Page 9 of 706

7
COROLLA_TMMT_EM
Das Fahrzeug ist mit hochentwickelten
Computern ausgestattet, die bestimmte
Daten aufzeichnen, wie z. B.:
• Motordrehzahl/Elektromotordreh-
zahl (Traktionsmotordrehzahl)
• Gaspedalstatus
• Bremspedalstatus
• Fahrzeuggeschwindigkeit
• Betriebsstatus der Fahrerassistenz-
systeme
• Bilder von den Kameras
Ihr Fahrzeug ist mit Kameras ausgestattet.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werkstatt, um
die Positionen von aufzeichnenden Kame- ras festzustellen.
Die aufgezeichneten Daten variieren je
nach Fahrzeugausführung, Sonderaus-
stattungen und Zielorten, mit denen es
ausgestattet ist.
Diese Computer zeichnen keine
Gespräche oder Geräusche auf, und
fertigen nur in bestimmten Situationen
Bildaufzeichnungen vom Bereich
außerhalb des Fahrzeugs an.
Verwendung der Daten
Toyota verwendet die in diesem Computer
aufgezeichneten Daten möglicherweise, um
Funktionsstörungen zu diagnostizieren, For-
schung und Entwicklung durchzuführen und
die Qualität zu verbessern.
Toyota wird Dritten keine aufgezeichneten
Daten offenlegen, außer:
• Mit der Zustimmung des Fahrzeugeigners
oder mit der Zustimmung des Leasing- nehmers, wenn das Fahrzeug geleast ist
• Auf eine behördliche Anforderung durch
die Polizei, ein Gericht oder eine Regie-
rungsbehörde hin
• Zur Verwendung durch Toyota in einem Gerichtsverfahren
• Für Forschungszwecke, wenn die Daten
nicht einem spezifischen Fahrzeug oder Fahrzeugeigner zuzuordnen sind
Aufgezeichnete Bildinformationen
können von Ihrem Toyota-Händler
gelöscht werden.
Die Funktion für die Aufzeichnung von Bil-
dern kann deaktiviert werden. Wenn die
Funktion deaktiviert is t, stehen allerdings
keine Daten vom Zeitpunkt des Betriebs des
Systems zur Verfügung.
Die in Ihrem Toyota eingebauten
SRS-Airbags und Gurtstraffer enthal-
ten explosive Chemikalien. Wenn das
Fahrzeug mit den Airbags und Gurt-
straffern in unverändertem Zustand ver-
schrottet wird, kann dies einen Unfall
wie z. B. Feuer verursachen. Stellen
Sie sicher, dass die Systeme der
SRS-Airbags und Gurtstraffer durch
eine qualifizierte Reparaturwerkstatt
oder einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche Werkstatt
entfernt und entsorgt werden, bevor Sie
Ihr Fahrzeug verschrotten.
Fahrzeugdatenaufzeichnung
Verschrottung Ihres Toyotas
Page 10 of 706

8
COROLLA_TMMT_EM
Toyota Motor Europe NV/SA, Avenue
du Bourget 60 - 1140 Brüssel, Belgien
www.toyota-europe.com
WARNUNG
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
beim Fahren
Fahren unter Alkoholeinwirkung: Fahren
Sie niemals Ihr Fahrzeug, wenn Sie unter Alkohol- oder Drogeneinwirkung stehen,
die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.
Alkohol und bestimmte Drogen verzögern die Reaktionszeit, b eeinträchtigen das
Urteilsvermögen und schränken die Koor-
dinationsfähigkeit ein, wodurch es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen kommen kann.
Defensives Fahren: Fahren Sie immer
defensiv. Versuchen Sie, mögliche Fehler von anderen Fahrern oder Fußgängern
vorauszusehen und seien Sie bereit,
Unfälle zu vermeiden.
Ablenkung des Fahrers: Widmen Sie dem Fahren stets Ihre volle Aufmerksamkeit.
Alles, was den Fahrer ablenkt, wie z. B.
das Einstellen von Bedienelementen, Tele- fonieren mit dem Handy oder Lesen, kann
zu einer Kollision führen, bei der Sie, Ihre
Beifahrer oder Dritte getötet werden oder schwere Verletzungen erleiden können.
■Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
bezüglich der Sicherheit von Kindern
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug lassen und ihnen niemals den Schlüssel aushändigen.
Kinder können in der Lage sein, das Fahr-
zeug zu starten oder das Fahrzeug in den
Leerlauf zu schalten. Außerdem besteht die Gefahr, dass Kinder sich selbst verlet-
zen, wenn sie mit den Fenstern, dem
Schiebedach oder anderen Funktionen des Fahrzeugs spielen. Darüber hinaus
können Wärmestau oder extrem niedrige
Temperaturen im Fahrzeuginnenraum für Kinder tödlich sein.
Page 11 of 706
9
COROLLA_TMMT_EM
Hinweise zum Lesen dieser
Betriebsanleitung
Erklärt die in dieser Betriebsanlei-
tung verwendeten Symbole.
Symbole in dieser Betriebsan-
leitung
SymboleBedeutungen
WARNUNG:
Erklärt etwas, das tödliche
oder schwere Verletzun-
gen von Personen hervor-
rufen kann, wenn es nicht
befolgt wird.
HINWEIS:
Erklärt etwas, das das
Fahrzeug oder seine Aus-
stattungselemente
beschädigen oder zu einer
Fehlfunktion führen kann,
wenn es nicht befolgt wird.
Weist auf Bedien- oder
Arbeitsschritte hin. Fol-
gen Sie den Schritten in
numerischer Reihenfolge.
Symbole in Illustrationen
SymboleBedeutungen
Zeigt die Aktion (Betäti-
gen, Drehen usw.) zur
Bedienung von Schaltern
und anderen Geräten an.
Weist auf das Ergebnis
eines Bedienvorgangs hin
(z. B. ein Deckel wird
geöffnet).
SymboleBedeutungen
Weist auf die Komponente
oder Position hin, die
erläutert wird.
Bedeutung Nicht, Unter-
lassen Sie dies , oder
Vermeiden Sie dies .
Page 12 of 706
10
COROLLA_TMMT_EM
■Name als Suchkriterium
Alphabetischer Index: S.691
■Einbauposition als Suchkriterium
Illustrierter Index: S.11
■Symptom oder Geräusch als
Suchkriterium
Was tun, wenn... (Fehlersuche):
S.688
■Titel als Suchkriterium
Inhaltsverzeichnis: S.2
Hinweise zur Suche
Page 13 of 706

