Page 465 of 782

463
6
6-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Ausstattungselemente im Innenraum
■Entfernen der Gepäckabdeckung
Vo r n
Drücken Sie die linke und rechte Taste
der Gepäckabdeckungseinheit.
Hinten
Ziehen Sie die linke oder rechte Halte-
rung nach unten, um sie zu lösen.
Lösen Sie dann die anderen 3 Halte-
rungen.
■Verwendung des Trennnetzes
Vordere Position
1 Klappen Sie die Rücksitzlehnen um.
( S.145)
2 Installieren Sie das Trennnetz an
den Verankerungen an der rechten
Sitzlehne. Wenn die Verankerungen
eingehakt sind, schieben Sie das
Trennnetz nach links.
WARNUNG
■Beim Anbringen der Gepäckabdec-
kung
Stellen Sie sicher, dass die Gepäckabdec-
kung fest angebracht ist. Wird dies nicht beachtet, kann es be i plötzlichem Brem-
sen oder bei einer Kollision zu schweren
Verletzungen kommen.
■Vorsichtshinweis für die Gepäckab-
deckung
●Legen Sie keine Gegenstände auf die
Gepäckabdeckung, um schwere oder tödliche Verletzungen zu vermeiden.
●Erlauben Sie Kindern nicht, auf die
Gepäckabdeckung zu steigen. Beim Klettern auf die Gepäckabdeckung
könnte die Gepäckabdeckung beschä-
digt werden, was möglicherweise zu tödlichen oder schweren Verletzungen
des Kindes führen kann.
Trennnetz (je nach Ausstat-
tung)
Page 466 of 782

4646-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
3Öffnen Sie die Abdeckungen der
Verankerungen auf beiden Seiten.
4 Ziehen Sie das Netz heraus, drüc-
ken Sie die linken und rechten
Haken ein und haken Sie sie an den
Verankerungen ein.
Wird das Netz langsam herausgezogen, ver-
riegelt es sich mög licherweise auf halbem Weg. Lassen Sie das Netz leicht zurückrol-
len, ziehen Sie es anschließend erneut her-
aus, um es vollständig herauszuziehen.
Hintere Position
1 Installieren Sie die Trennnetzeinheit
hinter den Rücksitzen an den Ver-
ankerungen an der seitlichen
Bodenplatte.
Wenn die Trennnetzeinheit sicher befestigt ist, sind die Entri egelungsknöpfe einge-
drückt und die rote Markierung an der Seite
der Taste ist nicht sichtbar.
2 Öffnen Sie die Abdeckungen der
Verankerungen auf beiden Seiten.
3 Ziehen Sie das Netz heraus, drüc-
ken Sie die linken und rechten
Haken ein und haken Sie sie an den
Verankerungen ein.
■Entfernen des Trennnetzes
Vordere Position
Schieben Sie das Trennnetz nach
rechts, um es von den Verankerungen
zu lösen, und heben Sie es an.
Bringen Sie nach dem Entfernen des Trenn-
Page 467 of 782

465
6
6-3. Verwendung der Ablagemöglichkeiten
Ausstattungselemente im Innenraum
netzes die Rücksitzlehnen in ihre Ausgangs-
stellung zurück.
Hintere Position
Drücken Sie die linken und rechten
Entriegelungstasten und heben Sie die
Trennnetzeinheit an.
■Verriegeln des Trennnetzes auf halbem
Weg beim Herausziehen
Das Trennnetz ist so konstruiert, dass es auf
halbem Weg bei einer Länge arretiert, die für die Verwendung in der hinteren Position
geeignet ist, wenn es langsam herausgezo-
gen wird. (Beim schne llen Herausziehen des Trennnetzes kann es vollständig herausgezo-
gen werden.)
Zum Lösen der Verriegelung: Lassen Sie das
Netz leicht zurückrollen und ziehen Sie es
anschließend wieder heraus.
WARNUNG
■Beim Einbau des Trennnetzes
Stellen Sie sicher, dass das Trennnetz
sicher eingebaut ist. Wird dies nicht
beachtet, kann es be i plötzlichem Brem- sen oder bei einer Kollision zu schweren
Verletzungen kommen.
■Bei Verwendung des Trennnetzes
Vergewissern Sie sich, dass die Haken in der richtigen Position an den Verankerun-
gen eingehakt sind. Wird dies nicht beach-
tet, kann es bei plötzlichem Bremsen oder bei einer Kollision zu schweren Verletzun-
gen kommen.
■Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbe-
wahrung
Da das Trennnetz nicht zum Schutz der
Insassen und des Fahrers vor allen im
Gepäckraum untergebrachten und eventu- ell herumfliegenden Gepäckstücken
gedacht ist, achten Sie darauf, dass das
Gepäck sicher befestigt ist, selbst wenn das Trennnetz verwendet wird.
Page 468 of 782

