Page 249 of 440

249
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Griff ziehen.
Die Beleuchtung im Handschuhkasten
schaltet sich ein.
Deckel zuklappen.
Der Handschuhkasten kann mit einem integrierten Schlüssel abgeschlossen
werden. Somit ist kein Zugriff zum
Handschuhkasten möglich.
Nach dem Abschließen des Hand-
schuhkastens kann die Fernbedienung
ohne den integrierten Schlüssel ausge-
händigt werden, z. B. wenn das Fahr-
zeug durch einen Parkservice geparkt
wird.
In den Türen befinden sich Ablagefä-
cher.
HINWEIS
Rutschhemmende Unterlagen, z. B.
Anti-Rutsch-Matten können die Armatu-
rentafel beschädigen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Keine rutsch-
hemmenden Unterlagen verwenden.
Handschuhkasten
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Der Handschuhkasten ragt aufgeklappt in
den Innenraum. Gegenstände im Hand-
schuhkasten können während der Fahrt in
den Innenraum geschleudert werden, z. B.
bei einem Unfall oder Brems- und Aus-
weichmanövern. Es besteht Verletzungs-
gefahr. Den Handschuhkasten nach dem
Benutzen sofort schließen.
Öffnen
Schließen
Ve rr i e g e l n
Fächer in den Türen
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Zerbrechliche Gegenstände, z. B. Glasfla-
schen oder Gläser, können bei einem
Unfall zu Bruch gehen. Splitter können
sich im Innenraum verteilen. Es besteht
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Keine zerbrechlichen
Gegenstände während der Fahrt nutzen.
Zerbrechliche Gegenstände nur in
geschlossenen Ablagen unterbringen.
Getränkehalter
Supra_OM_German_OM99T07M.book 249 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 250 of 440

250
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Ungeeignete Behälter im Getränkehalter
können die Getränkehalter beschädigen
oder in den Innenraum geschleudert wer-
den, z. B. bei einem Unfall, Brems- oder
Ausweichmanöver. Verschüttete Flüssig-
keiten können vom Verkehrsgeschehen
ablenken und zu einem Unfall führen.
Heiße Getränke können den Getränkehal-
ter beschädigen oder zu Verbrühungen
führen. Es besteht Verletzungsgefahr oder
die Gefahr von Sachschäden. Gegen-
stände nicht gewaltsam in den Getränke-
halter drücken. Leichte, bruchsichere und
verschließbare Behälter verwenden. Keine
heißen Getränke transportieren.
Gepäckraum
Fahrzeugausstattung
Beladung
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Hohes Gesamtgewicht kann die Reifen
überhitzen, innerlich schädigen und plötzli-
chen Reifenfülldruckverlust verursachen.
Die Fahreigenschaften können negativ
beeinflusst werden, z. B. verminderte
Spurstabilität, verlängerter Bremsweg und
geändertes Lenkverhalten. Es besteht
Unfallgefahr. Die zulässige Tragfähigkeit
des Reifens beachten und das zulässige
Gesamtgewicht nicht überschreiten.
WARNUNG
Bei Überschreitung des zulässigen
Gesamtgewichts und der zulässigen Achs-
lasten ist die Betriebssicherheit des Fahr-
zeugs nicht mehr gewährleistet. Es
besteht Unfallgefahr. Zulässiges Gesamt-
gewicht und zulässige Achslasten nicht
überschreiten.
Supra_OM_German_OM99T07M.book 250 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 251 of 440

251
3
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
BEDIENUNG
Scharfe Kanten und Ecken am
Ladegut verhüllen.
Schweres Ladegut: Möglichst weit
vorn verstauen, direkt hinter der
Gepäckraum-Trennwand und unten.
Kleines und leichtes Ladegut: Mit
Spanngurten oder mit einem Gepäc-
kraumnetz oder Zugbändern
sichern.
Größeres und schweres Ladegut:
Mit Zurrmitteln sichern.Hilfsmittel zur Sicherung des Ladeguts,
wie z. B. Zurrbänder, Spannbänder,
Zugbänder oder Gepäckraumnetze, an
den Verzurrösen im Gepäckraum befe-
stigen.
Zur Sicherung des Ladeguts befinden
sich vier Verzurrösen im Gepäckraum.
Im Gepäckraum befindet sich auf der
linken und rechten Seite ein Taschen-
halter.
WARNUNG
Lose Gegenstände oder Geräte mit einer
Kabelverbindung zum Fahrzeug, z. B.
Mobiltelefone, können während der Fahrt
durch den Innenraum geschleudert wer-
den, z. B. bei einem Unfall oder Brems-
und Ausweichmanövern. Es besteht Ver-
letzungsgefahr. Lose Gegenstände oder
Geräte mit einer Kabelverbindung zum
Fahrzeug im Innenraum sichern.
WARNUNG
Unsachgemäß verstaute Gegenstände
können verrutschen oder in den Innen-
raum geschleudert werden, z. B. bei
einem Unfall, Brems- oder Ausweichma-
növern. Fahrzeuginsassen können
dadurch getroffen und verletzt werden. Es
besteht Verletzungsgefahr. Gegenstände
und Ladegut sachgemäß verstauen und
sichern.
HINWEIS
Flüssigkeiten im Gepäckraum können
Schäden verursachen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Darauf achten,
dass keine Flüssigkeiten im Gepäckraum
austreten.
Ladegut verstauen und
sichern
Verzurrösen im Gepäckraum
Allgemein
Verzurrösen
Taschenhalter
Allgemein
Supra_OM_German_OM99T07M.book 251 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 252 of 440

