Page 529 of 818
5274-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
● Das Simple Intelligent Parking Assist System funktioniert unter Umständen nicht,
wenn Gitterroste, Riffelblechplatten oder ähnliche Materialien auf der Stellfläche des
Parkplatzes erkannt werden.
● Andere Objekte als geparkte Fahrzeuge, wie
z.B. Maste und Mauern, werden möglicher-
weise nicht erkannt. Auch wenn diese
Objekte erkannt werden können, kann der
Zielparkplatz abweichen.
Pfähle
Wand
● Die Position des gewünschten Parkplatzes
kann auch dann abweichen, wenn ein Fuß-
gänger usw. erkannt wird.
Fußgänger
Page 530 of 818

5284-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
WARNUNG
●Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das Simple Intelligent Parking Assist
System. Fahren Sie wie auch bei Fahrzeugen ohne dieses System v orsichtig vor
und zurück und überprüfen Sie dabei die Sicherheit der Umgebung und des
Bereichs hinter dem Fahrzeug.
● Fahren Sie nicht rückwärts, während Sie auf die Multi-Informationsanzeige
schauen. Wenn Sie sich beim Rückwärtsfahren nur anhand des Moni tor-Bild-
schirms orientieren, kann das zu einer Kollision oder einem Unf all führen, da das
im Monitor-Bildschirm angezeigte Bild von den tatsächlichen Bed ingungen abwei-
chen kann. Überprüfen Sie beim Rückwärtsfahren die umgebenden B ereiche und
den Bereich hinter dem Fahrzeug per Sichtprüfung mit und ohne d en Spiegel.
● Fahren Sie langsam und passen Sie Ihre Geschwindigkeit anhand des Bremspe-
dals an, wenn Sie rückwärts oder vorwärts fahren.
● Wenn es scheint, als ob es eine Berührung mit einem Fußgänger, einem anderen
Fahrzeug oder einem anderen Hindernis gab, halten Sie das Fahrz eug an, indem
Sie das Bremspedal betätigen, und drücken Sie dann den S-IPA-Sc halter, um das
System auszuschalten.
● Verwenden Sie das System auf einem Parkplatz mit ebener Oberfläche.
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung der automa-
tischen Lenkradbetätigung.
• Es besteht die Gefahr, dass sich eine Krawatte, ein Schal, Ihr Arm usw. im
Lenkrad verfängt. Bringen Sie Ihren Oberkörper nicht in die dir ekte Nähe des
Lenkrads. Achten Sie außerdem darauf, dass Kinder dem Lenkrad n icht zu
nahe kommen.
• Es besteht Verletzungsgefahr, wenn sich das Lenkrad dreht und Sie lange Fin-
gernägel haben.
• Halten Sie das Fahrzeug in einem Notfall an, indem Sie das Bre mspedal betäti-
gen, und drücken Sie dann den S-IPA-Schalter, um das System aus zuschalten.
● Vergewissern Sie sich immer, dass genügend freier Platz vorhanden ist, bevor Sie
das Fahrzeug einparken und das System verwenden.
Page 531 of 818

5294-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
WARNUNG
●Verwenden Sie das System nicht in den folgenden Situationen, da das System Sie
unter Umständen nicht wirkungsvoll beim Erreichen des gewünscht en Parkplatzes
unterstützen kann, was zu einem unerwarteten Unfall führen kann .
• In einem Bereich, bei dem es sich nicht um einen Parkplatz han delt
• Ein unbefestigter Parkplatz ohne Markierungslinien, wie z. B. ein Parkplatz mit
Sand- oder Kiesbelag
• Ein Parkplatz, der eine schräge Oberfläche hat oder Unebenheit en aufweist
• Eine gefrorene, verschneite oder rutschige Straße
• Der Asphalt schmilzt bedingt durch heißes Wetter
• Es ist ein Hindernis zwischen dem Fahrzeug und dem gewünschten Parkplatz
vorhanden
• Es werden Schneeketten oder ein Notrad (je nach Ausstattung) v erwendet
● Verwenden Sie nur die vom Hersteller bereitgestellten Reifen. Es kann zu Funkti-
onseinschränkungen des Systems kommen. Wenden Sie sich zwecks e ines Rei-
fenwechsels an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Ve rtragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
● In den folgenden Situationen kann das System das Fahrzeug unter Umständen
nicht an der angegebenen Stelle positionieren.
• Die Reifen sind stark verschlissen oder der Reifenfülldruck is t niedrig
• Das Fahrzeug ist sehr schwer beladen
• Das Fahrzeug neigt sich zur Seite, da Gepäck oder andere Ladun g auf einer
Seite des Fahrzeugs untergebracht ist
• Auf dem Parkplatz sind Straßenheizungen montiert, um ein Gefri eren der Stra-
ßenoberfläche zu verhindern.
Lassen Sie das Fahrzeug in allen anderen Situationen, in denen die angegebene
Position und die tatsächliche Fahrzeugposition stark voneinande r abweichen, von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstat t oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 532 of 818

