Page 569 of 706

567
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
COROLLA_TMMT_EM
fenwechsel auf Verformungen, Risse und andere Schäden.
Setzen Sie die Reifen in der angegebe-
nen Reihenfolge um.
WARNUNG
■Beim Prüfen oder Ersetzen von Rei-
fen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen, um Unfälle zu vermeiden. Die Nichtbeachtung kann zur Beschädi-
gung von Teilen des Antriebsstrangs sowie
zu gefährlichen Fahreigenschaften füh- ren, die Unfälle mit der Folge tödlicher
oder schwerer Verletzungen verursachen
können.
●Kombinieren Sie keine Reifen verschie-
dener Marken oder Modelle oder Reifen
mit unterschiedlichen Profilmustern. Kombinieren Sie auch keine Reifen mit
deutlich unterschiedlicher Abnutzung.
●Verwenden Sie keine anderen Reifen- größen als die von Toyota empfohlenen.
●Kombinieren Sie unterschiedlich aufge-
bauten Reifen (Radialreifen, Diago- nal-Gürtelreifen oder Diagonalreifen).
●Kombinieren Sie nicht Sommer-, Allwet-
ter- und Winterreifen.
●Verwenden Sie keine Reifen, die bereits an anderen Fahrzeugen eingesetzt wur-
den.
Verwenden Sie keine Reifen, von wel- chen Sie nicht wissen, wie sie vorher
verwendet wurden.
●Fahrzeuge mit einem Notrad: Ziehen Sie nichts, wenn ein Notrad an ihrem
Fahrzeug montiert ist.
●Fahrzeuge mit einem Notfallrepara- tur-Kit für Reifen: Ziehen Sie nichts,
wenn ein Reifen montiert ist, der mit
dem Notfallreparatur-Kit für Reifen repa- riert wurde. Die Last auf dem Reifen
kann unerwartete Reifenschäden verur-
sachen.
HINWEIS
■Niederquerschnittsreifen
(17-Zoll-Reifen und 18-Zoll-Reifen)
Niederquerschnittsreifen können einen
größeren Schaden am Rad als gewöhnlich anrichten, wenn sie einem Aufschlag vom
Straßenbelag ausgesetzt werden. Beach-
ten Sie daher das Folgende:
●Achten Sie auf den richtigen Reifen-
druck. Bei zu niedrigem Druck können
die Reifen stärker beschädigt werden.
●Meiden Sie Schlaglöcher, unebenen
Straßenbelag, Bordsteine und andere
Gefahren auf der Straße. Andernfalls können schwere Schäden an Reifen
und Rädern entstehen.
■Wenn der Reifendruck jedes Reifens beim Fahren zu niedrig wird
Fahren Sie nicht weiter, da Sie sonst die
Reifen und/oder Räder beschädigen könn-
ten.
■Fahren auf schlechten Straßen
Beim Befahren von Straßen mit unbefe-
stigter Oberfläche oder Schlaglöchern ist
besondere Vorsicht geboten.
Diese Bedingungen können zum Abfallen des Reifendrucks führen und somit die
Dämpfungseigenschaften der Reifen
beeinträchtigen. Außerdem kann das Befahren von schlechten Straßen Reifen,
Räder und Karosserie beschädigen.
Umsetzen der Reifen
Page 570 of 706

5687-3. Wartung in Eigenregie
COROLLA_TMMT_EM
Vo r n
Um eine gleichmäßige Reifenabnutzung zu
erhalten und die Lebensdauer der Reifen zu
verlängern, empfiehlt Toyota, die Reifen ca.
alle 10 000 km umzusetzen.
Versäumen Sie beim Umsetzen der Vorder-
und Hinterreifen mit unterschiedlichen Rei-
fendrücken nicht, das Reifendruck-Warnsy-
stem nach dem Umsetzen zu initialisieren.
Ihr Fahrzeug verfügt über ein Reifen-
druck-Warnsystem, das mithilfe von
Reifendruck-Warnventilen und Sendern
niedrigen Reifendruck registriert, bevor
schwerwiegende Probleme auftreten.
Wenn der Reifendruck unter einen fest-
gelegten Wert fällt, wird der Fahrer
durch eine Warnleuchte gewarnt.
( S.612)
■Regelmäßige Reifendruckkontrollen
Das Reifendruck-Warnsystem ersetzt nicht
die regelmäßigen Kontrollen des Reifen-
drucks. Machen Sie die Reifendruckkontrolle zum Bestandteil Ihrer täglichen routinemäßi-
gen Fahrzeugkontrolle.
■Situationen, in welchen das Reifen-
druck-Warnsystem möglicherweise nicht einwandfrei funktioniert
●In den folgenden Fällen funktioniert das Reifendruck-Warnsystem möglicherweise
nicht einwandfrei.
• Wenn keine originalen Toyota-Räder ver- wendet werden.
• Ein Reifen wurde durch einen Reifen
ersetzt, der nicht zur OE (Original-Ausstat- tung) gehört.
• Ein Reifen wurde durch einen Reifen
ersetzt, der nicht die angegebene Größe hat.
• Schneeketten o. Ä. sind aufgezogen.
• Ein zusätzlicher Notlaufreifen ist ange- bracht.
• Wenn eine Scheibentönung aufgebracht
ist, welche die Funk wellensignale beein- flusst.
• Wenn sich auf dem Fahrzeug viel Schnee
oder Eis befindet, insbesondere im Bereich der Räder oder der Radkästen.
• Wenn der Reifendruck den angegebenen
Wert extrem überschreitet. • Wenn Reifen ohne Reifendruckwarnventile
und Sender verwendet werden.
• Wenn die ID-Codes auf den Reifendruck- warnventilen und Sendern im Reifen-
druck-Warncomputer nicht registriert sind.
●Die Leistung kann in den folgenden Situa- tionen beeinträchtigt werden.
• In der Nähe eines Fernsehturms, Kraft-
werks, einer Tankstelle, eines Radiosen- ders, einer großen Anzeige, eines
Flughafens oder einer anderen Einrich-
tung, die starke Funkwellen oder Elek- trorauschen erzeugt.
• Beim Mitführen eines tragbaren Funkge-
räts, Mobiltelefons, schnurlosen Telefons oder eines anderen drahtlosen Kommuni-
kationsgeräts.
●Wenn das Fahrzeug geparkt ist, dauert es
eventuell länger, bis die Warnung auf-
taucht oder ausgeht.
●Wenn der Reifendruck sehr schnell
abnimmt, z. B. durch einen geplatzten Rei- fen, funktioniert die Warnung eventuell
nicht.
■Warnleistung des Reifendruck-Warnsy-
stems
Die Warnung des Reifendruck-Warnsystems ändert sich in Abhängigkeit von den Fahrbe-
dingungen. Aus diesem Grund gibt das
System möglicherweise eine Warnung aus, auch wenn der Reifendruck noch nicht sehr
niedrig ist oder wenn der Reifendruck höher
liegt als der Druck, der bei der Initialisierung des Systems eingestellt wurde.
Reifendruck-Warnsystem
Page 571 of 706
569
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
COROLLA_TMMT_EM
■Zertifizierung des Reifendruck-Warnsystems
Page 572 of 706
5707-3. Wartung in Eigenregie
COROLLA_TMMT_EM
Page 573 of 706
571
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
COROLLA_TMMT_EM
Page 574 of 706
5727-3. Wartung in Eigenregie
COROLLA_TMMT_EM
Page 575 of 706
573
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
COROLLA_TMMT_EM
Page 576 of 706
5747-3. Wartung in Eigenregie
COROLLA_TMMT_EM