4666-4. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
6-4.Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
Der USB-Ladeanschluss wird verwen-
det, um externe Geräte mit 2,1 A Strom
bei 5 V zu versorgen.
Der USB-Ladeanschluss ist aus-
schließlich zum Aufladen vorgesehen.
Sie sind nicht für Datenübertragung
oder andere Zwecke ausgelegt.
Abhängig vom externen Gerät ist das
Aufladen eventuell nicht möglich.
Schlagen Sie vor der Verwendung
eines USB-Ladeanschlusses in der
Betriebsanleitung nach, die dem Gerät
beigelegt ist.
■Verwendung des USB-Ladean-
schlusses
Öffnen Sie den Deckel des Konsolen-
fachs.
■Bedingungen für die Funktionsbereit-
schaft des USB-Ladeanschlusses
Der Motorschalter steht auf ACC oder ON.
■Situationen, in welchen der USB-Lade- anschluss möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß funktioniert
●Wenn ein Gerät angeschlossen wird, das
mehr als 2,1 A bei 5 V verbraucht
●Wenn ein Gerät angeschlossen wird, das
darauf ausgelegt ist, mit PCs zu kommuni-
zieren, z. B. ein USB-Speichergerät
●Wenn ein angeschlossenes externes
Gerät ausgeschaltet wurde (abhängig vom Gerät)
●Wenn die Temperatur im Fahrzeug hoch ist, wie z. B. nach dem Parken des Fahr-
zeugs in der Sonne
■Über ein angeschlossenes externes
Gerät
Abhängig vom externen Gerät kann das Auf-
laden gelegentlich unterbrochen und dann fortgeführt werden. Dies ist keine Funktions-
störung.
Sonstige Ausstattungsele-
mente im Innenraum
USB-Ladeanschluss (je nach
Ausstattung)
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun- gen am USB-Ladeanschluss
●Stecken Sie keine Fremdkörper in den
Anschluss.
●Verschütten Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in den Anschluss.
●Setzen Sie den USB-Ladeanschluss
keiner übermäßigen Krafteinwirkung und keinen Stößen aus.
●Nehmen Sie den USB-Ladeanschluss
nicht auseinander und verändern Sie
diesen nicht.
■Zur Vermeidung von Beschädigun-
gen an externen Geräten
●Lassen Sie externe Geräte nicht im
Fahrzeug liegen. Die Temperatur im Fahrzeuginneren kann sehr hoch wer-
den, was zu einer Beschädigung exter-
ner Geräte führen kann.
●Drücken Sie nicht auf das externe Gerät
und üben Sie keinen unnötigen Druck
auf das externe Gerät aus, während es angeschlossen ist.
■Um ein Entladen der Batterie zu ver-
meiden
Verwenden Sie den USB-Ladeanschluss nicht über einen längeren Zeitraum bei
ausgeschaltetem Motor.
Page 469 of 782

467
6
6-4. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
Ausstattungselemente im Innenraum
An die Steckdose können Nebenver-
braucher mit 12 V angeschlossen wer-
den, die mit maximal 10 A betrieben
werden.
Vo r n
Öffnen Sie den Deckel des Konsolen-
fachs und öffnen Sie den Deckel.
Gepäckraum (Kombi)
Öffnen Sie die Abdeckung.
Motor 2ZR-FXE:
Motor M20A-FXS:
■Voraussetzungen für den Gebrauch der Steckdose
Der Motorschalter steht auf ACC oder ON.
■Beim Ausschalten des Motorschalters
Ziehen Sie elektrische Geräte mit Ladefunk-
tionen, wie z. B. mobile Akkus, ab.
Bleiben solche Geräte angeschlossen, wird der Motorschalter möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß ausgeschaltet.
Ein tragbares Gerät, wie z. B. ein
Smartphone oder ein mobiler Akku,
kann geladen werden, indem es ein-
fach auf den Ladebereich gelegt wird,
vorausgesetzt das Gerät ist mit dem
Qi-Standard für kabelloses Laden des
Wireless Power Consortium kompati-
bel.
Das kabellose Ladegerät kann nicht für
tragbare Geräte verwendet werden, die
größer sind als der Ladebereich.
Zudem funktioniert das kabellose Lade-
gerät abhängig vom tragbaren Gerät
Steckdose
HINWEIS
■Um ein Durchbrennen der Sicherung zu vermeiden
Verwenden Sie kein Zubehör, das mehr
als 12 V 10 A benötigt.
■Verhindern von Schäden an der Stec-
kdose
Schließen Sie die Abdeckung der Steck- dose, wenn die Steckdose nicht verwendet
wird.
In die Steckdose eindringende Fremdkör- per oder Flüssigkeiten können einen Kurz-
schluss verursachen.
■Um ein Entladen der Batterie zu ver- meiden
Verwenden Sie die Steckdose bei ausge-
schaltetem Motor nicht länger als nötig.
Kabelloses Ladegerät (je nach
Ausstattung)
Page 470 of 782

