Page 257 of 440

257
4
Supra Owner’s Manual_EM
4-1. FAHRTIPPS
FAHRTIPPS
Fahren auf Brücken oder Böschungen
oder beim Passieren eines LKWs (oder
umgekehrt) bzw. eines anderen großen
Fahrzeugs.
Bei einem Regenschauer bzw. wenn
die Straße nass ist kann die Stra-
ßenoberfläche rutschig und die Sicht
eingeschränkt sein. In diesem Fall
das Abblendlicht einschalten, damit
das Fahrzeug von anderen besser
gesehen wird. Den Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug vergrö-
ßern, vorsichtig und langsamer als
normal fahren. Plötzliches Beschleu-
nigen, Bremsen oder ruckartige
Lenkbewegungen vermeiden.
Hinteren Defroster und Klimaanlage
verwenden, damit die Scheiben nicht
beschlagen.
Aquaplaning tritt häufiger beim Fah-
ren in Spurrinnen oder durch große
Wasserpfützen auf.
Auf nassen oder matschigen Straßen
kann sich zwischen Reifen und Straße
ein Wasserkeil bilden.
Dieser Zustand ist als Aquaplaning
bekannt und kann den teilweisen oder
totalen Verlust des Fahrbahnkontakts, der Kontrolle über das Fahrzeug und
der Bremsfähigkeit verursachen.
Beim Durchfahren von Wasser Folgen-
des beachten:
Nur ruhiges Wasser durchfahren.
Wasser nur bis zu einer Höhe von
max. 25 cm durchfahren.
Wasser max. mit Schrittgeschwin-
digkeit bis 5 km/h durchfahren.
Das Fahrzeug ist serienmäßig mit
Anti-Blockier-System ABS ausgestattet.
In Situationen, die dies erfordern, Voll-
bremsung durchführen.
Das Fahrzeug bleibt lenkbar. Etwaigen
Hindernissen kann mit möglichst ruhi-
gen Lenkbewegungen ausgewichen
werden.
Das Pulsieren des Bremspedals und
hydraulische Regelgeräusche zeigen
Bei Regen
Aquaplaning
Durchfahren von Wasser
Allgemein
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Bei zu schnellem Durchfahren von zu
hohem Wasser kann das Wasser in den
Motorraum, die Elektrik oder in das
Getriebe eindringen. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Beim Durchfah-
ren von Wasser die maximal angegebene
Wasserhöhe und die Höchstgeschwindig-
keit für das Durchfahren von Wasser nicht
überschreiten.
Sicher bremsen
Allgemein
Supra_OM_German_OM99T07M.book 257 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 258 of 440

258
Supra Owner’s Manual_EM
4-1. FAHRTIPPS
an, dass das Anti-Blockier-System ABS
regelt.
In bestimmten Bremssituationen kön-
nen die gelochten Bremsscheiben
Funktionsgeräusche verursachen.
Funktionsgeräusche haben jedoch kei-
nen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit
und Betriebssicherheit der Bremse.
Bei Nässe, Streusalzeinwirkung oder
starkem Regen im Abstand von einigen
Kilometern leicht bremsen.
Dabei andere Verkehrsteilnehmer nicht
behindern.
Durch die beim Bremsen entstehende
Wärme werden Bremsscheiben und
Bremsbeläge getrocknet und vor Korro-
sion geschützt.
Die Bremskraft steht im Bedarfsfall
sofort zur Verfügung.
■Allgemein
Lange oder steile abschüssige Strec-
ken in dem Gang fahren, in dem am
wenigsten gebremst werden muss.
Sonst kann die Bremsanlage überhit-
zen und die Bremswirkung reduziert
werden.
Die Bremswirkung des Motors kann
durch manuelles Zurückschalten, ggf.
bis in den ersten Gang, weiter verstärkt
werden.
■Sicherheitshinweise
Die Korrosion der Bremsscheiben und
die Verschmutzung der Bremsbeläge
wird durch folgende Gegebenheiten
begünstigt:
Geringe Laufleistung.
Längere Standzeiten.
Geringe Beanspruchung der Brem-
sen.
Aggressive, säurehaltige oder alkali-
Gegenstände im Bewegungsbe-
reich der Pedale
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können
den Pedalweg einschränken oder ein
durchgetretenes Pedal blockieren. Es
besteht Unfallgefahr. Gegenstände im
Fahrzeug so verstauen, dass diese gesi-
chert sind und nicht in den Fahrerfußraum
gelangen können. Fußmatten verwenden,
die für das Fahrzeug geeignet sind und
sicher am Boden befestigt werden können.
Keine losen Fußmatten verwenden und
nicht mehrere Fußmatten übereinanderle-
gen. Darauf achten, dass ausreichend
Freiraum für die Pedale vorhanden ist.
Darauf achten, dass die Fußmatten wieder
sicher befestigt werden, nachdem diese
entfernt wurden, z. B. zur Reinigung.
Nässe
Gefälle
WARNUNG
Leichter, aber andauernder Druck auf das
Bremspedal kann hohe Temperaturen,
Bremsverschleiß und möglicherweise den
Ausfall der Bremsanlage verursachen. Es
besteht Unfallgefahr. Übermäßige Bela-
stung der Bremse vermeiden.
WARNUNG
Im Leerlauf oder bei abgestelltem Motor
sind sicherheitsrelevante Funktionen ein-
geschränkt oder nicht mehr verfügbar, z.
B. die Bremswirkung des Motors oder die
Unterstützung von Bremskraft und Len-
kung. Es besteht Unfallgefahr. Nicht im
Leerlauf oder bei ausgeschaltetem Motor
fahren.
Korrosion an der Bremsscheibe
Supra_OM_German_OM99T07M.book 258 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 259 of 440