5304-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
WARNUNG
●Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf den Unterstüt-
zungsmodus für paralleles Ausparken.
Der Unterstützungsmodus für paralleles Ausparken ist eine Funkt ion für das Ver-
lassen eines parallelen Parkplatzes. Diese Funktion kann jedoch unter Umstän-
den nicht verwendet werden, wenn Hindernisse oder Personen vor dem Fahrzeug
erkannt werden. Verwenden Sie diese Funktion nur beim Ausparken aus einem
parallelen Parkplatz. Wenn die Lenkungssteuerungsfunktion aktiv ist, schalten Sie
sie entweder mit dem S-IPA-Schalter aus oder betätigen Sie das Lenkrad, um sie
zu deaktivieren.
● Wenn der Unterstützungsmodus für paralleles Ausparken versehentlich in den fol-
genden Situationen verwendet wird, kann das Fahrzeug mit einem Hindernis in
Berührung kommen.
Die Ausparkfunktion wird in eine Richtung verwendet, in der sic h ein Hindernis
befindet, das jedoch nicht von den Seitensensoren erkannt wird (wenn das Fahr-
zeug z. B. direkt neben einem Pfosten steht).
● Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, da die Sensoren unter Umstän-
den nicht mehr korrekt funktionieren, was zu einem Unfall führe n kann.
• Setzen Sie den Sensor keinen starken Erschütterungen aus, inde m Sie z. B.
gegen den Sensor stoßen usw. Die Sensoren funktionieren unter U mständen
nicht ordnungsgemäß.
• Wenn bei der Reinigung des Fahrzeugs ein Hochdruckreiniger ver wendet wird,
richten Sie den Wasserstrahl nicht direkt gegen die Sensoren. D as Equipment
funktioniert nach dem Auftreffen eines starken Wasserstrahls mö glicherweise
nicht mehr ordnungsgemäß. Wenn die Stoßstange des Fahrzeugs geg en ein
Hindernis stößt, funktioniert das Equipment aufgrund einer Sens orstörung unter
Umständen nicht mehr ordnungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande-
ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Page 533 of 818

5314-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
WARNUNG
●In den folgenden Situationen funktionieren die Sensoren möglicherweise nicht nor-
mal, was zu einem Unfall führen kann. Fahren Sie vorsichtig.
• Hindernisse in den seitlichen Bereichen können erst dann erkan nt werden,
wenn die Abtastung dieser Bereiche abgeschlossen ist. ( S. 463)
• Auch nach dem Abschluss der Abtastung der seitlichen Bereiche können Hin-
dernisse wie andere Fahrzeuge, Personen oder Tiere, die sich de m Fahrzeug
von den Seiten nähern, nicht erkannt werden.
• Der Sensor ist eingefroren (nach dem Auftauen kehrt das System wieder zum
Normalzustand zurück).
Bei sehr niedrigen Temperaturen kann eine Warnmeldung angezeigt werden,
weil der Sensor eingefroren ist. In dem Fall können geparkte Fa hrzeuge nicht
erkannt werden.
• Der Sensor wird von jemandem mit der Hand blockiert.
• Das Fahrzeug weist eine starke Schrägstellung auf.
• Die Temperaturen sind extrem warm oder kalt.
• Das Fahrzeug wird auf welligen Straßenbelägen, auf Gefällestre cken, auf Kies-
wegen, auf hohem Gras usw. gefahren.
• In der Nähe befindet sich eine Ultraschallquelle, wie z. B. di e Hupe oder die
Sensoren eines anderen Fahrzeugs, ein Motorradmotor oder die Lu ftbremse
eines großen Fahrzeugs.
• Starker Regenfälle oder große Wassermengen treffen auf das Fah rzeug.
• Der Winkel des Sensors kann abgelenkt werden, wenn die Unterst ützungsfunk-
tion gestartet wird, obwohl sich ein geparktes Fahrzeug im Ziel parkplatz befin-
det. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler b zw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbet rieb über-
prüfen.
• Bringen Sie keine Zubehörkomponenten innerhalb des Erkennungsb ereichs
des Sensors an.
Page 534 of 818

