Page 185 of 262
184
TÜRBELEUCHTUNG
Erneuern der Lampe (Typ A, Leistung
5W):
– Die Leuchte durch Drücken mit einem
Schraubendreher auf die Feder (A,
Abb. 78) herausnehmen.
– Seitlich auf den Lampenschirm (B,
Abb. 79) in Höhe der Befestigungsstifte
einwirken und diesen drehen.
628PGSm
Abb. 79
627PGSm
Abb. 78– Die mit Druck eingesetzte Lampe (C,
Abb. 79) erneuern.
– Den Schirm wieder anbringen, indem
die beiden Befestigungsstifte festge-
klemmt werden.
– Die Innenleuchte korrekt einsetzen;
zuerst an einer Seite (D, Abb. 78) und
dann auf der anderen, bis das Einrasten
der Feder wahrgenommen wird.
629PGSm
– Die mit Druck eingesetzte Lampe (C,
Abb. 77) erneuern.
– Den Schirm wieder anbringen, indem
die beiden Befestigungstifte festge-
klemmt werden.
– Die Innenleuchte korrekt einsetzen;
zuerst an einer Seite (D, Abb. 76) und
dann auf der anderen, bis das Einrasten
der Feder wahrgenommen wird.
Abb. 77
Page 186 of 262
185
– Die neue Lampe einsetzen, indem sie
zwischen den zwei Kontakten fest einge-
setzt wird.
– Die Schutzverkleidung senken.
– Die Beleuchtung einbauen, indem sie
in ihrem Sitz befestigt wird.KOFFERRAUMBELEUCHTUNG
Um die Lampe zu auszutauschen (Typ
C, Leistung 10W):
– Die Beleuchtung herausziehen, indem
mit einem Schraubenzieher auf den Punkt
(A, Abb. 80) gedrückt wird. – Die Schutzverkleidung anheben (B,
Abb. 81).
– Die unter Druck eingesetzte Lampe
(C, Abb. 82) herausziehen.
A0D0085m
Abb. 80
A0D0086m
Abb. 81
A0D0087m
Abb. 82
Page 187 of 262

186
3290CAm
Abb. 83
WENN EINE
SICHERUNG ODER
EIN RELAIS
DURCHGEBRANNT IST
ALLGEMEINES(Abb. 83)
Wenn eine electrische Einrichtung nicht
funktioniert, die entsprechende Sicherung
überprüfen.
A- Unversehrte Sicherung
B- Durchgeschmolzene Sicherung.
Die zu eisetzende Sicherung mit der an
der Steuerung befindlichen Pinzette (C)
herausnehmen.
Die defekte Sicherung durch eine mit
derselben Amperestärke (gleiche Farbe)
ersetzen.Vor dem Erneuern einer
Sicherung sich verge-
wissern, daß der Zünd-
schlüssel vom Zündschloß abge-
zogen ist und daß alle Zu-
behöreinrichtungen ausgeschaltet
sind.
Niemals eine defekte
Sicherung durch eine Si-
cherung ersetzen, die
aus anderem Material ist als die
intakte.
Niemals eine Sicherung
durch eine andere mit
mehr Ampere ersetzen; BRAND-
GEFAHR!
ZUR BEACHTUNG
Falls die Sicherung wieder
durchschmilzt, sich an den
Autorisierten Kundendienst Alfa Ro-
meo wenden. Zur Herausstellung der
durch Sicherungen geschützten Funk-
tionen werden die Tabellen auf den
folgenden Seiten zu Rat gezogen.
ZUR BEACHTUNG
Page 188 of 262

