Page 249 of 706

247
3
3-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
Vor Antritt der Fahrt
COROLLA_TMMT_EM
2 Betätigen Sie den Schalter, um den
Spiegel zu verstellen.
Nach oben
Rechts
Nach unten
Links
■Voraussetzungen für die Verstellung des Spiegelwinkels
Der Motorschalter steht auf ACC oder ON.
■Bei beschlagenen Spiegeln (Fahrzeuge
mit Außenspiegelheizung)
Die Außenspiegel können mit der Spiegelhei-
zung von Beschlag befreit werden. Schalten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch
die Außenspiegelheizungen einzuschalten.
( S.517, 524)
Manuelle Ausführung
Drücken Sie den Spiegel zurück in
Richtung Fahrzeugheck.
Elektrische Ausführung
Klappt die Spiegel ein
Klappt die Spiegel aus
Wenn der Schalter zum Einklappen des
Außenspiegels in die neutrale Position
gebracht wird, werden die Außenspiegel in
den Automatik-Modus gestellt.
Der Automatik-Modus ermöglicht die Ver-
knüpfung des Einklappens oder Ausklap-
pens der Spiegel mit dem
Verriegeln/Entriegeln der Türen.
■Verwendung des Automatikmodus bei kaltem Wetter (Fahrzeuge mit automati-
schem Modus)
Wenn der Automatik-Modus bei kalter Witte-
rung verwendet wird, könnten die Türspiegel festfrieren, sodass das automatische Ein-
klappen und Ausklappen nicht möglich ist.
Befreien Sie in diesem Fall den Türspiegel von Eis und Schnee, betätigen Sie den Spie-
gel dann entweder mit dem manuellen
Modus oder bewegen Sie den Spiegel von Hand.
WARNUNG
■Bei eingeschalteter Außenspiegelhei-zung (Fahrzeuge mit Außenspiegel-
heizung)
Berühren Sie die Oberflächen der Rück-
spiegel nicht, da diese sehr heiß sein und Verbrennungen verursachen können.
Einklappen und Ausklappen
der Spiegel
Page 250 of 706
2483-4. Einstellen von Lenkrad und Spiegeln
COROLLA_TMMT_EM
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.676)
WARNUNG
■Beim Bewegen eines Spiegels
Achten Sie zur Vermeidung von Verletzun-
gen und einer Funktionsstörung des Spie-
gels darauf, dass Ihre Hand nicht durch die Bewegung des Spiegels eingeklemmt
wird.
Page 251 of 706

249
3
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Vor Antritt der Fahrt
COROLLA_TMMT_EM
3-5.Öffnen und Schließen der Fenster
Die elektrischen Fensterheber können
durch Betätigung der Schalter geöffnet
und geschlossen werden.
Durch die Betätigung des Schalters
werden die Fenster wie folgt bewegt:
1 Schließen
2 Tippfunktion zum Schließen*
3Öffnen
4 Tippfunktion zum Öffnen*
*: Um die Bewegung des Fensters auf hal-
bem Weg anzuhalten, betätigen Sie den
Schalter in die entgegengesetzte Rich-
tung.
■Bedingungen für die Funktionsbereit-
schaft der elektrischen Fensterheber
Der Motorschalter steht auf ON.
■Betätigung der elektrischen Fensterhe- ber nach dem Ausschalten des Motors
Die elektrischen Fensterheber können noch
ca. 45 Sekunden lang betätigt werden, nach-
dem der Motorschalter auf ACC oder OFF gestellt wurde. Nach dem Öffnen einer Vor-
dertür können sie jedoch nicht mehr betätigt
werden.
■Einklemmschutzfunktion
Wird ein Gegenstand zwischen Fenster und Fensterrahmen eingeklemmt, während sich
das Fenster schließt, hält das Fenster an und öffnet sich wieder etwas.
■Einquetschschutzfunktion
Wenn während des Öffnens des Fensters ein
Gegenstand zwischen Tür und Fenster ein-
geklemmt wird, hält das Fenster an.
■Wenn das Fenster nicht geöffnet oder geschlossen werden kann
Wenn die Einklemmschutzfunktion oder Ein-
quetschschutzfunktion nicht normal funktio-
niert und das Türfenster nicht geöffnet oder
geschlossen werden kann, führen Sie die fol- genden Vorgänge mit dem Schalter für den
elektrischen Fensterheber dieser Tür durch.
●Halten Sie das Fahrzeug an. Betätigen Sie
bei Motorschalter auf ON innerhalb von 4
Sekunden nach Aktivierung der Einklemm- schutzfunktion oder der Einquetschschutz-
funktion den Schalter des elektrischen
Fensterhebers durchgehend in die Tipp-Schließrichtung oder die Tipp-Öff-
nungsrichtung betätigen, sodass das Tür-
fenster geöffnet und geschlossen werden kann.
●Wenn das Türfenster auch durch die oben beschriebenen Vorgänge nicht geöffnet
und geschlossen werden kann, führen Sie
den folgenden Vorgang zur Initialisierung der Funktion durch.
1 Schalten Sie den Motorschalter auf ON.
2 Ziehen Sie den Schalter des elektrischen
Fensterhebers in die Tipp-Schließrich-
tung und halten Sie ihn, um das Türfen- ster vollständig zu schließen.
3 Lassen Sie den Schalter des elektrischen
Fensterhebers kurzzeitig los, ziehen Sie
den Schalter dann wieder in die Tipp-Schließrichtung und halten Sie in
dort etwa 6 Sekunden oder mehr.
4 Halten Sie den Schalter für den elektri-
schen Fensterheber in die Tipp-Öff- nungsrichtung gedrückt. Halten Sie den
Schalter mindestens 1 weitere Sekunde,
nachdem das Türfenster vollständig geöffnet wurde.
5 Lassen Sie den Schalter des elektrischen
Fensterhebers kurzzeitig los, drücken Sie
den Schalter dann wieder in die Tipp-Öff- nungsrichtung und halten Sie ihn dort
etwa 4 Sekunden oder mehr.
Elektrische Fensterheber
Öffnen und Schließen der elek-
trischen Fensterheber
Page 252 of 706

