5836-1. Wartung und Pflege
6
Wartung und Pflege
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M 
■ Autowaschanlagen 
● Klappen Sie vor dem Waschen des Fahrzeugs die Spiegel ein. Beginnen Sie mit dem 
Waschen an der Fahrzeugfront. Klappen Sie die Spiegel vor Fahrt antritt wieder auf. 
● Bürsten  in  Autowaschanlagen  können  die  Fahrzeugoberfläche  oder Te i l e   ( z . B . 
Räder) zerkratzen und die Lackierung Ihres Fahrzeugs beschädige n. 
● Der  Heckspoiler  kann  in  manchen  automatischen  Waschanlagen  nicht  gewaschen 
werden. Es besteht außerdem erhöhte Gefahr einer Beschädigung. 
■ Hochdruck-Autowaschanlagen 
Da  Wasser in  den Innenraum eindringen kann, bringen Sie die Spi tze der Düse nicht 
an die Türspalte oder an die Fenstereinfassungen  und spritzen S ie das  Wasser nicht 
dauerhaft auf diese Bereiche. 
■ Hinweise für das intelligente Einstiegs- und Startsystem 
Wenn  der  Türgriff  nass  wird,  während  sich  der  elektronische  Sch lüssel  innerhalb  der 
Reichweite  befindet,  kann  sich die Tür wiederholt verriegeln  un d entriegeln. Befolgen 
Sie in dem Fall die folgenden Behebungsmaßnahmen: 
● Halten  Sie  den  Schlüssel  mindestens  2  m  vom  Fahrzeug  entfernt, während  das 
Fahrzeug  gewaschen  wird.  (Achten  Sie  darauf,  dass  der  Schlüssel   nicht  gestohlen 
wird.) 
● Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das Intelli- 
gente Einstiegs- und Startsystem zu deaktivieren. ( S. 207) 
■ Räder und Radzierkappen (Fahrzeuge ohne mattschwarz lackierte Räder) 
● Entfernen Sie Verschmutzungen sofort mit einem neutralen Reinigungsmittel. 
● Spülen Sie Reinigungsmittel unmittelbar nach der Verwendung mit Wasser ab. 
● Beachten  Sie  die  folgenden  Vorsichtsmaßnahmen,  um  den  Lack  vor Schäden  zu 
schützen. 
• Verwenden Sie keine säurehaltigen, basischen oder scheuernden  Reinigungsmit- 
tel 
• Verwenden Sie keine harten Bürsten 
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel an den Rädern, wenn diese  heiß sind, wie 
z.B. nach einer Fahrt oder beim Parken bei hohen Temperaturen