Page 377 of 818
3754-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■Ändern des Warnzeitpunkts d es Pre-Collision-Systems
Der Warnzeitpunkt für das Pre-Collision-System kann unter (S. 791)
in der Multi-Informationsanzeige geändert werden.
Die Einstellung für den Warnzeitpunkt des Systems wird beibehal ten, wenn der
Startschalter ausgeschaltet wird. Wenn das Pre-Collision-System jedoch deakti-
viert ist und wieder aktiviert wird, wird der Warnzeitpunkt wie der auf die Stan-
dardeinstellung (Mittel) gesetzt.
Für Region A: Wenn der Zeitpunkt für die Pre-Collision-Warnung geändert
wird, wird auch der Zeitpunkt für den Eingriff der Notlenkungsu nterstüt-
zung entsprechend geändert.
Wenn ein später Zeitpunkt ausgewählt ist, wird die Notlenkungsu nterstüt-
zung in einem Notfall unter Umständen nicht aktiviert.
Früh
Mittel
Das ist die Standardeinstellung.
Spät
Page 378 of 818

3764-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■Betriebsbedingungen für die Pre-Collision-Funktion
Das Pre-Collision-Sicherheitssystem ist aktiviert und erkennt, dass eine hohe Wahr-
scheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes mit einem erkannten Objekt besteht.
Das System funktioniert in den folgenden Situationen unter Umst änden nicht:
• Wenn eine Klemme der 12-Volt-Batterie getrennt und wiederverbu nden und das
Fahrzeug danach über einen bestimmten Zeitraum nicht gefahren w urde
• Wenn der Schalthebel auf R steht
• Wenn die VSC OFF-Kontrollleuchte leuchtet (nur die Pre-Collisi on-Warnfunktion
ist betriebsbereit)
Die Betriebsgeschwindigkeiten und der Abbruch des Betriebs der einzelnen Funktio-
nen werden im Folgenden dargestellt.
● Pre-Collision-Warnung
● Pre-Collision-Bremsassistent
Erkennbare ObjekteFahrgeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit
zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem
Objekt
FahrzeugeCa. 10 bis 180 km/hCa. 10 bis 180 km/h
Für Region A: Radfah-
rer und FußgängerCa. 10 bis 80 km/hCa. 10 bis 80 km/h
Erkennbare ObjekteFahrgeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit
zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem
Objekt
FahrzeugeCa. 30 bis 180 km/hCa. 30 bis 180 km/h
Für Region A: Radfah-
rer und FußgängerCa. 30 bis 80 km/hCa. 30 bis 80 km/h
Page 379 of 818

3774-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
● Pre-Collision-Bremsfunktion
Wenn in einer der folgenden Situationen die Pre-Collision-Brems funktion aktiv ist, wird
sie deaktiviert:
• Das Gaspedal wird stark durchgedrückt.
• Das Lenkrad wird stark oder abrupt gedreht.
● Notlenkungsunterstützung (für Region A)
Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger blinken, ist die Notlenkungsunt erstützung in
einem Notfall nicht aktiv.
Wenn in einer der folgenden Situationen die Notlenkungsunterstü tzungsfunktion aktiv
ist, wird sie deaktiviert:
• Das Gaspedal wird stark durchgedrückt.
• Das Lenkrad wird stark oder abrupt gedreht.
• Das Bremspedal wird betätigt.
Erkennbare ObjekteFahrgeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit
zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem
Objekt
FahrzeugeCa. 10 bis 180 km/hCa. 10 bis 180 km/h
Für Region A: Radfah-
rer und FußgängerCa. 10 bis 80 km/hCa. 10 bis 80 km/h
Erkennbare ObjekteFahrgeschwindigkeit
Relative Geschwindigkeit
zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem
Objekt
Fußgänger Ca. 40 bis 80 km/h Ca. 40 bis 80 km/h
Page 380 of 818

