Page 169 of 262

168
Die Xenonlampe darf
ausschließlich am Me-
tallteil angefaßt wer-
den. Wird die Glaskugel mit den
Fingern berührt, ist sie sorgfältig
mit einem mit Alkohol getränkten
Lappen zu reinigen und darf erst
im trockenen Zustand wieder
eingeschraubt werden.Zum Austausch der Lampe (Typ D – D1,
Leistung 35W):
– Die Abdeckung des Motorenraums
entfernen, nachdem die Befestigungsbol-
zen gedreht wurden.
– Die Gummihaube (A, Abb. 26)
durch Ziehen des Flügels (B) entfernen.– Die Feder aushaken (C, Abb. 27).
– Die Lampe herausziehen (D, Abb.
28) und den durch Druck eingefügten
Stecker (E) entfernen.– Den Stecker in die neue Lampe einfü-
gen.
– Die Lampe in die Parabel des Schein-
werfers einsetzen, wobei die Positionsker-
be mit der diesbezüglichen Nute überein-
stimmen muss.
– Die Lampe durch Einhaken der Feder
sperren.
– Die Gummihaube einbauen.
– Die Abdeckung des Motorenraums
einbauen und durch Drehen der Befesti-
gungsbolzen befestigen.
A0D0056m
Abb. 26
A0D0057m
Abb. 27
A0D0058m
Abb. 28
Jeder Eingriff an den vor-
deren Leuchtengruppen
muß bei auf 0 (Licht gelöscht) ste-
hendem Lichtschalter und abgezo-
genem Zündschlüssel durchgeführt
werden: Vorsicht, elektrische Ent-
ladungen.
ZUR BEACHTUNG
Page 170 of 262

169
Lichthupe
Zum Austausch der Lampe (Typ D – H1,
Leistung 55W):
– Die Abdeckung des Motorenraums
entfernen, nachdem die Befestigungsbol-
zen gedreht wurden.
– Gegen den Uhrzeigersinn drehen und
die Lampenfassung des Blinkers heraus-
ziehen (A, Abb. 29), damit der Bewe-
gungsbereich erhöht wird, ohne den
Stecker abzutrennen.
– Die Gummihaube (B) durch Ziehen
des Flügels (C) entfernen. – Den durch Druck eingefügten Stecker
(D, Abb. 30) herausziehen und die Fe-
der (E) aushaken.
– Die Lampe herausziehen (F, Abb.
31).– Die neue Lampe in die Parabel des
Scheinwerfers einfügen, wobei die Positi-
onskerben mit den diesbezüglichen Nuten
übereinstimmen müssen.
– Die Lampe durch Einhaken der Feder
sperren.
– Den Stecker in der Lampe einsetzen.
– Die Gummihaube einbauen.
– Die Lampenfassung des Blinkers ein-
fügen und im Uhrzeigersinn drehend sper-
ren.
– Die Abdeckung des Motorenraums
wieder einbauen und durch Drehen der
Befestigungsbolzen befestigen.
A0D0059m
Abb. 29
A0D0060m
Abb. 30
A0D0061m
Abb. 31
Page 171 of 262

170
Vordere Standlichter
Zum Austausch der Lampe (Typ B –
H6W, Leistung 6W):
– Die Abdeckung des Motorenraums
entfernen, nachdem die Befestigungsbol-
zen gedreht wurden.
– Gegen den Uhrzeigersinn drehen und
die Lampenfassung des Blinkers heraus-
ziehen (A, Abb.32), um den Bewe-
gungsbereich zu erhöhen, ohne den
Stecker abzutrennen.
– Die Gummihaube (B) durch Ziehen
des Flügels (C) entfernen. – Auf die beiden Rückhalteflügel
drücken und die Lampenfassung heraus-
ziehen (D, Abb. 33).
– Die Lampe (E, Abb. 34) aus der
Lampenfassung herausziehen, indem sie
leicht eingedrückt und gegen den Uhrzei-
gersinn gedreht wird.– Die neue Lampe in die Lampenfas-
sung einfügen, indem sie leicht einge-
drückt und im Uhrzeigersinn gedreht
wird.
– Die Lampenfassung tief in ihren Sitz
drücken.
– Die Gummihaube einbauen.
– Die Lampenfassung des Blinkers ein-
setzen und durch Drehen im Uhrzeiger-
sinn sperren.
– Die Abdeckung des Motorenraums
wieder einbauen, indem die Befestigungs-
bolzen gedreht werden.
A0D0059m
Abb. 32
A0D0062m
Abb. 33
A0D0063m
Abb. 34
Page 172 of 262