5324-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
GPF-System (Benzinpar tikelfilter)
■Wenn “Abgasfilter voll. Siehe Betriebsanleitung.” in der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt wird
● Die Meldung kann beim Fahrten unter hoher Last, bei denen sich Feinstaub ansam-
melt, angezeigt werden.
● Die Leistung des Hybridsystems (Motordrehzahl) wird beschränkt, wenn sich eine
bestimmte Menge an Feinstaub angesammelt hat. Das Fahrzeug kann jedoch wei-
tergefahren werden, sofern die Störungsanzeigeleuchte nicht auf leuchtet.
● Feinstaub kann sich schneller ansammeln, wenn das Fahrzeug häufig nur auf kurzen
Strecken oder bei niedrigen Geschwindigkeiten gefahren wird ode r wenn das Hybrid-
system regelmäßig in einer extrem kalten Umgebung gestartet wir d. Eine übermäßig
hohe Ansammlung von Feinstaub kann verhindert werden, indem zei tweise längere
Strecken gefahren werden, wobei das Gaspedal wechselweise betät igt oder gelöst
wird. Das ist beispielsweise beim Fahren auf Autobahnen und Sch nellstraßen der
Fall.
■ Wenn die Störungsanzeigeleuchte aufleuchtet oder “Motorwartung erforderlich
Bitte Händler kontaktieren.” in der Multi-Informationsanzeige a ngezeigt wird
Die Menge des angesammelten Feinstaubs hat ein bestimmtes Nivea u überschritten.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändl er bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbet rieb überprüfen.
Das GPF-System filtert Feinstaub im Abgas anhand eines Abgasfilters
heraus.
Das System regeneriert den Filter automatisch in Abhängigkeit v on den
Fahrzeugzuständen.
HINWEIS
■ Gewährleisten der ordnungsgemäßen Funktion des GPF-Systems
● Verwenden Sie nur den angegebenen Kraftstoff
● Modifizieren Sie die Abgasrohre nicht
Page 535 of 818

533
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
Fahrerassistenzsysteme
◆ECB (elektronisch geregeltes Bremssystem)
Das elektronisch geregelte Bremssystem erzeugt eine Bremskraft, die der
Intensität der Bremsbetätigung entspricht
◆ABS (Antiblockiersystem)
Verhindert ein Blockieren der Räder, wenn die Bremsen abrupt be tätigt
werden oder wenn beim Fahren auf rut schiger Straße gebremst wird
◆Bremsassistent
Erzeugt nach dem Betätigen des Bremspedals eine höhere Bremskra ft,
wenn das System eine Notbremssituation erkennt
◆VSC (Fahrzeugstabilitätsregelung)
Hilft dem Fahrer, bei einem plötzlichen Spurwechsel oder bei Ku rvenfahr-
ten auf rutschigen Fahrbahnen, ein Schleudern des Fahrzeugs zu verhin-
dern
Um die Sicherheit beim Fahren und die Leistung zu gewährleisten ,
arbeiten die folgenden Systeme in bestimmten Fahrsituationen auto-
matisch. Bedenken Sie jedoch, dass es sich hierbei um zusätzlic he
Systeme handelt, auf die Sie sich im Fahrbetrieb nicht zu stark verlas-
sen sollten.
Page 536 of 818

5344-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
C-HR_HV_OM_Europe_OM10722M
◆VSC+ (Fahrzeugstabilitätsregelung+)
Übernimmt die gleichzeitige Regelung von ABS, TRC, VSC und EPS.
Unterstützt die Richtungsstabilität durch die Steuerung des Len kverhal-
tens, wenn das Fahrzeug auf rutschigen Straßen auszubrechen dro ht.
◆TRC (Antriebsschlupfregelung)
Verhindert das Durchdrehen der A ntriebsräder beim Anfahren oder
Beschleunigen auf rutschigem Untergrund
◆Aktiver Kurvenassistent (ACA)
Verhindert beim Beschleunigen in einer Kurve ein Abdriften des Fahrzeugs
nach außen, indem an den inneren Rädern ein Bremssteuerungseing riff
vorgenommen wird.
◆Berganfahrhilfe
Verhindert das Zurückrollen des Fahrzeugs beim Anfahren an eine r Stei-
gung
◆EPS (Elektrische Servolenkung)
Reduziert die zum Drehen des Lenkrads erforderlich Kraft mit Hi lfe eines
Elektromotors
◆Anhängerschlingerkontrolle
Unterstützt den Fahrer beim Auftreten von Schlingern eines Anhä ngers
durch die selektive Verteilung der Bremskraft auf einzelne Räde r und die
Reduzierung des Antriebsdrehmoments.