2503-5. Öffnen und Schließen der Fenster
COROLLA_TMMT_EM
6Ziehen Sie den Schalter für den elektri- schen Fensterheber wieder in die
Tipp-Schließposition und halten Sie ihn.
Halten Sie den Schalter mindestens 1 weitere Sekunde, nachdem das Türfen-
ster vollständig geschlossen wurde.
Wenn Sie den Schalter loslassen, während
das Fenster in Bewegung ist, müssen Sie von vorn beginnen.
Wenn sich die Bewegung des Fensters
umkehrt und dieses nicht vollständig
geschlossen oder geöffnet werden kann, las- sen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Kombinierter Betrie b von Türverriege-
lung und Fenster
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- &
Startsystem: Die mit einem elektrischen
Fensterheber ausgestatteten Fenster kön-
nen mit dem Schlüssel geöffnet und
geschlossen werden.* ( S.185)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
& Startsystem: Die mit einem elektri-
schen Fensterheber ausgestatteten
Fenster können mit dem mechani-
schen Schlüssel geöffnet und
geschlossen werden.* ( S.650)
●Die mit einem elektrischen Fensterheber
ausgestatteten Fenster können mit der
Fernbedienung geöffnet und geschlossen
werden.* ( S.184)*: Diese Einstellungen müssen bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt angepasst wer-
den.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.676)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Eine Missachtung dessen kann
den Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Schließen der Fenster
●Der Fahrer ist verantwortlich für die
Bedienung aller elektrischen Fensterhe- ber, einschließlich derer der Fahrgäste.
Um eine versehentliche Bedienung, ins-
besondere durch ein Kind, zu vermei- den, lassen Sie Kinder nicht die
elektrischen Fensterheber bedienen.
Körperteile von Kindern und anderen Insassen können vom Fenster mit dem
elektrischen Fensterheber eingeklemmt
werden. Befindet sich ein Kind im Fahr- zeug, wird außerdem die Verwendung
des Fensterverri egelungsschalters
empfohlen. (S.251)
●Stellen Sie sicher, dass kein Insasse
einen Körperteil in eine Lage bringt, in
der die Gefahr des Einklemmens durch elektrisch betätigte Fenster besteht.
●Wenn Sie die Fernbedienung, den
Schlüssel oder den mechanischen Schlüssel verwenden und die elektri-
schen Fensterheber betätigen, betäti-
gen Sie die elektrischen Fensterheber erst, wenn Sie sich vergewissert haben,
dass kein Insasse ein Körperteil in dem
Fenster einklemmen kann. Lassen Sie außerdem kein Kind die Fenster mit der
Fernbedienung, dem Schlüssel oder
dem mechanischen Schlüssel betäti- gen. Es ist möglich, dass Kinder oder
andere Insassen vom Fenster mit dem
elektrischen Fensterheber eingeklemmt werden.
Page 253 of 706