11Illustrierter Index
COROLLA_TMMT_EM
Illustrierter Index
■Außen
Türen ............................................................................................................ S.184
Verriegeln/Entriegeln ..................................................................................... S.184
Öffnen/Schließen der Seitenfenster .............................................................. S.249
Verriegeln/Entriegeln mit dem mechanischen Schlüssel*1............................ S.650
Warnleuchten*2/Warnmeldungen*3........................................................ S.104, 188
Kofferraum ................................................................................................... S.189
Von innen öffnen ........................................................................................... S.190
Von außen öffnen .......................................................................................... S.190
Warnleuchten*2/Warnmeldungen*3........................................................ S.104, 188
Außenspiegel ............................................................................................... S.246
Einstellen des Spiegelwinkels ....................................................................... S.246
Einklappen der Spiegel ................................................................................. S.247
Entfernen von Beschlag auf den Spiegeln*4......................................... S.517, 524
Scheibenwischer ......................................................................................... S.298
Vorsichtsmaßnahmen für den Winter ............................................................ S.456
Page 14 of 706

12Illustrierter Index
COROLLA_TMMT_EM
Vorsichtsmaßnahmen für die Autowäsche .................................................... S.547
Zum Schutz vor Festfrieren (Scheibenwischerenteiser)*4..................... S.519, 526
Tankklappe ................................................................................................... S.302
Tankmethode ................................................................................................. S.303
Kraftstoffsorte/Kraftstofftankkapazität ........................................................... S.665
Reifen ........................................................................................................... S.566
Reifengröße/Fülldruck ................................................................................... S.671
Winterreifen/Schneeketten ............................................................................ S.456
Kontrolle/Umsetzen/Reifendruck-Warnsystem .............................................. S.566
Maßnahmen bei einer Reifenpanne ...................................................... S.620, 636
Motorhaube .................................................................................................. S.556
Öffnen............................................................................................................ S.556
Motoröl .......................................................................................................... S.665
Maßnahmen bei Überhitzung ........................................................................ S.657
Scheinwerfer/Standlichter vorn/Tagesfah rlichter/FahrtrichtungsanzeigerS.285,
292
Nebelscheinwerfer*4.................................................................................... S.297
Bremsleuchten/Schlussleuchten/Fahr trichtungsanzeiger .............. S.285, 292
Kennzeichenleuchten ................................................................................. S.292
Schlussleuchte ............................................................................................ S.292
Nebelschlussleuchte*5................................................................................ S.297
Rückfahrscheinwerfer*6
Schalten der Schaltstellung auf R ......................................................... S.278, 283
Schlussleuchte ............................................................................................ S.292
Nebelschlussleuchte*6................................................................................ S.297
Rückfahrscheinwerfer*5
Schalten der Schaltstellung auf R ......................................................... S.278, 283
*1: Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem
Glühlampen der Außenleuchten zum Fahren
(Austauschmethode: S.591, Watt: S.673)
Page 15 of 706
13Illustrierter Index
COROLLA_TMMT_EM
*2: Fahrzeuge mit Fahrtmonitoranzeige
*3: Fahrzeuge mit Multi-Informationsanzeige
*4: Je nach Ausstattung
*5: Fahrzeuge mit Rechtslenkung
*6: Fahrzeuge mit Linkslenkung
Page 16 of 706

14Illustrierter Index
COROLLA_TMMT_EM
■Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Motorschalter....................................................................................... S.272, 274
Anlassen des Motors/Ändern der Stellungen*1............................................. S.272
Anlassen des Motors/Ändern der Modi*2...................................................... S.274
Notabschaltung des Motors........................................................................... S.598
Wenn der Motor nicht anspringt .................................................................... S.647
Warnmeldungen*3......................................................................................... S.618
Schalthebel .......................................................................................... S.278, 283
Ändern der Schaltstellung ..................................................................... S.278, 283
Vorsichtsmaßnahmen beim Abschleppen ..................................................... S.601
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann*4...................................... S.280
Instrumente .................................................................................. S.108, 112, 116
Ablesen der Instrumente/Einstellen der InstrumententafelbeleuchtungS.108, 112, 116
Warnleuchten/Anzeigeleuchten..................................................................... S.102
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet.............................................................. S.607
Fahrtmonitoranzeige*5................................................................................ S.125