171
Vordere Richtungsanzeiger
Zum Austausch der Lampe (Typ B –
PY21W, Leistung 21W, farbig):
– Die Abdeckung des Motorenraums
entfernen, nachdem die Befestigungsbol-
zen gedreht wurden.
– Gegen den Uhrzeigersinn drehen und
die Lampenfassung herausziehen (A,
Abb. 35), ohne den Stecker abzutren-
nen.
– Die Lampe (B, Abb. 36) aus der
Lampenfassung ziehen, indem sie leicht
eingedrückt und gegen den Uhrzeigersinn
gedreht wird.– Die neue Lampe in die Lampenfas-
sung einsetzen, leicht eindrücken und im
Uhrzeigersinn drehen.
– Die Lampenfassung einsetzen, im
Uhrzeigersinn drehen und sperren.
– Die Abdeckung des Motorenraums
wieder einbauen und durch Drehen der
Befestigungsbolzen befestigen.VORDERE OPTIKGRUPPEN –
SCHEINWERFER MIT
HALOGENLAMPE
(auf Wunsch für
die vorgesehen Versionen/Märkte)
Die vorderen Optikgruppen mit Schein-
werfer mit Halogenlampe enthalten die
Lampen der Abblendlichter, Fernlichter,
Standlichter und Richtungsanzeiger (Blin-
ker).
Die Anordnung der Lampen in der Op-
tikgruppe ist wie folgt (Abb. 37-38):
A.Richtungsanzeiger (Blinker)
B.Lichthupe und Standlicht
C.Abblendlichter/Fernlichter mit Gas-
entladung.
A0D0070m
Abb. 35
A0D0071m
Abb. 36
A0D0054m
Abb. 37
Page 173 of 262
172
A0D0036m
Abb. 38
A0D0072m
Abb. 39
A0D0074m
Abb. 41
A0D0073m
Abb. 40 Abblendlichter
Zum Austausch der Lampe (Typ D – H7,
Leistung 55W):
– Die Abdeckung des Motorenraums
entfernen, nachdem die Befestigungsbol-
zen gedreht wurden.
– Die Gummihaube (A, Abb. 39)
durch Ziehen des Flügels (B) herauszie-
hen.
– Den eingedrückten Stecker (C, Abb.
40) abtrennen.
– Die Feder aushaken (D).
– Die Lampe herausziehen (E, Abb.
41).– Die Lampe in die Parabel des Schein-
werfers einsetzen, wobei die Positionsker-
be mit der diesbezüglichen Nute überein-
stimmen muss.
– Die Lampe durch Einhaken der Feder
sperren.
– Den Stecker in die neue Lampe ein-
setzen.
– Die Gummihaube einbauen.– Die Abdeckung des Motorenraums
wieder einbauen und durch Drehen der
Befestigungsbolzen befestigen.
Page 174 of 262

