Page 609 of 818

6076-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
6
Wartung und Pflege
■Wahl des Kühlmittels
Verwenden Sie nur “Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Supe r-Langzeitkühlmit-
tel» oder ein gleichwertiges silikat-, amin-, nitrit- und borat freies Kühlmittel auf Ethy-
lenglykolbasis mit Langzeit-Hybrid-Technologie.
“Toyota Super Long Life Coolant” «Toyota-Super-Langzeitkühlmitt el» ist eine
Mischung aus 50% Kühlmittel und 50% entionisiertem Wasser. (Min imale Temperatur:
-35 C)
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das Kühlmittel an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande ren kompetenten
Fachbetrieb.
■ Wenn der Kühlmittelstand nach dem Auffüllen innerhalb kurzer Zeit wieder
absinkt
Kühler, Schläuche, Deckel des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters de s Motors/Leistungs-
reglers, Ablasshahn und Wasserpumpe sichtprüfen.
Wenn Sie keine Undichtigkeit finden, kann ein Toyota-Vertragshä ndler oder eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder ein anderer kompetenter Fachbetri eb den Verschluss
prüfen und das Kühlsystem auf Undichtigkeit untersuchen.
WARNUNG
■ Wenn das Hybridsystem heiß ist
Entfernen Sie nicht die Verschlusskappen des Kühlmittel-Ausglei chsbehälters des
Motors/Leistungsreglers.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und heißes Kühlmittel ve rsprühen, wenn
der Deckel entfernt wird. Dies kann schwere Verletzungen, wie z .B. Verbrennungen,
verursachen.
HINWEIS
■ Wenn Kühlmittel nachgefüllt wird
Als Kühlmittel wird weder reines Wasser noch unverdünntes Frost schutzmittel einge-
setzt. Zur Sicherstellung einer korrekten Schmierung, Kühlung u nd eines ausrei-
chenden Korrosionsschutzes muss die richtige Mischung aus Wasse r und
Frostschutzmittel verwendet werden. Beachten Sie die Hinweise a uf dem Etikett des
Frostschutzmittels oder Kühlmittels.
■ Wenn Sie Kühlmittel verschütten
Spülen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser ab, um Schäden an Fahrzeugteilen
oder am Lack zu vermeiden.
Page 610 of 818
6086-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Kontrollieren Sie Kühler und Kondensator und beseitigen Sie vorhandene
Fremdkörper.
Wenn eines der o. g. Teile sehr stark verschmutzt ist oder Sie sich nicht
sicher über dessen Zustand sind, lassen Sie Ihr Fahrzeug immer von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb untersuchen.
Prüfen Sie die 12-Volt-Batterie wie nachfolgend beschrieben:
■12-Volt-Batterie von außen
Vergewissern Sie sich, dass die Pole der 12-Volt-Batterie nicht korrodiert
sind, dass alle Verbindungen und Klemmen fest angezogen sind un d keine
Risse vorhanden sind.
Pole
Haltebügel
Kühler und Kondensator
WARNUNG
■ Wenn das Hybridsystem heiß ist
Berühren Sie nicht den Kühler oder den Kondensator, da diese Te ile heiß sind und
schwere Verletzungen, wie z.B. Verbrennungen, verursachen könne n.
12-Volt-Batterie (Motor 2ZR-FXE)
Page 611 of 818

6096-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
6
Wartung und Pflege
■Prüfen der Flüssigkeit der 12-Volt-Batterie
Wenn sich an der Seite der 12-Volt-Batterie Linien befinden:
Überprüfen Sie, ob der Füllstand zwischen der oberen und der un teren
Linie liegt.
Obere Linie
Untere Linie
Befindet sich der Flüssigkeitsstand
an oder unter der unteren Linie, fül-
len Sie destilliertes Wasser nach.
Wenn sich an der Seite der 12-Volt-Batterie keine Linien befind en:
Prüfen Sie den Flüssigkeits stand wie nachfolgend beschrieben.
Entfernen Sie den Entlüftungs-
stopfen.
Kontrollieren Sie den Flüssig-
keitsstand, indem Sie direkt in
die Zelle hineinsehen.
Wenn der Flüssigkeitsstand niedrig
ist, füllen Sie destilliertes Wasser
nach.
Stecken Sie den Entlüftungsstopfen in die Öffnung zurück, und s chlie-
ßen Sie ihn fest.
■Nachfüllen von destilliertem Wasser
Entfernen Sie den Entlüftungsstopfen.
Füllen Sie destilliertes Wasser nach.
Stecken Sie den Entlüftungsstopfen in die Öffnung zurück, und s chlie-
ßen Sie ihn fest.
1
Niedrig O.K.O
P
N
O
P
Page 612 of 818