259
4
Supra Owner’s Manual_EM
4-1. FAHRTIPPS
FAHRTIPPS
sche Reinigungsmittel.
Korrodierte Bremsscheiben erzeugen
beim Anbremsen einen Rubbeleffekt,
der meist nicht mehr zu beseitigen ist.
In der Klimaautomatik entsteht Kon-
denswasser, das unter dem Fahrzeug
austritt.
Die höhere mechanische und thermi-
sche Belastung im Rennstreckenbe-
trieb führt zu erhöhtem Verschleiß.
Dieser Verschleiß wird nicht durch die
Gewährleistung abgedeckt. Das Fahr-
zeug ist nicht für den Einsatz bei einem
Motorsportwettbewerb konzipiert.
Vor und nach dem Fahren auf einer
Rennstrecke das Fahrzeug bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt prüfen
lassen.In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Das Fahrzeug verfügt über umfas-
sende Technologien zur Reduzierung
der Verbrauchs- und Emissionswerte.
Der Kraftstoffverbrauch hängt von ver-
schiedenen Faktoren ab.
Durch einige Maßnahmen, wie z. B.
eine gemäßigte Fahrweise und regel-
mäßige Wartung, können der Kraftstoff-
verbrauch und die Umweltbelastung
beeinflusst werden.
Zusätzliches Gewicht erhöht den Kraft-
stoffverbrauch.
Kondenswasser bei abge-
stelltem Fahrzeug
Fahren auf einer Rennstrecke
Kraftstoff sparen
Fahrzeugausstattung
Kraftstoffverbrauch reduzieren
Allgemein
Nicht benötigtes Ladegut
entfernen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 259 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 260 of 440