187
SICHERUNGEN UND RELAIS IN
DER ZENTRALELEKTRIK
Die Sicherungen der wichtigsten Einrich-
tungen befinden sich in einer Zentralelek-
trik unter dem Armaturenbrett, links von
der Lenksäule.
Für den Zugang, den Drehknopf (A,
Abb. 84) losschrauben und die Ab-
deckung (B) abnehmen.
Die graphischen Symbole, die für jede
Sicherung die wichtigsten elektrischen
Hauptverbraucher kennzeichnen, befinden
sich auf einem Schild auf der Innenseite
der Abdeckung.Im oberen Bereich der Zentralelektrik be-
findet sich eine Pinzette (C, Abb. 85)
zur Entnahme der Sicherungen.
Seitlich der Zentralelektrik befinden sich
einige Ersatzsicherungen (C, Abb. 86);
es wird empfohlen, nach einem evtl. Aus-
tausch, den Vorrat an Ersatzsicherungen
wieder herzustellen.
Zur Herausstellung der durch Sicherun-
gen geschützten Funktionen werden die
Tabellen auf den folgenden Seiten zu Rat
gezogen.
511bPGSm
Abb. 85Die von Relais betätigten Kreise lauten
wie folgt (Abb. 86):
A.Relais Umschalter entladen
B.Schaltschütz der Scheibenwischanlage.
511aPGSm
Abb. 84
A0D0145m
Abb. 86
Page 189 of 262
188
SICHERUNGEN UND RELAIS IM
MOTORENRAUM
Die Sicherungen und Relais im Motoren-
raum befinden sich:
– In einem Steuergerät an der linken
Seitenwand (Abb. 88).
– An einem Bügel hinter dem linken
Scheinwerfer (Abb. 91).Um an das Steuergerät zu gelangen,
wird der Schutzdeckel (A, Abb. 87)
entfernt, indem er aus den Rückhaltefe-
dern ausgehakt wird.
Um die von Sicherungen geschützten
Funktionen herauszustellen, werden die
Tabellen der folgenden Seiten zu Rat ge-
zogen.ZUR BEACHTUNG Die Anordnung
der Relais kann je nach Ausführung und
Handelsmarkt variieren; wir empfehlen Ih-
nen somit – auch im Falle einer vermute-
ten Störung – sich an die Autorisierten
Kundendienst Alfa Romeo zu wenden.
A0D0093m
Abb. 87
A0D0094m
Abb. 88
A0D0095m
Abb. 89
Page 190 of 262

189
A0D0096m
Abb. 90
A0D0110m
Abb. 91 Die von den Relais betätigen Kreise lau-
ten wie folgt (Abb. 89):
A.Relais Abblendlichter
B.Relais Elektrolüfterrad Klimaanlage
C.Relais Hupen
D.Relais Nebelscheinleuchten
F.Benzin-Ausführungen (Einzellüfter-
rad): Relais Motoren-Elektrolüfterrad (ho-
he Geschwindigkeit)
Ausführungen JTD (Doppellüfterrad) Re-
lais Motoren-Elektrolüfterrad (hohe Ge-
schwindigkeit)
G.Relais Kompressor Klimaanlage
H.Benzin-Ausführungen: Relais Motoren-
Elektrolüfterrad (niedrige Geschwindigkeit)
Ausführungen JTD (Doppellüfterrad): Re-
lais Motoren-Elektrolüfterrad (hohe Ge-
schwindigkeit)L.Relais Kraftstoffpumpe
M.Hauptrelais elektronische Einspritzung
N.Relais Anlasser
P.Relais Erwärmung Dieselölfilter (Aus-
führungen JTD)
– Ausführungen JTD (Doppellüfterrad):
Relais Motoren-Elektrolüfterrad (niedrige
Geschwindigkeit)
Um an die Relais am Bügel hinter dem
linken Scheinwerfer zu gelangen (Abb.
91), wird die Abdeckung entfernt (A,
Abb. 90), nachdem die Befestigungs-
bolzen (B) gedreht wurden. Die von den Relais betätigten Kreise lau-
ten wie folgt (Abb. 91):
– Relais mit braunem Sockel: Zusätzli-
che Erwärmung (Ausführungen JTD)
– Relais mit schwarzem Sockel: hohe
Geschwindigkeit des Motoren-Elektrolüf-
terrads (Ausführungen JTD)
Page 191 of 262

