15Illustrierter Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Scheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 343
Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz im Winter . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 544
Verhindern des Einfrierens (Scheibenwischerenteiser*1) . . . . . . . . . . S. 554
Vorsichtsmaßnahmen für die Autowäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 585
Tankklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 348
Betankungsmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 348
Kraftstoffart/Kraftstofftankinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 773
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 618
Reifengröße/Fülldruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 780
Winterreifen/Schneeketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 544
Prüfen/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 618
Vorgehensweise bei einer Reifenpanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 703, 733
Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 598
Öffnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 598
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 774
Vorgehensweise bei einer Überhitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 761
Kamera*1, 2
Scheinwerfer/Standlichter vorne/
Tagesfahrlichter/Fahrtrichtungsanzeiger. . . . . . . . . . . . . . . . . S. 322, 331
Nebelscheinwerfer*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 341
Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 322
Schlussleuchten/Fahrtrichtungsanzeiger . . . . . . . . . . . . . . . . S. 322, 331
Schlussleuchten (LED-Ausführung)
Fahrtrichtungsanzeiger (LED-Ausführung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 322
Rückfahrscheinwerfer (Ausführung mit Glühlampe)
Einlegen des Rückwärtsgangs R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 313
Kennzeichenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 331
Nebelschlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 341
Rückfahrscheinwerfer (LED-Ausführung)
Einlegen des Rückwärtsgangs R . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 313
Glühlampen der Außenleuchten
(Vorgehensweise beim Wechseln: S. 656, Watt: S. 782)
*1: Je nach Ausstattung
*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe “Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” oder “Mul timedia Betriebsanleitung”.
97
1
1-3. Notfallhilfe
Sicherheitshinweise
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
eCall1, 2
Mikrofon
Ta s t e “ S O S ”*
Kontrollleuchten
Lautsprecher
*: Diese Taste dient der Kommunikation
mit dem eCall-Systembetreiber.
Andere SOS-Tasten in anderen Syste-
men eines Fahrzeugs stehen nicht mit
dem Gerät im Zusammenhang und
sind nicht für die Kommunikation mit
dem eCall-Systembetreiber gedacht.
1: Je nach Ausstattung
2: Funktioniert in Gebieten mit eCall-Abdeckung. Der Name des S ystems ist in Abhängigkeit vom Land unterschiedlich.
eCall ist ein Telematikdienst, der anhand von GNSS-Daten (Globa l Navi-
gation Satellite System) und integrierter Mobilfunktechnologie die
Durchführung folgender Notrufe ermöglicht: Automatische Notrufe
(Automatische Unfallbenachrichtigung) und manuelle Notrufe (dur ch
einen Druck auf die “SOS”-Taste). Dieser Dienst ist laut EU-Bes timmun-
gen vorgeschrieben.
Systemkomponenten
4024-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Wenn die Frontkamera ein Schild erkennt oder Informationen über ein Schild
im Navigationssystem verfügbar sind, wird das Schild in der Mul ti-Informati-
onsanzeige angezeigt.
● Wenn die Informationen des Fah-
rerassistenzsystems ausgewählt
werden, können maximal 3 Ver-
kehrszeichen angezeigt werden.
( S. 168)
● Folgende Arten von Verkehrszei-
chen werden angezeigt, falls
anstelle der Informationen des
Fahrerassistenzsystems eine
andere Registerkarte ausgewählt
wird. ( S. 168)
• Schild Tempolimit Beginn/Ende
• Andere Schilder mit für das
Tempolimit relevanten Informati-
onen (Hinweisschilder auf Auto-
bahnen, Schnellstraßen, an
Ortsein- und -ausgängen, in
Wohngebieten)
• "Ende sämtlicher Verbote"-Schild
• “Einfahrt verboten”-Schild* (wenn Benachrichtigung erforderlich ist)
• Tempolimit mit Zusatzschild (Nur Auffahrt)
*: Für Fahrzeuge mit Navigationssystem
Werden andere Zeichen als Tempolimit-Schilder erkannt werden, w erden
sie als überlappender Stapel unter dem aktuellen Tempolimit-Sch ild aufge-
führt.