6106-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
■Vor dem Aufladen
Beim Aufladen bildet die 12-Volt-Batterie brennbares und explos ives Wasserstoffgas.
Beachten Sie deshalb folgende Vorsichtsmaßnahmen vor dem Auflad en:
● Trennen Sie das Massekabel, wenn die 12-Volt-Batterie im eingebauten Zustand
aufgeladen wird.
● Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Ladegeräts beim Anschließen der
Ladekabel an die 12-Volt-Batterie und beim späteren Abziehen de r Ladekabel aus-
geschaltet ist.
■ Nach dem Aufladen/erneuten Anschließen der 12-Volt-Batterie
● Das Hybridsystem startet möglicherweise nicht. Gehen Sie anhand der folgenden
Anleitungen vor, um das System zu initialisieren.
Stellen Sie den Schalthebel auf P.
Öffnen und schließen Sie eine der Türen.
Starten Sie das Hybridsystem neu.
● Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion: Das Entriegeln der Türen mit dem intelligenten Ein-
stiegs- und Startsystem ist direkt nach dem Anklemmen der 12-Vo lt-Batterie eventu-
ell nicht möglich. Verwenden Sie in diesem Fall die Fernbedienu ng oder den
mechanischen Schlüssel, um die Türen zu verriegeln/entriegeln.
● Starten Sie das Hybridsystem mit dem Startschalter im Modus ACCESSORY. Das
Hybridsystem kann möglicherweise nicht gestartet werden, wenn d er Startschalter
ausgeschaltet ist. Beim zweiten Startversuch des Hybridsystems funktioniert es
jedoch möglicherweise normal.
● Der Modus des Startschalters wird vom Fahrzeug erfasst. Wenn die 12-Volt-Batterie
wieder angeschlossen ist, setzt das Fahrzeug den Modus des Star tschalters wieder
auf den Status zurück, der vor dem Abklemmen der 12-Volt-Batter ie aktiv war. Stellen
Sie sicher, dass der Startschalter vor dem Abklemmen der 12-Vol t-Batterie ausge-
schaltet wird. Gehen Sie beim Anschließen der 12-Volt-Batterie sorgfältig vor, wenn
Sie nicht wissen, in welchem Modus sich der Startschalter vor d em Entladen befand.
Wenn das System auch nach mehreren Versuchen und unter Anwendun g der
beschriebenen Methoden nicht gestartet werden kann, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
1
2
3
Page 613 of 818

