Page 465 of 818

4634-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■ Objekte, die das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß erkennt
Die Form eines Objekts kann verhindern, dass der Sensor das Obj ekt erkennt. Achten
Sie besonders auf die folgenden Objekte:
● Drähte, Zäune, Seile usw.
● Baumwolle, Schnee und andere Materialien, die Schallwellen absorbieren
● Scharfkantige Gegenstände
● Niedrige Objekte
● Hohe Objekte, deren oberer Bereich in Richtung Ihres Fahrzeugs hervorsteht
Personen werden unter Umständen nicht erkannt, wenn sie bestimm te Kleidung tra-
gen.
■ Objekt-Warnfunktion (Fahrzeuge mit Seitensensoren)
■ Hinderniserkennung in den seitlichen Bereichen (Fahrzeuge mit Seitensensoren)
● Objekte in den seitlichen Bereichen werden während der Fahrt erkannt, indem diese
Bereiche mit den Seitensensoren abgetastet werden. Erkannte Obj ekte bleiben ca.
2 Minuten lang im Speicher.
● Objekte im seitlichen Bereich werden unter Umständen nicht erkannt, bis die Abtas-
tung abgeschlossen ist. Nachdem der Startschalter in den Modus ON gestellt wurde,
wird der Abtastvorgang abgeschlossen, nachdem das Fahrzeug kurz e Zeit gefahren
wurde.
● Wenn die Seitensensoren ein Objekt, wie z. B. ein anderes Fahrzeug, einen Fußgän-
ger oder ein Tier, erkennen, wird das Objekt unter Umständen we iterhin erkannt,
auch wenn es den Erkennungsbereich der Seitensensoren bereits v erlassen hat.
Wenn ein Objekt in den seitlichen Bereichen
den Kurs des Fahrzeugs kreuzt, während das
Fahrzeug vorwärts oder rückwärts bewegt
wird, informiert diese Funktion den Fahrer
anhand der Anzeige und des Summers.
Objekt
Berechneter Fahrzeugkurs
Page 466 of 818

4644-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■ Situationen, in denen das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß arbei-
tet
Bestimmte Fahrzeugbedingungen und die Umgebung können sich auf die Möglichkeit
des Sensors auswirken, Objekte korrekt zu erkennen. Bestimmte F älle, in denen dies
auftreten kann, sind nachfolgend aufgelistet.
● Ein Sensor ist mit Schmutz, Schnee oder Eis bedeckt. (Dieses Problem kann durch
die Reinigung der Sensoren gelöst werden.)
● Ein Sensor ist eingefroren. (Dieses Problem kann durch Auftauen des Sensors
gelöst werden.)
Wenn bei besonders kalter Witterung ein Sensor eingefroren ist, ist die Sensoranzeige
unter Umständen ungewöhnlich oder Objekte, wie z.B. eine Wand, werden nicht
erkannt.
● Auf extrem unebener Fahrbahn, an einer Steigung, auf Schotter oder auf Gras.
● Wenn Fahrzeughupen, Fahrzeugdetektoren, Motorradmotoren, Druckluftbremsen
von großen Fahrzeugen, der Begrenzungssonar anderer Fahrzeuge o der andere
Vorrichtungen, die Ultraschallwellen generieren, in der Nähe de s Fahrzeugs betrie-
ben werden
● Wenn ein Sensor mit Spritzwasser oder Regentropfen bedeckt ist.
● Wenn sich Objekte zu nahe am Sensor befinden.
● Wenn ein Fußgänger Kleidung trägt, die keine Ultraschallwellen reflektiert (z.B. Fal-
tenröcke oder Röcke mit Rüschen).
● Wenn sich Objekte im Erkennungsbereich befinden, die nicht senkrecht zum Boden
stehen, die sich nicht senkrecht zur Fahrtrichtung des Fahrzeug s befinden, die
ungleichmäßig sind oder die schwanken.
● Wenn starker Wind weht
● Beim Fahren bei schlechten Wetterbedingungen, z. B. bei Nebel, Schneefall oder
Sandstürmen
● Wenn ein Sensor oder der Bereich um einen
Sensor extrem heiß oder kalt ist.
Page 467 of 818