190
SICHERUNGEN UND RELAIS IM
KOFFERRAUM
Die Sicherungen und Relais im Koffer-
raum befinden sich in einem Steuergerät
auf der rechten Seite, im von einem
Deckel geschlossenen Bereich (A, Abb.
92).
Um den Deckel zu öffnen, wird der
Drehknopf gedreht (B).
Zur Herausstellung der durch die Siche-
rungen geschützten Funktionen siehe Ta-
belle der folgenden Seiten.ZUR BEACHTUNG Die Anordnung
der Relais kann je nach Ausführung und
Handelsmarkt variieren; wir empfehlen Ih-
nen somit – auch im Falle einer vermute-
ten Störung – sich an die Autorisierten
Kundendienst Alfa Romeo zu wenden.Die von Relais betätigen Kreise lauten
wie folgt (Abb. 93):
A.Relais Aktuator Luftmischung, Steu-
ergerät Klimaanlage, Kontrolle zusätzliche
Erwärmung (Ausführungen JTD)
B.Relais Heckscheibenheizung
C.Relais Beleuchtung Steuerungen Sitz-
heizung, elektroverchromter Innenrück-
spiegel, Beleuchtungen Sonnenblenden,
Regensensor, Steuergerät Parksensoren,
Beleuchtung Steuerungen Außenrückspie-
gel, Empfangsgerät Fernsteuerung, Steu-
ergerät Alarmsystem, Meldeleuchte LOCK,
Steuerungen Fensterheber Fahrerseite
D.Relais Windschutzscheibenheizung,
Abtauen Außenrückspiegel
E.Relais Heizung Vordersitze, hintere
Steckdose, elektrische Verstellung der
Vordersitze, elektrisches Schiebedach.
F.Relais Richtungsanzeiger, Vorrichtung
Anhängerkupplung
A0D0111m
Abb. 92
A0D0097m
Abb. 93
Page 192 of 262

191
Außenlichter Sicherung Ampère Abbildung
Außenlichter (Steuerung) 5 10A Abb. 86
Bremslichter (Schalter) 9 5A Abb. 86
1 15A Abb. 86
Linkes Abblendlicht 12 15A Abb. 89
Nebelschlussleuchte 16 15A Abb. 89
Rechtes Abblendlicht 10 15A Abb. 89
Richtungsanzeiger (Blinker) 12 10A Abb. 93
Rückwärtsganglichter
(Ausführungen mit Handschaltung) 13 10A Abb. 86
Scheinwerfer und Sensor 6 7,5A Abb. 86
Scheinwerferhöhe (Scheinwerfer
mit Gasentladung)
Steuergerät IGE:
- Beleuchtung linker Zweig 17 10A Abb. 86
- Beleuchtung rechter Zweig 8 10A Abb. 86
- Bremslichter 9 5A Abb. 86
- hintere Optikgruppen 15 10A Abb. 86
- Schalter Bremslichter 1 15A Abb. 86
- Spot Scheinwerfer 11 15A Abb. 86
Innenlichter Sicherung Ampère Abbildung
Beleuchtung Ablagefach 5 10A Abb. 86
Beleuchtung mittlere
Steuerungen Armaturenbrett 5 10A Abb. 86
Beleuchtung Sonnenblende 15 10A Abb. 93
Beleuchtung Steuerungen Außenrück-Spiegel 15 10AAbb. 93
Beleuchtung Steuerungen Sitzheizung 15 10A Abb. 93
Vorrichtungen und Funktionen Sicherung Ampère Abbildung
Abtauen Außenrückspiegel 2 7,5A Abb. 93
Alarmsystem (Steuergerät) 12 10A Abb. 93
15 10A Abb. 93
Anlasser 1 30A Abb. 89
Auflader Klimaanlage 13 7,5A Abb. 89
Autoradio 4 15A Abb. 86
Cruise Control 5 10A Abb. 86
Elektrischer Sitz vorne links (Verstellung) 6 30A Abb. 93
Elektrischer Sitz vorne rechts
(Verstellung) 5 30A Abb. 93
Elektrisches Schiebedach 10 20A Abb. 93
Elektrolüfterrad Klimaanlage 2 30A Abb. 89
Elektronische Einspritzung 16 5A Abb. 86
Empfangsgerät Fernsteuerung 15 10A Abb. 93