Page 185 of 588

181
5
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-2. Fahrvorgänge
Fahren
●Wenn Sie das Brennstoffzellensystem bei kaltem Wetter starten, wird möglicherweise “FCV-System wg. Einfrieren ausgeschaltet
An sicherer Stelle anhalt. S. Betriebsan.” auf dem Multi-Informationsdisplay ange-zeigt.
Das Brennstoffzellensystem ist eingefroren
und kann nicht gestartet werden. Setzen Sie
sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
●Bis das Brennstoffzellensystem die Betriebstemperatur vollständig erreicht hat, ist die Leistungsabgabe vorüberge-
hend begrenzt.
●Wenn die Traktionsbatterie aufgrund der
Außentemperatur extrem kalt ist (unter ca. -30 °C), lässt sich das Brennstoffzellensy-stem möglicherweise nicht starten. Versu-
chen Sie in diesem Fall das Brennstoffzellensystem erneut zu starten, nachdem sich die Temperatur der Trakti-
onsbatterie aufgrund eines Anstiegs der Außentemperatur usw. erhöht hat.
■Wenn das Brennstoffzellensystem nicht startet
●Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. ( S.78)
Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertrags- händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-statt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
●Wenn eine Meldung über den Startvorgang
auf dem Multi-Informationsdisplay ange- zeigt wird, lesen Sie diese und befolgen Sie die Anweisungen.
●Vergewissern Sie sich, dass die Tank-klappe geschlossen ist.
Wenn die Tankklappe offen ist, kann das Brennstoffzellensystem nicht gestartet werden. Schließen Sie die Tankklappe,
bevor Sie das System starten. ( S.216)
■Für ein Brennstoffzellenfahrzeug typi- sche Geräusche und Vibrationen
S.87
■Wenn die 12-V-Batterie entladen ist
Das Brennstoffzellensystem kann nicht mit dem intelligenten Zugangs- und Startsystem gestartet werden. Lesen Sie die Informatio-
nen auf S.466, um das Brennstoffzellensy- stem erneut zu starten.
■Entladung der Batterie des elektroni-schen Schlüssels
S.130
■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit
beeinflussen
S.143
■Anmerkungen zur Zugangsfunktion
S.143
■Wenn “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangs- und Startsystems. Siehe Be-triebsanleitung.” auf dem Multi-Informa-
tionsdisplay angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö- rung des Systems vor. Lassen Sie das Fahr-zeug sofort von Ihrem Toyota-Händler
überprüfen.
■Lenkradschloss
●Nach dem Ausschalten des Start-Schalters
und dem Öffnen und Schließen der Türen wird das Lenkrad durch das Lenkrad-schloss verriegelt. Bei einer erneuten
Betätigung des Start-Schalters wird das Lenkradschloss automatisch entriegelt.
●Wenn sich das Lenkradschloss nicht entriegeln lässt, wird “POWER-Schalter drücken und Lenkrad in beide Richtungen
drehen.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt. Drücken Sie den Start-Schalter kurz und
fest, während Sie das Lenkrad nach links und rechts drehen.
●Damit eine Überhitzung des Lenkrad-schlossmotors vermieden wird, kann des-
Page 186 of 588

182
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-2. Fahrvorgänge
sen Betrieb unterbrochen werden, wenn das Brennstoffzellensystem innerhalb eines kurzen Zeitraums wiederholt ein-
und ausgeschaltet wird. Betätigen Sie den Start-Schalter in diesem Fall nicht. Nach ungefähr 10 Sekunden nimmt der Lenkrad-
schlossmotor seine Funktion wieder auf.
■Wenn die “READY”-Kontrollleuchte nicht aufleuchtet
Sollte die “READY”-Kontrollleuchte selbst nach Durchführen der richtigen Maßnahmen
zum Starten des Fahrzeugs nicht leuchten, setzen Sie sich umgehend mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Bei einer Funktionsstörung des Brenn-stoffzellensystems
S.446
■Batterie des elektronischen Schlüssels
S.416
■Betätigung des Start-Schalters
●Wenn der Schalter nicht kurz und fest gedrückt wird, ändert sich der Modus des
Start-Schalters eventuell nicht oder das Brennstoffzellensystem wird möglicher-weise nicht gestartet.
●Es ist möglich, dass sich das Brennstoff-zellensystem unmittelbar nach dem Aus-
schalten des Start-Schalters nicht sofort wieder starten lässt. Warten Sie nach dem Ausschalten des Start-Schalters bitte ein
paar Sekunden, bevor Sie das Brennstoff- zellensystem erneut starten.
