2007 Alfa Romeo 166 Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 144
– Regelmäßig sicherstellen, dass der
Druck des Ersatzreifens gleich 2,7 bar ist
(2,7 kg/cm
2).
– Die gleichzeitige Anwendung von
zwei oder mehreren Ersatzrädern ist nicht
erlaubt. Das ausge

Page 146 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 145
Regelmäßig prüfen, daß die Reifen kei-
nen unregelmäßigen Verschleiß am Profil
aufweisen. In diesem Fall wenden Sie
sich an den Autorisierten Kundendienst Al-
fa Romeo, der die Ursachen die

Page 147 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 146
A - Normaler Reifendruck: gleich-
mäßige Profilabnutzung.
Ein richtiger Reifendruck gewährleistet
eine lange Lebensdauer und die beste Lei-
stung, da das Profil auf seiner gesamten
Breite wirkt

Page 148 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 147
WINTERREIFEN
Es handelt sich um eigens für die Fahrt auf
Schnee und Eis entwickelte Reifen, die an
Stelle der üblichen zur Fahrzeugausrüstung
gehörenden montiert sind.
Verwenden Sie Winterreif

Page 149 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 148WIRTSCHAFTLICHES
UND UMWELTBE-
WUSSTES FAHREN
Die Anwendungsbedingungen und die
Fahrweise beeinflussen direkt den Kraft-
stoffverbrauch und die Umwelt.
Der Fahrer kann bei Einhaltung einiger
einfac

Page 150 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 149
Unnötige Lasten
Nicht mit überlastetem Kofferraum rei-
sen. Fahrzeuggewicht (vor allem im
Stadtverkehr) und Fahrzeuglage wirken
sich stark auf Verbrauch und Stabilität
aus.
Gepäck-/Skiträger

Page 151 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 150
EINSATZBEDINGUNGEN
Kaltstart
Das Zurücklegen kurzer Strecken und
häufige Kaltstarts verhindern, daß der
Motor die optimale Betriebstemperatur er-
reicht. Es kommt zu einem bedeuteten-
den Mehrv

Page 152 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 151
Als Starthilfe darf nur eine Fremdbatte-
rie benutzt werden.
Bei schlechtem Rundlauf des Motors,
die Fahrt unter Abverlangung der geringst-
möglichen Motorleistung fortsetzen und
sich sobald wie