Anzeigen in der Multi-Informationsanzeige
7467-2. Maßnahmen im Notfall
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
WARNUNG
■Bei Verwendung des Notrads (je nach Ausstattung)
● Denken Sie daran, dass das Notrad eigens für den Einsatz mit Ihrem Fahrzeug
konzipiert wurde. Montieren Sie Ihr Reserverad nicht an einem a nderen Fahrzeug.
● Montieren Sie immer nur ein Notrad.
● Ersetzen Sie das Reserverad schnellstmöglich durch ein normales Rad.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems- und
Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbrem se führen.
■ Wenn das Notrad montiert ist (je nach Ausstattung)
Eventuell kann die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht richtig erkann t werden, und even-
tuell funktionieren die folgenden Systeme nicht ordnungsgemäß:
*: Je nach Ausstattung
■ Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad (je nach Ausstat-
tung)
Fahren Sie maximal 80 km/h schnell, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten ni cht ausgelegt. Bei
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann es zu Unfällen mit lebensgefährli-
chen Verletzungen kommen.
■ Nach der Verwendung der Werkzeuge und des Wagenhebers
Stellen Sie vor der Weiterfahrt sicher, dass alle Werkzeuge und der Wagenheber
sicher an ihrem Aufbewahrungsort verstaut sind, um die Gefahr v on Verletzungen
bei einer Kollision oder einer Notbremsung zu reduzieren.
• ABS & Bremsassistent
•VSC
•TRC
•EPS
• Automatisches Fernlicht*
• PCS (Pre-Collision-System)*
• LTA (Spurhalteassistent)
• Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich*
• Geschwindigkeitsregelsystem*
• BSM (Totwinkel-Assistent)*
• Toyota Einparkhilfe-Sensor*
• S-IPA (Simple Intelligent Parking
Assist System)*
• Rückfahrmonitor-System*
• Navigationssystem*
7938-2. Kundenspezifische Anpassung
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
8
Technische Daten des Fahrzeugs
■RSA (Road Sign Assist)*1 (S. 401)
*1: Je nach Ausstattung
*2: Die RSA-Funktion wird eingeschaltet, wenn der Startschalter in den Modus ON
gedreht wird.
*3: Wenn ein Tempolimit mit Zusatzschild überschritten wird, ertön t kein Benachrichti-
gungssummer.
*4: Fahrzeuge mit Navigationssystem
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifi-
sche Einstellung
RSA (Road Sign Assist)*2EinAusO––
Benachrichtigungsmethode
für Geschwindigkeitsüber-
schreitung*3Nur Anzeige
Keine Benach-
richtigungO––
Anzeige und
SummerO––
Benachrichtigungsstufe für
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung
2 km/h
5 km/h
O––10 km/h
Benachrichtigungsmethode
für ÜberholverbotNur Anzeige
Keine Benach-
richtigungO––Anzeige und
Summer
Andere Benachrichtigungs-
methode (Benachrichtigung
über nicht möglichen Ein-
stieg)*4
Nur Anzeige
Keine Benach-
richtigungO––Anzeige und
Summer
807Alphabetischer Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Hebel zur
Motorhaubenentriegelung......... 598
Schalthebel.................................. 313
Wischerhebel....................... 343, 346
Zusätzlicher Fanghaken .............. 598
Heckklappe ...................................... 199
Heckscheibenheizung .................... 554
Heckscheibenwischer .................... 346
Heizungen
Außenspiegel .............................. 554
Automatische
Klimaanlage .............................. 550
Lenkradheizung ........................... 559
Sitzheizungen .............................. 559
Helligkeitsregelung
Helligkeitsregler für
Kombiinstrument....................... 171
Helligkeitsregler für
Kombiinstrument ......................... 171
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln ... 661, 669
Hebel für
Fahrtrichtungsanzeiger ............. 322
Wattleistung................................. 782
Hinweise für den Winterbetrieb ..... 544
Hupe ................................................. 268
Hybridbatterie
(Traktionsbatterie)
Lage ............................................ 122
Spezifikation ................................ 774
Hybridgetriebe ................................ 313
Hybridsystem .................................. 117
Akustisches
Fahrzeugwarnsystem ............... 118
Anfahrkontrolle ............................ 284
Bildschirm “Energy monitor/
consumption” ............................ 177
EV-Fahrmodus ............................ 310
Hochspannungsbauteile .............. 122
Hybrid-Elektrofahrzeug
Fahrhinweise ............................ 541
Kontrollleuchte des
Hybridsystems ...........................166
Notabschaltsystem .......................123
Notbremsüberbrückung ................284
Regeneratives Bremsen ...............119
