2007 Alfa Romeo 166 Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 216
Abb. 11 Der Ölverbrauch ist
sehr gering; muß kurz
nach dem Nachfüllen
wieder Öl nachgefüllt werden, so
lassen Sie beim Autorisierten
Kundendienst Alfa Romeo die
Anlage auf evtl. Ölleckstelle

Page 218 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 217
KONTROLLE UND NACHFÜLLEN
VON FLÜSSIGKEIT IN DER
SCHEIBENWASCH- UND
SCHEINWERFERWASCHANLAGE
(Abb. 12-13)
Um Zugang zum Deckel des Nachfüll-
stutzens des Behälters der Scheiben-
wasch-/Scheinwer

Page 219 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 218
Jeder Versuch das Filter
zu reinigen kann zur Be-
schädigung desselben
führen und am Motor schwere
Schäden verursachen.
LUFTFILTER
Der Luftfilter ist mit den Temperatur- und
Mengenmeßeinrichtu

Page 220 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 219
STAUBSCHUTZ-/
POLLENSCHUTZFILTER
Der Filter übt die mechanische/elek-
trostatische Filtrierfunktion der Luft aus,
wenn die Scheiben und Türen geschlos-
sen sind. Einmal im Jahr, möglichst vor
B

Page 221 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 220
Der nicht fachgerechte
Einbau von elektrischen
oder elektronischen Zu-
behörgeräten kann im Fahrzeug
schwere Schäden verursachen. Will
man nach dem Kauf des Fahrzeugs
Zubehörgeräte (Alarmanla

Page 222 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 221
AUFLADEN DER BATTERIE
ZUR BEACHTUNG Die Beschreibung
des Aufladevorganges der Batterie erfolgt le-
diglich aus Informationsgründen. Für die
Durchführung des Vorganges wende man
sich an den Auto

Page 223 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 222
ZUR BEACHTUNG Wird die Batterie
längere Zeit bei einem unter 50% liegen-
den Ladezustand gehalten, so besteht die
Gefahr der Beschädigung durch Sulfatati-
on. Dadurch verringert sich die Kapazit

Page 224 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 223
ELEKTRONISCHE
STEUERGERÄTE
Beim normalen Gebrauch des Fahrzeugs
sind keine besonderen Vorsichtsmaßre-
geln erforderlich.
Bei Arbeiten in der elektrischen Anlage
oder bei einem Notstart sind alle