■Persönliche Einstellungen
Wenn das intelligente Zugangs- und Startsy- stem über eine persönliche Einstellung deak-
tiviert wurde, lesen Sie die Informationen auf S.463.
1 Halten Sie das Fahrzeug vollständig
an.
WARNUNG
■Beim Starten des Brennstoffzellensy-
stems
Starten Sie das Brennstoffzellensystem nur, wenn Sie auf dem Fahrersitz sitzen. Treten Sie unter keinen Umständen das
Gaspedal, während Sie das Brennstoffzel- lensystem starten. Anderenfalls kann es zu einem Unfall mit
tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■Vorsichtsmaßregeln für die Fahrt
Tritt während der Fahrt eine Störung des
Brennstoffzellensystems auf, verriegeln oder öffnen Sie die Türen erst, wenn das Fahrzeug sicher und vollständig zum Still-
stand gekommen ist. Das Lenkradschloss wird aktiviert, was zu einem Unfall mit töd-lichen oder schweren Verletzungen führen
kann.
HINWEIS
■Beim Starten des Brennstoffzellensy-
stems
Bei Startschwierigkeiten des Brennstoff- zellensystems lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Symptome, die auf eine Funktions-störung des Start-Schalters hindeu-ten
Wenn der Start-Schalter anders zu funktio-
nieren scheint als üblich und beispiels- weise leicht klemmt, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung vor. Setzen Sie sich
sofort mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
Ausschalten des Brennstoffzel-
lensystems
Page 187 of 588

183
5
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-2. Fahrvorgänge
Fahren
2Betätigen Sie die Feststellbremse.
( S.192)
3 Schalten Sie in Fahrstufe “P”.
( S.188)
Vergewissern Sie sich, dass auf der Fahrstu- fenanzeige “P” angezeigt wird und dass die Kontrollleuchte für die Feststellbremse
leuchtet.
4 Drücken Sie den Start-Schalter.
Das Brennstoffzellensystem wird daraufhin ausgeschaltet und die Instrumentenanzeige erlischt. (Die Fahrstufenanzeige erlischt ein
paar Sekunden nach dem Erlöschen der Instrumentenanzeige.)
5 Lassen Sie das Bremspedal los und
vergewissern Sie sich, dass auf
dem Instrument weder “FCV-
System-Ablass wird durchgeführt
Ablass wird automatisch beendet”
noch “ZÜNDUNG EIN” angezeigt
wird.
■Ausschalten des Brennstoffzellensy- stems bei niedrigen Temperaturen
●Wenn Sie bei niedrigen Temperaturen den Start-Schalter drücken und das Brennstoff-zellensystem ausgeschaltet wird, dauert
das Ablassen des Wassers aus dem Endrohr möglicherweise länger als üblich, um ein Einfrieren der Flüssigkeit im Brenn-
stoffzellenstapel zu verhindern.
●Wenn “FCV-System-Ablass wird durchge-
führt Ablass wird automatisch beendet” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, können Sie unbesorgt das Fahrzeug
verlassen.
●Das Ablassen des Wassers kann auch
lange dauern, wenn das System ausge- schaltet wird, bevor der Brennstoffzellen-system-Aufwärmvorgang abgeschlossen
wurde.
●Es ist normal, dass während des Ablas-
sens Zischgeräusche oder andere Geräu- sche zu hören sind. ( S.87)
●Sie können ohne weiteres tanken, wäh-
rend das System einen Ablassvorgang durchführt. Der Ablassvorgang wird auto-matisch nach ein paar Minuten durchge-
führt und ein weißer Nebel kann austreten, was jedoch nicht auf eine Funktionsstö-rung hindeutet.
■Parken des Fahrzeugs bei kaltem Wet-
ter
●Es kann vorkommen, dass selbst bei aus-
geschaltetem Brennstoffzellensystem Wasser automatisch aus dem Endrohr abgelassen wird, um zu verhindern, dass
die Flüssigkeit im Brennstoffzellenstapel, in den Wasserstoffleitungen usw. einfriert. Ferner kann Wasserdampf abgelassen
werden, was jedoch keine Funktionsstö- rung darstellt.
●Es ist normal, dass während des Ablas-sens Zischgeräusc he oder andere Geräu- sche zu hören sind. ( S.87)
■Bei einer Funktionsstörung des Schalt-
steuerungssystems
Wenn versucht wird, den Start-Schalter aus- zuschalten, während eine Störung des Schaltsteuerungssystems vorliegt, wechselt
der Modus des Start-Schalters möglicher- weise zu ACC. In diesem Fall kann ACC durch Betätigen der Feststellbremse und
erneutes Drücken des Start-Schalters ausge- schaltet werden.
