Page 617 of 818

6156-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
6
Wartung und Pflege
■Vor dem Aufladen
Beim Aufladen bildet die 12-Volt-Batterie brennbares und explos ives Wasserstoffgas.
Beachten Sie deshalb folgende Vorsichtsmaßnahmen vor dem Auflad en:
● Trennen Sie das Massekabel, wenn die 12-Volt-Batterie im eingebauten Zustand
aufgeladen wird.
● Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Ladegeräts beim Anschließen der
Ladekabel an die 12-Volt-Batterie und beim späteren Abziehen de r Ladekabel aus-
geschaltet ist.
■ Nach dem Aufladen/erneuten Anschließen der 12-Volt-Batterie
● Das Hybridsystem startet möglicherweise nicht. Gehen Sie anhand der folgenden
Anleitungen vor, um das System zu initialisieren.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
Öffnen und schließen Sie eine der Türen.
Starten Sie das Hybridsystem neu.
● Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion: Das Entriegeln der Türen mit dem intelligenten Ein-
stiegs- und Startsystem ist direkt nach dem Anklemmen der 12-Vo lt-Batterie eventu-
ell nicht möglich. Verwenden Sie in diesem Fall die Fernbedienu ng oder den
mechanischen Schlüssel, um die Türen zu verriegeln/entriegeln.
● Starten Sie das Hybridsystem mit dem Startschalter im Modus ACCESSORY. Das
Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet werden, wenn d er Startschalter
ausgeschaltet ist. Beim zweiten Startversuch des Hybridsystems funktioniert es
jedoch möglicherweise normal.
● Der Modus des Startschalters wird vom Fahrzeug erfasst. Wenn die 12-Volt-Batterie
wieder angeschlossen ist, setzt das Fahrzeug den Modus des Star tschalters wieder
auf den Status zurück, der vor dem Abklemmen der 12-Volt-Batter ie aktiv war. Stellen
Sie sicher, dass die Zündung vor dem Abklemmen der 12-Volt-Batt erie ausgeschaltet
ist. Gehen Sie beim Anschließen der 12-Volt-Batterie sorgfältig vor, wenn Sie nicht
wissen, in welchem Modus sich der Startschalter vor dem Entlade n befand.
Wenn das System auch nach mehreren Versuchen und unter Anwendun g der
beschriebenen Methoden nicht gestartet werden kann, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
1
2
3
Page 618 of 818

6166-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
WARNUNG
■Chemikalien in der 12-Volt-Batterie
Die 12-Volt-Batterie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure und kann brennbares
und explosives Wasserstoffgas erzeugen. Befolgen Sie bei Arbeit en an oder in der
Nähe der 12-Volt-Batterie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen zu reduzieren:
● Verursachen Sie keine Funkenbildung durch Berühren der 12-Volt-Batteriepole mit
Werkzeugen.
● Rauchen Sie nicht in der Nähe der 12-Volt-Batterie und zünden Sie kein Streich-
holz an.
● Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung.
● Inhalieren oder schlucken Sie niemals Batteriesäure.
● Tragen Sie bei Arbeiten in der Nähe der 12-Volt-Batterie immer eine Schutzbrille.
● Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe der 12-Volt-Batterie kommen.
■ Sicheres Laden der 12-Volt-Batterie
Laden Sie die 12-Volt-Batterie immer in einem offenen Bereich. Laden Sie die 12-Volt-
Batterie nicht in einer Garage oder einem geschlossenen Raum oh ne ausreichende
Belüftung.
■ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen mit Batteriesäure
● Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gerät
Spülen Sie Ihre Augen mindestens 15 Minuten lang mit sauberem W asser und
suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Falls möglich, spülen Si e das Auge auf dem
Weg zur nächsten medizinischen Einrichtung weiterhin mit einem Schwamm oder
Lappen.
● Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut gerät
Waschen Sie den betroffenen Bereich gründlich. Wenn Sie Schmerz en oder ein
Brennen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
● Wenn Batteriesäure auf Ihre Kleidung gelangt
Sie kann den Stoff bis auf Ihre Haut durchtränken. Legen Sie di e Kleidung sofort ab
und befolgen Sie ggf. die vorstehenden Anweisungen.
● Wenn Sie versehentlich Batteriesäure verschlucken Trinken Sie eine große Menge
Wasser oder Milch. Nehmen Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruc h.
■ Wenn die 12-Volt-Batterie ausgetauscht wird
Verwenden Sie eine für dieses Fahrzeug geeignete 12-Volt-Batter ie. Ansonsten kön-
nen Gase (Wasserstoff) in den Fahrgastraum gelangen und einen B rand oder eine
Explosion verursachen.
Wenden Sie sich bezüglich des Austauschs der 12-Volt-Batterie a n einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen a nderen kompeten-
ten Fachbetrieb.
Page 619 of 818
6176-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
6
Wartung und Pflege
HINWEIS
■Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen wird
Laden Sie niemals die 12-Volt-Batterie auf, während das Hybrids ystem in Betrieb ist.
Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgesc haltet sind.
Page 620 of 818
6186-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Reifen
Überprüfen Sie, ob die Verschleißanzeiger an den Reifen sichtbar sind. Über-
prüfen Sie die Reifen außerdem auf ungleichmäßige Abnutzung, wi e z. B.
übermäßige Abnutzung an den Seiten der Lauffläche.
Prüfen Sie Zustand und Reifendruck des Reserverads, falls es nicht abwech-
selnd mit den anderen Rädern montiert wird.
Neues Profil
Abgenutztes Profil
Verschleißanzeiger
Die Lage der Verschleißanzeiger wird durch die Markierungen “TW I” oder “” usw.
an der Flanke jedes Reifens angezeigt.
Ersetzen Sie die Reifen, wenn die Verschleißanzeiger sichtbar s ind.
Ersetzen Sie die Reifen gemäß den Wartungsplänen und in Abhängig-
keit vom Verschleiß oder setzen Sie diese um.
Kontrolle der Reifen
Page 621 of 818
6196-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
6
Wartung und Pflege
Setzen Sie die Reifen in der angegebenen Reihenfolge um.
Um eine gleichmäßige Reifenabnutzung zu erhalten und die Lebensdauer der Rei-
fen zu verlängern, empfiehlt Toyota, die Reifen alle 10000 km u mzusetzen.
Umsetzen der Reifen
Außer Fahrzeugen mit einem voll-
wertigen Reserverad
Fahrzeuge mit einem vollwertigen
Reserverad
Vo rnVo r n
Page 622 of 818

