5966-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Reifenfülldruck
( S. 635)
• Reifendruckmesser
• Pressluftquelle
Waschflüssigkeit
( S. 613)
• Wasser oder Waschflüssigkeit mit Frostschutzmittel (für
Einsatz im Winter)
• Trichter (nur zum Auffüllen von Wasser oder Scheibenwa-
schflüssigkeit)
WARNUNG
Im Motorraum befinden sich zahlreiche mechanische Teile und Flü ssigkeiten, die sich
plötzlich bewegen, heiß werden oder elektrisch aufgeladen werde n können. Um
lebensgefährliche oder schwere Verletzungen zu vermeiden, beach ten Sie die folgen-
den Vorsichtsmaßnahmen.
■ Bei Arbeiten im Motorraum
● Stellen Sie sicher, dass sowohl die Kontrollleuchte “ZUBEHÖR” oder “IGNITION
ON” in der Multi-Informationsanzeige als auch die Kontrollleuch te “ZÜNDUNG EIN” ausgeschaltet ist.
● Halten Sie Hände, Kleidung und Lappen und Werkzeug fern vom sich drehenden
Gebläse.
● Berühren Sie Motor, Leistungsregler, Kühler, Auspuffkrümmer usw. nicht direkt nach dem Fahren, da sie heiß sein können. Öl und andere Flüssig keiten können
ebenfalls heiß sein.
● Lassen Sie keine leicht brennbaren Gegenstände, wie z. B. Papier oder Lappen, im Motorraum liegen.
● Rauchen Sie nicht, verursachen Sie keine Funken und setzen Sie Kraftstoff oder die 12-Volt-Batterie keinem offenen Feuer aus. Die Dämpfe des K raftstoffs und der 12-Volt-Batterie sind brennbar.
● Lassen Sie bei Arbeiten an der 12-Volt-Batterie besondere Vorsicht walten. Sie ent- hält giftige und ätzende Schwefelsäure.
● Beachten Sie, dass Bremsflüssigkeit Ihre Hände oder Augen schädigen und
lackierte Oberflächen angreifen kann. Falls Flüssigkeit auf Ihr e Hände oder in Ihre Augen gelangt, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mit sa uberem Wasser. Falls Sie noch Beschwerden verspüren, suchen Sie einen Arzt auf .
■ Bei Arbeiten in der Nähe des elektrischen Kühlgebläses oder des Kühlergrills
Stellen Sie sicher, dass der Startschalter ausgeschaltet ist.
Wenn der Startschalter auf EIN steht, kann das elektrische Kühl gebläse bei einge-
schalteter Klimaanlage und/oder hoher Kühlmitteltemperatur auto matisch anlaufen.
( S. 608)
■ Schutzbrille
Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass umherflieg ende oder herabfal-
lende Gegenstände oder Substanzen, Flüssigkeitsnebel usw. in Ih re Augen eindrin-
gen können.
WartungselementeTeile und Werkzeuge