252
Supra Owner’s Manual_EM
3-1. BEDIENUNG
An der rechten Seitenverkleidung befin-
det sich ein Spannband zur Befestigung
kleiner Gegenstände.
Kleinere Gegenstände können im Netz
auf der linken Seite verstaut werden.
Zum Transportieren größerer Gegen-
stände das Netz nach unten schieben.
Dazu die Netzkante möglichst nah am
Rand, neben der Halterung fassen. Zu
Beginn ist ein Widerstand zu überwin-
den.Im Gepäckraum auf der rechten Seite
befindet sich ein Ablagefach.
Die Abdeckung der rechten Seitenver-
kleidung entriegeln, Pfeil 1 und aufklap-
pen, Pfeil 2.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Eine unsachgemäße Verwendung der
Taschenhalter kann z. B. bei Brems- und
Ausweichmanövern zu einer Gefahr durch
umherfliegende Gegenstände führen. Es
besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr
von Sachschäden. Nur leichte Gegen-
stände, z. B. Einkaufstaschen, an die
Taschenhalter hängen. Schweres Gepäck
ausschließlich mit entsprechender Siche-
rung im Gepäckraum transportieren.
Spannband
Netz
Seitliches Ablagefach rechts
Allgemein
Öffnen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 252 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 253 of 440
4
253
Supra Owner’s Manual_EM
4
FAHRTIPPS
FA H R T I P P S
.4-1. FAHRTIPPS
Beim Fahren berücksichtigen
............................................254
Kraftstoff sparen ....................259
Supra_OM_German_OM99T07M.book 253 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 254 of 440

254
Supra Owner’s Manual_EM
4-1. FAHRTIPPS
4-1.FAHRTIPPS
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Bewegliche Teile müssen sich aufein-
ander einspielen.
Die folgenden Hinweise helfen, eine
optimale Lebensdauer und Wirtschaft-
lichkeit des Fahrzeugs zu erreichen.
Während des Einfahrens die Launch
Control, siehe Seite 144, nicht nutzen.Maximale Drehzahl und Geschwindig-
keit nicht überschreiten:
Bei Benzinmotor 4500/min und 160
km/h.
Volllast oder Kick-down grundsätzlich
vermeiden.
Drehzahl und Geschwindigkeit können
allmählich gesteigert werden.
Die Haftung neuer Reifen ist fertigungs-
bedingt noch nicht optimal.
Während der ersten 300 km verhalten
fahren.
Bremsscheiben und Bremsbeläge
erreichen erst nach ca. 500 km ihre
volle Wirksamkeit. Während dieser Ein-
fahrzeit verhalten fahren.
Beim Fahren berücksichti-
gen
Fahrzeugausstattung
Einfahren
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Durch neue Teile und Komponenten kön-
nen Sicherheits- und Fahrerassistenzsy-
steme verzögert reagieren. Es besteht
Unfallgefahr. Nach Einbau neuer Teile
oder bei einem Neufahrzeug verhalten
fahren und ggf. frühzeitig eingreifen. Ein-
fahrhinweise der jeweiligen Teile und Kom-
ponenten beachten.
Motor, Getriebe und Achsge-
triebe
Bis 2000 km
Ab 2000 km
Reifen
Bremsanlage
Supra_OM_German_OM99T07M.book 254 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 255 of 440