6206-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reifendruck-Warnsystem ausgestattet, das mit-
hilfe von Reifendruck-Warnventilen und Sendern einen geringen R eifenfüll-
druck erkennt, bevor dadurch ernsthafte Probleme entstehen.
Wenn der Reifendruck unter eine vordefinierte Marke fällt, wird der Fahrer
durch eine Warnleuchte informiert. ( S. 690)
◆Montage der Reifendruck-Warnventile und -Sender
Beim Wechseln von Reifen oder Rädern müssen auch die Reifendruc k-
Warnventile und -sender angebracht werden.
Wenn neue Reifendruck-Warnventile und -sender eingebaut werden, müs-
sen neue ID-Codes im Reifendruck-Warncomputer registriert werde n, und
das Reifendruck-Warnsystem muss initialisiert werden. Lassen Si e die ID-
Codes der Reifendruck-Warnventile und -sender von einem Toyota- Ve r -
tragshändler bzw. einer Toyota-Ve rtragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb registrieren. ( S. 622)
◆Reifendruck-Warnsystem initialisieren
Wenn die Reifengröße geändert wird, muss das Reifendruck-Warnsy stem
initialisiert werden.
Beim Initialisieren des Reifendruck-Warnsystems wird der aktuel le Reifen-
fülldruck als Referenzdruck festgelegt.
Reifendruck-Warnsystem
Page 623 of 818

6216-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
6
Wartung und Pflege
■Reifendruck-Warnsystem initialisieren
Parken Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle und schalten S ie den
Startschalter aus.
Die Initialisierung kann nicht durchgeführt werden, während sic h das Fahrzeug
bewegt.
Stellen Sie den Reifenfülldruck auf den für kalte Reifen angege benen
Druck ein. ( S. 780)
Vergewissern Sie sich, dass der Reifenfülldruck auf den für kalte Reifen angege-
benen Druck eingestellt ist. Das Reifendruck-Warnsystem arbeite t auf der Basis
dieses Drucks.
Stellen Sie den Startschalter auf EIN.
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “” und
wählen Sie . ( S. 168)
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “”,
wählen Sie “Fahrzeugeinstellungen” und drücken Sie dann auf , u m
das Menü aufzurufen.
Drücken Sie im Bereich der
Anzeigenregelschalter auf “ ”
oder “ ”, wählen Sie
und drücken
Sie dann auf .
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf “ ” oder “”,
wählen Sie “EINSTELLEN” und drücken und halten Sie dann .
Wenn die Initialisierung abgeschlossen ist, wird eine Meldung i n der
Multi-Informationsanzeige angezeigt und die Reifendruck-Warnleu chte
blinkt 3 Mal.
1
2
3
4
5
6
7
8
Page 624 of 818

6226-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
◆Registrieren der ID-Codes
Das Reifendruck-Warnventil und der Sender sind mit einem eindeu tigen
ID-Code versehen. Beim Austauschen eines Reifendruck-Warnventil s und
Senders muss der ID-Code registri ert werden. Lassen Sie den ID-Code
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk statt
oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb registrieren.
■ Wann müssen die Reifen des Fahrzeugs ersetzt werden
Die Reifen sollten ersetzt werden, wenn:
● Die Verschleißanzeiger eines Reifens sind sichtbar.
● Reifenschäden vorhanden sind, wie z. B. Schnitte oder Risse, die so tief sind, dass
das Gewebe zu sehen ist, oder Aufwölbungen, die auf innere Besc hädigungen hin-
deuten.
● Ein Reifen wiederholt Luft verliert oder aufgrund der Größe oder Lage des Schnittes
oder einer anderen Beschädigung nicht richtig repariert werden kann.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Toyot a-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetent en Fachbetrieb.
■ Wechseln von Reifen und Rädern
Wenn der ID-Code des Reifendruck-Warnventils und des Senders ni cht registriert
wurde, funktioniert das Reifendruck-Warnsystem nicht korrekt. N ach etwa 20 Minuten
Fahrt blinkt die Reifendruck-Warnleuchte 1 Minute lang und leuc htet dann stetig, um
auf eine System-Fehlfunktion hinzuweisen.
■ Lebensdauer der Reifen
Jeder Reifen, der älter als 6 Jahre ist, muss von einem Fachman n geprüft werden,
auch wenn er nur selten gebraucht wurde und keine Schäden sicht bar sind.
■ Regelmäßige Reifenfülldruckkontrolle
Das Reifendruck-Warnsystem ersetzt keine routinemäßige Überprüf ung des Reifen-
fülldrucks. Vergewissern Sie sich, dass der Reifenfülldruck im Rahmen der täglichen
Fahrzeugprüfungen geprüft wird.
■ Wenn das Profil auf Winterreifen bis auf weniger als 4 mm abgenutzt ist
Winterreifen verlieren ihre Wirkung.