
30 cm nähern, da die Starkströme
der elektronischen Motorsteuerung
starke Magnetfelder erzeugen.

781
Wartung
ABGASREGELUNG
G270000AFD
Das Abgasregelsystem Ihres Fahrzeugs
unterliegt einer schriftlichen begrenzten
Garantie. Bitte entnehmen Sie
Informationen zur Garantie dem
Servicepass, den sie bei der
Fahrzeugübergabe erhalten haben.
Ihr Fahrzeug ist mit einem Abgasregelsystem zur Erfüllung
sämtlicher Emissionsbestimmungenausgestattet.
Die Abgasregelung gliedert sich
in die folgenden drei
Untersysteme:
(1) Regelung der Kurbelgehäuseentlüftung
(2) Regelung der Kraftstoffdampfrückführung
(3) System der Abgasreinigung
Um die ordnungsgemäße Funktion der Abgasregelsysteme sicherzustellen,
sollten Sie Ihr Fahrzeug in den
vorgeschriebenen Intervallen und gemäß
Wartungsplan von einem HYUNDAI-
Händler inspizieren und warten lassen. Vorsichtshinweise für Inspektionen
und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen
mit ESP (elektronisches Stabilitäts
-programm):
Zur Vermeidung von Fehlzündungen
bei Tests auf einem
Rollenprüfstand, schalten Sie das
ESP-System ab, indem Sie den
Schalter ESP drücken.
Schalten Sie das ESP-System nach einem Test auf einem
Rollenprüfstand wieder ein, indem
Sie wieder den ESP-Schalter
drücken. G270100AUN
1. Regelung der
Kurbelgehäuseentlüftung
Das Kurbelgehäuseentlüftungssystem
hält schädliche Gase zurück, die sonst
aus dem Kurbelgehäuse in die Umwelt
gelangen würden. Das System versorgt
das Kurbelgehäuse über einen
Ansaugschlauch mit gefilterter Frischluft.
Im Kurbelgehäuse vermischt sich die
Frischluft mit den Kurbelgehäusedämpfen.Danach wird das Gemisch über ein Ventil
dem Ansaugtrakt zugeführt. G270200AFD
2. Kraftstoffdampfrückführung
Das Kraftstoffdampfrückführungssystem
verhindert, dass Kraftstoffdämpfe in die
Umgebungsluft entweichen.

Technische Daten
4
9
EMPFOHLENE SCHMIERMITTEL UND FÜLLMENGEN
I040000ANF
Um die Funktionsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors und des Antriebsstrangs zu gewährleisten, verwenden Sie nur Schmiermitte l mit der
angegebenen Qualität. Die Verwendung der angegebenen Schmiermittel erhöht die Effizienz des Motors und reduziert den Kraftstoffv erbrauch.
Empfohlene Schmiermittel und Flüssigkeiten für Ihr Fahrzeug. * 1
Empfohlene SAE-Viskositäten siehe nächste Seite.
* 2
Motoröle mit der Bezeichnung "Energiesparöl' können jetzt verwendet werden. Neben weiteren Vorteilen, die diese Öle haben, reduz ieren
sie den Kraftstoffverbrauch. Im täglichen Gebrauch des Fahrzeugs ist der Nutzen oft nicht messbar, auf ein Jahr bezogen kann sic h jedoch
eine erhebliche Kosten- und Energieeinsparung ergeben.
SchmiermittelCa. Inhalt (l)Klassifikation
2,0L 3,9
Benzin 2,4L 4,3 API Service SJ, SL oder höher,
3,3L 5,2 ILSAC GF-3 oder höher
Diesel 2,0L 6,7 ACEA C3
Schaltgetriebeöl 1,75API GL-4, SAE 75W-85 (ZIC GF TOP oder HD GEAR OIL XLS)
2,0L 7,8
Automatikgetrie
-Benzin 2,4L 9,5
beflüssigkeit 3,3L 10,9 Diesel 2,0L 8,5
Servolenkung 0,9 PSF-4
2,0 M/T 6,2
Benzin 2,0/2,4 A/T 6,0
Motorkühlmittel 2,4 M/T 6,5
3,3 A/T 8,2
Diesel 2,0 M/T 8,5
2,0 A/T 8,3
Brems-/Kupplungsflüssigkeit 0,9 FMVSS116 DOT-3 oder DOT-4
Kraftstoff 70
Motoröl *1
*2
(Ölwechsel, mit ölfiter)
ORIGINAL HYUNDAI ATF SP-III, DIAMOND ATF SP-III, SK ATF SP-III oder andere von Hyundai Motor Co.
freigegebene Produkte.
Frostschutz/Wasser-Gemisch
(auf Ethylenglykolbasis für Aluminiumkühler)