251
3
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Vor Antritt der Fahrt
COROLLA_TMMT_EM
Mit dieser Funktion kann verhindert
werden, dass Kinder unbeabsichtigt ein
Beifahrerfenster öffnen oder schließen.
Drücken Sie den Schalter.
Die Anzeige leuchtet auf und die Bei-
fahrerfenster werden gesperrt.
Die Fenster der Beifahrerseite können mit
dem Schalter des Fahrer s auch bei aktivier-
tem Verriegelungsschalter geöffnet und
geschlossen werden.
■Bedingungen für die Funktionsbereit-
schaft der elektrischen Fensterheber
Der Motorschalter steht auf ON.
■Wenn die Batterie abgeklemmt wird
Der Fensterverriegelungs schalter ist deakti-
viert. Drücken Sie bei Bedarf den Fensterver- riegelungsschalter, nac hdem die Batterie
wieder angeschlossen wurde.
WARNUNG
●Schalten Sie beim Au ssteigen des Fahr-
zeugs den Motorschalter aus, nehmen
Sie den Schlüssel mit und verlassen Sie das Fahrzeug mit dem Kind. Es kann zu
versehentlichen Betätigungen aufgrund
von Spielereien usw. führen, die mögli- cherweise einen Unfall verursachen.
■Einklemmschutzfunktion
●Aktivieren Sie die Einklemmschutzfunk-
tion nie absichtlich, indem Sie versu- chen, einen Teil Ihres Körpers
einzuklemmen.
●Wenn ein Gegenstand oder Körperteil kurz vor dem vollständigen Schließen
des Fensters eingeklemmt wird, löst die
Einklemmschutzfunktion möglicher- weise nicht aus. Achten Sie darauf,
dass kein Teil Ihre s Körpers im Fenster
eingeklemmt wird.
■Einquetschschutzfunktion
●Aktivieren Sie die Einquetschschutz-
funktion nie absichtlich, indem Sie ver-
suchen, einen Teil Ihres Körpers oder ein Kleidungsstück einzuklemmen.
●Wenn etwas kurz vor dem vollständigen
Öffnen des Fensters eingeklemmt wird,
funktioniert die Einquetschschutzfunk- tion möglicherweise nicht. Achten Sie
darauf, dass kein Teil Ihres Körpers
oder Ihrer Kleidung im Fenster einge- klemmt wird.
Versehentliche Bedienung ver-
hindern (Fensterverriegelungs-
schalter)
Page 254 of 706

2523-5. Öffnen und Schließen der Fenster
COROLLA_TMMT_EM
*: Je nach Ausstattung
■Öffnen und Schließen
1 Öffnet das Schiebedach*
Das Schiebedach stoppt kurz vor der voll-
ständig geöffneten Position, um Windgeräu-
sche zu verringern. Drücken Sie den
Schalter erneut, um das Schiebedach voll-
ständig zu öffnen.
2 Schließt das Schiebedach*
*: Drücken Sie leicht eine Seite des Schie-
bedachschalters, um die Bewegung des
Schiebedachs auf halbem Weg anzuhal-
ten.
■Heben und Senken
1 Hebt das Schiebedach an*
2Senkt das Schiebedach ab*
*: Drücken Sie leicht eine Seite des Schie-
bedachschalters, um die Bewegung des
Schiebedachs auf halbem Weg anzuhal-
ten.
■Bedingungen für die Funktionsbereit-
schaft des Schiebedachs
Der Motorschalter steht auf ON.
■Betätigung des Schiebedachs nach
dem Ausschalten des Motors
Das Schiebedach kann noch ca. 45 Sekun- den lang betätigt werden, nachdem der
Motorschalter auf ACC oder OFF gestellt
wurde. Nach dem Öffnen einer Vordertür kann es jedoch nicht mehr betätigt werden.
■Einklemmschutzfunktion
Wird während des Schließens oder Absen-
kens des Schiebedachs zwischen Schiebe-
dach und Rahmen ein Gegenstand festgestellt, wird die Bewegung angehalten
und das Schiebedach leicht geöffnet.
■Sonnenschutz
Der Sonnenschutz kann manuell geöffnet
und geschlossen werden. Beim Öffnen des Schiebedachs wird jedoch auch der Sonnen-
schutz automatisch geöffnet.
■Kombinierter Betrieb von Türverriege-
lung und Schiebedach
●Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- &
Startsystem: Das Schiebedach kann mit
dem Schlüssel geöffnet und geschlossen
Schiebedach*
Verwenden Sie zum Öffnen und
Schließen bzw. Heben und Senken
des Schiebedachs die Schalter am
Dach.
Betätigen des Schiebedachs
Page 255 of 706