Falls eine Funktionsstörung des Systems vorliegt, lassen Sie das Fahrzeug sofort von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■Funktion zum automatischen Schalten
in Position “P”
S.188
■Wasserableitung (H2O-Schalter)
S.198
Page 188 of 588

184
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-2. Fahrvorgänge
Die Modi können durch Drücken des
Start-Schalters bei losgelassenem
Bremspedal geändert werden. (Bei
jedem Drücken des Schalters wird der
Modus geändert.)
“FCV-System-Ablass wird durchge-
führt Ablass wird automatisch been-
det”
“ZÜNDUNG EIN”
1 OFF
Die Warnblinkanlage kann eingeschaltet
werden.
2 ACC
Einige der elektrischen Bauteile können ver-
wendet werden, z. B. das Audiosystem.
“FCV-System-Ablass wird durchgeführt
Ablass wird automatisch beendet” wird auf
dem Instrument angezeigt.
3 ON
Alle elektrischen Bauteile können verwendet
werden.
“ZÜNDUNG EIN” wird auf dem Instrument
angezeigt.
■Abschaltautomatik
Bleibt das Fahrzeug länger als 20 Minuten auf ACC oder (bei ausgeschaltetem Brenn-stoffzellensystem) länger als eine Stunde auf
ON, während Fahrstufe “P” gewählt ist, wird der Start-Schalter automatisch ausgeschal-tet. Trotzdem kann diese Funktion ein Entla-
den der 12-V-Batterie nicht vollständig
WARNUNG
■Ausschalten des Brennstoffzellensy-
stems in einem Notfall
●Um das Brennstoffzellensystem in einem Notfall während der Fahrt auszu-schalten, halten Sie den Start-Schalter
länger als 2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie den Schalter kurz 3-mal oder öfter in Folge. ( S.428)
Außer in einem Notfall dürfen Sie den Start-Schalter jedoch niemals während der Fahrt berühren. Durch das Aus-
schalten des Brennstoffzellensystems während der Fahrt kommt es zwar nicht zu einem Verlust der Kontrolle über die
Lenkung oder die Bremsen, die Servo- lenkung arbeitet dann jedoch nicht mehr. Dadurch wird die Lenkung
schwergängiger, weshalb Sie an den Rand fahren und das Fahrzeug anhal-ten sollten, sobald sich eine sichere
Gelegenheit dazu ergibt.
●Wird der Start-Schalter bei fahrendem Fahrzeug betätigt, wird eine Warnmel-
dung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt und es ertönt ein Warnsum-mer.
●Um das Brennstoffzellensystem nach einer Notausschaltung erneut zu star-
ten, drücken Sie den Start-Schalter.
Ändern der Modi des Start-
Schalters
Page 189 of 588

185
5
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-2. Fahrvorgänge
Fahren
verhindern. Lassen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit mit dem Start-Schalter auf ACC oder ON stehen, wenn das Brennstoff-
zellensystem nicht in Betrieb ist.
Beim Br-Modus handelt es sich nicht
um eine Fahrstufe. ( S.190)
■Anmerkungen zu den Fahrstufen
●Wenn der Start-Schalter ausgeschaltet ist
oder sich auf ACC befindet, können Sie die Fahrstufe nicht wechseln.
●Wenn sich der Start-Schalter auf ON befin-det (und das Brennstoffzellensystem nicht in Betrieb ist), können Sie nur in Fahrstufe
“N” wechseln.
●Wenn die “READY”-Kontrollleuchte leuch-
tet, können Sie von Fahrstufe “P” zu “D”, “N” oder “R” wechseln.
●Bei blinkender “READY”-Kontrollleuchte ist es selbst bei Betätigung des Schalt-/Wähl-hebels nicht möglich, von “P” in eine
andere Fahrstufe zu wechseln. Warten Sie, bis die “READY”-Kontrollleuchte nicht mehr blinkt, sondern konstant leuchtet,
und betätigen Sie dann den Schalt-/Wähl- hebel erneut.
●Ein direkter Wechsel in den Br-Modus ist nur aus Fahrstufe “D” möglich.
Wenn in einer der folgenden Situationen ver- sucht wird, durch Betätigen des Schalt-
/Wählhebels oder durch Drücken des “P”- Positionsschalters die Fahrstufe zu wech-
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
●Lassen Sie den Start-Schalter nicht für
längere Zeit auf ACC oder ON, wenn das Brennstoffzellensystem nicht einge-schaltet ist.
