2007 Alfa Romeo 166 Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 96
430PGSm
Abb. 109
INNENAUSSTATTUNG
HANDSCHUHFACH
(Abb. 108-109)
Im Armaturenbrett befindet sich ein be-
leuchtetes und abschließbares Handschuh-
fach. Das Ver-/Entriegeln des Schlosses
erfolgt mit

Page 98 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 97
436PGSm
Abb. 112
600PGSm
Abb. 110
ABLAGEFACH IM
ARMATURENBRETT 
Oberes Ablagefach 
(Abb. 110-111)
Ist mit Verschlußkappe versehen. Um
die Klappe zu öffnen, Hebel (A) drücken
und loslassen. Zum S

Page 99 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 98
583PGSm
Abb. 118
ZIGARETTENANZÜNDER
(Abb. 118)
Beim Verwenden des Zigarettenanzün-
ders, bei Zündschlüssel auf ACCoder
MAR, den Drücker (A) betätigen. Nach
einigen Sekunden kehrt der Drücker

Page 100 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 99
Abb. 120
602PGSm
Abb. 119
P4C00057370PGSm
Immer das erfolgte Aus-
schalten des Zigaretten-
anzünders prüfen.
VORDERER ASCHENBECHER
(Abb. 119)
Um die Schutzklappe (A) zu öffnen, an
der mit dem Pf

Page 101 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 442PGSm
Abb. 122
HALTEGRIFFE (Abb. 121)
An den Vordertüren befinden sich zwei
Haltegriffe.
Im Bereich der Hintertüren befinden sich
zwei Haltegriffe (A), die mit einem Klei-
derhaken (B) versehen si

Page 102 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 101
Falls eine der Türen offengelassen wird,
gehen die Lampen stufenweise nach 3
Minuten aus um die Lampen Wiederein-
zuschalten, eine andere Tür öffnen oder
dieselbe: Tür schlieben und wieder öf

Page 103 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 102
Für den Einbau des
Funktelefons und für
den Anschluß an die
Vorrüstung im Fahrzeug wende
man sich nur an den Autorisier-
ten Kundendienst Alfa Romeo;
damit wird das beste Resultat
gewährleist

Page 104 of 262

Alfa Romeo 166 2007  Betriebsanleitung (in German) 103
In bestimmten Zeitab-
ständen immer wieder
prüfen, daß die seitli-
chen Öffnungen (C, Abb. 130)
zur Wasserableitung frei sind.
SCHIEBEDACH
(auf Wunsch für die vorgesehenen 
Versionen/Märkte)