4654-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
● Wenn sich ein Objekt, das nicht erkannt werden kann, zwischen dem Fahrzeug und
einem erkannten Objekt befindet
● Wenn ein Objekt, wie z.B. ein Fahrzeug, ein Motorrad, ein Fahrrad oder ein Fußgän-
ger, sich vor dem Fahrzeug befindet oder von der Seite einscher t
● Wenn die Ausrichtung eines Sensors durch eine Kollision oder eine andere Stoßein-
wirkung verstellt wurde
● Wenn Vorrichtungen montiert sind, die einen Sensor verdecken, wie z.B. eine
Abschleppöse, ein Stoßfängerschutz (zusätzliche Zierleiste usw. ), ein Fahrradträger
oder ein Schneeschild
● Wenn die Fahrzeugfront durch die Beladung angehoben oder abgesenkt wird
● Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefahren werden kann, wie z. B. nach einem Unfall
oder einer Funktionsstörung
● Wenn Schneeketten, Noträder oder Notfall-Reparatur-Kits für Reifen verwendet wer-
den
■ Situationen, in denen das System unter Umständen aktiv ist, auch wenn keine
Kollisionsgefahr besteht
In manchen Situationen, wie z.B. in den folgenden Fällen, ist d as System unter
Umständen aktiv, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht.
● Beim Fahren unter einem Banner oder einer Fahne, einem niedrig hängenden Ast
oder einem Schlagbaum (wie z.B. an Bahnübergängen, an Mautstell en oder in Park-
häusern)
● Wenn auf der Fahrbahnoberfläche Spurrillen oder Löcher vorhanden sind
● Beim Fahren über eine Metallabdeckung (Gitterrost), wie z.B. über einen Kanalde-
ckel
● Bei Bergab- oder Bergauffahrten
● Wenn große Wassermengen auf einen Sensor treffen, wie z.B. beim Fahren auf
einer überfluteten Straße
● Beim Fahren auf einer schmalen Straße
Page 468 of 818

4664-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
● Ein Sensor ist mit Schmutz, Schnee, Wassertropfen oder Eis bedeckt. (Dieses Prob-
lem kann durch die Reinigung der Sensoren gelöst werden.)
● Wenn ein Sensor mit Spritzwasser oder Regentropfen bedeckt ist
● Beim Fahren bei schlechten Wetterbedingungen, z. B. bei Nebel, Schneefall oder
Sandstürmen
● Wenn Fahrzeughupen, Fahrzeugdetektoren, Motorradmotoren, Druckluftbremsen
von großen Fahrzeugen, der Begrenzungssonar anderer Fahrzeuge o der andere
Vorrichtungen, die Ultraschallwellen generieren, in der Nähe de s Fahrzeugs betrie-
ben werden
● Wenn die Fahrzeugfront durch die Beladung angehoben oder abgesenkt wird
● Wenn die Ausrichtung eines Sensors durch eine Kollision oder eine andere Stoßein-
wirkung verstellt wurde
● Wenn sich das Fahrzeug einem hohen oder gewölbten Bordstein nähert
● Beim engen Vorbeifahren an Pfeilern (H-förmige Stahlträger usw.) in Parkhäusern,
auf Baustellen usw.
● Wenn das Fahrzeug nicht stabil gefahren werden kann, wie z. B. nach einem Unfall
oder einer Funktionsstörung
● Wenn Schneeketten, Noträder oder Notfall-Reparatur-Kits für Reifen verwendet wer-
den
■ Kundenspezifische Anpassung
Die Einstellung der Summerlautstärke kann geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 791)
● Wenn starke Winde wehen
●Auf extrem unebener Fahrbahn, an einer
Steigung, auf Schotter oder auf Gras
Page 469 of 818

4674-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
WARNUNG
■Warnhinweise bezüglich der Verwendung des Systems
Da die Erkennungsgenauigkeit und die Kontrollleistung, die dies es System bieten
kann, beschränkt sind, sollten Sie sich nicht zu stark auf dies es System verlassen.
Der Fahrer hat die Pflicht, immer genau auf die Umgebung zu ach ten und das Fahr-
zeug sicher zu bewegen.
■ Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs des Systems
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Nichtbeachtung kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht si cher gefahren
werden kann und einen Unfall verursacht.
● Beschädigen Sie nicht die Sensoren und halten Sie sie jederzeit sauber.
● Bringen Sie keine Aufkleber und keine elektronischen Komponenten, wie z.B. hin-
tergrundbeleuchtete Nummernschilder (vor allem mit fluoresziere nder Beleuch-
tung), Nebelscheinwerfer, Kotflügel-Stabantennen oder Funkanten nen, in der Nähe
eines Radarsensors an.
● Setzen Sie den umgebenden Bereich des Sensors keinen starken Stößen aus.
Lassen Sie das Fahrzeug nach einer Stoßeinwirkung von einem Toy ota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen. Wenn die vordere oder hintere Stoßstang e ausgebaut/ein-
gebaut oder ersetzt werden muss, wenden Sie sich an einen Toyot a-Vertragshänd-
ler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompe tenten
Fachbetrieb.
● Modifizieren, zerlegen oder lackieren Sie die Sensoren nicht.
● Bringen Sie keine Nummernschildabdeckung an.
● Achten Sie darauf, dass Ihre Reifen stets den richtigen Luftdruck haben.
■ Situationen, in denen die Funktion deaktiviert werden sollte
Deaktivieren Sie die Funktion in den folgenden Situationen, da es unter Umständen
aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht.
● Die oben angegebenen Warnungen werden nicht beachtet.
● Es wurde eine nicht-originale Aufhängung eingebaut, die nicht von Toyota stammt
(tiefer gelegte Aufhängung usw.).
Page 470 of 818