3784-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
● Unterstützung beim Abbiegen nach rechts/links an Kreuzungen (Pre-Collision-War-
nung) (für Region A)
Wenn der Fahrtrichtungsanzeiger nicht blinkt, wird die Unterstü tzung beim Abbie-
gen nach rechts/links an Kreuzungen, mit der der entgegenkommen de Verkehr
überwacht wird, nicht aktiviert.
● Unterstützung beim Abbiegen nach rechts/links an Kreuzungen (Pre-Collision-
Bremsfunktion) (für Region A)
Wenn der Fahrtrichtungsanzeiger nicht blinkt, wird die Unterstü tzung beim Abbie-
gen nach rechts/links an Kreuzungen, mit der der entgegenkommen de Verkehr
überwacht wird, nicht aktiviert.
Erkennbare
ObjekteFahrgeschwindigkeit
Geschwindigkeit des
entgegenkommenden
Fahrzeugs
Relative Geschwindig-
keit zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem
Objekt
FahrzeugeCa. 10 bis 25 km/hCa. 30 bis 55 km/hCa. 40 bis 80 km/h
FußgängerCa. 10 bis 25 km/h-Ca. 10 bis 25 km/h
Erkennbare
ObjekteFahrgeschwindigkeit
Geschwindigkeit des
entgegenkommenden
Fahrzeugs
Relative Geschwindig-
keit zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem
Objekt
FahrzeugeCa. 15 bis 25 km/hCa. 30 bis 45 km/hCa. 45 bis 70 km/h
FußgängerCa. 10 bis 25 km/h-Ca. 10 bis 25 km/h
Page 381 of 818

3794-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■ Objekterkennungsfunktion
Das System erkennt Objekte basierend auf ihrer Größe, ihrem Pro fil, ihrer Bewegung
usw. Ein Objekt kann jedoch unter Umständen in Abhängigkeit von bestimmten Fakto-
ren wie Umgebungshelligkeit, Körperhaltung und Winkel des Objek ts nicht erkannt
werden, wodurch das System nicht ordnungsgemäß funktioniert. ( S. 382)
In der Abbildung werden die erkennbaren Objekte dargestellt.
■ Bedingungen, unter denen das System aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsge-
fahr besteht
● In manchen Situationen, wie z. B. in den folgenden Fällen, erkennt das System mög-
licherweise die Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes und greift ein.
• Beim Vorbeifahren an einem erkennbaren Objekt usw.
• Beim Spurwechsel während des Überholens eines erkennbaren Obje kts usw.
• Bei der schnellen Annäherung an ein erkennbares Objekt usw.
• Bei der schnellen Annäherung an Objekte am Straßenrand, wie z. B. erkennbare
Objekte, Leitplanken, Strommasten, Bäume oder Wände
Region A
Region B
• Bei der Annäherung an ein erkennbares
Objekt in einer benachbarten Spur oder
am Straßenrand, z. B. beim Wenden oder
beim Fahren auf einer kurvigen Straße
Page 382 of 818

3804-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
• Wenn sich vor dem Fahrzeug Muster oder farbige Bereiche befind en, die verse-
hentlich als erkennbares Objekt interpretiert werden können
• Wenn die Front Ihres Fahrzeugs von Wasser, Schnee, Staub usw. getroffen wird
• Wenn ein erkennbares Objekt sich Ihrem Fahrzeug stark nähert u nd dann stoppt,
bevor es den Weg Ihres Fahrzeugs kreuzt
• Wenn sich die Fahrzeugfront hebt oder senkt, wie z. B. bei une benen oder welli-
gen Straßenbelägen
• Beim Fahren auf einer Straße entlang eines baulichen Objekts, wie z. B. in einem
Tunnel oder auf einer Eisenbrücke
• Wenn sich vor Ihrem Fahrzeug metallische Objekte (Kanaldeckel, Stahlplatten
usw.), Stufen oder Vorsprünge befinden
• Wenn sich am Eingang einer Kurve ein
erkennbares oder sonstiges Objekt am
Straßenrand befindet
• Beim Überholen eines erkennbaren
Objekts, das die Spur wechselt oder links/
rechts abbiegt
• Beim Passieren eines erkennbaren
Objekts auf der Gegenfahrbahn, das
rechts/links abbiegen möchte
• Beim Fahren unter ein Objekt hindurch
(Verkehrszeichen, Werbetafel usw.)
Page 383 of 818