4686-4. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung
des tragbaren Geräts.
■Das “Qi”-Symbol
Das “Qi”-Symbol ist ein eingetragenes
Warenzeichen des Wireless Power
Consortium.
■Teilebezeichnungen
Stromschalter
Betriebsanzeigeleuchte
Lade-Bereich
■Verwendung des kabellosen
Ladegeräts
1 Drücken Sie den Stromschalter des
kabellosen Ladegeräts.
Wenn Sie den Schalter erneut drücken, wird
das kabellose Ladegerät ausgeschaltet.
Beim Einschalten leucht et die Betriebsanzei- geleuchte (grün) auf.
Wenn der Motorschalter ausgeschaltet wird,
wird der Ein/Aus-Zustand des kabellosen
Ladegeräts gespeichert.
2 Platzieren Sie ein tragbares Gerät
mit der Ladeoberfläche nach unten
auf dem Ladebereich.
Während des Ladevorgangs leuchtet die
Betriebsanzeigeleuchte (orange).
Wenn der Ladevorgang nicht beginnt, bewe-
gen Sie das tragbare Gerät so weit wie mög- lich in die Mitte des Ladebereichs.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist,
leuchtet die Betriebsanzeigeleuchte (grün) auf.
■Aufladefunktion
Wenn das tragbare Gerät eine
gewisse Zeit nach Abschluss des
Ladevorgangs nicht entfernt wurde,
beginnt das kabellose Ladegerät
wieder mit dem Ladevorgang.
Wenn das tragbare Gerät innerhalb
des Ladebereichs bewegt wird, wird
der Ladevorgang vorübergehend
unterbrochen und dann fortgesetzt.
Page 471 of 782

469
6
6-4. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
Ausstattungselemente im Innenraum
■Zustand der Betriebsanzeigeleuchte
*: Je nach tragbarem Gerät leuchtet die Betriebs anzeigeleuchte nach Abschluss des Ladevor-
gangs weiter (orange).
Wenn die Betriebsanzeigeleuchte blinkt
Wenn ein Fehler erkannt wird, blinkt die Betriebsanzeigeleuchte (orange). Ergreifen Sie die
entsprechenden Maßnahmen anhand unten stehender Tabelle.
■Bedingungen für die Funktionsbereit-
schaft des kabellosen Ladegeräts
Der Motorschalter steht auf ACC oder ON.
■Tragbare Geräte können geladen wer- den
●Tragbare Geräte, die mit dem Qi-Standard für kabelloses Laden kompatibel sind, kön-
nen über das kabellose Ladegerät geladen
werden. Eine Kompatibilität mit allen Gerä-
ten, die den Qi-Standard für kabelloses
Laden erfüllen, ist jedoch nicht garantiert.
●Das kabellose Ladegerät ist dafür ausge-
legt, niedrigen elektrischen Strom (5 W
oder weniger) an Mobiltelefone, Smartpho- nes oder andere tragbare Geräte zu lie-
fern.
■Wenn eine Hülle oder ein Zubehörteil
am tragbaren Gerät angebracht ist
Laden Sie kein Gerät, an dem eine Hülle
BetriebsanzeigeleuchteZustand
AusDas kabellose Ladegerät ist ausgeschaltet
Grün (leuchtet)Standby-Betrieb (Laden möglich)
Ladevorgang abgeschlossen*
Orange (leuchtet)
Ein tragbares Gerät wurde auf dem Ladebereich plat-
ziert (Identifizieren des tragbaren Geräts)
Wird aufgeladen
BetriebsanzeigeleuchteVermutete UrsacheMaßnahme
Blinkt durchgehend (orange)
in einem Intervall von einer
Sekunde
Fehler in der Kommunikation
zwischen Fahrzeug und Lade-
gerät.
Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche
Werkstatt.
Blinkt wiederholt 3 Mal
(orange)
Es befindet sich ein Fremd-
körper zwischen tragbarem
Gerät und Ladebereich.
Entfernen Sie den Fremdkör-
per.
Das tragbare Gerät ist nicht
richtig auf dem Ladebereich
positioniert.
Bewegen Sie das tragbare
Gerät zur Mitte des Ladebe-
reichs.
Blinkt wiederholt 4 Mal
(orange)
Die Temperatur des kabello-
sen Ladegeräts ist übermäßig
hoch.
Unterbrechen Sie den Lade-
vorgang unverzüglich und
setzten Sie den Ladevorgang
nach einer gewissen Zeit fort.
Page 472 of 782