253
3
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster
Vor Antritt der Fahrt
COROLLA_TMMT_EM
werden.* ( S.185)
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
& Startsystem: Das Schiebedach
kann mit dem mechanischen Schlüs-
sel geöffnet und geschlossen wer-
den.* ( S.650)
●Das Schiebedach kann mit der Fernbedie-
nung geöffnet und geschlossen werden.*
( S.184)*: Diese Einstellungen müssen bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt angepasst wer-
den.
■Wenn das Schiebedach nicht normal
schließt
Führen Sie folgendes Verfahren aus:
●Wenn das Schiebedach schließt, aber
anschließend wieder leicht öffnet
1 Halten Sie das Fahrzeug an.
2 Halten Sie den Schalter “CLOSE”
gedrückt.*1
Das Schiebedach wird geschlossen, wieder geöffnet und dann ca. 10 Sekunden lang
angehalten.*2 Anschließend wird es wieder geschlossen, angehoben und ca. 1 Sekunde
lang angehalten. Schließlich wird es nach
unten abgesenkt, geöffnet und geschlossen.
3 Stellen Sie sicher, dass das Schiebedach ganz geschlossen ist, und lassen Sie
dann den Schalter los.
●Wenn sich das Schiebedach zunächst
nach unten absenkt, aber dann wieder
nach oben anhebt
1 Halten Sie das Fahrzeug an.
2 Halten Sie den Schalter “UP” gedrückt *1,
bis das Schiebedach angehoben wird
und anhält.
3 Lassen Sie den Schalter “UP” einmal los und halten Sie dann den Schalter “UP”
erneut gedrückt.*1
Das Schiebedach hält ca. 10 Sekunden in
der angehobenen Position an.*2 Danach wird
es nachgestellt und hält wieder für rund 1 Sekunde an. Schließlich wird es nach unten
abgesenkt, geöffnet und geschlossen.
4 Stellen Sie sicher, dass das Schiebedach ganz geschlossen ist, und lassen Sie
dann den Schalter los.*1: Wenn der Schalter nicht zum richtigen
Zeitpunkt losgelassen wird, müssen Sie
das Verfahren erneut von vorn durchfüh-
ren.
*2: Wird der Schalter nach der oben
beschriebenen Pause von 10 Sekunden
losgelassen, wird der Automatikbetrieb
deaktiviert. Halten Sie in diesem Fall den
Schalter “CLOSE” oder “UP” gedrückt,
wodurch das Schiebedach angehoben
und für etwa 1 Sekunde angehalten wird.
Anschließend wird es nach unten abge-
senkt, geöffnet und geschlossen. Stellen
Sie sicher, dass da s Schiebedach ganz
geschlossen ist, und lassen Sie dann den
Schalter los.
Wenn das Schiebedach nicht vollständig
geschlossen wird, obwohl Sie den oben beschriebenen Vorgang korrekt ausgeführt
haben, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt untersuchen.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.676)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod
oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
■Öffnen des Schiebedachs
●Lassen Sie nicht zu, dass Insassen ihre
Hände oder Köpfe aus dem Fahrzeug strecken, während es in Bewegung ist.
●Setzen Sie sich nicht auf das Schiebe-
dach.
Page 256 of 706

2543-5. Öffnen und Schließen der Fenster
COROLLA_TMMT_EM
WARNUNG
■Öffnen und Schließen des Schiebe-
dachs
●Der Fahrer ist für die Öffnungs- und
Schließvorgänge des Schiebedachs verantwortlich.
Um eine versehentliche Bedienung, ins-
besondere durch ein Kind, zu vermei- den, lassen Sie Kinder nicht das
Schiebedach bedienen. Körperteile von
Kindern und anderen Insassen können vom Schiebedach eingeklemmt werden.
●Stellen Sie sicher, dass kein Insasse
einen Körperteil in eine Lage bringt, in der die Gefahr des Einklemmens
besteht, wenn das Schiebedach betätigt
wird.
●Wenn Sie die Fernbedienung, den Schlüssel oder den mechanischen
Schlüssel verwenden und das Schiebe-
dach betätigen, betätigen Sie das Schiebedach erst, wenn Sie sich verge-
wissert haben, dass kein Insasse ein
Körperteil im Schiebedach einklemmen
kann. Lassen Sie außerdem kein Kind das Schiebedach mit der Fernbedie-
nung, dem Schlüssel oder dem mecha-
nischen Schlüssel betätigen. Es ist möglich, dass Kinder oder andere
Insassen vom Schiebedach einge-
klemmt werden.
●Schalten Sie beim Aussteigen des Fahr-
zeugs den Motorschalter aus, nehmen
Sie den Schlüssel mit und verlassen Sie das Fahrzeug mit dem Kind. Es kann zu
versehentlichen Betätigungen aufgrund
von Spielereien usw. führen, die mögli- cherweise einen Unfall verursachen.
■Einklemmschutzfunktion
●Aktivieren Sie die Einklemmschutzfunk-
tion nie absichtlich, indem Sie versu-
chen, einen Teil Ihres Körpers einzuklemmen.
●Wenn ein Gegenstand oder Körperteil
kurz vor dem vollständigen Schließen des Schiebedachs eingeklemmt wird,
löst die Einklemmschutzfunktion mögli-
cherweise nicht aus. Die Einklemm- schutzfunktion ist außerdem nicht dafür
ausgelegt, einzugreifen, während der
Schiebedachschalter gedrückt wird. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger
usw. nicht eingeklemmt werden.