3814-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
• Bei Annäherung an eine elektrische Mautschranke, an eine Parks chranke oder an
ein anderes Hindernis, das sich öffnet und schließt
• Reinigen des Fahrzeugs in einer automatischen Autowaschanlage
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch
• Beim Fahren in der Nähe eines Objekts, das Funkwellen reflekti ert, wie z. B.
große LKWs oder Leitplanken
• Beim Fahren in der Nähe eines Fernsehturms, einer Sendestation , eines Kraft-
werks, eines mit einem Radar ausgestatteten Fahrzeugs oder eine r anderen Ein-
richtung, in der starke Funkwellen oder starkes elektrisches Ra uschen vorhanden
ist
• Wenn in der näheren Umgebung Objekte vorhanden sind, die die F unkwellen des
Radars reflektieren können (Tunnel, Fachwerkbrücken, Schotterst raßen, schnee-
bedeckte Straßen mit Spuren usw.)
• Für Region A: Beim Abbiegen nach rechts/links, wenn ein entgeg enkommendes
Fahrzeug oder ein kreuzender Fußgänger den Weg Ihres Fahrzeugs bereits ver-
lassen hat
• Für Region A: Beim Abbiegen nach rechts/links nahe vor einem e ntgegenkom-
menden Fahrzeug oder einem kreuzenden Fußgänger
• Für Region A: Beim Abbiegen nach rechts/links, wenn ein entgeg enkommendes
Fahrzeug oder ein kreuzender Fußgänger anhält, bevor er in den Weg Ihres Fahr-
zeugs gelangt
• Für Region A: Beim Lenken in die Richtung des Gegenverkehrs
• Beim Fahren durch Objekte oder unter
Objekten, die mit Ihrem Fahrzeug in
Berührung kommen können, wie z. B.
dickes Gras, Äste von Bäumen oder Ban-
ner
• Für Region A: Beim Abbiegen nach
rechts/links, wenn ein entgegenkommen-
des Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug nach
rechts/links abbiegt
Page 384 of 818

3824-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■ Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbei-
tet
● In manchen Situationen, wie z. B. in den folgenden Fällen, wird ein Objekt unter
Umständen nicht vom Radarsensor und von der Frontkamera erkannt , was dazu
führt, dass das System nicht ordnungsgemäß funktioniert:
• Wenn sich ein erkennbares Objekt Ihrem Fahrzeug nähert
• Wenn Ihr Fahrzeug oder ein erkennbares Objekt wackelt
• Wenn ein erkennbares Objekt ein abruptes Manöver durchführt (w ie z. B. plötzli-
che Ausweichmanöver oder Beschleunigungs- und Abbremsvorgänge)
• Wenn Ihr Fahrzeug sich einem erkennbaren Objekt schnell nähert
• Wenn sich ein erkennbares Objekt in der Nähe einer Wand, eines Zauns, einer
Leitplanke, eines Kanaldeckels, eines Fahrzeugs, einer Stahlpla tte auf der Straße
usw. befindet
• Wenn sich ein erkennbares Objekt unter einer baulichen Struktu r befindet
• Wenn ein Teil eines erkennbaren Objekts durch ein anderes Obje kt, z.B. große
Gepäckstücke, ein Regenschirm oder eine Leitplanke, verdeckt is t
• Wenn in der näheren Umgebung Objekte vorhanden sind, die die F unkwellen des
Radars reflektieren können (Tunnel, Fachwerkbrücken, Schotterst raßen, schnee-
bedeckte Straßen mit Spuren usw.)
• Wenn die Funkwellen von einem Radar eines anderen Fahrzeugs be einträchtigt
werden
• Wenn sich mehrere erkennbare Objekte nahe beieinander befinden
• Wenn die Sonne oder anderes Licht direkt auf ein erkennbares O bjekt trifft
• Wenn ein erkennbares Objekt einen weißen Farbton hat und extre m hell ist
• Wenn ein erkennbares Objekt nahezu dieselbe Farbe oder Helligk eit wie seine
Umgebung hat
• Wenn ein erkennbares Objekt vor Ihrem Fahrzeug einschert oder plötzlich auf-
taucht
• Wenn die Front Ihres Fahrzeugs von Wasser, Schnee, Staub usw. getroffen wird
• Wenn vor Ihnen eine sehr helle Lichtquelle, wie z. B. die Sonn e oder die Schein-
werfer des Gegenverkehrs, direkt auf die Frontkamera trifft
• Wenn Sie sich der Seite oder Front eines vorausfahrenden Fahrz eugs nähern
• Wenn es sich bei einem vorausfahrenden Fahrzeug um ein Motorra d handelt
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug sehr schmal ist, wie z.B. ei n PMV (Personal
Mobility Vehicle)
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug einen kleinen Heckbereich ha t, wie z. B. ein
unbeladener Lkw
• Wenn ein erkennbares Objekt nicht direkt
vor Ihrem Fahrzeug fährt