260
Supra Owner’s Manual_EM
4-1. FAHRTIPPS
Anbauteile am Fahrzeug beeinträchti-
gen die Aerodynamik und erhöhen den
Kraftstoffverbrauch.
Geöffnete Fenster erhöhen den Luftwi-
derstand und damit den Kraftstoffver-
brauch.
Reifen können sich unterschiedlich auf
die Verbrauchswerte auswirken. Z. B.
kann durch die Reifengröße der Ver-
brauch beeinflusst werden.
Reifenfülldruck mindestens zweimal
monatlich und vor Antritt einer längeren
Fahrt prüfen und ggf. korrigieren.
Zu geringer Reifenfülldruck vergrößert
den Rollwiderstand und erhöht damit
den Kraftstoffverbrauch und Verschleiß
der Reifen.
Motor nicht im Stand warm laufen las-
sen, sondern sofort mit mäßiger Dreh-
zahl losfahren.
Der kalte Motor wird dadurch am
schnellsten betriebswarm.
Vorausschauende und gleichmäßige Fahrweise reduziert den Kraftstoffver-
brauch.
Unnötige Beschleunigungs- und
Bremsvorgänge vermeiden.
Dazu entsprechenden Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug halten.
Fahren mit niedriger Drehzahl reduziert
den Kraftstoffverbrauch und mindert
den Verschleiß.
Ggf. die Schaltpunktanzeige, siehe
Seite 155, des Fahrzeugs beachten.
Beim Heranfahren an eine rote Ampel
vom Gas gehen und das Fahrzeug aus-
rollen lassen.
Auf abschüssiger Strecke vom Gas
gehen und Fahrzeug rollen lassen.
Die Kraftstoffzufuhr wird im Schubbe-
trieb unterbrochen.
Den Motor bei längerem Halt, z. B. an
Ampeln, Bahnübergängen oder im
Stau, abstellen.
Die Auto Start Stopp Funktion des
Fahrzeugs stellt den Motor während
eines Halts automatisch ab.
Wird der Motor abgestellt und anschlie-
ßend wieder gestartet, sinken Kraft-
stoffverbrauch und Emissionen im
Anbauteile nach Gebrauch
abnehmen
Fenster schließen
Reifen
Allgemein
Reifenfülldruck regelmäßig prüfen
Sofort losfahren
Vorausschauend fahren
Hohe Drehzahlen vermeiden
Schubbetrieb nutzen
Motor bei längerem Halt
abstellen
Motor abstellen
Auto Start Stopp
Supra_OM_German_OM99T07M.book 260 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 261 of 440
261
4
Supra Owner’s Manual_EM
4-1. FAHRTIPPS
FAHRTIPPS
Vergleich zu einem permanent laufen-
den Motor. Einsparungen können
bereits bei einem Motorstopp von weni-
gen Sekunden eintreten.
Der Kraftstoffverbrauch hängt darüber
hinaus von weiteren Faktoren, wie z. B.
Fahrweise, Fahrbahnzustand, Wartung
oder Umweltfaktoren, ab.
Funktionen wie z. B. Sitz- oder Heck-
scheibenheizung benötigen viel Ener-
gie und erhöhen den
Kraftstoffverbrauch, besonders im
Stadtverkehr und Stop-and-go-Betrieb.
Diese Funktionen abschalten, wenn sie
nicht benötigt werden.
Fahrzeug regelmäßig warten lassen,
um optimale Wirtschaftlichkeit und
Lebensdauer zu erreichen. Toyota
empfiehlt, Wartungsarbeiten von Toyota
durchführen zu lassen.
Momentan nicht benötigte
Funktionen abschalten
Wartung durchführen lassen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 261 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 262 of 440
262
Supra Owner’s Manual_EM
4-1. FAHRTIPPS
Supra_OM_German_OM99T07M.book 262 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 263 of 440
5
263
Supra Owner’s Manual_EM
5
MOBILITÄT
MOBILITÄT
.5-1. MOBILITÄT
Tanken ...................................264
Räder und Reifen ..................266
Motorraum .............................291
Betriebsmittel.........................293
Wartung .................................300
Regelmäßige Wartung (außer für
Europa und Australien)........304
Auswechseln von Teilen ........310
Hilfe im Pannenfall.................317
Pflege ....................................331
Supra_OM_German_OM99T07M.book 263 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分
Page 264 of 440

264
Supra Owner’s Manual_EM
5-1. MOBILITÄT
5-1.MOBILITÄT
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Vor dem Tanken Hinweise zur Kraft-
stoffqualität, siehe Seite 293, beachten.
Beim Tanken die Zapfpistole in das Ein-
füllrohr einhängen. Ein Anheben der
Zapfpistole während des Tankens führt
zu Folgendem:
Vorzeitiges Abschalten der Kraft-
stoffversorgung.
Reduzierte Rückführung der Kraft-
stoffdämpfe.
Der Kraftstofftank ist voll, wenn die
Zapfpistole erstmalig abschaltet.
Die an Tankstellen ausliegenden
Sicherheitsvorschriften beachten.1Tankklappe am hinteren Rand
antippen.
Tanken
Fahrzeugausstattung
Beim Tanken beachten
Allgemein
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Bei einer Reichweite unter 50 km könnte
der Motor nicht mehr mit ausreichend
Kraftstoff versorgt werden. Motorfunktio-
nen sind nicht mehr sichergestellt. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden.
Rechtzeitig tanken.
HINWEIS
Kraftstoffe sind giftig und aggressiv. Durch
Überfüllen des Kraftstofftanks kann die
Kraftstoffanlage beschädigt werden. Bei
Kontakt mit lackierten Oberflächen können
diese beschädigt werden. Die Umwelt wird
geschädigt. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Überfüllen vermeiden.
Tankverschluss
Öffnen
Supra_OM_German_OM99T07M.book 264 ページ 2019年2月20日 水曜日 午前11時16分