2005 Seat Cordoba Betriebsanleitung (in German)

Page 113 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 111
Sicher ist sicherBedienung Rat und Tat Technische Daten
Klima
T Ta
as
st
te
e
Wird die Taste  gedrückt, richtet die Anlage die Luft zum Gitter
der Windschutzscheibe und zu den Seitenfenstern (Dü

Page 114 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 112Klima
Der Luftaustritt aus den hinteren Düsen, die sich unter den
Vordersitzen befinden, wird gemeinsam mit den Düsen 5
(Fußraum) gesteuert.K
Luftaustrittsdüsen
Je nach Stellung strömt die Luf

Page 115 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 113
Sicher ist sicherBedienung Rat und Tat Technische Daten
Fahren
F Fa
ah
hr
re
en
n
S
Sc
ch
ha
al
lt
tg
ge
et
tr
ri
ie
eb
be
e
Fahren mit Schaltgetriebe
Der Rückwärtsgang darf nur bei stehendem Fa

Page 116 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 114Fahren
ein " "ö
ök
ko
on
no
om
mi
is
sc
ch
he
es
s"
",
, 
d.h. verbrauchsorientiertes Programm, oder
ein eher " "s
sp
po
or
rt
ti
iv
ve
es
s"
" 
Programm gewählt.

Page 117 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 115
Sicher ist sicherBedienung Rat und Tat Technische Daten
Fahren
Wählhebelstellungen
Im Kombiinstrument befindet sich ein Anzeigefeld, auf dem die
jeweils eingestellte Wählhebelstellung angezeigt

Page 118 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 116Fahren
2 2 –– SSt
te
el
ll
lu
un
ng
g ffü
ür
r BBe
er
rg
gs
st
tr
re
ec
ck
ke
en
n
Diese Wählhebelstellung eignet sich für lange Gefällestrecken.
Der 1 1.
.
und 2 2.
.
Gang werden, abhäng

Page 119 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 117
Sicher ist sicherBedienung Rat und Tat Technische Daten
Fahren
A An
nf
fa
ah
hr
re
en
n
Fahrbereich (R R
, D D
, 3 3
, 2 2
, 1 1
) wählen. A Ab
bw
wa
ar
rt
te
en
n bbi
is
s dda
as
s GGe
et
tr
ri

Page 120 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 118Fahren
H Ha
an
nd
db
br
re
em
ms
se
e
Handbremse anziehen
Zum Anziehen der Handbremse den Hebelfest
hochziehen. Bei stark geneigter Fahrbahn ist zusätzlich der 
1 1.
Gang bzw. beim automatischen G