4706-4. Sonstige Ausstattungselemente im Innenraum
oder ein Zubehörteil angebracht ist, das nicht Qi-kompatibel ist. Je nach Art der angebrach-
ten Hülle und/oder des angebrachten Zube-
hörteils kann ein Laden des tragbaren Geräts nicht möglich sein. Wenn Sie das tragbare
Gerät auf dem Ladebereich platzieren und
dieses nicht geladen wird, entfernen Sie die Hülle und/oder das Zubehör.
■Wenn bei AM-Rundfunkübertragungen
während des Ladevorgangs Interferen-
zen zu hören sind
Schalten Sie das kabellose Ladegerät aus
und prüfen Sie, ob das Geräusch abnimmt. Nimmt das Geräusch ab, halten Sie den
Stromschalter des kabellosen Ladegeräts für
2 Sekunden gedrückt. Die Frequenz des kabellosen Ladegeräts wird gewechselt und
das Geräusch kann vermindert werden.
Wenn die Frequenz gewechselt wird, blinkt die Betriebsanzeigeleuchte 2 Mal (orange).
■Vorsichtsmaßnahmen für den Ladevor-
gang
●Wenn der elektronische Schlüssel nicht im
Fahrgastraum erkannt werden kann, ist
der Ladevorgang nicht möglich. Wenn eine Tür geöffnet und geschlossen wird, kann
der Ladevorgang vorübergehend unterbro-
chen werden.
●Während des Ladevorgangs werden das
kabellose Ladegerät und das tragbare Gerät warm.
Dies ist keine Funktionsstörung. Wenn ein
tragbares Gerät während des Ladevor- gangs warm wird und der Ladevorgang
durch die Schutzfunktion des tragbaren
Geräts abgebrochen wird, warten Sie bis das tragbare Gerät abgekühlt ist und laden
Sie es wieder.
■Erzeugte Betriebsgeräusche
Betriebsgeräusche können zu hören sein,
wenn der Stromschalter eingeschaltet ist oder während ein tragbares Gerät identifiziert
wird. Dies ist keine Funktionsstörung.
■Reinigung des kabellosen Ladegeräts
S.480
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
Wenn ein tragbares Gerät während der
Fahrt geladen wird, sollte der Fahrer das
tragbare Gerät aus Sicherheitsgründen nicht bedienen.
■Vorsicht bei möglicher Störung der
Funktion anderer elektronischer Geräte
Personen mit implantierbaren Herzschritt-
machern, Herzschrittmachern für die kar-
diale Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defibrillato-
ren sowie anderen elek trischen medizini-
schen Geräten sollten sich bezüglich der Verwendung des kabellosen Ladegeräts
an ihren Arzt wenden.
Betriebsvorgänge des kabellosen Ladege- räts können sich auf medizinische Geräte
auswirken.
■Zur Vermeidung von Beschädigun- gen oder Verbrennungen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Eine Missachtung dessen kann Brände, Versagen oder Beschädigung der Ausrü-
stung oder Verbrennungen aufgrund von
Hitze zur Folge haben.
●Platzieren Sie während des Ladevor- gangs keine Metallgegenstände zwi-
schen dem Ladebereich und dem
tragbaren Gerät.
●Bringen Sie keine Metallgegenstände,
wie z. B. Aluminiumaufkleber, am Lade-
bereich an.
●Decken Sie das kabellose Ladegerät
während des Ladevorgangs nicht mit
einem Tuch oder einem anderen Gegenstand ab.
●Versuchen Sie nicht, tragbare Geräte zu
laden, die nicht mit dem Qi-Standard für kabelloses Laden kompatibel sind.
●Zerlegen, verändern oder entfernen Sie
das kabellose Ladegerät nicht.