●Wenn “FCV-System-Ablass wird durch-geführt Ablass wird automatisch been-det” oder “ZÜNDUNG EIN” auf dem
Instrument angezeigt wird, ist der Start- Schalter nicht ausgeschaltet. Verlassen Sie das Fahrzeug erst, nachdem Sie
den Start-Schalter ausgeschaltet haben.
Fahr stufe
Wählen Sie je nach Absicht und
Situation die passende Fahrstufe.
Funktionen der verschiedenen
Fahrstufen
FahrstufeZweck oder Funktion
P
Parken des Fahrzeugs/Star-
ten des Brennstoffzellensy-
stems
RZurücksetzen
NLeerlauf
DNormales Fahren
Page 190 of 588

186
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-2. Fahrvorgänge
seln, ertönt der Warnsummer und der Schalt- vorgang wird verhindert oder es wird automatisch auf “N” geschaltet. Wählen Sie
in diesem Fall eine geeignete Fahrstufe.
●Situationen, in denen ein Schaltvorgang
verhindert wird: • Wenn versucht wird, durch Betätigen des Schalt-/Wählhebels von “P” in eine andere
Fahrstufe zu wechseln, ohne dass das Bremspedal getreten wird.• Wenn bei stehendem Fahrzeug und getre-
tenem Gaspedal versucht wird, durch Betätigen des Schalt-/Wählhebels von “P” oder “N” in eine andere Fahrstufe zu wech-
seln. • Wenn versucht wird, durch Betätigen des Schalt-/Wählhebels von Fahrstufe “P” oder
“N” in den Br-Modus zu wechseln. • Wenn der “P”-Positionsschalter während
der Fahrt gedrückt wird.*1
●Situationen, in denen automatisch in Fahr- stufe “N” gewechselt wird:• Wenn versucht wird, durch Betätigen des
Schalt-/Wählhebels die Position “R” auszu- wählen, während sich das Fahrzeug vor-
wärts bewegt.*2
• Wenn versucht wird, durch Betätigen des Schalt-/Wählhebels die Position “D” auszu-wählen, während sich das Fahrzeug rück-
wärts bewegt.*3
• Wenn von Fahrstufe “R” in den Br-Modus gewechselt wird.
●Wenn Sie “N” wählen, während Sie mit einer bestimmten Geschwindigkeit fahren, wird in Position “N” gewechselt, auch wenn
Sie den Schalt-/Wählhebel nicht in Position “N” festhalten. In diesem Fall ertönt der Warnsummer und auf dem Multi-Informati-
onsdisplay wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, die Sie darauf hinweist, dass in Fahrstufe “N” gewechselt wurde.*1: Bei extrem niedriger Geschwindigkeit ist
es möglich, in Fahrstufe “P” zu wechseln.
*2: Bei niedriger Geschwindigkeit ist es mög-
lich, in Fahrstufe “R” zu wechseln.
*3: Bei niedriger Geschwindigkeit ist es mög-
lich, in Fahrstufe “D” zu wechseln.
■Rückwärtsgang-Warnsummer
Beim Schalten auf “R” ertönt ein Warnsum- mer, um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass Fahrstufe “R” gewählt ist.
■Beim Fahren mit aktivierter dynami-
scher Radar-Geschwindigkeitsrege- lung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
Auch wenn Sie durch folgende Maßnahmen
versuchen, das regenerative Bremsen zu aktivieren, wird es z u keiner Änderung in Bezug auf das regenerative Bremsen kom-
men, da die dynamische Radar-Geschwin- digkeitsregelung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich nicht
ausgeschaltet wird.
●Wenn Sie beim Fahren in Position “D” in
den Sport-Modus wechseln ( S.327)
■Reduzierung der Motorleistung bei plötzlichem Anfahren (Anfahrkontrolle)
S.178
■Wenn eine Meldung zu einem Schaltvor- gang angezeigt wird
Damit es nicht zur Wahl einer falschen Fahr-
stufe oder zu einer unerwarteten Bewegung des Fahrzeugs kommt, kann es vorkommen, dass die Fahrstufe automatisch gewechselt
wird oder dass eine Betätigung des Schalt- /Wählhebels erforderlic h ist. Ändern Sie in diesem Fall die Fahrstufe entsprechend den
Meldungen auf dem Multi-Informationsdis- play.
■Nach dem Aufladen/Wiederanklemmen der 12-V-Batterie
S.394
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen für den Rückwärtsgang-
Warnsummer können angepasst werden. ( S.486)
Page 191 of 588

187
5
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-2. Fahrvorgänge
FahrenSchalt-/Wählhebel
Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel behut-
sam und ordnungsgemäß in Richtung des
auf der Fahrstufenanzeige abgebildeten
Pfeils.