255
4
Supra Owner’s Manual_EM
4-1. FAHRTIPPS
FAHRTIPPS
Einfahrhinweise erneut beachten, falls
zuvor angesprochene Komponenten
erneuert werden.
Im Abgaspartikelfilter werden Rußparti-
kel gesammelt. Der Abgaspartikelfilter
wird bedarfsgerecht durch das Verbren-
nen der Rußpartikel unter hohen Tem-
peraturen gereinigt.
Während der Reinigungsdauer von
einigen Minuten kann Folgendes auftre-
ten:
Motor läuft vorübergehend etwas
rauer.
Zur gewohnten Leistungsentfaltung
ist eine etwas höhere Drehzahl not-
wendig.
Leichte Rauchentwicklung aus der
Abgasanlage, auch nach dem
Abstellen des Motors.
Geräusche, wie z. B. Laufen des
Kühlerlüfters, auch mehrere Minu-
ten nach dem Abstellen des Motors.
Ein Nachlaufen des Kühlerlüfters von
mehreren Minuten ist auch nach Kurz-
streckenfahrten normal.
Durch unterschiedliche Fahrprofile wird
eine Selbstreinigung des Abgasparti-
kelfilters gewährleistet. Ist darüber hin-
aus eine aktive Reinigung des
Abgaspartikelfilters im Fahrbetrieb not-
wendig, wird eine Fahrzeugmeldung
angezeigt.
Bei der nächsten Fahrt außerhalb von
Ortschaften für ca. 30 Minuten wie folgt
Nach Teileerneuerung
Allgemeine Fahrhinweise
Kofferraumklappe schließen
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Eine geöffnete Kofferraumklappe ragt über
das Fahrzeug hinaus und kann bei einem
Unfall, Brems- oder Ausweichmanöver
Insassen und andere Verkehrsteilnehmer
gefährden oder das Fahrzeug beschädi-
gen. Zudem können Abgase in den Fahr-
zeuginnenraum gelangen. Es besteht
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Nicht mit offener Koffer-
raumklappe fahren.
Heiße Abgasanlage
WARNUNG
Im Fahrbetrieb können hohe Temperatu-
ren unter der Karosserie auftreten, z. B.
durch die Abgasanlage. Falls entflamm-
bare Materialien wie z. B. Laub oder Gras
mit heißen Teilen der Abgasanlage in Kon-
takt kommen, können diese Feuer fangen.
Es besteht Verletzungsgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Die angebrach-
ten Wärmeschutzbleche nicht entfernen
und nicht mit Unterbodenschutz versehen.
Darauf achten, dass im Fahrbetrieb, im
Leerlauf oder beim Parken keine brennba-
ren Materialien in Kontakt mit heißen Fahr-
zeugteilen kommen können. Heiße
Abgasanlage nicht berühren.
Abgaspartikelfilter
Prinzip
Allgemein
Abgaspartikelfilter im Fahr-
betrieb reinigen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 255 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 256 of 440

256
Supra Owner’s Manual_EM
4-1. FAHRTIPPS
vorgehen:
Geschwindigkeitsregelsysteme
deaktivieren.
Wiederholt vom Gas gehen und
Fahrzeug im Schubbetrieb rollen las-
sen, siehe Seite 260.
Wenn möglich mit wechselnden
Geschwindigkeiten fahren.
Wenn die Sicht aufgrund von Nebel
auch am Tag schlecht ist, das Abblend-
licht einschalten, damit das Fahrzeug
von anderen besser gesehen wird.
Langsam und vorsichtig fahren und
sich dabei an der Mittellinie, Leitplanke,
den Schlussleuchten eines vorausfah-
renden Fahrzeugs usw. orientieren.
Wenn das Fahrzeug starken Seitenwin-
den ausgesetzt ist, langsam fahren und
das Lenkrad fester als normal umfas-
sen.
Das Fahrzeug ist besonders anfällig für
Seitenwinde beim Herausfahren von
Tunneln oder Unterführungen, beim
Radiosignale
WARNUNG
Einige Fahrzeugfunktionen können durch
Interferenz von hochfrequenten Funksi-
gnalen beeinträchtigt sein. Diese Signale
entstammen unterschiedlicher Sendequel-
len, wie z. B. Funkfeuer für Luftverkehr
oder Relaisstationen für mobile Telekom-
munikation.
Es wird empfohlen, einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder eine andere verlässliche
Werkstatt aufzusuchen, falls Schwierigkei-
ten diesbezüglich auftreten sollten.
Mobilfunk im Fahrzeug
WARNUNG
Fahrzeugelektronik und Mobilfunkgeräte
können sich gegenseitig beeinflussen.
Durch den Sendebetrieb von Mobilfunkge-
räten entsteht Strahlung. Es besteht Ver-
letzungsgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Nach Möglichkeit im Innen-
raum Mobilfunkgeräte, z. B. Mobiltelefone,
nur mit direktem Anschluss an eine Auße-
nantenne verwenden, um die gegenseitige
Störung auszuschließen und die Strahlung
aus dem Fahrzeuginnenraum abzuleiten.
Fahren bei schlechtem Wet-
ter
Wenn die Sicht aufgrund von
Nebel schlecht ist
Bei starkem Wind
Supra_OM_German_OM99T07M.book 256 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分