173
Fernlichter
Zum Austausch der Lampe (Typ D – H7,
Leistung 55W):
– Die Abdeckung des Motorenraums
entfernen, nachdem die Befestigungsbol-
zen gedreht wurden.
– Gegen den Uhrzeigersinn drehen und
die Lampenfassung (A, Abb. 42) des
Blinkers herausziehen, um den Bewe-
gungsbereich zu erhöhen, ohne den
Stecker abzutrennen.
– Die Gummihaube (B) durch Ziehen
des Flügels (C) herausziehen. – Den unter Druck eingesetzten Stecker
(D, Abb. 43) abtrennen und die Feder
(E) aushaken.
– Die Lampe herausziehen (F, Abb.
44).– Die neue Lampe in die Parabel des
Scheinwerfers einsetzen, wobei die Positi-
onskerben mit den diesbezüglichen Nuten
übereinstimmen müssen.
– Die Lampe durch Einhaken der Feder
sperren.
– Den Stecker in die Lampe einsetzen.
– Die Gummihaube einbauen.
– Die Lampenfassung des Blinkers ein-
setzen und durch Drehen im Uhrzeiger-
sinn sperren.
– Die Abdeckung des Motorenraums
wieder einbauen und durch Drehen der
Befestigungsbolzen befestigen.
A0D0075m
Abb. 42
A0D0076m
Abb. 43
A0D0077m
Abb. 44
Page 175 of 262

174
A0D0075m
Abb. 45
A0D0078m
Abb. 46
A0D0079m
Abb. 47 Vordere Standlichter
Um die Lampe auszutauschen (Typ B –
H6W, Leistung 6W):
– Die Abdeckung des Motorenraums,
nachdem die Befestigungsbolzen gedreht
wurden.
– Gegen den Uhrzeigersinn drehen und
die Lampenfassung des Blinkers heraus-
ziehen (A, Abb.45), um den Bewe-
gungsbereich zu erhöhen, ohne den
Stecker abzutrennen.
– Die Gummihaube (B) durch Ziehen
des Flügels (C) herausziehen.– Auf die beiden Rückhalteflügel
drücken und die Lampenfassung heraus-
ziehen (D, Abb. 46).
– Die Lampe (E, Abb. 47) aus der
Lampenfassung herausziehen, indem sie
leicht gedrückt wird und gegen den Uhr-
zeigersinn drehen.– Die neue Lampe in die Lampenfas-
sung einsetzen, leicht eindrücken und im
Uhrzeigersinn drehen.
– Die Lampenfassung tief in ihren Sitz
drücken.
– Die Gummihaube montieren.
– Die Lampenfassung des Blinkers ein-
setzen und im Uhrzeigersinn drehend
sperren.
– Die Abdeckung des Motorenraums
wieder einbauen und durch Drehen der
Befestigungsbolzen befestigen.
Page 176 of 262

175
Vordere Richtungsanzeiger
Um die Lampe auszutauschen (Typ B –
PY21W, Leistung 21W, farbig):
– Die Abdeckung des Motorenraums
entfernen, nachdem die Befestigungsbol-
zen gedreht werden.
– Gegen den Uhrzeigersinn drehen und
die Lampenfassung (A, Abb. 48) her-
ausziehen, ohne den Stecker abzutren-
nen.
– Die Lampe (B, Abb. 49) aus der
Lampenfassung herausziehen, indem sie
leicht eingedrückt wird und gegen den
Uhrzeigersinn drehen.– Die neue Lampe in die Lampenfas-
sung einsetzen, indem sie leicht einge-
drückt und im Uhrzeigersinn gedreht
wird.
– Die Lampenfassung einsetzen und im
Uhrzeigersinn drehend sperren.
– Die Abdeckung des Motorenraums
wieder einbauen und durch Drehen der
Befestigungsbolzen befestigen.NEBELSCHEINWERFER
Zum Austausch der Lampe (Typ D - H3,
Leistung 55W) unter dem Fahrzeug vor-
gehen:
– Den Stecker (A, Abb. 50) von der
Optikgruppe abtrennen.
– Den Deckel gegen den Uhrzeigersinn
drehen (B) und entfernen.
– Den Stecker (C, Abb. 51) aus der
Lampe ziehen.
– Die Rückhaltefeder aushaken und die
Lampe herausziehen (D, Abb. 52).
A0D0080m
Abb. 48
A0D0081m
Abb. 49
A0D0082m
Abb. 50