4684-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
WARNUNG
■Seitensensoren (je nach Ausstattung)
In den folgenden Situationen funktioniert das Abstandssonar unt er Umständen nicht
normal, was zu einem unerwarteten Unfall führen kann. Fahren Si e vorsichtig.
● Objekte in den seitlichen Bereichen werden unter Umständen erst erkannt, nach-
dem das Fahrzeug eine kurze Zeit gefahren wurde und die Abtastu ng der seitli-
chen Bereiche abgeschlossen ist. ( S. 463)
● Auch nach dem Abschluss der Abtastung der seitlichen Bereiche können Objekte
wie andere Fahrzeuge, Personen oder Tiere, die sich dem Fahrzeu g von den Sei-
ten nähern, nicht erkannt werden.
● Auch nach dem Abschluss der Abtastung der seitlichen Bereiche können Objekte
in Abhängigkeit von der Umgebungssituation des Fahrzeugs unter Umständen
nicht erkannt werden.
In diesen Fällen werden die Anzeigen der Seitensensoren ( S. 457) vorüberge-
hend ausgeschaltet.
■ Hinweise zum Waschen des Fahrzeugs
Vermeiden Sie intensive Wasserstöße oder Dampf im Bereich der S ensoren.
Dies kann zu Funktionsstörungen der Sensoren führen.
● Wenn bei der Reinigung des Fahrzeugs ein Hochdruckreiniger verwendet wird,
richten Sie den Wasserstrahl nicht direkt gegen die Sensoren. A ndernfalls kann es
zu einer Fehlfunktion eines Sensors kommen.
● Wenn das Fahrzeug mit Dampf gereinigt wird, richten Sie den Dampfstrahl nicht
direkt auf die Sensoren. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunkt ion eines Sensors
kommen.
Page 471 of 818
469
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
RCTA (Warnung für nachfolgenden Quer ver-
kehr)
Die RCTA-Funktion verwendet die h interen seitlichen BSM-Radarsensoren,
die hinter dem Heckstoßfänger montiert sind. Diese Funktion unt erstützt den
Fahrer bei der Kontrolle von Bereichen, die beim Rückwärtsfahre n nur
schwer einsehbar sind.
Außenspiegel-Kontrollleuchten
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, dass sich dem Fahrzeugheck von rechts oder
links nähert, blinken beide Außenspiegel-Kontrollleuchten.
RCTA-Summer
Wenn ein Fahrzeug erkannt wird, dass sich dem Fahrzeugheck von rechts oder
links nähert, ertönt ein Summer. Der Summer ertönt auch 1 Sekun de lang direkt
nach dem Einschalten der RCTA-Funktion.
“RCTA OFF”-Kontrollleuchte
Leuchtet, wenn die Warnung für nachfolgenden Querverkehr deakti viert ist.
: Je nach Ausstattung
Überblick über die Warnfunktion für nachfolgenden Querverkehr
Page 472 of 818

4704-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “” oder “” und
wählen Sie .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “” und
wählen Sie .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “” und
wählen Sie “RCTA”.
Wenn die RCTA-Funktion deaktiviert ist, leuchtet die “RCTA OFF” -Kontrollleuchte
( S. 469). (Wenn der Startschalter ausgeschaltet und dann zum Modus ON
gewechselt wird, wird die RCTA-Funktion automatisch aktiviert.)
■ Sichtbarkeit der Außenspiegel-Kontrollleuchten
Unter starkem Sonnenlicht können die Außenspiegel-Kontrollleuch ten mitunter nur
schwer zu erkennen sein.
■ Hörbarkeit des RCTA-Summers
Der RCTA-Summer kann bei lauten Geräuschen, wenn z. B. die Laut stärke des Audio-
systems hoch ist, nur schwer zu hören sein.
■ Wenn “RCTA nicht verfügbar” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Wasser, Schnee, Schlamm usw. hat sich in der Nähe des Sensorber eichs am Stoßfän-
ger angesammelt ( S. 450).
Wenn das Wasser, der Schnee, der Schlamm usw. in der Nähe des S ensorbereichs
am Stoßfänger entfernt wird, sollte die Funktion wieder normal arbeiten.
Der Sensor funktioniert unter Umständen auch dann nicht ordnung sgemäß, wenn er
bei extrem heißen oder kalten Temperaturen betrieben wird.
■ Wenn “RCTA-Fehlfunktion Bitte Händler kontaktieren” in der Multi-Informations-
anzeige angezeigt wird
Möglicherweise liegt eine Störung oder Fehlausrichtung des Sens ors vor. Lassen Sie
das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota -Vertragswerkstatt
oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Hintere seitliche Radarsensoren
S. 450
RCTA-Funktion ein/-ausschalten
1
2
3