Starten des Hybridsystems ..........303
Startschalter .................................303
Überhitzung ..................................761
Vorsichtsmaßnahmen für das
Hybridsystem .............................122
Wenn das Hybridsystem nicht
startet.........................................748
Identifizierung
Fahrzeug ......................................771
Motor ............................................772
Initialisierung
Elektrische Fensterheber .............277
Gegenstände, die initialisiert
werden müssen .........................797
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) .....................................483
Reifendruck-Warnsystem .............621
S-IPA (Simple Intelligent
Parking Assist System)..............493
Innenleuchten ..................................561
Schalter ........................................562
Wattleistung..................................782
Innenraum-
Überwachungssensor...................150
Innenrückspiegel .............................270
Instrumente ......................................164
Intelligentes Einstiegs- und
Startsystem....................................205
Einstiegsfunktionen ..............191, 199
Lage der Antennen .......................205
Starten des Hybridsystems ..........303
I
*: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” oder
“Multimedia Betriebsanleitung”.
815Alphabetischer Index
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Wagenheber
Fahrzeugintegrierter
Wagenheber ..................... 706, 734
Positionieren eines
Rangierwagenhebers ............... 600
Wagenhebergriff ..................... 706, 734
Warnblinkanlage ............................. 674
Warnleuchte für hohe
Kühlmitteltemperatur ................... 690
Warnleuchten .................................. 157
ABS ............................................. 686
Anzeige für ausgeschalteten
Toyota Einparkhilfe-Sensor ...... 687
Bremssystem............................... 685
Elektrische
Feststellbremse ................ 688, 689
Elektrische Servolenkung ............ 686
Hohe Kühlmitteltemperatur.......... 690
Kontrollleuchte für Radschlupf .... 688
Ladesystem ................................. 685
Niedriger Kraftstofffüllstand ......... 689
Niedriger Motoröldruck ................ 685
Notbremsüberbrückung ............... 691
PCS ............................................. 688
PKSB OFF-Kontrollleuchte.......... 687
Reifendruck ................................. 690
Sicherheitsgurt, Warnleuchte ...... 689
SRS ............................................. 686
Störungsanzeigeleuchte .............. 686
Warnmeldungen.............................. 696
Warnsummer
Bremssystem............................... 685
Erinnerungssignal für
Sicherheitsgurt.......................... 689
Feststellbremse ........................... 326
Heckklappe offen......................... 200
PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) .................................... 687
Pre-Collision-Warnung .................368
Radar-
Geschwindigkeitsregelung.........419
RSA (Road Sign Assist) ...............401
Spurhalteassistent (LTA) ..............386
Totwinkel-Assistent (BSM) ...........437
Toyota Einparkhilfe-Sensor ..........458
Tür offen .......................................197
Wartung
Wartung in Eigenregie ..................595
Wartungsanforderungen...............592
Wartungsdaten .............................770
Wartung in Eigenregie.....................595
Was tun wenn...
(Fehlerbehebung) ..........................800
Waschen und Wachsen ...................582
Wechsel
Batterie des elektronischen
Schlüssels .................................648
Glühlampen ..................................656
Reifen ...................................703, 733
Sicherungen .................................651
Wegfahrsperre .................................129
Werkzeug ..................................706, 734
Winterreifen ......................................544
Zündkerze .........................................777
Zündschloss (Startschalter) ...........303
Ändern der Modi
des Startschalters ......................304
Automatische Abschaltfunktion ....305
Starten des Hybridsystems ..........303
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund
eines Notfalls angehalten
werden muss .............................675
Zusatzbremsleuchte
Wechsel........................................669
Zusatzstaufächer .............................569
W
Z
*: Bei Fahrzeugen mit einem Navigations-/Multimediasystem, siehe
“Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung” oder
“Multimedia Betriebsanleitung”.