Um auf “N” zu schalten, schieben Sie den
Schalt-/Wählhebel in Pfeilrichtung und hal-
ten Sie ihn dort.
Lassen Sie den Schalt-/Wählhebel nach
jedem Schaltvorgang wieder los, damit er
wieder in seine normale Stellung ( )
zurückkehren kann.
Sie können nur in den Br-Modus schalten,
wenn die Fahrstufe “D” gewählt ist.
Stellen Sie beim Schalten von “P” zu “N”, “D”
oder “R”, von “N”, “D”, dem Br-Modus oder
“R” zu “P”, von “D” oder vom Br-Modus zu
“R” oder von “R” zu “D” sicher, dass Sie das
Bremspedal treten und dass das Fahrzeug
zum Stillstand gekommen ist.
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn
Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen
oder Wechseln der Fahrstufe. Durch plötzliche Änderungen beim rege-nerativen Bremsen kann das Fahrzeug
ausbrechen oder ins Schleudern geraten, was zu einem Unfall führen kann.
HINWEIS
■Situationen, in denen eine Funktions-störung des Schaltsteuerungssy-stems vorliegen kann
Wenn eine der folgenden Situationen ein-
tritt, kann eine Funktionsstörung des Schaltsteuerungssystems vorliegen. Hal-ten Sie das Fahrzeug sofort an einer
sicheren und ebenen Stelle an, betätigen Sie die Feststellbremse und setzen Sie sich dann mit einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-statt in Verbindung.
●Wenn die Warnmeldung für das Schalt-steuerungssystem auf dem Multi-Infor-mationsdisplay angezeigt wird.
●Auf dem Display wird angezeigt, dass seit mehr als ein paar Sekunden keine Fahrstufe gewählt ist.
Betätigen des Schalt-/Wählhe-
bels
Page 192 of 588

188
Owners Manual_Europe_M62099_de
5-2. Fahrvorgänge
Fahrstufenanzeige
Instrumentenanzeige:
Die momentan gewählte Fahrstufe wird her-
vorgehoben.
“P”-Positionsschalter
■Beim Schalten in Fahrstufe “P”
Bringen Sie das Fahrzeug vollständig
zum Stehen, betätigen Sie die Feststell-
bremse und drücken Sie dann den “P”-
Positionsschalter.
Wenn in Fahrstufe “P” gewechselt wurde,
leuchtet der Schalter.
Stellen Sie sicher, dass auf der Fahrstufen-
anzeige “P” angezeigt wird.
■Wechseln von “P” in andere Fahr-
stufen
Betätigen Sie den Schalt-/Wählhe-
bel, während Sie das Bremspedal
fest getreten halten. Wenn Sie den
Schalt-/Wählhebel betätigen, ohne
das Bremspedal zu treten, ertönt der
Warnsummer und der Schaltvorgang
wird verhindert.
Stellen Sie bei der Auswahl der
Fahrstufe mit einem Blick auf die
Fahrstufenanzeige auf dem Kombi-
instrument sicher, dass der Schalt-
vorgang wie gewünscht ausgeführt
wurde.
Ein direkter Wechsel von der Fahr-
stufe “P” in den Br-Modus ist nicht
möglich.
■Funktion zum automatischen Schalten
in Position “P”
In den folgenden Situationen wird automa- tisch in Fahrstufe “P” gewechselt.
●Wenn Sie bei stehendem Fahrzeug den
Start-Schalter drücken, während sich die- ser auf ON befindet und eine andere Fahr-
stufe als “P” gewählt ist. (Nach dem Wechsel zu Fahrstufe “P” wird der Start-
Schalter ausgeschaltet.)*
●Falls die Fahrertür geöffnet wird und alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt sind,
während eine andere Fahrstufe als “P” gewählt ist.• Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
• Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt nicht
WARNUNG
■Informationen zum Schalt-/Wählhe-
bel
●Entfernen Sie den Schalt-/Wählhebel- griff nicht und verwenden Sie nur Origi-
nal-Schalt-/Wählhebelgriffe von Toyota. Hängen Sie nichts an den Schalt-/Wähl-hebel.
Dadurch könnte verhindert werden, dass der Schalt-/Wählhebel in seine
Ausgangsposition zurückkehrt, was während der Fahrt zu einem unerwarte-ten Unfall führen kann.
●Damit es nicht zu einem versehentli-chen Wechsel der Fahrstufe kommt, berühren Sie den Schalt-/Wählhebel
nicht, wenn Sie ihn nicht benutzen möchten.
“P”-Positionsschalter