6116-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
6
Wartung und Pflege
WARNUNG
■Chemikalien in der 12-Volt-Batterie
Die 12-Volt-Batterie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure und kann brennbares
und explosives Wasserstoffgas erzeugen. Befolgen Sie bei Arbeit en an oder in der
Nähe der 12-Volt-Batterie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von
schweren oder sogar tödlichen Verletzungen zu reduzieren:
● Verursachen Sie keine Funkenbildung durch Berühren der 12-Volt-Batteriepole mit
Werkzeugen.
● Rauchen Sie nicht in der Nähe der 12-Volt-Batterie und zünden Sie kein Streich-
holz an.
● Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Haut und Kleidung.
● Inhalieren oder schlucken Sie niemals Batteriesäure.
● Tragen Sie bei Arbeiten in der Nähe der 12-Volt-Batterie immer eine Schutzbrille.
● Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe der 12-Volt-Batterie kommen.
■ Sicheres Laden der 12-Volt-Batterie
Laden Sie die 12-Volt-Batterie immer in einem offenen Bereich. Laden Sie die
12-Volt-Batterie nicht in einer Garage oder einem geschlossenen Raum ohne ausrei-
chende Belüftung.
■ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen mit Batteriesäure
● Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gerät
Spülen Sie Ihre Augen mindestens 15 Minuten lang mit sauberem W asser und
suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Falls möglich, spülen Si e das Auge auf dem
Weg zur nächsten medizinischen Einrichtung weiterhin mit einem Schwamm oder
Lappen.
● Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut gerät
Waschen Sie den betroffenen Bereich gründlich. Wenn Sie Schmerz en oder ein
Brennen verspüren, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
● Wenn Batteriesäure auf Ihre Kleidung gelangt
Sie kann den Stoff bis auf Ihre Haut durchtränken. Legen Sie di e Kleidung sofort ab
und befolgen Sie ggf. die vorstehenden Anweisungen.
● Wenn Sie versehentlich Batteriesäure verschlucken
Trinken Sie eine große Menge Wasser oder Milch. Nehmen Sie sofo rt ärztliche
Hilfe in Anspruch.
Page 614 of 818
6126-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
WARNUNG
■Wenn nicht genügend Flüssigkeit in der 12-V-Batterie vorhanden ist
Nicht verwenden, wenn nicht genügend Flüssigkeit in der 12-V-Ba tterie vorhanden
ist. Es besteht die Gefahr, dass die 12-V-Batterie explodiert.
■ Abklemmen der 12-Volt-Batterie
Trennen Sie nicht den Minuspol (-) an der Karosserie. Der getre nnte Minuspol (-)
könnten mit dem Pluspol (+) in Berührung kommen und einen Kurzs chluss verursa-
chen, was zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
HINWEIS
■Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen wird
Laden Sie niemals die 12-Volt-Batterie auf, während das Hybrids ystem in Betrieb ist.
Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgesc haltet sind.
■ Beim Nachfüllen von destilliertem Wasser
Vermeiden Sie eine Überfüllung. Wasser, das beim Aufladen der B atterie verschüttet
wird, kann Korrosion verursachen.
Page 615 of 818

6136-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
6
Wartung und Pflege
Füllen Sie in den folgenden Situationen Waschflüssigkeit nach:
● Ein Wischer funktioniert nicht.
● In der Multi-Informationsanzeige
wird eine Warnmeldung angezeigt.
(je nach Ausstattung)
Waschflüssigkeit
WARNUNG
■ Nachfüllen von Waschflüssigkeit
Füllen Sie keine Waschflüssigkeit nach, wenn das Hybridsystem h eiß oder in Betrieb
ist, da Waschflüssigkeit Alkohol enthält und Feuer fangen könnt e, wenn die Wasch-
flüssigkeit auf den Motor spritzt.
HINWEIS
■ Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten als Waschflüssigkeit
Verwenden Sie keine Seifenlauge oder Motor-Frostschutzmittel an Stelle der Wasch-
flüssigkeit.
Dies kann zu Streifenbildung auf der Lackierung des Fahrzeugs u nd zu einer
Beschädigung der Pumpe führen, wodurch die Waschflüssigkeit nic ht mehr ausge-
sprüht werden kann.
■ Verdünnen der Waschflüssigkeit
Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Achten Sie dabei auf die Gefriertemperaturen, die auf dem Etike tt am Waschflüssig-
keitsbehälter aufgeführt sind.
Page 616 of 818
6146-3. Wartung in Eigenregie
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
12-Volt-Batterie (Motor M20A-FXS)
Die 12-Volt-Batterie befindet sich im
Gepäckraum unter der Bodenplatte.
Entfernen der Bodenplatte:
S. 569
Vergewissern Sie sich, dass die Pole der 12-Volt-Batterie nicht korrodiert
sind, dass alle Verbindungen und Klemmen fest angezogen sind un d keine
Risse vorhanden sind.
Pole
Haltebügel
Lage
Außen