2005 Seat Cordoba Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 175 Situationen
Sicher ist sicherBedienung Rat und Tat Technische Daten
Das Reserverad liegt unter dem Bodenbelag des Gepäckraumes. Es ist mit
einer Kunststoff-Gewindemutter am Boden gesichert
⇒Abb

Page 178 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 176Situationen
Reifenlebensdauer
Die Lebensdauer der Bereifung hängt im Wesentlichen von
folgenden Faktoren ab:
R Re
ei
if
fe
en
nf
fü
ül
ll
ld
dr
ru
uc
ck
k
Die Reifenfülldruckwerte stehen auf de

Page 179 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 177 Situationen
Sicher ist sicherBedienung Rat und Tat Technische Daten
Da eine Unwucht auch erhöhten Verschleiß von Lenkung,
Radaufhängung und Reifen bewirkt, sollten dann die Räder neu
ausgewuch

Page 180 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 178Situationen
•Aus Gründen der Fahrsicherheit Reifen möglichst nicht einzeln,
sondern mindestens achsweise ersetzen. Die Reifen mit der
größeren Profiltiefe sollen immer auf den Vorderrädern g

Page 181 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 179 Situationen
Sicher ist sicherBedienung Rat und Tat Technische Daten
Die Werkstätten sind über die technischen Möglichkeiten der Um-
bzw. Nachrüstung von Reifen, Felgen und Radkappen stets auf

Page 182 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 180Situationen
I
In
n eei
in
ni
ig
ge
en
n LLä
än
nd
de
er
rn
n mmu
uß
ß dde
es
sh
ha
al
lb
b aan
n FFa
ah
hr
rz
ze
eu
ug
ge
en
n,
, ddi
ie
e ddi
ie
es
se
e
G Ge
es
sc
ch
hw
wi
in
nd
di
ig
gk
ke
e

Page 183 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 181 Situationen
Sicher ist sicherBedienung Rat und Tat Technische Daten
–  Bei Anhängerbetrieb muss vor dem Radwechsel der Anhänger
vom Zugwagen getrennt werden.
–  Bordwerkzeug und Reserverad a

Page 184 of 243

Seat Cordoba 2005  Betriebsanleitung (in German) 182Situationen
Radschrauben lockern
–  Radschlüssel wie abgebildet bis zum Anschlag auf die
Radschraube schieben und linksherum drehen. Dabei möglichst
weit am Schlüsselende anfassen 
⇒Abb. 137